|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Unregistered
Gast
Beiträge: n/a
|
Hallo,
ich wollte nur mal sagen dass mir die ewige Benchmarkhascherei auf den Geist geht. Ob ein VIA Kt266A nun 200MB/s mehr transferieren kann als ein AMD760 oder ein SIS735 merkt man doch eigentlich überhaupt nicht. Zumindest in SPielen oder bei normaler Arbeit (Word, Excel, Photoshop und CO.) dürfte das doch nicht merklich auffallen. Ich versteh die Hysterie nicht wenn ein Chipsatz plötzlich 20% schneller ist oder 30, dass alle sofort zugreifen. Wichtiger ist doch dass das System stabil läuft bei anständiger geschwindigkeit. Ob Q3A auf dem Kt266A mit 224fps läuft und auf dem AMD760 mit 190fps ist doch sowas von gering, zudem wohl die wenigsten mit der VGA Auflösung spielen, die in den Benchmarks benutzt wird..... Einzig intuitiv finde ich wirkliche Neuerungen wie z.B. die sehr geringe Prozessorbelastung beim NFORCE Soundchip. Und das in RealWorldbenchmarks...also eine wirklich merkbare Steigerung!!!!!!!!! |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Gesperrt
Registriert: 2001-03-31
Beiträge: 17.012
|
Aber um wieviel in der Praxis?
Ich denke, so ganz unrecht hat unser Gast hier nicht. Von 30% synthetischer/theoretischer Mehrleistung bleiben in der Praxis doch nur 2-7% (geschaetzt) uebrig, und die merkt kaum einer. Geändert von ow (2001-09-25 um 13:40:57 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 20.081
|
Originally posted by Stefan Payne Dafür blättere ich mal eben einen höheren Preis hin und kauf mir locker 256 MB neu, weil ich meine Marken-SDRAMs nicht mehr nutzen kann. ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
@Andre
Schonmal dran gedacht, wieviel diese 5% in CPU Leistung sind?? Eben 100-200Mhz... Und anscheinend erinnert sich hier keinen an FPM/EDO und EDO/SDRAM FRAGE: WIEVIEL hat der Umstieg von EDO zu SDRAM gebracht?? Wieviel hat es gebracht als man die Frequenz von 66Mhz auf 100Mhz Angehoben hat und von 100Mhz auf 133Mhz?? Ach übrigens: ALLE Tests, bei denen SDR SDRAM gegen DDR SDRAM getestet wurde waren für'n Arsch!! Warum?? Weil 'Äpfel mit Birnen' verglichen wurde!! PC133 RAM mit 2-2-2er Timing gegen DDR-SDRAM mit 2,5-3-3er Timing... @ow Das zeigt doch nur, wie effizient der Cache der CPU ist, oder?? Geändert von StefanV (2001-09-25 um 13:44:44 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 20.081
|
Leider falsch gerechnet.
5 % von, sagen wir mal, üblichen 600 MB/s Speicherdurchsatz sind meiner Rechnung nach 30 MB/s. Hmm, und die mach ich mit 50 MHZ Takterhöhung wett, aber locker. Also für 50 MHZ mehr Leistung im Verhältin kauf ich mir nen neues Board mit neuen Modulen, im Leben nicht. Da kauf ich mir lieber nen dicken Prozzi, der bringt mir in allen Bereichen was. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2001-04-20
Beiträge: 924
|
Benchmark-Hascherei
Hi !
Obwohl ich hin&wieder selber gerne mal an den "Benchmark-Wettbewerben" hier teilnehme, stehe ich gerade dem Sandra-Benchmark doch sehr kritisch gegenüber, da er meiner Meinung nach mit der "Real-world"-Performance eines Rechners im Alltagsbetrieb aber auch rein gar nichts zu tun hat ! Leider hat sich dieser bench ja immer mehr zum Kult-Proggi entwickelt und mag für ein "Schnell-Schuß-Verfahren" vielleicht taugen - aber mit welcher Aussagekraft denn eigentlich für den Alltagsbetrieb ????? Schon allein die Tatsache, dass die SandraBenches (RAM und CPU ) doch das System innerhalb von max. 2 min. prüfen ist doch ein Witz und entbehrt jeglicher Seriösität ! Lasst den Sandra RAM-bench doch im Abstand von 5 min. ein paar Male laufen - ihr erhaltet in aller Regel ständig andere ( zumeist abnehmende ) Werte. Die in meiner Signatur angegebenen ALU/FPU-Werte habe ich z.B. nur ein einziges Mal geschafft und in der Höhe nie wieder reproduzieren können ! Ich will Sandra hier nicht schlecht machen - einen groben Überblick, um das eigene System in eine "Leistubgsklasse" einzuordnen, mag es geben - aber allzu ernst nehmen würde ich die Werte lieber nicht. Und schon gar nicht würde ich eine Kaufentscheidung davon abhängig machen. Jeder der aktuell verfügbaren Chipsätze hat wohl seine ganz eigenen Stärken und Schwächen, die sich nun kaum in einem 2min.-Bench widerspiegeln. Insofern kann ich mich "Unreg.", "ow" und "Andre" nur anschließen.
follow me into the matrix !
Free like a bird Geändert von silmarin (2001-09-25 um 21:20:17 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Andere Frage (die ich schon gestellt hatte):
Wie sah es damals im verhältnis FPM/EDO aus?? EDO bracht nur beim lesen etwas, und das war auch SEHR gering!!! Und EDO/SDRAM?? Brachte NULL KOMMA NUL!! NIX!! Erst mit dem TX war eine leichte Steigerung zu erkennen... Und nochetwas: Was glaubt ihr machen die Hersteller?? Richtig, die SDR-SDRAM Produktion wird runtergefahren und die DDR-SDRAM Produktion wird hochgefahren... SDR-SDRAM stirbt... In diesem Fall möchte ich nocheinmal auf den einen Artikel von THG hinweisen, da der Autor (war glaube ich Tom Himself)... @Andre Dann zeig mir mal, wie du mit 50Mhz 5% mehr Leistung rausholen willst*eg*... Bei 600Mhz magst du das noch schaffen, bei 1,2GHz dürfte das schwierig werden... |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|