|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Hardware-Berater
Registriert: 2006-04-18
Beiträge: 21.873
|
Wieso gibt es keine "OC Tuning" Läden?
Moin
Frage siehe Überschrift, hoffe hier ist der Thread richtig. Heute als ich nen neuen Computerladen in der Stadt gesichtet habe, kam mir der Gedanke wieso es eigentlich keine Dienstleistungsgeschäfte gibt die nicht nur Reparieren/Verkaufen sondern eben halt auch alte Kisten aufmotzen? Schlägt da dann irgendwo irgendeine Grantieklausel ein wo es sich im Endeffekt nicht mehr lohnt oder zu riskant ist? Kunde bringt alte Kiste vorbei, der "Kenner" taktet ihn um 10-20% auf mit der Garantie das diese Komponenten 12Std die gewählten Stresstests problemlos durchlaufen haben und kassiert für diese Dienstleistung Geld. Das die Erwerbs Garantie verfällt ist natürlich klar. Ist doch mit Autos das gleiche... oder nicht? Mfg DD
"Daredevil - The Man Without Fear"
Gaming-PC Kaufberatung mit 5 verschiedenen Systemen |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Hardware-Berater
Threadstarter Registriert: 2006-04-18
Beiträge: 21.873
|
Re: Wieso gibt es keine "OC Tuning" Läden?
Die normale Garantie das die CPU/GPU 12 Stunden Prime/FurMark problemlos auf dem erhöhten Takt gelaufen hat... somit die Sicherheit das eben Spiele und andere Anwendungen keine Probleme machen da die Stresstests mehr "stressen" als eine reale Anwendung.
"Daredevil - The Man Without Fear"
Gaming-PC Kaufberatung mit 5 verschiedenen Systemen |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2003-01-20
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 7.806
|
Re: Wieso gibt es keine "OC Tuning" Läden?
Dazu muss der Kunde das Passwort preisgeben, um überhaupt in Windows den Stabilitätstest durchführen zu können. Sollte was schief laufen, kann es zum Datenverlust kommen - nicht wirklich witzig!
Bei einer alten Kiste von Komlett-PC lohnt sich Übertakten zumeist nicht, da die Boards kein Übertakten zulassen. Wer sich selber mit dem Thema befaßt, kann das auch selber hinbekommen! ![]() Ryzen R9 3900X - MSI X570 Gaming Edge Wifi - 32GB G.SKILL Ripjaws F4-3200C16D-32GVK - Arctic Liquid Freezer 240 mit 2 x Noctua NF-A12x25 PWM - 2 x Samsung 990 Pro 2TB - WD_Black SN850X 4000GB - Corsair Force MP510 - Crucial_CT1024M550SSD1 1TB - WDC WD40EFRX - Asus RTX 3080 12GB - LG DVDRAM GH20NS10 - be quiet! Straight Power 1000W CM - CM 690 III - Panasonic TX-40FXW724 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Hardware-Berater
Threadstarter Registriert: 2006-04-18
Beiträge: 21.873
|
Re: Wieso gibt es keine "OC Tuning" Läden?
Aber auch bei neuen Kisten, ein i5 z.B. hat Taktpotential bis 4 Ghz.
Da würden 3.2 statt 2.67 Ghz schon knapp 20% mehr ausmachen. ( Wofür man sonst etliche hunder Euro mehr zahlen würde. ) Das mit dem Datenverlust und Passwort muss auch nicht sein, da nimmt man einfach vorkonfigurierte Festplatten mit installiertem Windows und den vorgegebenen Stabilitätsprogrammen.
"Daredevil - The Man Without Fear"
Gaming-PC Kaufberatung mit 5 verschiedenen Systemen |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2003-01-20
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 7.806
|
Re: Wieso gibt es keine "OC Tuning" Läden?
Für jede Hardware-Kombo wird aber eine solche Platte benötigt - wobei es unzählige Konfigs gibt! ^^
Wer stellt dann sicher, dass der PC auch mit der Software-Config des Kunden stabil läuft? Eventuell ist sein Windows ja vermurkst! Ryzen R9 3900X - MSI X570 Gaming Edge Wifi - 32GB G.SKILL Ripjaws F4-3200C16D-32GVK - Arctic Liquid Freezer 240 mit 2 x Noctua NF-A12x25 PWM - 2 x Samsung 990 Pro 2TB - WD_Black SN850X 4000GB - Corsair Force MP510 - Crucial_CT1024M550SSD1 1TB - WDC WD40EFRX - Asus RTX 3080 12GB - LG DVDRAM GH20NS10 - be quiet! Straight Power 1000W CM - CM 690 III - Panasonic TX-40FXW724 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2004-01-27
Beiträge: 17.781
|
Re: Wieso gibt es keine "OC Tuning" Läden?
![]() Aber auch bei neuen Kisten, ein i5 z.B. hat Taktpotential bis 4 Ghz. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Hardware-Berater
Threadstarter Registriert: 2006-04-18
Beiträge: 21.873
|
Re: Wieso gibt es keine "OC Tuning" Läden?
Wiegesagt, man garantiert die Laufzeit der Hardware mit diesen Programmen und garantiert somit die Stabilität der Hardware.
Wenn was mit der Software des Kunden nicht passt, ist das ja im Grunde nicht mein Problem. Natürlich gehört zu Geschwindigkeit verbessern auch solche Sachen wie Virenentfernung, oder Spiele optimierung durch abschalten unnötiger Dienste oder Defrag sachen ( Falls der Kunde einfach "alles" installiert was ihm in die Finger kommt ), aber ich meine hiermit erstmal direkt Hardware OC. Zur Not könnte man ja auch einfach die Platte spiegeln, was aber mit Sicherheit nicht im Interesse des Kunden ist. @ san.salvador Natürlich nicht, aber möchte man auf 200 Euro weniger in der Geldbörse verzichten damit man mehr Speed bekommt wenn man es z.B. fürn Fuffi haben kann? Zudem, seien wir mal ehrlich, die Chance ist seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr gering das ein Prozessor durch OC stirbt, falls überhaupt. Und mal davon abgesehen, das man auch übertaktete Prozessoren einschicken "darf", wenn sie Probleme machen.
"Daredevil - The Man Without Fear"
Gaming-PC Kaufberatung mit 5 verschiedenen Systemen Geändert von Daredevil (2009-09-21 um 18:38:56 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2006-04-05
Ort: im wilden Süden
Beiträge: 12.534
|
Re: Wieso gibt es keine "OC Tuning" Läden?
![]() Zudem, seien wir mal ehrlich, die Chance ist seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr gering das ein Prozessor durch OC stirbt, falls überhaupt. ![]() Elektromigration sei dank, Auf mein Konto gehen z.b ein XP3500+ und ein E8400 zum Schluss wollten diese Cpus nicht mal mehr mit dem Standard-Takt ordentlich laufen
Etwas zu vermeiden ist keine Therapie von einem Trauma, es ist ein Symptom.
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2003-01-20
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 7.806
|
Re: Wieso gibt es keine "OC Tuning" Läden?
Du hast einen E8400 auf dem Gewissen? Wie kannst du noch ruhig Schlafen?
Wie waren denn die Settings, um das zu schaffen? ![]() Ryzen R9 3900X - MSI X570 Gaming Edge Wifi - 32GB G.SKILL Ripjaws F4-3200C16D-32GVK - Arctic Liquid Freezer 240 mit 2 x Noctua NF-A12x25 PWM - 2 x Samsung 990 Pro 2TB - WD_Black SN850X 4000GB - Corsair Force MP510 - Crucial_CT1024M550SSD1 1TB - WDC WD40EFRX - Asus RTX 3080 12GB - LG DVDRAM GH20NS10 - be quiet! Straight Power 1000W CM - CM 690 III - Panasonic TX-40FXW724 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
KinGGoliAth
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Wieso gibt es keine "OC Tuning" Läden?
das lohnt nie und nimmer.
die kisten zu übertakten und auf stabilität zu testen dauert ewig, selbst wenn man was anderes tut während prime läuft geht dabei pro rechner sicher die eine oder andere teure arbeitsstunde drauf und angenommen du schaffst es den rechner korrekt zu pimpen steht die kiste vielleicht nicht in deiner werkstatt sondern beim kunden unter dem dach im schlafzimmer, staubt voll oder überhitzt direkt im nächsten sommer. und dann kommen sie zu dir gelaufen, beschweren sich, motzen rum und pochen auf gewährleistung. den typen neue sachen zu verkaufen geht einfach schneller, besser und günstiger. Geändert von KinGGoliAth (2009-09-21 um 19:06:11 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2006-04-05
Ort: im wilden Süden
Beiträge: 12.534
|
Re: Wieso gibt es keine "OC Tuning" Läden?
![]() Du hast einen E8400 auf dem Gewissen? Wie kannst du noch ruhig Schlafen? ![]() Ich verbuche es als Lehrgeld. Das war ein 65nm Teil, um die 1.51 Vcore anliegend, unter vollast waren es glaube ich 1.46 Vcore. Wurde natürlich mit Wasser gekühlt, aber dennoch..
Etwas zu vermeiden ist keine Therapie von einem Trauma, es ist ein Symptom.
Geändert von Cubitus (2009-09-21 um 19:09:20 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Hardware-Berater
Threadstarter Registriert: 2006-04-18
Beiträge: 21.873
|
Re: Wieso gibt es keine "OC Tuning" Läden?
![]() Nee der Prozessor kann bei zu scharfen Settings qualvoll verrecken Ich habe nämlich das krasse Gegenteil in meinem PC. Intel C2D e4300 1.8 Ghz @ 3.2 GhZ Vcore 1.325 @ 1.52 Idle und 1.49 Last Im Bios sind 1.5750 eingestellt. Läuft seit knapp 2 1/2 Jahren ohne Mucken, natürlich Luft gekühlt. ![]() Ist eigentlich Zeit für ne Umfrage *erstell*. Hmm... wiegesagt, ein vernünftiges Setting zu packen ist wohl das geringste Problem, schon allein wegen der Hitze und dem Stromverbrauch > Laut. ![]() das lohnt nie und nimmer. Eine Windows Installation wird auch nur "eben angeschubst" während man sich eine anderen Rechner widmet. Um diese Sonderheiten wie hohe Zimmertemperatur entgegen zu kommen hat man natürlich ein entsprechendes Kühlequipment im Sortiment und man geht natürlich nicht "Bis auf letzte", soll heißen es sollte natürlich thermisch nicht am Limit laufen sondern ein wenig "Luft" haben nach oben hin.
"Daredevil - The Man Without Fear"
Gaming-PC Kaufberatung mit 5 verschiedenen Systemen |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
KinGGoliAth
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Wieso gibt es keine "OC Tuning" Läden?
![]() Das wiederum verstehe ich nicht, ich glaube dir zwar, bist du dir denn sicher das die CPU allein daran gestorben ist? du gehst wie selbstverständlich davon aus, dass du in der zwischenzeit was zu tun hast aber woher nimmst du diese sicherheit? ich glaube kaum, dass das der realität entspricht. höchstens wenn du nebenbei noch einen richtigen pc shop betreibst und vielleicht andere sachen wie veredelung von gehäusen anbietest. mein örtlicher pc shop hat erst kürzlich den passiven chipsatzkühler von zalman aus dem angebot genommen weil sich praktisch niemand (ausser mir wahrscheinlich) dafür interessiert hat. andere passive lösungen sind auch schon längst verschwunden. statt dessen haben sie jetzt scheißlaute, aktive kühler von gleich 3 firmen für diesen anwendungsbereich im angebot. das zeigt doch wieviele leute sich wirklich qualifizierte gedanken über ihren pc machen. gute passivkühler kauft kein mensch, dafür aber diese aktiven nervteile. schicker lüfter mit viel brummbrumm drauf = gut für meinen pc. und das in einer stadt mit 40 000 einwohnern und grob geschätzt nochmal 20 000 bis 40 000 in direkter umgebung. wenn die leute sich schon derartig wenig für ihre ohren interessieren werden sie dir für gewerbliches übertakten erstrecht nicht die tür einrennen. wenn überhaupt hast du mit so einem laden nur in einer großstadt wirklich eine chance. Geändert von KinGGoliAth (2009-09-21 um 21:37:18 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Hardware-Berater
Threadstarter Registriert: 2006-04-18
Beiträge: 21.873
|
Re: Wieso gibt es keine "OC Tuning" Läden?
Halbwegs gescheite CPU Kühler gibts heute fürn Zwanni, das ist ja nicht das Ding.
Zu tun hat man immer irgendwie, selbst wenn ich Gold in WoW farme...... ![]() Mal hier ein kleine Ergebnis zur Elektromigration > Klick. Ist also wie ich schon sagte sehr sehr selten das Prozessoren durch reines OC sterben, die Lebenszeit nimmt ab, ja natürlich. Nur..... in welchem Maße...?
"Daredevil - The Man Without Fear"
Gaming-PC Kaufberatung mit 5 verschiedenen Systemen |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2006-04-05
Ort: im wilden Süden
Beiträge: 12.534
|
Re: Wieso gibt es keine "OC Tuning" Läden?
der E8400 war im Dauerbetrieb, Tag und Nacht ohne Speed Step und Co. Nach einem halben Jahr traten die ersten Bluescreens auf. Nach einem weiteren Monat bekam ich dann kein stabiles OC Ergebnis mehr hin. Kann auch sein das die Automatik des Boards der CPU den Rest gab, da ich manuell nur die Vcore Voltage fixierte und alle anderen Spannungen außer Acht ließ. Das Board, ein Asus P5N32E-SLI, hatte keine Macke meine nächste CPU, ein E6600@3,2 Ghz lief anstandslos bis zum Verkauf damit.
Etwas zu vermeiden ist keine Therapie von einem Trauma, es ist ein Symptom.
Geändert von Cubitus (2009-09-22 um 21:13:43 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-04-16
Beiträge: 22.166
|
Re: Wieso gibt es keine "OC Tuning" Läden?
![]() Moin Anders sehe es schon aus wenn du anbietest z.B. Hardware-Module zu verkaufen die jeden Raubkopie zum laufen bringt, oder du es schaffen würdest eine Karte einzubauen die alle Pay-TV XXX Kanäle freischaltet. Das interesse wäre enorm. Und wenn es erlaubt wäre dann könnte man damit richtig Kohle machen. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
|
Re: Wieso gibt es keine "OC Tuning" Läden?
Ich arbeite jetz seit fast 3Jahren in einem kleinen PC Laden in einer Stadt mit <40K Einwohnern.
Da will der "normale Kunde", dass sein (neu) PC so billig (nicht günstig) wie möglich ist, so lange wie möglich mit hält und soviel Garantie/Gewährleistung wie möglich hat. Meistens kommen alte P4/AthlonXP/64 Kisten rein die "getuned" werden sollen oder schlicht nicht mehr läufen. Da kann ich dann noch RAM oder 'ne ATI AGP Grafik (wenn die denn läuft) reinsetzen. Übertakten lohnt sich da wirklich nicht. Wenn ich nun einen Übertaktungsservice anbieten würde, muß ich als Händler 2Jahre Gewährleistung geben, da die Teile idR. Neuware sind. Im Falle eines Ausfalls kann ich die RMA dann vergessen, weil die Garantie durchs Übertakten wegfällt, also muß ich den Möglichen Ausfall einpreisen. Zusammen mit dem Aufwand (Kühler/Lüfter, Stabilitätstest etc.) wird sich das dann keiner mehr Leisten wollen. Sollte ein Kunde mal wissen was er tut, übertaktet er selber, meistens nehmen die dann auch nur die Einzelteile mit. ...oder du es schaffen würdest eine Karte einzubauen die alle Pay-TV XXX Kanäle freischaltet. Das interesse wäre enorm. Und wenn es erlaubt wäre dann könnte man damit richtig Kohle machen. Geändert von seneca (2009-09-22 um 23:46:14 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Wieso gibt es keine "OC Tuning" Läden?
![]() Die normale Garantie das die CPU/GPU 12 Stunden Prime/FurMark problemlos auf dem erhöhten Takt gelaufen hat... somit die Sicherheit das eben Spiele und andere Anwendungen keine Probleme machen da die Stresstests mehr "stressen" als eine reale Anwendung. |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2004-12-08
Ort: Berlin
Beiträge: 10.650
|
Re: Wieso gibt es keine "OC Tuning" Läden?
OC ist für die meisten Anwender totaler Mist. Die Testtools der Hersteller testen x-fach genauer als jeder Benchmark. Dazu kommt der Aufwand und! es ist ein Hobby.
Mit OC kann man kein Geld verdienen, weil jeder sich selbst relativ einfach belesen und vieles probieren kann. Das ist ähnlich wie mit zB Paintball. Die Ausrüstung und all das kostet ja schon eine Stange Geld, aber das umbasteln etc pp. wollen viele selbst machen. Das ist halt mehr Hobby. Klar gibts Paintballläden, aber da gibts keine reinen Tuningshops.
Drückt der Marine das Stim-Pack rein, geht der Toss ins Kämmerlein.
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|