Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > nVidia Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2008-03-28, 15:20:15   #1 (im Thread / einzeln)
Daltimo
Master Member
 
Benutzerbild von Daltimo
 
Registriert: 2005-02-18
Beiträge: 8.628
Fernseher an PC anschließen

Ich hab seit dieser Woche das erste mal nach über 2 Jahren wieder eine Gforce Grafikkarte in meinem Rechner, um genau zu sein eine 8500GT (Übergangsweiße).

Ich habe damals über ein S-Video Kabel meine Grafikkarte (ATI X1950Pro) direkt mit meinem Fernseher verbinden können, das war mit dem CCC für mich immer sehr einfach.

Bei Nvidea ist das alles ganz anders. Ich habe zwar das Bild geklont und auch einen zweiten Monitor eingerichtet, aber trotzdem Bleibt mein Fernseher blau (das Bild).

Was muss ich bei nvidia noch einstellen damit ich endlich das Bild vom Computer auf den Fernseher klonen kann?

MfG Daltimo
Daltimo ist offline Computer-Informationen von Daltimo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-28, 16:05:52   #2 (im Thread / einzeln)
Mr.Krabs
Senior Member
 
Benutzerbild von Mr.Krabs
 
Registriert: 2008-01-06
Ort: Chemnitz
Beiträge: 219
Mr.Krabs eine Nachricht über ICQ schicken Mr.Krabs eine Nachricht über MSN schicken
Re: Fernseher an PC anschließen

hast du das richtige kabel verwendet ? stimmt die auflösung ? stimmt die Hz zahl ? alles wichtige sachen. mein beamer blieb am anfang auch immer blau :-D und dann kannst du noch versuchen die einstellungen direkt über windows zu ändern, nicht über den nvidia treiber...



CPU: Intel Core 2 Duo T8300 Penryn @ 2604Mhz | Mainboard: ASUS X55 | Grafikkarte: Nvidia Geforce 9500m GS | Soundkarte: Creative Labs SoundBlaster Live 24Bit USB | RAM: 2x 2GB DDR2 800 | HDD: 320GB SATA II ; WD MyBook 1000GB | Optisches Laufwerk: DVD-RW DL LiteScribe| OS: Windows Vista Ultimate 64 | Beamer: DLP PJ503D | ISP: Vodafone UMTS
Mr.Krabs ist offline Computer-Informationen von Mr.Krabs anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-28, 16:15:42   #3 (im Thread / einzeln)
Daltimo
Master Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Daltimo
 
Registriert: 2005-02-18
Beiträge: 8.628
Re: Fernseher an PC anschließen

Kabel muss ja das richtige sein, weil ich es ja schon bei meiner alten Grafikkarte verwendet habe....
Wieviel Hz muss ich denn einstellen wenn ich den Fernseher an den PC hänge?

Die Auflösung sollte beim Fernseher 1024x768 sein bzw. 1280x1024.

MfG Daltimo
Daltimo ist offline Computer-Informationen von Daltimo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-28, 16:21:28   #4 (im Thread / einzeln)
cl55amg
Gold Member
 
Benutzerbild von cl55amg
 
Registriert: 2003-02-10
Beiträge: 567
cl55amg eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Fernseher an PC anschließen

Zitat von Semo Beitrag anzeigen
Kabel muss ja das richtige sein, weil ich es ja schon bei meiner alten Grafikkarte verwendet habe....
Wieviel Hz muss ich denn einstellen wenn ich den Fernseher an den PC hänge?

Die Auflösung sollte beim Fernseher 1024x768 sein bzw. 1280x1024.

Hast du einen LCD TV? Oder Röhre?

Welches TV Model hast du genau?
cl55amg ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-28, 16:31:44   #5 (im Thread / einzeln)
Daltimo
Master Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Daltimo
 
Registriert: 2005-02-18
Beiträge: 8.628
Re: Fernseher an PC anschließen

Röhre... irgendeinen SEG habe ich, genaues Modell kann ich dir nicht sagen. Ich musste aber damals nur das Kabel bei der ATI Grafikkarte reinstecken ein paar Kleinigkeiten einstellen und es ging.

MfG Daltimo
Daltimo ist offline Computer-Informationen von Daltimo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-28, 16:36:26   #6 (im Thread / einzeln)
thomas62
Admiral Member
 
Benutzerbild von thomas62
 
Registriert: 2005-10-20
Ort: B E R L I N
Beiträge: 2.323
Re: Fernseher an PC anschließen

Schau dir mal die Pin-Belung von der Nvidia-GraKa an und du hast die Lösung !

War bei der Nvidia kein Adapter dabei ? Geh in Computer-Laden und besorge dir das Entsprechende Kabel !

mfg

MSI B450 Gaming Plus Max AMD Ryzen 9 3900x 12C / 24 TH 3.80GHz -- 4.60 GHz +32 GB Ram


PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram

Win 11(64 bit) Pro
thomas62 ist offline Computer-Informationen von thomas62 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-28, 16:40:00   #7 (im Thread / einzeln)
Daltimo
Master Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Daltimo
 
Registriert: 2005-02-18
Beiträge: 8.628
Re: Fernseher an PC anschließen

Zitat von thomas62 Beitrag anzeigen
Schau dir mal die Pin-Belung von der Nvidia-GraKa an und du hast die Lösung !

War bei der Nvidia kein Adapter dabei ? Geh in Computer-Laden und besorge dir das Entsprechende Kabel !

mfg
Also kann das ohne den entsprechenden Adapter nicht funktionieren? Okay... naja diese Grafikkarte werde ich ca. 2 Wochen haben, danach werde ich wieder eine neue haben. Voraussichtlich eine 9600GT. Dann werde ich das wohl nochmal mit der versuchen müssen.

MfG Daltimo
Daltimo ist offline Computer-Informationen von Daltimo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-28, 16:41:43   #8 (im Thread / einzeln)
Mr.Krabs
Senior Member
 
Benutzerbild von Mr.Krabs
 
Registriert: 2008-01-06
Ort: Chemnitz
Beiträge: 219
Mr.Krabs eine Nachricht über ICQ schicken Mr.Krabs eine Nachricht über MSN schicken
Re: Fernseher an PC anschließen

das ist käse... diese anschlüsse sind genormt ! der ist bei ati sowie nvidia gleich !



CPU: Intel Core 2 Duo T8300 Penryn @ 2604Mhz | Mainboard: ASUS X55 | Grafikkarte: Nvidia Geforce 9500m GS | Soundkarte: Creative Labs SoundBlaster Live 24Bit USB | RAM: 2x 2GB DDR2 800 | HDD: 320GB SATA II ; WD MyBook 1000GB | Optisches Laufwerk: DVD-RW DL LiteScribe| OS: Windows Vista Ultimate 64 | Beamer: DLP PJ503D | ISP: Vodafone UMTS
Mr.Krabs ist offline Computer-Informationen von Mr.Krabs anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-28, 16:45:47   #9 (im Thread / einzeln)
Mr.Krabs
Senior Member
 
Benutzerbild von Mr.Krabs
 
Registriert: 2008-01-06
Ort: Chemnitz
Beiträge: 219
Mr.Krabs eine Nachricht über ICQ schicken Mr.Krabs eine Nachricht über MSN schicken
Re: Fernseher an PC anschließen

s-vhs anschlüsse gibt es ja überall.... also muss demzufolge auch die pin belegung immer die gleiche sein...



CPU: Intel Core 2 Duo T8300 Penryn @ 2604Mhz | Mainboard: ASUS X55 | Grafikkarte: Nvidia Geforce 9500m GS | Soundkarte: Creative Labs SoundBlaster Live 24Bit USB | RAM: 2x 2GB DDR2 800 | HDD: 320GB SATA II ; WD MyBook 1000GB | Optisches Laufwerk: DVD-RW DL LiteScribe| OS: Windows Vista Ultimate 64 | Beamer: DLP PJ503D | ISP: Vodafone UMTS
Mr.Krabs ist offline Computer-Informationen von Mr.Krabs anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-28, 16:48:13   #10 (im Thread / einzeln)
Mr.Krabs
Senior Member
 
Benutzerbild von Mr.Krabs
 
Registriert: 2008-01-06
Ort: Chemnitz
Beiträge: 219
Mr.Krabs eine Nachricht über ICQ schicken Mr.Krabs eine Nachricht über MSN schicken
Re: Fernseher an PC anschließen

nehme mal auflösung 800x600 @ 50Hz und 16bit farbe...



CPU: Intel Core 2 Duo T8300 Penryn @ 2604Mhz | Mainboard: ASUS X55 | Grafikkarte: Nvidia Geforce 9500m GS | Soundkarte: Creative Labs SoundBlaster Live 24Bit USB | RAM: 2x 2GB DDR2 800 | HDD: 320GB SATA II ; WD MyBook 1000GB | Optisches Laufwerk: DVD-RW DL LiteScribe| OS: Windows Vista Ultimate 64 | Beamer: DLP PJ503D | ISP: Vodafone UMTS
Mr.Krabs ist offline Computer-Informationen von Mr.Krabs anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-28, 16:54:56   #11 (im Thread / einzeln)
Daltimo
Master Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Daltimo
 
Registriert: 2005-02-18
Beiträge: 8.628
Re: Fernseher an PC anschließen

Zitat von Mr.Krabs Beitrag anzeigen
das ist käse... diese anschlüsse sind genormt ! der ist bei ati sowie nvidia gleich !
Klingt logisch, das eine Kabel was ich benutze stammt aber auch von der alten ATI Grafikkarte....

Zitat von Mr.Krabs Beitrag anzeigen
s-vhs anschlüsse gibt es ja überall.... also muss demzufolge auch die pin belegung immer die gleiche sein...
Klingt aber auch logisch....

Zitat von Mr.Krabs Beitrag anzeigen
nehme mal auflösung 800x600 @ 50Hz und 16bit farbe...
50 Hz kann ich nicht einstellen, es geht aber 60 los und die sind eingestellt.
800x600 habe ich versucht und trotzdem keine Veränderung, ebenso mit der Farbe.
Allerdings sind das Einstellungen die ich immer belassen habe. Ich versteh nicht wie der TV kein Signal bekommt, obwohl meiner Meinung nach alles richtig eingestellt ist.

Nimmt man für Deutschland Pal B oder Pal G ? Evtl. könnte es daran legen.

@ Mr.Krabs
Danke für die Hilfe, aber ein Post reicht das nächste mal auch

MfG Daltimo
Daltimo ist offline Computer-Informationen von Daltimo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-28, 16:57:34   #12 (im Thread / einzeln)
Mr.Krabs
Senior Member
 
Benutzerbild von Mr.Krabs
 
Registriert: 2008-01-06
Ort: Chemnitz
Beiträge: 219
Mr.Krabs eine Nachricht über ICQ schicken Mr.Krabs eine Nachricht über MSN schicken
Re: Fernseher an PC anschließen

einfach ausprobieren. aber pal ist schon mal richtig ;-) hast du keine andere möglichkeit den anzuschließen ? cinch oder so ?



CPU: Intel Core 2 Duo T8300 Penryn @ 2604Mhz | Mainboard: ASUS X55 | Grafikkarte: Nvidia Geforce 9500m GS | Soundkarte: Creative Labs SoundBlaster Live 24Bit USB | RAM: 2x 2GB DDR2 800 | HDD: 320GB SATA II ; WD MyBook 1000GB | Optisches Laufwerk: DVD-RW DL LiteScribe| OS: Windows Vista Ultimate 64 | Beamer: DLP PJ503D | ISP: Vodafone UMTS
Mr.Krabs ist offline Computer-Informationen von Mr.Krabs anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-28, 16:59:11   #13 (im Thread / einzeln)
Daltimo
Master Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Daltimo
 
Registriert: 2005-02-18
Beiträge: 8.628
Re: Fernseher an PC anschließen

Zitat von Mr.Krabs Beitrag anzeigen
einfach ausprobieren. aber pal ist schon mal richtig ;-) hast du keine andere möglichkeit den anzuschließen ? cinch oder so ?
Nein, leider kann ich das ganze nur über dieses eine Kabel machen. Ich hab nichts anderes zur Verfügung.

MfG Daltimo
Daltimo ist offline Computer-Informationen von Daltimo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-28, 17:13:19   #14 (im Thread / einzeln)
Mr.Krabs
Senior Member
 
Benutzerbild von Mr.Krabs
 
Registriert: 2008-01-06
Ort: Chemnitz
Beiträge: 219
Mr.Krabs eine Nachricht über ICQ schicken Mr.Krabs eine Nachricht über MSN schicken
Re: Fernseher an PC anschließen

hm... hast du die variante mit einstellen im windows mal getestet ?



CPU: Intel Core 2 Duo T8300 Penryn @ 2604Mhz | Mainboard: ASUS X55 | Grafikkarte: Nvidia Geforce 9500m GS | Soundkarte: Creative Labs SoundBlaster Live 24Bit USB | RAM: 2x 2GB DDR2 800 | HDD: 320GB SATA II ; WD MyBook 1000GB | Optisches Laufwerk: DVD-RW DL LiteScribe| OS: Windows Vista Ultimate 64 | Beamer: DLP PJ503D | ISP: Vodafone UMTS
Mr.Krabs ist offline Computer-Informationen von Mr.Krabs anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-28, 17:15:56   #15 (im Thread / einzeln)
Daltimo
Master Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Daltimo
 
Registriert: 2005-02-18
Beiträge: 8.628
Re: Fernseher an PC anschließen

Wenn du das meinst in der Systemsteuerung über Anzeige dann ja, ansonsten nein.

MfG Daltimo
Daltimo ist offline Computer-Informationen von Daltimo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-28, 17:28:04   #16 (im Thread / einzeln)
DrumDub
Insane Member
 
Benutzerbild von DrumDub
 
Registriert: 2002-11-19
Beiträge: 16.350
Re: Fernseher an PC anschließen

hatte ein ähnliches problem mit meiner neuen 8800gt. lag aber daran, dass der anschluss an der kabelpeitsche für das fabas-signal nicht erkennbar war.

wird in der nvidia-systesteureung das anschlusskabel richtig angezeigt? also so: http://www.computerbase.de/forum/att...1&d=1203802674

und der thread hier könnte dir helfen: http://www.computerbase.de/forum/sho...ight=fernseher

letztes posting.

"Great things are not accomplished by those who yield to trends and fads and popular opinion." Jack Kerouac, 1922-1969
"I'm for mystery, not interpretive answers. ... The answer is never the answer. What's really interesting is the mystery. If you seek the mystery instead of the answer, you'll always be seeking. I've never seen anybody really find the answer, but they think they have. So they stop thinking. But the job is to seek mystery, evoke mystery, plant a garden in which strange plants grow and mysteries bloom. The need for mystery is greater than the need for an answer." Ken Kesey, 1935-2001
"Die Gesetze für Frauenrechte und Schwule sind vielleicht liberalisiert worden, aber gleichzeitig wird jede Form von Vergnügen und Selbstbestimmung per Gesetz immer weiter eingeschränkt. Fatal daran ist, dass viel zu viele Leute wild applaudieren, wenn Medien, Politik und Wirtschaftsbosse eine Symbiose eingehen und aus kerngesunden Menschen Rekruten für ihre raffgierigen Planspiele machen. Ich glaube, dass die Menschheit nicht per se dumm ist, sondern sich dumm machen lässt. Na ja, in gewisser Weise ist sie also doch dumm." Lily Allen

Geändert von DrumDub (2008-03-28 um 17:36:47 Uhr)
DrumDub ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-28, 17:45:22   #17 (im Thread / einzeln)
Daltimo
Master Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Daltimo
 
Registriert: 2005-02-18
Beiträge: 8.628
Re: Fernseher an PC anschließen

Also aus der Grafikkarte geht ein S-Video Kabel raus, was dann an ein Chinch Kabel geht (gelb), das wiederum geht dann an ein Scart-Adapter, der am Scarteingang des Fernsehers hängt. So ist meine Technik.

Welche Einstellung meinst du genau mit "nvidia Systemsteuerung", sorry ich komm mit dem Nvidia-Zeug noch nicht so richtig klar, weil da überall irgendeine Funktion ist.

Bin noch sehr auf ATI eingestellt, muss ich erstmal an das neue gewöhnen.

MfG Daltimo
Daltimo ist offline Computer-Informationen von Daltimo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-28, 17:47:05   #18 (im Thread / einzeln)
Mr.Krabs
Senior Member
 
Benutzerbild von Mr.Krabs
 
Registriert: 2008-01-06
Ort: Chemnitz
Beiträge: 219
Mr.Krabs eine Nachricht über ICQ schicken Mr.Krabs eine Nachricht über MSN schicken
Re: Fernseher an PC anschließen

hast du an dem scart adapter kein svhs eingang ? da kannst du dir das cinch sparen und bekommst ne bessere quali. wenn es denn dann geht...



CPU: Intel Core 2 Duo T8300 Penryn @ 2604Mhz | Mainboard: ASUS X55 | Grafikkarte: Nvidia Geforce 9500m GS | Soundkarte: Creative Labs SoundBlaster Live 24Bit USB | RAM: 2x 2GB DDR2 800 | HDD: 320GB SATA II ; WD MyBook 1000GB | Optisches Laufwerk: DVD-RW DL LiteScribe| OS: Windows Vista Ultimate 64 | Beamer: DLP PJ503D | ISP: Vodafone UMTS
Mr.Krabs ist offline Computer-Informationen von Mr.Krabs anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-28, 17:51:03   #19 (im Thread / einzeln)
Daltimo
Master Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Daltimo
 
Registriert: 2005-02-18
Beiträge: 8.628
Re: Fernseher an PC anschließen

Zitat von Mr.Krabs Beitrag anzeigen
hast du an dem scart adapter kein svhs eingang ? da kannst du dir das cinch sparen und bekommst ne bessere quali. wenn es denn dann geht...
Dadurch hatte ich damals immer nur ein schwarz-weiß Bild.

MfG Daltimo
Daltimo ist offline Computer-Informationen von Daltimo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-03-28, 17:56:24   #20 (im Thread / einzeln)
Mr.Krabs
Senior Member
 
Benutzerbild von Mr.Krabs
 
Registriert: 2008-01-06
Ort: Chemnitz
Beiträge: 219
Mr.Krabs eine Nachricht über ICQ schicken Mr.Krabs eine Nachricht über MSN schicken
Re: Fernseher an PC anschließen

das ist aber eigenartig... naja, erstmal muss überhaupt ein bild her was mehr farben hat als blau....



CPU: Intel Core 2 Duo T8300 Penryn @ 2604Mhz | Mainboard: ASUS X55 | Grafikkarte: Nvidia Geforce 9500m GS | Soundkarte: Creative Labs SoundBlaster Live 24Bit USB | RAM: 2x 2GB DDR2 800 | HDD: 320GB SATA II ; WD MyBook 1000GB | Optisches Laufwerk: DVD-RW DL LiteScribe| OS: Windows Vista Ultimate 64 | Beamer: DLP PJ503D | ISP: Vodafone UMTS
Mr.Krabs ist offline Computer-Informationen von Mr.Krabs anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07:42 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.