Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Prozessoren, Chipsätze und Mainboards
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2008-12-14, 02:41:07   #1 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Wird AM3 DDR2-RAM unterstützen?

Ist das technisch überhaupt möglich, so dass Zwitterlösungen in den Rahmen des Möglichen rücken!?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-12-14, 02:48:16   #2 (im Thread / einzeln)
dildo4u
Godlike Member
 
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 79.080
Re: Wird AM3 DDR2-RAM unterstützen?

Der Speichercontroller sitzt in der CPU also nein es ist nicht möglich.

PSN ID:Gorgul

The Last of US 2 Screenshot Sammlung

https://flic.kr/s/aHsmNXw5HG

Geändert von dildo4u (2008-12-14 um 02:51:06 Uhr)
dildo4u ist offline Computer-Informationen von dildo4u anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-12-14, 02:53:26   #3 (im Thread / einzeln)
Gorkon
Hardcore Member
 
Benutzerbild von Gorkon
 
Registriert: 2001-04-12
Beiträge: 1.771
Re: Wird AM3 DDR2-RAM unterstützen?

Sry...aber das ist Falsch.

Da AM3 CPUs auch in AM2+ Mainboards laufen werden, können diese auch mit DDR2 oder DDR3-Speicher umgehen. Entweder der IMC kann beide Speichertypen ansteuern oder es sind 2 IMCs verbaut.

Bei den AM2+ CPUs ist es so, dass diese auch nur in AM2(+) Boards laufen, ergo auch nur DDR2 vertragen.

Edit: Beide Speichertechnologien lassen sich aber nicht gleichzeitig mit einem AM3-System nutzen.

mfg

Geändert von Gorkon (2008-12-14 um 02:58:02 Uhr)
Gorkon ist offline Computer-Informationen von Gorkon anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-12-14, 03:01:01   #4 (im Thread / einzeln)
dildo4u
Godlike Member
 
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 79.080
Re: Wird AM3 DDR2-RAM unterstützen?

Zitat von Gorkon Beitrag anzeigen
Edit: Beide Speichertechnologien lassen sich aber nicht gleichzeitig mit einem AM3-System nutzen.

mfg
Ebend es hängt von der CPU ab es geht immer nur ein Speichertyp.Es gab bis jetzt noch kein AM2 Prozzi der DDR1 kann es ist also unwahrscheinlich das noch mal ein AM3 Prozzi mit DDR2 Support kommt und wenn kann der nur DDR2.

PSN ID:Gorgul

The Last of US 2 Screenshot Sammlung

https://flic.kr/s/aHsmNXw5HG

Geändert von dildo4u (2008-12-14 um 03:01:45 Uhr)
dildo4u ist offline Computer-Informationen von dildo4u anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-12-14, 03:10:12   #5 (im Thread / einzeln)
deekey777
Ultimate Member
 
Benutzerbild von deekey777
 
Registriert: 2003-10-02
Ort: Abschiebungsverhinderungsbüro
Beiträge: 40.080
Re: Wird AM3 DDR2-RAM unterstützen?

Warum sollte AMD AM3-Denebs einmal für DDR2 und dann für DDR3 herstellen, wenn auch AM2+ auf 45 nm migriert (DDR2)?

Kommende
Zitat:
AM3-Prozessoren sind abwärtskompatibel zu DDR2-Speicher!
Zitat:
In einer Pressemitteilung von MSI, in welcher es eigentlich um die Unterstützung bisheriger Mainboards für die kommenden 45-nm-Prozessoren geht, findet sich eine äußerst interessante Information. Bisher wurde nur vermutet, dass die anstehenden AM3-Prozessoren auch DDR2-Speicher unterstützen, obwohl sie im Laufe des Technologischen Fortschritts auf DDR3-Speicher wechseln. Erste Ankündigungen, nicht nur 45-nm-AM2+-Prozessoren sondern eben auch die AM3-Prozessoren seien auf der aktuellen AM2+-Plattform lauffähig, setzten diesen Umstand eigentlich wie selbstverständlich voraus. Doch bisher waren es immer nur Spekulationen, die durch das Internet schwirrten. MSI bestätigt diese nun beiläufig

R.I.P. tombman

Ist der 31. Dezember 2999 ein Dienstag?


Борис, ты не прав. (Boris, you are wrong.)
deekey777 ist offline Computer-Informationen von deekey777 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-12-14, 10:45:03   #6 (im Thread / einzeln)
S940
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von S940
 
Registriert: 2006-07-10
Beiträge: 5.870
Re: Wird AM3 DDR2-RAM unterstützen?

Zitat:
Wird AM3 DDR2-RAM unterstützen?
Öhm ... was ist mit AM3 gemeint ? CPUs oder boards / Sockel ?
  • AM3 CPUs unterstützen DDR2 und passen in AM2/AM2+ boards (mit nem BIOS Update laufen die da auch)
  • AM3 boards besitzen nur DDR3 Speicherplätze und AM2 CPUs / DDR2 RAM Module passen da nicht.
Theoretisch könnte man auch AM3 boards (mit Sockel 938) und DDR2 RAM Steckplätzen bauen .. mal schauen, was AsRock macht
Mischbestückung klappt aber natürlich nicht.

ciao

Alexx

Geändert von S940 (2008-12-14 um 10:48:54 Uhr)
S940 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-12-14, 10:46:59   #7 (im Thread / einzeln)
Gorkon
Hardcore Member
 
Benutzerbild von Gorkon
 
Registriert: 2001-04-12
Beiträge: 1.771
Re: Wird AM3 DDR2-RAM unterstützen?

Danke Deekey, den Artikel hatte ich noch im Kopf.

DDR2 und DDR3 gleichzeitig geht natürlich nicht. Aber man wird bei AM3-CPUs die Wahl haben DDR2- (AM2+ Mobo) oder DDR3-Speicher (AM3-Mobo) einzusetzten.

@dildo4u
Wenn mich mein Wissen nicht trübt, ist ein gleichzeitger Mischbetrieb von 2 verschiedenen Speichertechnologien auch bei einem klassischem MC im Chipsatz nicht möglich.

Generell hapert es schon an der Versorgungsspannung...von anderen "Kleinigkeiten" garnicht zu reden

Geändert von Gorkon (2008-12-14 um 10:47:42 Uhr) Grund: Korrektur
Gorkon ist offline Computer-Informationen von Gorkon anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-12-14, 17:34:15   #8 (im Thread / einzeln)
Blutmaul
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wird AM3 DDR2-RAM unterstützen?

Mal bei Asrock anfragen, ob die wieder eine ihrer genialen Zwitterboards herausbringen - dann geht DDR2 auf einem AM3-Board bestimmt.

Es gab damals auch eines das DDR1 und DDR2-Steckplätze hatte, allerdings war halt nur immer einer der beiden Speichertypen nutzbar, so kann es wieder sein.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-12-15, 02:38:20   #9 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wird AM3 DDR2-RAM unterstützen?

Asrock wird uns retten!! Die haben bisher IMMER Zwitterlösungen gebracht!
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-12-15, 03:15:30   #10 (im Thread / einzeln)
san.salvador
Insane Member
 
Registriert: 2004-01-27
Beiträge: 17.781
Re: Wird AM3 DDR2-RAM unterstützen?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Asrock wird uns retten!! Die haben bisher IMMER Zwitterlösungen gebracht!
Auch für CPUs, die den Speichercontroller in sich tragen?
san.salvador ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-12-15, 03:26:17   #11 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wird AM3 DDR2-RAM unterstützen?

Afair: JA! http://www.au-ja.de/review-asrock939dualsata2-1.phtml
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-12-15, 06:04:47   #12 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.464
Re: Wird AM3 DDR2-RAM unterstützen?

Es gibt die definitive Aussage, daß der Speichercontroller des Phenom II sowohl DDR2 als auch DDR3 unterstützt. AMD wird den Phenom II zuerst ja für den Sockel AM2+ vorstellen - und der unterstützt nur DDR2-Speicher. Auch werden diese AM2+ Phenom II Prozessoren in aktuellen AM2+ Mainboards laufen, die für Phenom-I-Prozessoren gebaut wurden. Dort ist defintiv nur DDR2 vorgesehen.

Was letztlich theoretisch wie praktisch bedeutet: Der Phenom II kann beides ansteuern. Insofern kann man auch AM3-Boards mit DDR2-Speichersteckplätzen bauen. Man könnte sogar AM3-Boards mit DDR2- und DDR3-Speichersteckplätzen bauen. Man kann diese beiden Speichersorten nur nicht gleichzeitig betreiben.
Leonidas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-12-15, 08:52:46   #13 (im Thread / einzeln)
foenfrisur
Platinum Member
 
Benutzerbild von foenfrisur
 
Registriert: 2002-09-25
Beiträge: 1.235
Re: Wird AM3 DDR2-RAM unterstützen?

genau so ist es.

was man noch dazusagen muss. die ersten phenom 2 modelle können "nur" auf am2+ abwärts betrieben werden.
wer also später auf am3 aufrüstet, braucht einen neuen phenom 2 für am3-plattformen.

mfg

o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

Mein GAME-SYSTEM:
80286 AT/intel25mhz@26mhz mit 35mm ultra-kühler
32-pin 256 kB RAM
Monitor Schwarz/Grün
Datasetten-LW (Schneider)
5MB HDD (Connor)
Dynamo-NT zum kurbeln
8-bit ISA Graka von Trident 1MB
36-Tasten Keyboard

Geändert von foenfrisur (2008-12-15 um 08:53:19 Uhr)
foenfrisur ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-12-15, 09:17:46   #14 (im Thread / einzeln)
m.sch
Silver Member
 
Registriert: 2003-09-21
Beiträge: 492
Re: Wird AM3 DDR2-RAM unterstützen?

Zitat von Leonidas Beitrag anzeigen
Man könnte sogar AM3-Boards mit DDR2- und DDR3-Speichersteckplätzen bauen. Man kann diese beiden Speichersorten nur nicht gleichzeitig betreiben.
IIRC waren solche Boards in der vergangenheit beim Lese/Schreibdurchsatz deutlich langsamer.
m.sch ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-12-15, 11:51:16   #15 (im Thread / einzeln)
foenfrisur
Platinum Member
 
Benutzerbild von foenfrisur
 
Registriert: 2002-09-25
Beiträge: 1.235
Re: Wird AM3 DDR2-RAM unterstützen?

welche meinst du? wo der controller noch nicht in der cpu war? wo also quasi 2 controller auf dem brett verbaut waren
das dürfte der vergangenheit angehören.

mfg

o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

Mein GAME-SYSTEM:
80286 AT/intel25mhz@26mhz mit 35mm ultra-kühler
32-pin 256 kB RAM
Monitor Schwarz/Grün
Datasetten-LW (Schneider)
5MB HDD (Connor)
Dynamo-NT zum kurbeln
8-bit ISA Graka von Trident 1MB
36-Tasten Keyboard
foenfrisur ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-12-15, 12:44:14   #16 (im Thread / einzeln)
S940
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von S940
 
Registriert: 2006-07-10
Beiträge: 5.870
Re: Wird AM3 DDR2-RAM unterstützen?

Zitat von foenfrisur Beitrag anzeigen
was man noch dazusagen muss. die ersten phenom 2 modelle können "nur" auf am2+ abwärts betrieben werden.
wer also später auf am3 aufrüstet, braucht einen neuen phenom 2 für am3-plattformen.
Erstmal abwarten, ob die ersten Phenom2 auch wirklich mit vollen 940 Pins kommen oder "ausversehen" nicht 2 Pins fehlen

Geändert von S940 (2008-12-15 um 12:44:28 Uhr)
S940 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-12-15, 22:27:04   #17 (im Thread / einzeln)
foenfrisur
Platinum Member
 
Benutzerbild von foenfrisur
 
Registriert: 2002-09-25
Beiträge: 1.235
Re: Wird AM3 DDR2-RAM unterstützen?

also lt. amd-folie werden die 2 pins sicher nicht fehlen
aber du kannst sie ja dann abknipsen und sehen obs geht^^
sollte aber schwer sein bei 940 auf dieser fläche

mfg

o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

Mein GAME-SYSTEM:
80286 AT/intel25mhz@26mhz mit 35mm ultra-kühler
32-pin 256 kB RAM
Monitor Schwarz/Grün
Datasetten-LW (Schneider)
5MB HDD (Connor)
Dynamo-NT zum kurbeln
8-bit ISA Graka von Trident 1MB
36-Tasten Keyboard
foenfrisur ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-12-15, 22:34:11   #18 (im Thread / einzeln)
AnarchX
Fanatic Member
 
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
Re: Wird AM3 DDR2-RAM unterstützen?

Zitat von S940 Beitrag anzeigen
Erstmal abwarten, ob die ersten Phenom2 auch wirklich mit vollen 940 Pins kommen oder "ausversehen" nicht 2 Pins fehlen
Was für AMD problematisch wäre, da diese ja eine TDP von 120W haben werden und AM3 maximal 95W.
AnarchX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2008-12-15, 23:45:00   #19 (im Thread / einzeln)
S940
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von S940
 
Registriert: 2006-07-10
Beiträge: 5.870
Re: Wird AM3 DDR2-RAM unterstützen?

Zitat von AnarchX Beitrag anzeigen
Was für AMD problematisch wäre, da diese ja eine TDP von 120W haben werden und AM3 maximal 95W.
Wieso ? Was hat das mit den Pins zu tun ? Ja, die AM3 Versionen haben nur 95W ... aber das hängt nicht von den Pins, das hängt von den Dies ab

Gut möglich, dass AMD anfangs bei den AM2+ Phenoms erstmal schlechter sortiert, um mehr Ausbeute zu erreichen. Es gibt auch nen 140W 9950 und einen mit 125W ...

Abgesehen davon halten sich die Gerüchte, dass es eventuell am Memorykontroller liegen könnte, der bei AM3 mit weniger Spannung läuft. Würde dann bedeuten, dass die TDP ansteigen würde, wenn man nen AM3 Prozessor in ein Am2+ board steckt. Erstmal unwahrscheinlich ... aber wer weiss ... vielleicht gilt die TDP auch nur mit DDR3 RAMs ...

@foenfrisur:
Sollte relativ einfach sein, die Pins liegen dort, wo eh schon Pins fehlen, anstatt 2 fehlen jetzt 3. D.h. da käme man im Falle eines Falles leicht ran und könnte den Pin schnell abdrehen bzw. "umlegen".

ciao

Alex

Geändert von S940 (2008-12-15 um 23:47:56 Uhr)
S940 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-01-13, 07:09:08   #20 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wird AM3 DDR2-RAM unterstützen?

Zitat von Blutmaul Beitrag anzeigen
Mal bei Asrock anfragen, ob die wieder eine ihrer genialen Zwitterboards herausbringen - dann geht DDR2 auf einem AM3-Board bestimmt.

Es gab damals auch eines das DDR1 und DDR2-Steckplätze hatte, allerdings war halt nur immer einer der beiden Speichertypen nutzbar, so kann es wieder sein.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=...DR2%2C+4x+DDR3

http://geizhals.at/deutschland/?cat=...DR2%2C+2x+DDR3

http://geizhals.at/deutschland/?cat=...DR2%2C+4x+DDR3

http://geizhals.at/deutschland/?cat=...DR2%2C+2x+DDR3
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57:18 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.