|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2001-12-24
Ort: Sauerland
Beiträge: 7.103
|
Soll ich doch wieder KNC nehmen?
Ich bin nun seit 3 Wochen mit DVB-S(2) auf meinem HTPC unterwegs. Ich habe inzwischen die dritte DVB-Karte eingebaut und ich bin immernoch nicht zufrieden. Hier kurz die Stationen, die ich nun hinter mir habe:
1) KNC One TV-Station: Die Bildqualität dieser Karte hatte mich sofort begeistert, die Software GlobeTV fand ich auch klasse, allerdings lief damit keine andere DVB-Software, auch nicht unter Linux/MythTV. 2) Technisat SkyStar 2 HD: Also dachte ich mir, versuche ich mal die Technisat. Hier war ich mit dem DVBViewer relativ zufrieden, Linux/MythTV klappte immernoch nicht und WatchTVPro brachte nur ein ruckeliges Bild. 3) Hauppauge Nova 2 HD: In der Hoffnung, dass WatchTVPro mit dieser Karte besser läuft, habe ich mir also diese besorgt. Leider klappte WatchTVPro damit immernoch nicht. Das Bild läuft erst 10 Sekunden ok, dann fängt es an zu ruckeln oder das Bild bleibt stehen und der Ton läuft normal weiter. Unter Linux/MythTV wird die Karte immernoch nicht erkannt. Zudem habe ich das Gefühl, dass die Bildqualität stark nachgelassen hat. Jetzt wo ich eigentlich mit keiner einzigen Software zufrieden bin und GlobeTV letztenendes doch die beste Software war, überlege ich, ob ich mir wieder die KNC Karte besorge... ist das jetzt nur mein subjektiver Eindruck, oder ist sie wirklich besser als meine anderen getesteten? Liegts dann am Decoder? Und wieso macht WatchTVPro diese Probleme? Alle anderen Programme haben dieses Ruckeln nicht. Wenn ich einen anderen Codec (ffdecoder) benutze, läuft es besser, aber es ruckelt immernoch. Ich vermute eine DualCore Geschichte oder ähnliches. Hat jemand ähnliches erlebt? Mein System: MSI K9AG Neo-2 Digital, AMD X2 BE2350, 2GB RAM, ATI Radeon 2400 HD, Sound über Grafikkarte (HDMI).
Still waiting for Godot...
=WhiteVelvet= |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2004-05-23
Beiträge: 586
|
Re: Soll ich doch wieder KNC nehmen?
Die Terratec S2 HD ist meines Wissens identisch zur Technisat SkyStar 2 HD. Auch die MSI TV@nywhere Satellite II ist wohl die gleiche Karte. Unterscheiden sich wohl nur in der Platinenfarbe und der Softwarebeigabe. Zu DVBViewer pro sollten diese Karten alle kompatibel sein.
@ WhiteVelvet Ich denke mal, du hast nur die Technisat Edition vom DVBViewer probiert und warst damit schon relativ zufrieden? In diesem Fall kann ich dir nur den DVBViewer Pro empfehlen. Kostet zwar 15€, ist aber meiner Meinung nach das beste DVB Programm. Und 15€ sind ja wirklich nicht die Welt. Bin damit jedenfalls, in Kombination mit den Power DVD 8 Codecs, sehr zufrieden. WatchTVPro Ex habe ich allerdings noch nicht probiert. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Threadstarter Registriert: 2001-12-24
Ort: Sauerland
Beiträge: 7.103
|
Re: Soll ich doch wieder KNC nehmen?
Genau, das war die Technisat Edition. Dann besorge ich mir mal eine Demoversion der Pro Version.
Still waiting for Godot...
=WhiteVelvet= |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2004-08-15
Ort: Stuttgart
Beiträge: 35.559
|
Re: Soll ich doch wieder KNC nehmen?
![]() 1) KNC One TV-Station: Die Bildqualität dieser Karte hatte mich sofort begeistert, die Software GlobeTV fand ich auch klasse, allerdings lief damit keine andere DVB-Software, auch nicht unter Linux/MythTV. In Punkto Stabilität finde ich das beiliegende GlobeTV aber immer noch ungeschlagen.
Mark Rein: "You know, people are such snobs, with this "oh, it's not about graphics" thing. That's such nonsense. It's totally about graphics!"
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Threadstarter Registriert: 2001-12-24
Ort: Sauerland
Beiträge: 7.103
|
Re: Soll ich doch wieder KNC nehmen?
Ich glaube ich habe den Übertäter gefunden, weshalb alle Karten Probleme mit WatchTVPro haben: AMD Cool&Quiet. Nach der Windows-Neuinstallation habe ich einfach mal den CPU-Treiber weggelassen und siehe da: kein Ruckeln mehr
![]()
Still waiting for Godot...
=WhiteVelvet= |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2004-04-09
Beiträge: 1.270
|
Re: Soll ich doch wieder KNC nehmen?
war die KNC ONe wirklich eine DVB-S2. lief sie ruckelfrei? mit welchem Codecs?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...d.php?t=512370
Besser raus als rein!
PC 1: Enermax PRO82+ II 625W | MSI MAG B550 TOMAHAWK | AMD Ryzen 7 3700x mit Alpenföhn Dolomit Advanced | Gigabyte Radeon RX580 4GB | Corsair Vengeance DDR 4 RGB Pro 16GB (2x8GB) 3600MHz C18 | Creative Sound Blaster Z | M.2 1000GB Samsung 970 Evo | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Soll ich doch wieder KNC nehmen?
Wenn du keiner der Karten mit MythTV zuml Laufen bekommen hast sitzt das Problem eindeutig vor dem Bildschirm.
Nichts gegen dich; MythTV initial einzurichten ist Krampf^3. Aber nur weil du das nicht hinbekommst ist noch lange nicht die Hardware schuld. |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2001-03-29
Ort: Planet Erde
Beiträge: 5.366
|
Re: Soll ich doch wieder KNC nehmen?
http://www.amazon.de/TechnoTrend-S2-.../dp/B000K9GMWG
Habe diese Karte seit dem Tag wo sie auf den Markt ist (~5-6Jahre) und sie einwandfrei. Treiber funktionieren aus dem Standby herraus perfekt. Alternativ Software wie DVBViewer ebenso. Immerhin war die Technotrend auch die erste DVB-S2 Karte für den PC. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|