|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2004-07-27
Beiträge: 11.299
|
CHDK (Raw-/dng-Format für fast alle Canons)
Heyhey,
verwendet jemand zufällig diesen "Hack": http://chdk.wikia.com/wiki/CHDK mit einer kompatiblen Kompaktamera (eben eine, die von Haus aus nur jpeg beherrscht) und kann mal ein RAW-File (am besten dng, aber cr* würde auch gehen) hochladen? Kenne RAW nur von der DSLR (14bit pro Kanal iirc) und mich würde es interessieren, ob denn bei "nur" 10bit/Kanal überhaupt ein nennenswerter Vorteil gegenüber jpeg mit 8bit/Kanal besteht (verlustbehaftete Kompression mal außen vor gelassen). |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: CHDK (Raw-/dng-Format für fast alle Canons)
natürlich, 10bit haben gegenüber 8bit 4x so viele informationen.
der große vorteil von RAW ist aber, dass man die komplette bildverarbeitung selbst bestimmen kann und nicht auf die vorgaben des prozessors in der kamera angewiesen ist. |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2004-02-02
Beiträge: 7.247
|
Re: CHDK (Raw-/dng-Format für fast alle Canons)
![]() natürlich, 10bit haben gegenüber 8bit 4x so viele informationen. ![]()
Leer
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Threadstarter Registriert: 2004-07-27
Beiträge: 11.299
|
Re: CHDK (Raw-/dng-Format für fast alle Canons)
![]() die manipulationsmöglichkeiten ergeben den unterschied. das bissle mehr an tonwerten siehste kaum... ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2003-01-31
Beiträge: 1.112
|
Re: CHDK (Raw-/dng-Format für fast alle Canons)
Ich hab mit meiner ixus80IS dank CHDK viel in raw geschossen (eigentlich ausschließlich). Auch wenn das Teil nur 10 Bit liefert, hat man doch um einiges mehr kontrolle über die "Entwicklung" nach JPG als wenn man das der Kamera überlässt. Dazu kommt, dass die Bilder echt unkomprimiert sind.
CHDK hat aber auch ne Menge andere nützlicher Tricks drauf. Auch die absolute Kontrolle über Belichtungszeit bis zu 60 Sekunden ist nützlich - dafür sieht das Ding auf einem Stativ echt peinlich aus ![]() Nachtrag: DNG-File auf Rapidshare ░█░░█▀█░█░█░░█░░░█░▀░▀░█░█░█░░░█▀▀░░█░█░█▀▀░█░█▄░█░█▀▀░░░░░░░░░░░░░░▄▄▄▄░░░░░░░ ░█░█░░░░█▄█░░█░█░█░█▀█░█▄█░█░░░█▄▄░░██░░█▄▄░█░█▀▄█░█▄▄░░░░░░░░░░░▄▀▀▒▒▒▒▀▀▄░░░░ ░█░░█▄▄░█░█░░░█░█░░█▀█░█░█░▀▄▄░█▄▄░░█░█░█▄▄░█░█░▀█░█▄▄░░░░░░░░░░█▄▒▒▒▒▒▒▄▄██▀░░ ░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░█▒▀█▄▒▄██▀▀▒▒█░░ ░░▄▀▄░█▀▄░█░█▀▀░█░░░█▀▀░█░█░█░█░░░█░░░█▀▀░█▀▄░░░██░░░░░░░░░░░░░█▒▒▒▀██▒▒▒▒▒▒█░░ ░░▀▄░░█▄▀░█░█▄▄░█░░░█▄▄░██░░█░█░░░█░░░█▄▄░█▄▀░░░██░░░░░░░░░░░░░█▒▄█▀▒▀█▄▒▒▒▒█░░ ░░▀▄▀░█░░░█░█▄▄░▀▄▄░█▄▄░█░█░█░▀▄▄░▀▄▄░█▄▄░█░█░░░▄▄░░░░░░░░░░░░░▄█▀▒▒▒▒▒▀█▄▒█░░░ ░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░▀░▀▄▄▒▒▒▒▄██░░░░ ░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░▀▀▀▀░░░▀░░░
Geändert von hofmetzger (2009-02-09 um 21:52:30 Uhr) Grund: link |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Threadstarter Registriert: 2004-07-27
Beiträge: 11.299
|
Re: CHDK (Raw-/dng-Format für fast alle Canons)
![]() Ich hab mit meiner ixus80IS dank CHDK viel in raw geschossen (eigentlich ausschließlich). Auch wenn das Teil nur 10 Bit liefert, hat man doch um einiges mehr kontrolle über die "Entwicklung" nach JPG als wenn man das der Kamera überlässt. Dazu kommt, dass die Bilder echt unkomprimiert sind. ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|