|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2004-12-06
Ort: somewhere far beyond
Beiträge: 2.640
|
Festplatten von Acronis True Image nicht erkannt
N'Abend,
ich möchte zwei Seagate 1,5TB platten klonen, da die eine bereits am krepieren ist. Beide Platten sind ordnungsgemäß am System angeschlossen (Platte A an SATAII-2 und Platte B an SATAII-6). Alle anderen Laufwerke (ausgenommen DVD/BR) sind angeklemmt. Als Modus habe ich IDE und "Enhanched" (Alternativ: compatible) gesetzt. Jetzt meckert aber Acronis, dass ich gar keine Festplatten in meinem System hätte! Könnte das evtl. an den gleichen Modellen liegen, sodass Acronis damit in Schwierigkeiten kommt? Mein Mainbord: Asus P5Q-E rest des Systems: siehe Sig ![]() Hat jemand eine Idee, was dahinter stecken könnte? MfG, Blade II CPU: Intel Core i5-2500K (stock, undervolted) | Mobo: ASRock Z77 Pro4-M | Ram: 2x4GB DDR3-1600 | Graka: Gigabyte GeForce GTX 660 OC | Sound: Asus Xonar Essence STX
Marktplatzbewertungen ███████████████████Nethands PYS 3DC Skin |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2001-06-15
Ort: Hannover
Beiträge: 1.737
|
Re: Festplatten von Acronis True Image nicht erkannt
Ältere True Image Version? Es kann durchaus sein, dass Versionen die nicht top-aktuell sind die neueren Chipsätze nicht kennen. Ist ja schließlich Linux-Basiert. Im Kompatibilitätsmodus sollte es aber auf jeden Fall funktionieren.
Häufig werden die SATA-Anschlüsse 1-4 vom Intel/AMD-Chipsatz bedient und die Anschlüsse 5+6 von einem anderen Chip (z.B. Jmicron). Für das Clonen solltest Du beide Platten an die Anschlüsse 1-4 anstecken. Stelle im BIOS für das Clonen IDE auf "Compatible" ein. Dann von der Acronis-CD booten und clonen. Danach solltest Du es wieder auf die aktuellen Einstellungen zurücksetzen. "Enhanced" dürfte wohl AHCI entsprechen. Falls alle Stricke reißen: Hast Du noch einen anderen Rechner zur Verfügung der etwas älter - aber nicht zu alt - ist? |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Threadstarter Registriert: 2004-12-06
Ort: somewhere far beyond
Beiträge: 2.640
|
Re: Festplatten von Acronis True Image nicht erkannt
Hi,
Vielen Dank für den Tipp! Es könnte evtl. wirklich an den veralteten Treibern liegen, da ich noch Acronis 8 benutze. Momentan versuche ich die Festplatte per Acronis 12 Trail zu klonen, was bislang ganz gut zu funktionieren scheint (Festplatten erkannt, etc.). Ich melde mich nochmal wenn ich die HDD wieder umgebaut hab ![]() MfG, Blade II CPU: Intel Core i5-2500K (stock, undervolted) | Mobo: ASRock Z77 Pro4-M | Ram: 2x4GB DDR3-1600 | Graka: Gigabyte GeForce GTX 660 OC | Sound: Asus Xonar Essence STX
Marktplatzbewertungen ███████████████████Nethands PYS 3DC Skin |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|