|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
|
Stromspannung in einer Schaltung 6. Klasse???
Hallo,
Ich steh mal wieder voll auf´m Schlauch und muss folgende Aufgabe lösen Ein Stomkreislauf mit 12V und dort wo Fragezeichen ( V ) sind sollen 2 Spannungswerte rauskommen Die Rechtecke sind Widerstände und das X ist eine Glühbirne Danke schon mal!!
MfG MiHinz
Intel I7 4770k / ASROCK Board / 16 GB RAM / RX580 8GB Marktplatzbewertung : http://mpaa.wirhelfengerne.de/3dc/sc...hp?user=mihinz |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter |
Re: Stromspannung in einer Schaltung 6. Klasse???
Hast ne gute Begründung??
Muss das ja meiner Freundin Ihren kleinen Bruder erklären!! Gruß
MfG MiHinz
Intel I7 4770k / ASROCK Board / 16 GB RAM / RX580 8GB Marktplatzbewertung : http://mpaa.wirhelfengerne.de/3dc/sc...hp?user=mihinz |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2004-01-20
Ort: Im Wunderland
Beiträge: 19.715
|
Re: Stromspannung in einer Schaltung 6. Klasse???
![]() Oben 8 und unten 12 Wobei ich Elektrotechnik hasse - woraus sich ergibt, dass mein Lösungsansatz totaler Humbug sein kann. ![]()
Freudig und mit unserem Segen, lassen wir uns in Ketten legen. (Autor unbekannt/vergessen)
Mutter zu Tochter: Das Leben ist Schmerz, gewöhn dich besser dran. (aus "Tödliche Weihnachten") Geändert von sei laut (2009-01-01 um 13:52:38 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2004-08-01
Beiträge: 203
|
Re: Stromspannung in einer Schaltung 6. Klasse???
Grob gesagt:
Unten 12 V, weil der Spannungsmesser direkt mit der Quelle oben verbunden ist. Das sind ja einfach nur Kabel (da ist idealerweise immer dasselbe Potiental drauf). und in der Mitte 8V, weil sich die die Teilspannungen (hier 4V und eben die 8V) mit den 12V der Quelle zusammen zu 0 addieren (Mit der Annahme das die 12V negativ --> da Erzeugerbepfeilung) http://de.wikipedia.org/wiki/Maschen...ffsches_Gesetz Gruß Geändert von Ice04 (2009-01-01 um 13:53:22 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2004-03-20
Beiträge: 1.402
|
Re: Stromspannung in einer Schaltung 6. Klasse???
Bei einer Parallelschaltung liegt immer die gleiche Spannung an. Dumm gesagt darfst du die Knoten (da wo sich die einzelnen Leitungen berühren) bis zu einem "Hindernis" (Widerstand, Messgerät ... ) hin- und herschieben. Somit könntest du den unteren Spannungsmesser direkt über die Quelle zeichnen, wodurch die 12V erklärt sein sollten. Die 8V kommen durch 12V - 4V zustande, da hier ja ebenfalls insgesamt die 12V aus der parallel Quelle anliegen müssen
Der Unterschied zwischen Genie und Wahnsinn definiert sich im Erfolg
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|