|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
x-force
Gast
Beiträge: n/a
|
4850 gpu/speichertakt performance
hallo,
wenn ich viel aa dazuschalten will, kostet das eher gpu leistung oder ram bandbreite ? wie sieht es mit af aus ? da habe ich mich grade gefragt, was mir ein höher gpu takt bringt wenn ich mit dem speicher auf 1050 mhz limitiert bin. gpu macht 750 mhz bei 1,2 volt und ich überlege ob es sich lohnt die spannung zu modden, da dann bestimmt noch einiges geht. scheine wohl einen wirklich guten chip erwischt zu haben. das ganze ist die passive gigabyte 4850 mit 1024 mb + 8cm lüfter spannungswandler sind bei 69° gpu bei 63° danke x-force |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2003-11-24
Ort: Perth, Western Australia
Beiträge: 1.344
|
Re: 4850 gpu/speichertakt performance
Grob gesagt:
AA braucht mehr Speicher Bandbreite.... AF Performance ist mehr von der Texturleistung (also GPU Takt) abhängig.
Meine Freundinn
![]() Gigabyte Z170x Gaming 3, i7 7700K, 16GB, GTX1080ti Meine andere Freundinn ![]() Holden VT Commodore 'Olympic Edition' (Baujahr 2000): 3.8 Liter L67 V6, custom Sportauspuff/Fächerkrümmer, MACE Engineering Ladeluftkühler Kit, Stage 3 Nockenwelle, Eaton M90 Kompressor mit gewichtsreduzierten Rotoren, 65mm Kompressor Antriebsrad, alles portiert und poliert, und natürlich noch diverse andere, unterstützende Modifikationen. ca. 350KW @ 5900rpm bei knapp einem Bar Ladedruck Stadtverkehr... ca. 17-18L/100km ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cpl. Dwayne Hicks |
Öffentliches Profil ansehen |
Mehr Beiträge von Cpl. Dwayne Hicks finden |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|