|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
Multi-Core/CPU und Virtuelle Maschinen
Hi, wir haben hier auf Arbeit gerade Virtual Server 2005 R2 von M$ getestet. Wir haben Server 2003 als Host laufen und ein 2003 als Gast installiert. Wir haben 2 Quad-Core Xeons in diesem System am laufen.
Wir haben ein paar Benchmarks laufen lassen und waren schockiert, wieviel weniger Leistung der virtuelle Server hat... ca. 1/7 der Leistung des echten Servers. Wir haben kurz den taskmanager gecheckt und mussten feststellen, dass nur ein Kern genutzt wird und die Virtuelle Maschine halt auch nur einen kern hat. Kurz im M$ Archiv nachgesehen und unsere Annahme das Virtual Server 2005 nur einen Kern nutzt bestätigte sich. Es ist wohl für zukünftige versionen Multi-Core/CPU Unterstützung vorgesehen. Gibt es eine andere Virtualisierungs SW, welche die Hardware etwas mehr ausreizt oder gar virtuelle Maschinen mit mehreren Kernen zulässt? Gruß Florian
Tombman hatte einen besseren PC als Chuck Norris.
Mein Gaming PC | Meine Retro Workstation Mein Spritmonitor Im 3DCenter weiß niemand, ob du nur ein Kühlschrank mit Internetanschluss bist. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter |
Re: Multi-Core/CPU und Virtuelle Maschinen
Wir hatten bisher noch gar nichts mit Virtualisierung zu tun, wir tasten uns da quasi ganz langsam ran. Geplant ist das ganze erst einmal nur zu Testzwecken.
Da wir hier reinrassig M$ fahren kam uns dat Teil von denen natürlich auch zuerst in die Finger ![]() Aber wir werden dann auch mal VMW ausprobieren, die Images sollen ja wohl kompatibel sein. Aber ich habe auch schon gesehen, das VMWare das kann
Tombman hatte einen besseren PC als Chuck Norris.
Mein Gaming PC | Meine Retro Workstation Mein Spritmonitor Im 3DCenter weiß niemand, ob du nur ein Kühlschrank mit Internetanschluss bist. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2006-08-03
Ort: Zu Hause
Beiträge: 6.612
|
Re: Multi-Core/CPU und Virtuelle Maschinen
Server 2008 mit hyper v hat von haus aus eine Virtualisierungsumgebung dabei, falls ihr also mal ein upgrade plant oder neuanschaffung könnt ihr das nehmen.
Gelegenheitsposter
Geändert von iDiot (2008-02-08 um 16:04:25 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter |
Re: Multi-Core/CPU und Virtuelle Maschinen
Von diesem Hyper V haben wir auch schon gehört. das ham die sich doch irgendwie dazu gekauft, wenn ich mich recht entsinne.
So ein globales Upgrade kommt für uns aber halt nicht in Frage, wir würden halt einzelne 2008er Maschinen in unser 2000/2003-System integrieren.
Tombman hatte einen besseren PC als Chuck Norris.
Mein Gaming PC | Meine Retro Workstation Mein Spritmonitor Im 3DCenter weiß niemand, ob du nur ein Kühlschrank mit Internetanschluss bist. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Registriert: 2004-10-27
Beiträge: 255
|
Re: Multi-Core/CPU und Virtuelle Maschinen
Ihr koent ja nur den Srv 2k8 zum Hosten der Virtuellen Maschienen benutzen. und den Rest auf den "alten" system weiterlaufen lassen.
weiters wurde ich das VMWARE Operating System empfehlen somit hast du nicht mehrer Layers die Probleme veruhrsachen sondern sitzt mit der Emulation direkt auf Hardware anstellle auf dem Betriebsystem um einiges Performanter
Mit freundlichen Grüßen
collapse |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter |
Re: Multi-Core/CPU und Virtuelle Maschinen
Also, wir haben eben nochma mit VMWare gebencht und sind doch begeistert. Unser neues SAP Testsystem wird demnach mehr als doppelt so schnell sein, wie unser altes Produktivsystem (2x Xeon 2GHz HTT). Wir werden das ganze wohl mal ein wenig vertiefen und am ende vielleicht die Herren in den oberen Etagen von Virtuellen Maschinen überzeugen.
Tombman hatte einen besseren PC als Chuck Norris.
Mein Gaming PC | Meine Retro Workstation Mein Spritmonitor Im 3DCenter weiß niemand, ob du nur ein Kühlschrank mit Internetanschluss bist. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-09-08
Ort: Österreich
Beiträge: 10.749
|
Re: Multi-Core/CPU und Virtuelle Maschinen
wenn die wissen was man da an hardware/energie/zusatzgeräte einsparen kann sind die sicher überzeugt.
bei uns rennt seit ca einem jahr jeder server nur mehr mit xen, will nicht wissen wie viel 1000e € wir dadurch schon eingespart haben. vorbei die zeiten als selbst ein einfach dns server eine eigene maschine beansprucht hat. mfg
Asus Strix 670E-F - Ryzen 9800X3D - 64GB 6000@Cl30 - PNY RTX 4090 XLR8 OC - 10TB m.2 PCIe4 - LG 32GS94UX-B WOLED 240Hz@Gsync
My digital home: Bits and Bytes Geändert von The_Invisible (2008-02-16 um 18:21:33 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|