Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Prozessoren, Chipsätze und Mainboards
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2008-03-05, 21:28:05   #1 (im Thread / einzeln)
BlackArchon
3DCenter
 
Benutzerbild von BlackArchon
 
Registriert: 2001-04-04
Ort: Dresden
Beiträge: 11.927
BlackArchon eine Nachricht über ICQ schicken
Core 2 Duo E4700 - G0-Stepping für ältere Boards

Was entdeckten meine entzündeten Äuglein gerade bei Intel? Den Core 2 Duo E4700 gibts ausschließlich mit dem neuesten G0-Stepping!

Somit können jetzt auch Besitzer von offiziell nicht FSB1333-fähigen Boards in den Genuss dieses Steppings kommen - beim Standardmultiplikator von 13 wären dass dann 3466 MHz (13x266,7 MHz), durchaus realistisch. Kann schon jemand Erfahrungswerte beisteuern?

BlackArchon ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-05, 23:35:51   #2 (im Thread / einzeln)
laser114
Hardcore Member
 
Benutzerbild von laser114
 
Registriert: 2007-02-01
Beiträge: 1.679
Re: Core 2 Duo E4700 - G0-Stepping für ältere Boards

G0 mit 13er-Multi ist in der Tat sehr interessant, wenn auch leider mit halben Cache ... dafür aber auch ziemlich günstig...
laser114 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-06, 01:44:57   #3 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Core 2 Duo E4700 - G0-Stepping für ältere Boards

Zitat von BlackArchon Beitrag anzeigen
Somit können jetzt auch Besitzer von offiziell nicht FSB1333-fähigen Boards in den Genuss dieses Steppings kommen - beim Standardmultiplikator von 13 wären dass dann 3466 MHz (13x266,7 MHz), durchaus realistisch. Kann schon jemand Erfahrungswerte beisteuern?
Für das Geld (110€) könnten die sich besser nen gescheites Board kaufen, auf denen selbst 40€ CPU auf über 3,5 GHz gehen ...

Den E4700 finde ich eigentlich ziemlich nutzlos. Wer so einen hohen Multi braucht, hat definitiv was falsch gemacht > Board und sollte erstmal das aufrüsten..
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-06, 09:10:31   #4 (im Thread / einzeln)
A.Wesker
Hardcore Member
 
Registriert: 2003-04-24
Beiträge: 1.830
Re: Core 2 Duo E4700 - G0-Stepping für ältere Boards

der E4700 ist eine super CPU, habe ihn seit ca 3 Wochen und er läuft stabil @ 4360 MHz mit Kompressor. Für 108€ ist sie auf jedenfall top.

A.Wesker ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-06, 10:03:18   #5 (im Thread / einzeln)
gbm31
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von gbm31
 
Registriert: 2001-09-18
Ort: Stuggitown
Beiträge: 6.101
Re: Core 2 Duo E4700 - G0-Stepping für ältere Boards

hat sich erledigt...

Kampfzwerg: Ryzen 7 5800X3D, ROG Strix X570-I Gaming, 32GB Ballistix Sport LT @ 3600, Aorus RTX 4090 Master, W11, 34" UWQHD, Fanatec Podium DD1/ Clubsport Universal Hub/GT, DC3, Motedis KPCR Sim Rig mod., Reverb G2
HTPZwerg: Ryzen 7 5700G, Aorus Pro B450, 16GB Corsair Vengeance LPX @ 3933, Radeon (8), W11, 42" FHD
MobilZwerg: Yoga 7 14ARB7, Ryzen 7 6800U, 16GB LPDDR5-6400, Radeon 680M, W11, 14", 2880x1800 OLED

Geändert von gbm31 (2008-03-06 um 10:04:35 Uhr)
gbm31 ist offline Computer-Informationen von gbm31 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-06, 11:02:13   #6 (im Thread / einzeln)
Spasstiger
Fanatic Member
 
Registriert: 2004-08-15
Ort: Stuttgart
Beiträge: 35.559
Re: Core 2 Duo E4700 - G0-Stepping für ältere Boards

Zitat von A.Wesker Beitrag anzeigen
der E4700 ist eine super CPU, habe ihn seit ca 3 Wochen und er läuft stabil @ 4360 MHz mit Kompressor. Für 108€ ist sie auf jedenfall top.
Kompressor und Budget-CPU sind eine etwa kuriose Kombi.
Für 140€ würde ich einen E8400 bekommen, den man mit einem ordentlichen Luftkühler leise auf 4 GHz bekommt. Dank deutlich größerem Cache und überarbeiteter Architektur ist er dabei schon so schnell wie ein E4700 @ 4,5 GHz. Zumindest rennt der Q9550 beim Kumpel auf Standardtakt (2,83 GHz) in SuperPI trotz langsamerem Speicher (400 MHz CL5-5-5-15 vs. 525 MHz CL5-5-5-15) und geringerem FSB (333 MHz vs. 350 MHz) schon 5% schneller als mein E4300 @ 3,15 GHz.

Mark Rein: "You know, people are such snobs, with this "oh, it's not about graphics" thing. That's such nonsense. It's totally about graphics!"

Geändert von Spasstiger (2008-03-06 um 11:04:47 Uhr)
Spasstiger ist offline Computer-Informationen von Spasstiger anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-06, 11:12:24   #7 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Core 2 Duo E4700 - G0-Stepping für ältere Boards

Zitat von Spasstiger Beitrag anzeigen
Für 140€ würde ich einen E8400 bekommen
wo denn? und auch lieferbar?...hab eben beim schnellen geizhals-schauen keine listung unter 159€ gesehen...
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-06, 11:14:18   #8 (im Thread / einzeln)
Spasstiger
Fanatic Member
 
Registriert: 2004-08-15
Ort: Stuttgart
Beiträge: 35.559
Re: Core 2 Duo E4700 - G0-Stepping für ältere Boards

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
wo denn? und auch lieferbar?...hab eben beim schnellen geizhals-schauen keine listung unter 159€ gesehen...
Ohne Garantie und Gewährleistung würde ich ihn für 140€ bekommen.

Grob geschätzt (basierend auf eigenen Messungen) ist ein E8xxx (mit 6 MiB L2-Cache) bei gleichem Takt, gleichem FSB und gleichem Speicher 20% schneller als ein E4xxx. Und dabei sparsamer und leichter kühl- und übertaktbar. Deshalb würde ich in jedem Fall zu einem E8xxx greifen statt zu einem E4700. Das sollte eigentlich meine Message im obigen Posting sein.

Mark Rein: "You know, people are such snobs, with this "oh, it's not about graphics" thing. That's such nonsense. It's totally about graphics!"

Geändert von Spasstiger (2008-03-06 um 11:19:31 Uhr)
Spasstiger ist offline Computer-Informationen von Spasstiger anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-06, 11:15:17   #9 (im Thread / einzeln)
Darkman]I[
Admiral Member
 
Benutzerbild von Darkman]I[
 
Registriert: 2004-10-17
Beiträge: 3.079
Re: Core 2 Duo E4700 - G0-Stepping für ältere Boards

würde mich auch interessieren! bestimmt vom lkw gefallen

System siehe Profil
LG OLED55CX9LA / PS5 Disc / Steam Deck / Switch OLED / Gaming PC / Galaxy S25
Darkman]I[ ist offline Computer-Informationen von Darkman]I[ anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-06, 11:17:34   #10 (im Thread / einzeln)
Turiz
Admiral Member
 
Benutzerbild von Turiz
 
Registriert: 2006-09-15
Ort: Österreich
Beiträge: 2.402
Re: Core 2 Duo E4700 - G0-Stepping für ältere Boards

Zitat von Spasstiger Beitrag anzeigen
Ohne Garantie und Gewährleistung würde ich ihn für 140€ bekommen.

Grob geschätzt (basierend auf eigenen Messungen) ist ein E8xxx bei gleichem Takt, gleichem FSB und gleichem Speicher 20% schneller als ein E4xxx. Das sollte eigentlich meine Message im obigen Posting sein.
Wesker hat die CPU doch nur zum Testen. Daher mit Kompressor.

"Die Natur verleiht ihre Gaben gerecht: Die mit dem schwachen Verstand bekommen die lauteste Stimme.", Art van Rheyn
Turiz ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-06, 11:20:44   #11 (im Thread / einzeln)
Spasstiger
Fanatic Member
 
Registriert: 2004-08-15
Ort: Stuttgart
Beiträge: 35.559
Re: Core 2 Duo E4700 - G0-Stepping für ältere Boards

Zitat von Turiz Beitrag anzeigen
Wesker hat die CPU doch nur zum Testen. Daher mit Kompressor.
Ich glaube nicht, dass es weltweit mehr als 5 Menschen gibt, die einen E4700 an eine Kokü hängen. Deshalb ist das ganze etwas praxisfern.
Interessant ist es trotzdem.

Mark Rein: "You know, people are such snobs, with this "oh, it's not about graphics" thing. That's such nonsense. It's totally about graphics!"

Geändert von Spasstiger (2008-03-06 um 11:22:34 Uhr)
Spasstiger ist offline Computer-Informationen von Spasstiger anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-06, 11:23:06   #12 (im Thread / einzeln)
A.Wesker
Hardcore Member
 
Registriert: 2003-04-24
Beiträge: 1.830
Re: Core 2 Duo E4700 - G0-Stepping für ältere Boards

Zitat von Spasstiger Beitrag anzeigen
Kompressor und Budget-CPU sind eine etwa kuriose Kombi.
Für 140€ würde ich einen E8400 bekommen, den man mit einem ordentlichen Luftkühler leise auf 4 GHz bekommt. Dank deutlich größerem Cache und überarbeiteter Architektur ist er dabei schon so schnell wie ein E4700 @ 4,5 GHz. Zumindest rennt der Q9550 beim Kumpel auf Standardtakt (2,83 GHz) in SuperPI trotz langsamerem Speicher (400 MHz CL5-5-5-15 vs. 525 MHz CL5-5-5-15) und geringerem FSB (333 MHz vs. 350 MHz) schon 5% schneller als mein E4300 @ 3,15 GHz.
Dieser Vorteil ergibt sich auch (fast) nur bei Super Pi, hatte ja selber einen E8500 rein aus Interesse (ob er auf dem D975XBX1 läuft) verbaut und diesen auf 4 GHz übertaktet (bei 425 MHz FSB limitiert das D975XBX). Dieser ist in den meisten Benches sogar langsamer als der E4700 @ 4360 MHz. Da es noch eine Zeit lang dauern wird, dass 45nm CPUs mit einem Multi ab 11 ausgeliefert werden, werde ich wohl eh bald zum QX9650 greifen, da ich mit diesem keine Probleme mit dem FSB habe ^^.




für den geringen FSB + Speichertakt und einem 2 Jahre alten Mainboard geht das Ergebnis noch in Ordnung.


Geändert von A.Wesker (2008-03-06 um 11:29:36 Uhr)
A.Wesker ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-06, 13:27:24   #13 (im Thread / einzeln)
GeneralHanno
Hardcore Member
 
Benutzerbild von GeneralHanno
 
Registriert: 2007-10-10
Beiträge: 1.787
Re: Core 2 Duo E4700 - G0-Stepping für ältere Boards

scheinbar muss intel mal wieder ne marge teildefekter conroe"G0" verramschen. und M0 scheint vll für solche taktraten nicht optimiert genug zu sein (intel will ja fast 100% ausfallsicherheit!).

und ein G0 mit entsprechnder kühlung dürfte sehr weit übertaktbar sein. ram und fsb limitieren da bestimmt nicht
GeneralHanno ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-06, 13:28:20   #14 (im Thread / einzeln)
A.Wesker
Hardcore Member
 
Registriert: 2003-04-24
Beiträge: 1.830
Re: Core 2 Duo E4700 - G0-Stepping für ältere Boards



hier mal hexus pifast @ 4400 MHz


Geändert von A.Wesker (2008-03-06 um 13:28:34 Uhr)
A.Wesker ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-06, 14:22:41   #15 (im Thread / einzeln)
Alexander
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert: 2002-04-17
Beiträge: 12.593
Re: Core 2 Duo E4700 - G0-Stepping für ältere Boards

Zitat von Spasstiger Beitrag anzeigen
Grob geschätzt (basierend auf eigenen Messungen) ist ein E8xxx (mit 6 MiB L2-Cache) bei gleichem Takt, gleichem FSB und gleichem Speicher 20% schneller als ein E4xxx.
Das halte ich fr eine sehr optimistische Einschätzung, für die wahrscheinlich nur Programme verwendet wurden, die extrem stark vom großen Cache profitieren.

Zitat von Botcruscher Beitrag anzeigen
Der Durchschnitt hat seit 25 Jahren keine Lohnsteigerungen gesehen. Wanderarbeit mit 1 Jahres Zeitverträgen die Normalität. Von profitieren kann für die Masse keine rede sein.
Die Sharholder der Exportbetriebe haben sich derweil dumm und dämlich verdient. Wir sind das China Europas.
Alexander ist offline Computer-Informationen von Alexander anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-06, 18:12:44   #16 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Core 2 Duo E4700 - G0-Stepping für ältere Boards

Zitat von Alexander Beitrag anzeigen
Das halte ich fr eine sehr optimistische Einschätzung, für die wahrscheinlich nur Programme verwendet wurden, die extrem stark vom großen Cache profitieren.
Zumindest bei der Spieleleistung kommen durchschnittlich 20% bei gleichem Takt ganz gut hin!


@A.Wesker

Die 4,4Ghz mit knapp 1,7V Vcore sind aber alles andere als Alltagstauglich! Ein E8x00 braucht bei gleicher Leistung (~3,7Ghz) meistens nur minimale Vcore-Erhöhung (und auch der Boxed-Kühler reicht da noch aus).
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-06, 18:22:30   #17 (im Thread / einzeln)
A.Wesker
Hardcore Member
 
Registriert: 2003-04-24
Beiträge: 1.830
Re: Core 2 Duo E4700 - G0-Stepping für ältere Boards

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Zumindest bei der Spieleleistung kommen durchschnittlich 20% bei gleichem Takt ganz gut hin!


@A.Wesker

Die 4,4Ghz mit knapp 1,7V Vcore sind aber alles andere als Alltagstauglich! Ein E8x00 braucht bei gleicher Leistung (~3,7Ghz) meistens nur minimale Vcore-Erhöhung (und auch der Boxed-Kühler reicht da noch aus).
bei mir wird er mit 4360 MHz @ 1.7V 24/7 laufen, für meine Person also alltagstauglich. Mein E4500 lief rund 8 Monate mit dieser Vcore ohne Probleme und wurde nur ausgetauscht, weil sich der E4700 noch ein bisl besser übertakten lässt. Ein E7x00/E8x00 kommt bei mir nur in Frage, wenn Taktraten jenseits von 4700 MHz 24/7 möglich sind und da bin ich mit dem D975XBX derzeit wegen den geringen Multis (außer QX9650) noch limitiert.

A.Wesker ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-06, 18:25:41   #18 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Core 2 Duo E4700 - G0-Stepping für ältere Boards

1.7V sind nicht alltagstauglich. Da kann dir die CPU jeden Tag abrauchen... egal ob Kompressor oder Stickstoff!

Auch frage ich mich, wozu den ganzen Aufwand? Es werden sogar schon E8xxx verschleudert, die 4,2 GHz mit Luft packen.

In deinem Fall würde KoKü verkaufen und davon ne gute CPU + nen anständigen Luftkühler zu kaufen, sogar noch Gewinn abwerfen - bei gleicher Leistung!
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-06, 18:35:02   #19 (im Thread / einzeln)
A.Wesker
Hardcore Member
 
Registriert: 2003-04-24
Beiträge: 1.830
Re: Core 2 Duo E4700 - G0-Stepping für ältere Boards

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
1.7V sind nicht alltagstauglich. Da kann dir die CPU jeden Tag abrauchen... egal ob Kompressor oder Stickstoff!

Auch frage ich mich, wozu den ganzen Aufwand? Es werden sogar schon E8xxx verschleudert, die 4,2 GHz mit Luft packen.

In deinem Fall würde KoKü verkaufen und davon ne gute CPU + nen anständigen Luftkühler zu kaufen, sogar noch Gewinn abwerfen - bei gleicher Leistung!
so schnell passiert da nix, da mache ich mir keine Sorge. Da leben leute, die 1.4V beim E8x00er geben und mit Luft kühlen deutlich gefährlicher.
Die Kokü hat sich ja schon lange amortisiert (mittlerweile 4.5 Jahre alt), sodass man sie kaum noch in den Wert des PCs groß einrechnen kann. 4.2GHz mit nem E8x00er wäre mir zu "normal", daher wäre mir das zu langweilig.

A.Wesker ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-06, 18:44:56   #20 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Core 2 Duo E4700 - G0-Stepping für ältere Boards

Zitat von A.Wesker Beitrag anzeigen
Da leben leute, die 1.4V beim E8x00er geben und mit Luft kühlen deutlich gefährlicher.
Kannst du das bitte mal erklären? Ich sehe da nämlich wenig Sinn hinter dieser Aussage.

Elektomigration tritt unabhängig von der verwendeten Kühlung auf!!!
Sie lässt sich nicht mal mit Stickstoff stoppen.

Da von "Tauglichkeit für den Dauerbetrieb" zu sprechen, ist nicht angebracht!

Dauerbetrieb wäre für mich ein 24/7 Setting, das über mindestens 2 Jahre hält. Und das ist bei deinem sehr fraglich!

Du hättest eher schreiben müssen: Dir ist es egal, wenn sie abraucht.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51:35 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.