|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Registriert: 2006-11-17
Beiträge: 282
|
Notebook "steht unter Strom"
Hallo, habe grad ein seltsames Problem. Habe ein Macbook Pro und eine Kodak Kompaktkamera. Wenn ich nur eins davon ans Ladegerät hänge ist alles ok, aber wenn ich beide anhänge (verscheidene Steckdosen, gleiches Zimmer), dann stehen beide "unter Strom". Bei der Kamera merkt man das fast nicht, aber beim MBP kirbbelt es wenn man mit dem Arm da das Gehäuse fasst. Ungefähr so wie wenn man in eine ungeerdete Antennendose fasst.
Irgendein Gerät muss das doch verursachen. Wie kann ich rausfinden welches dran Schuld ist, und wie kann das überhaupt passieren? Achja: Wenn ich das richtig sehe haben beide ein Schaltnetzteil, wobei das von Kodak etwas "billig" aussieht, aber bei dem Apple-Teil sieht man ja nichts, weils außen schön weiß ist...
###
Geändert von Thomas(: (2008-03-17 um 16:18:14 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2005-05-26
Beiträge: 2.403
|
Re: Notebook "steht unter Strom"
check doch mal ob die Steckdosen richtig angeschlossen sind
so mancher Experte hat es schon geschafft Phase auf Schutzleiter zu legen ich gehe aber mal davon aus das beide Ladegeräte garnicht an den PE Leiter gehen also hat das Problem eine wesentlich komplexere Ursache -> kA was ![]()
Les hommes naissent et demeurent libres et égaux en droits. Les distinctions sociales ne peuvent être fondées que sur l'utilité commune
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Threadstarter Registriert: 2006-11-17
Beiträge: 282
|
Re: Notebook "steht unter Strom"
Öh das Netzteil vom Macbook hat ein Schukostecker, aber keine Ahnung ob der Schutzleiter da ans Gehäuse geht. Wenn ja müsste ja entweder was falsch verkabelt (bzw. kaputt sein), sonst dürfte da ja nix kribbeln. Die Kamera hat nur einen Eurostecker.
Habe selber auch nicht allzuviel Ahnung davon, eben mal grade genug um wenns sein muss selber eine Steckdose auszutauschen. Habe das bei Wikipedia gefunden: Im Gegensatz zu den Strömen der Grundschwingung (mit 50 Hz in Europa) heben sich die Ströme der ungeradzahligen, durch drei teilbaren Oberschwingungen (bei 50 Hz Grundfrequenz die dritte Oberschwingung mit 150 Hz, die neunte Oberschwingung mit 450 Hz usw.) im Neutralleiter nicht auf, sondern addieren sich. Dadurch besteht die Gefahr, dass in Anlagen mit mehreren Geräten, die derartige oberwellenhaltige Ströme aufnehmen (elektronische Schaltnetzteile z. B. von Personalcomputern oder Fernsehern, Leuchtstofflampen mit elektronischen Vorschaltgeräten etc.) der Neutralleiter bereits stark überlastet ist, während die einzelnen Außenleiter ihren Maximalstrom (auf welchen ihre Absicherung dimensioniert ist) noch nicht erreicht haben.
###
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2005-05-26
Beiträge: 2.403
|
Re: Notebook "steht unter Strom"
![]() Öh das Netzteil vom Macbook hat ein Schukostecker, aber keine Ahnung ob der Schutzleiter da ans Gehäuse geht. Wenn ja müsste ja entweder was falsch verkabelt (bzw. kaputt sein), sonst dürfte da ja nix kribbeln. Die Kamera hat nur einen Eurostecker. Ich bin im 4. Semester E-Technik und hab im Moment auch keine Idee was das sein könnte (was bringen die uns eigentlich in der UNI bei? ![]() ![]() Wenn die Steckdosen OK sind würde ich mal auf einen Fehler in einem der Netzteile tippen...
Les hommes naissent et demeurent libres et égaux en droits. Les distinctions sociales ne peuvent être fondées que sur l'utilité commune
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|