Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > nVidia Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2008-10-25, 02:52:43   #1 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
welche Graka für PhysX?

ich weiß, es soll mindestens eine 8 er sein. reich da für die 8400 er ?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-10-25, 03:31:56   #2 (im Thread / einzeln)
Spasstiger
Fanatic Member
 
Registriert: 2004-08-15
Ort: Stuttgart
Beiträge: 35.559
Post Re: welche Graka für PhysX?

Kommt drauf an, die GeForce 8400 GS ist in typischen PhysX- und CUDA-Anwendungen ungefähr so schnell wie ein schnellerer Core 2 Quad im Softwaremodus. Lohnt sich also nicht, wenn du schon einen dicken Quadcore drin hast. Dann würde ich Minimum bei einer GeForce 8800/9800 anfangen.
Außerdem sind gute Frameraten bei den neuen PhysX-Spielen wie Unreal Tournament 3 mit einer GeForce 8400 GS generell nicht drin:
http://www.computerbase.de/artikel/h...l_tournament_3

Die Karte mit der besten Shaderpower von Nvidia ist momentan noch die GeForce 9600 GSO, welche einer GeForce 8800 GS entspricht. Allerdings wird die 9600 GSO bald auf die halbe Anzahl an Shadereinheiten beschnitten.

Mark Rein: "You know, people are such snobs, with this "oh, it's not about graphics" thing. That's such nonsense. It's totally about graphics!"

Geändert von Spasstiger (2008-10-25 um 03:34:56 Uhr)
Spasstiger ist offline Computer-Informationen von Spasstiger anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-10-25, 07:19:05   #3 (im Thread / einzeln)
=Floi=
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von =Floi=
 
Registriert: 2006-05-05
Beiträge: 13.059
Re: welche Graka für PhysX?

diese frage hatte ich auch schon gestellt!
http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...87#post6863687
=Floi= ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-10-25, 10:24:44   #4 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: welche Graka für PhysX?

ich würde mindestens eine 9600 nehmen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-10-25, 11:22:10   #5 (im Thread / einzeln)
MasterElwood
Admiral Member
 
Benutzerbild von MasterElwood
 
Registriert: 2002-12-29
Ort: Wien
Beiträge: 3.241
Re: welche Graka für PhysX?

Die Frage is eher: willst du sie alleine betreiben oder als zweitkarte rein für PhysX zu einer anderen dazu?
MasterElwood ist offline Computer-Informationen von MasterElwood anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-10-25, 11:35:08   #6 (im Thread / einzeln)
=Floi=
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von =Floi=
 
Registriert: 2006-05-05
Beiträge: 13.059
Re: welche Graka für PhysX?

les doch seinen satz mal genau. --> "welche Graka für PhysX?"
er fragt nicht umsonst nach der 8400er (wobei diese immer zu wenig power haben dürfte)
=Floi= ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-10-25, 11:39:01   #7 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: welche Graka für PhysX?

1. Welche Karte für PhysX?

Kommt darauf an, ob sie als Zweitkarte allein für PhysX zuständig sein soll, dann ist es egal, oder PhysX und Rendering erledigen muss, dann so weit der Geldbeutel reicht.

2. Welche PhysX-Anwendungen sollen denn beackert werden?

Es gibt noch keine Anwendungsbasis, deshalb kann man nur orakeln ob das überhaupt mal was wird und wie leistungsfähig die Karten dann sein müssen. Kann sein, dass wir bis zu Physikberechnungen auf der GPU schon wieder ein paar Generationen weiter sind, kann ebenso sein, dass das Ganze dann nichtmal mehr unter PhysX daherkommt, sondern herstellerunabhängig, was Nvidiakarten dann aber auch nicht ausschließt.

-> Ich würde zum jetztigen Zeitpunkt auf den Kauf einer zusätzlichen Karte dafür PhysX verzichten, wegen drei UT3-Maps macht das kaum Sinn und wenn der Kauf einer neuen Grafikkarte ansteht ändert PhysX nichts, nimm die Einzelkarte mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis in deiner Preisklasse.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-10-25, 11:41:13   #8 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: welche Graka für PhysX?

Zitat von Spasstiger Beitrag anzeigen
Kommt drauf an, die GeForce 8400 GS ist in typischen PhysX- und CUDA-Anwendungen ungefähr so schnell wie ein schnellerer Core 2 Quad im Softwaremodus. .
Die 8400GS ist evtl. so schnell wie EIN Core eines Core 2 Prozessors. Hier wird extreme Augenwischerei betrieben.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-10-25, 15:57:04   #9 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: welche Graka für PhysX?

Würde eine 8500gt mit immerhin 128bit speicherbus deutlich schneller sein?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-10-25, 18:04:07   #10 (im Thread / einzeln)
BeetleatWar1977
Master Member
 
Benutzerbild von BeetleatWar1977
 
Registriert: 2007-06-09
Ort: Bayrisch Sibirien
Beiträge: 7.819
Re: welche Graka für PhysX?

Also selbst eine 8600GTS ist definitiv zu langsam

Zitat:
So, hier die Daten mit MKZ in 1280x1024
Wie man sieht, profiert das System von der 2ten Karte sobald die normale Grafikkarte ausgelastet ist. Allerdings ist anscheinend selbst eine 8600GTS etwas klein.



Hier noch Nurien



In etwa das gleiche Bild

Physx Fluiddemo von Nvidia


dsa gleiche Verhalten, nur nicht so ausgeprägt.

Beim Ozone3d Fluidmark nähern sich die Linien auch an, aber erreichen sich bei 1280x1024 und 32xMSAA noch nicht.

GRAW2 - 1280x1024 Ingame alles max + Physx auf Extreme
Mit 9600GT in der Introsequenz der SP-Demo 56,7
Mit 9600GT+8600GTS in der Introsequenz der SP-Demo 59,2
Aus einem Kurztest den ich selbst erstellt habe. Restliches System: E2180@8x392, Vista32SP1, 2GB KingstonDDR2@795 4-4-4-12 FW178.24

Murphy rules!
Hitzoneskins for Pussys!
Zitat von KinGGoliAth Beitrag anzeigen
...und immer wenn du denkst, dass nichts mehr schief gehen kann, erscheint der teufel hinter dir und flüstert dir ins ohr siema pl, motherfucker!
BeetleatWar1977 ist offline Computer-Informationen von BeetleatWar1977 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-10-25, 18:54:46   #11 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: welche Graka für PhysX?

Zitat von BeetleatWar1977 Beitrag anzeigen
Also selbst eine 8600GTS ist definitiv zu langsam.
zu langsam würde ich nicht gerade sagen, klar es könnte schneller sein, aber der vorteil gegenüber reinem software-physX ist auch mit der 8600 noch sehr stark.

eine 8600GT dürfte auch noch immer stärker als eine PhysX-karte sein.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-10-25, 19:11:33   #12 (im Thread / einzeln)
BeetleatWar1977
Master Member
 
Benutzerbild von BeetleatWar1977
 
Registriert: 2007-06-09
Ort: Bayrisch Sibirien
Beiträge: 7.819
Re: welche Graka für PhysX?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
zu langsam würde ich nicht gerade sagen, klar es könnte schneller sein, aber der vorteil gegenüber reinem software-physX ist auch mit der 8600 noch sehr stark.

eine 8600GT dürfte auch noch immer stärker als eine PhysX-karte sein.
Das schon, aber im Normalbetrieb lohnt es sich meiner Meinung nach nicht noch eine kleine dazuzustecken. Die braucht ja auch Strom

Wenn sie alleine im System steckt - da hilfts schon, aber halt nur wenn es die Anwendung unterstützt.

Murphy rules!
Hitzoneskins for Pussys!
Zitat von KinGGoliAth Beitrag anzeigen
...und immer wenn du denkst, dass nichts mehr schief gehen kann, erscheint der teufel hinter dir und flüstert dir ins ohr siema pl, motherfucker!
BeetleatWar1977 ist offline Computer-Informationen von BeetleatWar1977 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-10-25, 21:47:29   #13 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: welche Graka für PhysX?

Was genau wird bei der Graka bei PhysX besonders beansprucht?
shader Einheiten? Speicher?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-10-25, 22:11:22   #14 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: welche Graka für PhysX?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Was genau wird bei der Graka bei PhysX besonders beansprucht?
shader Einheiten? Speicher?

ALUs, der rest dürfte sich ziemlich langweilen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-10-25, 22:21:39   #15 (im Thread / einzeln)
derwalde
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von derwalde
 
Registriert: 2007-01-13
Beiträge: 4.120
Re: welche Graka für PhysX?

ich würd mich ja mal über anwendungen freuen die physx wirklich nutzen!
derwalde ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-10-26, 10:36:39   #16 (im Thread / einzeln)
Smokey
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: welche Graka für PhysX?

Hi Leuts

Hab vor mir demnächst mal neuen 3D Schleuder zu holen und hätte dann hier noch ne 8800GTS G92 rum zu fliegen. Würde diese denn ausreichend Power haben um PhysX vernünftig dazustellen ?

MfG Smokey
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-10-26, 10:55:03   #17 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: welche Graka für PhysX?

Zitat von Smokey Beitrag anzeigen
Hab vor mir demnächst mal neuen 3D Schleuder zu holen und hätte dann hier noch ne 8800GTS G92 rum zu fliegen. Würde diese denn ausreichend Power haben um PhysX vernünftig dazustellen ?
natürlich, kannst du ja jetzt schon ausprobieren.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-10-26, 11:01:24   #18 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: welche Graka für PhysX?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
natürlich, kannst du ja jetzt schon ausprobieren.
thx für die schnelle Antwort.

Wie meinst das mit jetzt schon ausprobieren brauch man nicht 2 Karten um das flüssig zum laufen zu bringen ?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-10-26, 11:03:34   #19 (im Thread / einzeln)
Spasstiger
Fanatic Member
 
Registriert: 2004-08-15
Ort: Stuttgart
Beiträge: 35.559
Re: welche Graka für PhysX?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Wie meinst das mit jetzt schon ausprobieren brauch man nicht 2 Karten um das flüssig zum laufen zu bringen ?
UT 3 @ PhysX sollte mit einer G92 GTS ganz vernünftig laufen mit 30-40 fps. Mit einer GTX 280 und einer G92 GTS wirds auch nicht soviel besser (vielleicht 50-60 fps).

Mark Rein: "You know, people are such snobs, with this "oh, it's not about graphics" thing. That's such nonsense. It's totally about graphics!"
Spasstiger ist offline Computer-Informationen von Spasstiger anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-10-26, 11:07:50   #20 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: welche Graka für PhysX?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen

Wie meinst das mit jetzt schon ausprobieren brauch man nicht 2 Karten um das flüssig zum laufen zu bringen ?

nein, natürlich nicht, die 8800GT bringt auch alleine schon eine ganze menge.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29:00 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.