|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Microsoft will den PC als Spiele Plattform zerstören
Ich habe mir heute folgende Überlegungen aufgrund dieses News Meldung gemacht:
http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=63464 Und bin zu der Hyphothese gelangt, daß Microsoft den PC als Spiele Plattform langfristig zerstören und durch ihre X-Box Konsolen ersetzen will. Warum ist das so? Folgende Überlegung: Bei den PC Betriebssystemen hat sich Vista kaum durchgesetzt und in der Artbeitswelt ist Linux sowie Mac OS X auf dem Vormarsch. D.h. man kann davon ausgehen, daß in ca. 10 Jahren Linux und Mac OS X die Dominaten Betriebssysteme auf dem PC Markt sein werden. Daher ist Microsoft sicher zu der Erkenntnis gelangt, daß sie ihre Fälle sichern müssen. Das erreichen sie aber nur, wenn sie dem PC als Spieleplattform den Hahn abdrehen und die Spielehersteller dazu bewegen, daß diese nur noch für ihre Konsolen entwickeln. Denn die Welt der X-Box Konsole gehört ausschließlich Microsoft. Damit dies gelingt muß man den PC Spielern die X-Box Konsolen Schmackhaft machen und den PC als Spieleplattform deunzieren oder als zweite Klasse Spielemarkt behandeln. Langfristig könnte dies also dazu führen, daß immer mehr Leute auf die Konsolen umsteigen und dadurch der PC als Spieleplattform geschwächt wird. Am Ende lohnt es sich dann für die Spielehersteller nicht einmal mehr für den PC zu entwickeln und das Microsoft die Dominanz bei den Betriebssystemen auf dem PC verliert ist dann auch egal, denn Microsoft dominiert ja dann auf den Konsolen und haben da ihren Goldesel. Zumal die Verdrängung von Windows durch Linux & Co von Microsoft eh nicht mehr verhinderbar ist. Die ganze Arbeitswelt steigt um auf Linux oder Mac OS und die Mitarbeiter werden dann daheim nachziehen. Natürlich mögen jetzt einige hier sagen, daß hier Intel auch etwas mitzureden hat, aber hier könnte ich mir vorstellen, daß Microsoft bei der nächsten Konsolengeneration einfach mit Intel zusammenarbeitet und Intel dann damit zufriedengestellt ist. NVidia und AMD haben hier dann natürlich einen Nachteil, aber da die aufgrund ihrer Größe nichts zu melden haben, dürfte das Microsoft eh egal sein. Zur Konkurrenz der Konsolen würde ich sagen, daß Microsoft hier die mächtigste Gruppe ist da sie im Gegensatz zu Sony oder Nintendo auch das meiste Geld haben und die Spielehersteller eh alle Micrsosoft hörig sind. |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Microsoft will den PC als Spiele Plattform zerstören
![]() I ![]() Würde ich mir wünschen aber ich sehe MS noch lange nicht in ernster Gefahr, auch wenn die ein oder andere Firma zunehmend auf Linux oder vielleicht auch OSX setzt. |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-02-09
Ort: Mond (Rückseite)
Beiträge: 17.508
|
Re: Microsoft will den PC als Spiele Plattform zerstören
![]() Ich habe mir heute folgende Überlegungen aufgrund dieses News Meldung gemacht: Alle dort getätigten Aussagen sind nur auf Deutschland bezogen. Das "Problem" von MS ist, das sich die XBox360 in D sehr schlecht verkauft, speziell gegenüber England und erst Recht gegenüber den USA. Deshalb auch die im ersten Augenblick etwas merkwürdige Aussage das sich 80% der Leute die PC Version kaufen würden wenn beide Versionen gleichzeitig rauskommen. MS braucht aber große XBox360 Verkaufszahlen, da das große Geld mit der Software und nicht mit der Hardware gemacht wird und nur bei hohen Verkaufszahlen auch 3rd Party Devs/Publisher Games für die X360 rausbringen (man munkelt das MS 12$ royalties pro Game bekommt). MS verdient einfach mehr daran, wenn sich viele XBox-Games kaufen, weil Sie dann nicht nur verdienen wenn Sie selber Publishen, sondern eben auch daran wenn andere Publishen und verkaufen. MS will den PC nicht als Spieleplattform zerstören (dann hätten Sie nicht das Games for Windows angeleiert und versucht möglichst viele da mit an Board zu ziehen), MS will einfach mehr Boxen in Deutschland verkaufen (und wenn es geht auch in Japan ![]() Auch sollte man bedenken, das diese Aussage von der Konsolendivision von MS kommt, der für Games für Windows zuständige wird die das ganze ganz ganz anders erzählen....
Absorb what is useful, Reject what is useless, Add what is essentially your own.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: «Ich bin der Faschismus» Nein, er wird sagen: «Ich bin der Antifaschismus» (Ignazio Silone) Meinungsfreiheit beginnt eigentlich erst da, wo sie unbequem wird, wo sie weh tut..... Geändert von ShadowXX (2008-07-02 um 21:24:03 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Microsoft will den PC als Spiele Plattform zerstören
![]()
Fakt ist, daß Microsoft keine Kontrolle mehr im PC Bereich hat. Also muß es auf die Konsolen ausweichen wo es diese eben hat. |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Microsoft will den PC als Spiele Plattform zerstören
![]()
|
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Microsoft will den PC als Spiele Plattform zerstören
![]() Fakt ist, daß Microsoft keine Kontrolle mehr im PC Bereich hat. ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-01-20
Ort: Berlin
Beiträge: 11.752
|
Re: Microsoft will den PC als Spiele Plattform zerstören
![]() Zumal die Verdrängung von Windows durch Linux & Co von Microsoft eh nicht mehr verhinderbar ist.
Intel Core Ultra 7 265K@Heatkiller IV PRO | ASUS ROG STRICKS Z890-A Gaming WiFi | 48 GB DDR5-8000 | ASUS RTX 4090@Heatkiller V | XFi-Titanium | Sennheiser HD 555 | WAKÜ |
HP Omen 17 | RYZEN 7 8845HS | 32 GB DDR5-5600 | RTX 4060 8 GB | 1+2 TB nvme SSD | 17" IPS 144 Hz Display | Sennheiser HD 599 | Seat Tarraco 1.4 TSI e-HYBRID |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-12-18
Beiträge: 18.088
|
Re: Microsoft will den PC als Spiele Plattform zerstören
sehe ich auch eher umgekehrt, ms lebt vom spielemarkt im privatanwenderbereich gerade bei den pcs.
Meine Marktplatzbewertungen
"So wie ich die Sache sehe ist die Intelligenz bereits ausgerottet und es leben nur noch die Idioten.“ "Das Leben ist doch eine einzige Aneinanderreihung verschiedener Sketche!" |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Microsoft will den PC als Spiele Plattform zerstören
Keiner von euch geht arbeiten, denn sonst würdet ihr wissen das der Markt der zähtl nicht der Privatanwendermarkt ist, sondern der Büro und Firmenmarkt.
Da ist das große Geld zu holen. Privatanwender sind nur beiwerk und meist eh Raubkopierer. Und gerade im Firmenumfeld schwimmen Microsoft die Felle davon. Der der kann der migriert zu einer anderen Plattform. Natürlich könnt ihr Gamer und Privatanwender das nicht objektriv beurteilen, wenn euch dazu die Sicht auf die Situation in der Arbeitswelt fehlt, aber die Realität wird euch auch noch einholen. Microsoft plant daher jetzt schon vor und pushed die XBox, so daß der Verlust der Krone im Windows Markt verschmerzbar ist. Schaut euch einfach Vista an, außer irgendwelche "Muß Hype haben" Fans steigt keine Firma auf Vista um. Die die können bleiben noch so lange wie möglich bei Windows XP um später zu Linux zu migrieren. |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Microsoft will den PC als Spiele Plattform zerstören
![]() Keiner von euch geht arbeiten, denn sonst würdet ihr wissen das der Markt der zähtl nicht der Privatanwendermarkt ist, sondern der Büro und Firmenmarkt. das wissen wir alle, deshalb bedarf es keiner Erwähnung. Hier gehts aber gerade um den Privatmarkt, und den lässt ms ganz sicher nicht links liegen. Wer die Privatanwender auf seiner Seite hat, hat schon die halbe Miete, daher ist MS ja auch froh um jede Raubkopie von XP/Vista oder Office im Privatbereich, weil jede davon bedeutet, dass die Opensource Konkurrenz keine Chance hat. Die Anwender können also von Haus aus alles bedienen und das bringt die Software schon in die Arbeitsplätze. |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Microsoft will den PC als Spiele Plattform zerstören
![]() Schaut euch einfach Vista an, außer irgendwelche "Muß Hype haben" Fans steigt keine Firma auf Vista um. und gerade hier glaube ich liegst du falsch. es macht schlicht keinen Sinn von XP auf Vista zu migrieren, gerade große Firmen planen und führen so eine Migration über Jahre durch, Vista wird einfach übersprungen, dasselbe Phänomen gab es bei Win NT und Win2k, win2k wurde im Arbeitsplatzbereich auch übergangen. Nur die Server werden laufend auf die neuen Versionen migriert. Und nun höhr mal auf allen die eine andere Meinung haben als du zu unterstellen, dass sie keine Ahnung haben. |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Microsoft will den PC als Spiele Plattform zerstören
![]() Keiner von euch geht arbeiten, denn sonst würdet ihr wissen das der Markt der zähtl nicht der Privatanwendermarkt ist, sondern der Büro und Firmenmarkt. |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-12-18
Beiträge: 18.088
|
Re: Microsoft will den PC als Spiele Plattform zerstören
![]() das wissen wir alle, deshalb bedarf es keiner Erwähnung. Hier gehts aber gerade um den Privatmarkt, und den lässt ms ganz sicher nicht links liegen. Wer die Privatanwender auf seiner Seite hat, hat schon die halbe Miete, daher ist MS ja auch froh um jede Raubkopie von XP/Vista oder Office im Privatbereich, weil jede davon bedeutet, dass die Opensource Konkurrenz keine Chance hat. Die Anwender können also von Haus aus alles bedienen und das bringt die Software schon in die Arbeitsplätze. ![]() und gerade hier glaube ich liegst du falsch. es macht schlicht keinen Sinn von XP auf Vista zu migrieren, gerade große Firmen planen und führen so eine Migration über Jahre durch, Vista wird einfach übersprungen, dasselbe Phänomen gab es bei Win NT und Win2k, win2k wurde im Arbeitsplatzbereich auch übergangen. das war übrigens meiner einer. Der danach nicht.
Meine Marktplatzbewertungen
"So wie ich die Sache sehe ist die Intelligenz bereits ausgerottet und es leben nur noch die Idioten.“ "Das Leben ist doch eine einzige Aneinanderreihung verschiedener Sketche!" Geändert von GBWolf (2008-07-03 um 08:44:05 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2003-09-22
Beiträge: 2.315
|
Re: Microsoft will den PC als Spiele Plattform zerstören
![]() Keiner von euch geht arbeiten, denn sonst würdet ihr wissen das der Markt der zähtl nicht der Privatanwendermarkt ist, sondern der Büro und Firmenmarkt. ![]() Und gerade im Firmenumfeld schwimmen Microsoft die Felle davon. ![]() Microsoft plant daher jetzt schon vor und pushed die XBox, so daß der Verlust der Krone im Windows Markt verschmerzbar ist. ![]() Schaut euch einfach Vista an, außer irgendwelche "Muß Hype haben" Fans steigt keine Firma auf Vista um. Geändert von Sir Winston (2008-07-03 um 08:44:39 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2003-11-13
Beiträge: 5.903
|
Re: Microsoft will den PC als Spiele Plattform zerstören
Der PC steht in einem geringem Umfang in Konkurrenz zu einer X Box 360. Wenn MS nun etwas mehr für die hauseigene Konsole machen möchte, warum sollte das nicht so sein? Ich hab auf dieser Website auch noch das Wort "Wettbewerbsverzerrung" in diesem Zusammenhang gelesen.
Leute, das ist nicht euer Ernst, es gibt einen einzigen Grund für das Vorgehen. In den USA/Japan verkaufen sich Konsolen besser als PCs, in Europa und speziell Deutschland aber nicht. Während eine simultane Veröffentlichung von Halo 3 auf Xbox 360 und Pc in den beiden Märkten USA/Japan keine Probleme für das Konsolenlager darstellen würde, wäre es in Deutschland so, dass niemand einen Anreiz mehr sehen würde, die Konsolenversion zu kaufen. Solange also es mindestens einen Markt gibt, auf dem sich Konsolen schwerer tun als PCs wird es bei so einer Marktbehandlung wie von MS gezeigt, bleiben. Deswegen: Unterschiedliche Veröffentlichungstermine haben meist nur wirtschaftliche Gründe, fast so gut wie nie sind es technische. Also will MS nur die Konsole in D stärken und nicht den PC Spielemarkt behindern/zerstören. Wieso sollten die das auch wollen oO? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Microsoft will den PC als Spiele Plattform zerstören
![]() das wissen wir alle, deshalb bedarf es keiner Erwähnung. Hier gehts aber gerade um den Privatmarkt, und den lässt ms ganz sicher nicht links liegen. Wer die Privatanwender auf seiner Seite hat, hat schon die halbe Miete, daher ist MS ja auch froh um jede Raubkopie von XP/Vista oder Office im Privatbereich, weil jede davon bedeutet, dass die Opensource Konkurrenz keine Chance hat. Die haben nämlich schon bekannt gegeben daß sie das freie Dokumentenformat ODF bald in MS Office fest integrieren werden und es keinen Sinn mehr macht dagegen anzukämpfen und damit hat MS Office auch als Zwangsprodukt verloren, denn die Zwangsbingung bestand bei Privatleuten schon immer nur wegen dem propritären Dateiformat das auf anderen Office Produkten oft mehr schlecht als recht war. Die Anwender können also von Haus aus alles bedienen und das bringt die Software schon in die Arbeitsplätze. da ist ja auch keine kompetente EDV Kraft vorhanden, aber bei den großen Firmen mit > 500 Mitarbeiter wird auf Linux migriert wenn es möglich ist. |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Microsoft will den PC als Spiele Plattform zerstören
![]() Also will MS nur die Konsole in D stärken und nicht den PC Spielemarkt behindern/zerstören. Wieso sollten die das auch wollen oO? mit Windows langfristig auf einer freien Plattform wie dem PC verlieren werden. |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Microsoft will den PC als Spiele Plattform zerstören
![]()
und das ist meist schon aufgrund der Fachanwendungen die dort genutzt werden nicht möglich. |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Microsoft will den PC als Spiele Plattform zerstören
![]() Der Privatmarkt soll gefälligst die Konsolen von MS kaufen, so denkt MS. |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|