|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2005-05-23
Beiträge: 661
|
Lebenshaltungskosten in den USA
Also ich hab schon die sufu benutzt und USA urlaub threads gefunden, ABER ich konnte da nix festellen wie teuer es da so ist im altag. ich will fürn monat an die westküste. auto mieten und los mit nem ungefäöhren plan aber schon sehr flexiebel. ich will halt nur wissen wie teuer da alles ist.
wohnen in hotel/motel/hostel? lebensmittel im supermarkt/fast food/ restaurent? konsumgüter wie Alkohol und Zigaretten? Benzin? sonstiges maybe? ich bin ziemlich ratlos und hab auch leider nicht soviel gefunden. außer das wohl ne schachtel malboro drüben 9 dollar kosten soll. danke schonmal im voraus |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
alkorithmus
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Lebenshaltungskosten in den USA
Gemessen an dem hiesigen Standard sind die Lebensmittel etwas teurer.
Das Tanken kann zu einem Vergnügen werden, sofern du das richtige Auto hast und Alkohol und Zigaretten sind eine ganze Ecke teurer. Generell ist es so, dass die gesünderen Sachen teurer sind und die richtig ungesunden Dinge billig und in riesige Tüten, Packungen oder Kartons verkauft werden. Wo du das wieder reinholen kannst sind Klamotten. ![]() Die sind "drüben" um einiges billiger. Geändert von alkorithmus (2009-12-01 um 20:12:39 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Moderator
Registriert: 2006-03-13
Ort: Utinam ne Hof
Beiträge: 18.475
|
Re: Lebenshaltungskosten in den USA
Kann aber zu Problemen bei der Rückreise nach Deutschland führen, wenn du den Zöllnern nicht weis machen kannst, dass die Klamotten nicht aus den USA stammen
![]() P3 500|Riva TNT2|512MB RAM|Win98SE SP3 ![]() You better not make pingu angry... ![]() derpinguin ![]() RESISTANSEN IS FUTILE! ![]() Pingu beweist ebenfalls Gespür fürs Wesentliche, den nehmen wir gleich als LGBQTIA+ und Anti-Mobbing Beauftragten mit! |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
alkorithmus
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Lebenshaltungskosten in den USA
![]() Kann aber zu Problemen bei der Rückreise nach Deutschland führen, wenn du den Zöllnern nicht weis machen kannst, dass die Klamotten nicht aus den USA stammen |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Moderator
Registriert: 2006-03-13
Ort: Utinam ne Hof
Beiträge: 18.475
|
Re: Lebenshaltungskosten in den USA
Persönlich erlebt hab ich das auch noch nicht. Aber mitbekommen von Freunden die drüber waren und einfach stichprobenartig rausgezogen wurden.
P3 500|Riva TNT2|512MB RAM|Win98SE SP3 ![]() You better not make pingu angry... ![]() derpinguin ![]() RESISTANSEN IS FUTILE! ![]() Pingu beweist ebenfalls Gespür fürs Wesentliche, den nehmen wir gleich als LGBQTIA+ und Anti-Mobbing Beauftragten mit! |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2004-07-27
Beiträge: 11.299
|
Re: Lebenshaltungskosten in den USA
Kommt total drauf an wo du bist...hab schon $8 für 'nen Starbucks-Kaffe in Las Vegas gezahlt und "nur" $6 in Hollywood. Aber tendenziell stimmt das schon, sobald du aber ein bisschen im Hinterland bist, wird's billiger.
Schachtel Marlboro kostet je nach Staat grob so zwischen $5 und $7, also in etwa deutsche Preise...$9 hab' ich noch nie gesehen. Benzin bewegt sich schätze ich dort im Moment so bei vielleicht 70 Euro-Cent, umgerechnet, pro Liter (vielleicht $4 per gallon). Wo du wohnst bleibt dir überlassen...kann z.B. "Ramada Inn" (gibts eigentlich in jeder Stadt im ganzen Land) empfehlen ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
|
Re: Lebenshaltungskosten in den USA
Im Vergleich zum Rest der USA ist die Westkueste (Cali) schon etwas teurer. Wir (3 Personen) haben 2004 im schnitt $65 fuer eine Nacht im Motel/Hotel bezahlt. Es gibt vereinzelt auch Hostels, das kannst du bei z.B. Hostelworld.com nachschauen. Essen geht eigentlich auch. Ab $5 im Bk ist nach oben einiges drin.
Alkohol (Bier) ist imo etwas guenstiger als bei uns. Wenn ich das noch recht in Erinnerung hab waren das ca. $8 fuern Sixpack. Kippen sind so ne Sache. Die haben an jeder Ecke unterschiedliche Preise. Ich hab bisher von $2,50 in NC bis $8 in Boston fuer ein Paecken Marlboro schon so ziemlich jeden Preis bezahlt, wobei der Norden viel teurer ist. Sonstiges: was sich sicherlich lohnt sind Klamotten, besonders im Outlet. Da kostet z.B. ne Levi's $30. Aber auch in normalen Laeden sind die Preise niedriger als bei uns. Ipod, Digicam, usw. kommt drauf an. Bei BestBuy z.B. zahlst du fast den gleichen Preis wie bei uns. Benzin ist momentan bei $2.90 die Gallone (Klick). Achja, wir hatten damals ne AAA-Karten von nem Bekannten dabei. Damit bekommt man in einigen Motels 5% Rabatt.
Du bist wie ich: Wir sind alle krank.
C. Schlingensief |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2004-04-07
Beiträge: 8.960
|
Re: Lebenshaltungskosten in den USA
Wenn du ADAC Mitglied bist, bekommst du die AAA-Karten auch. Ich weiß nicht wie alt du bist, aber es könnte nützlich sein, ein Mietauto in Deutschland zu bestellen. Denn gerade für junge Leute sind Mietautos hier sehr teuer, da ein Aufschlag erhoben wird.
Bedenke, dass bei nahezu allen Preisen noch 9,5 % Tax drauf kommen. Lebensmittel sind relativ teuer, aber Fastfood-Restaurants sind günstig. Ich habe heute Super Plus für $3,11 pro Gallone getankt, macht etwa 54 Eurocent pro Liter. Klamotten und Elektronik sind sehr günstig. Hotels usw. richtet sich danach, wo du bist.
Notebook: MacBook Pro, 2.33 Ghz C2D, 3GB RAM, 256 MB X1600, 160 GB HDD
Michael Jordan: "I've missed more than 9000 shots in my career. I've lost almost 300 games. 26 times, I've been trusted to take the game winning shot and missed. I've failed over and over and over again in my life. And that is why I succeed." |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2003-01-06
Beiträge: 1.069
|
Re: Lebenshaltungskosten in den USA
Bei der Einfuhr nach Deutschland hast du einen Freibetrag von 430 €, sagt der Zoll.
![]() Wenn du ADAC Mitglied bist, bekommst du die AAA-Karten auch. Ich weiß nicht wie alt du bist, aber es könnte nützlich sein, ein Mietauto in Deutschland zu bestellen. Denn gerade für junge Leute sind Mietautos hier sehr teuer, da ein Aufschlag erhoben wird. ![]() Bedenke, dass bei nahezu allen Preisen noch 9,5 % Tax drauf kommen. Lebensmittel sind relativ teuer, aber Fastfood-Restaurants sind günstig. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2008-03-14
Beiträge: 3.746
|
Re: Lebenshaltungskosten in den USA
![]() Berücksichtige das unbedingt! Ich hab noch nirgends gesehen, dass man unter 21 Jahren ein Auto mieten kann. Bist du unter 25 wirst du eventuell draufzahlen müssen. Sollen außer dir noch weitere Personen (u25) das Auto fahren muss eventuell wieder draufgezahlt werden. Lebensmittel an sich sind größtenteils nicht so teuer, das Problem ist, dass man für Billigpreise hier ne Qualität bekommt, die sich in Deutschland niemand antun würde. Bei besseres Qualität musste dann doch ne Menge bezahlen. Generell kommts immer darauf an obs amerikanische Produkte oder Produkte aus dem Ausland sind. Amerikanisches Zeugs ist billig, vor allem Europäisches sehr teuer. Ist zb auch bei Alkohol so. Benzin ist im Vergleich zu Deutschland auf jeden Fall sehr billig, darum muss man sich weniger Sorgen machen. Aufgehoben wird der Vorteil allerdings durch die viel längeren Strecken, die man hier zurücklegen muss, wenn man viel sehen will. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
byola
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Lebenshaltungskosten in den USA
Mietwagen von Deutschland aus über die Vergleichsportale suchen und auch von hier mieten mit CDW/LDW-Versicherung
und wenn ihr mehrere seid dann auch gleich incl. weiterer Fahrer. Ihr solltet aber über 25 sein. Übernachtung natürlich auch am billigsten, wenn du vorher buchst aber du willst ja flexibel sein. Westküste gibts genug Motels von den großen Motelketten. Kommt dir der Preis für eine Übernachtung zu teuer vor, fahr zum nächsten Motel und frag da. Manche versuchens auch erst mit ihrem Tourideppenpreis. Wir (zu viert) haben uns immer 2-Bett-Zimmer geholt und zwischen 25$ (Pampa) und 100$ (Vegas nahe Strip zum Samstag) gezahlt. Ernährung durch Fastfood und den All-you-can-eat-Läden. Bei Fastfood: Wendys und "Jack in the box" schmeckt lecker und ist bezahlbar. Man brauch sich ja nicht dauernd mit Cola vollpumpen (free refill). Die AYCE-Läden gibts in allen Variationen Steak-,Salat-,China- usw. Damals meist für nen 10er. Frische Lebensmittel aus dem Supermarkt unglaublich teuer. Ich hab erst da kapiert, warum die Amis sich dauerhaft das Fastfood reinschieben. Den bleibt garnix anderes übrig wenns bezahlbar sein soll und man auch noch satt werden will. Kippen+Bierpreise sehr variabel. Haben wir immer aus dem Supermarkt geholt. (Ausweis immer parat haben. Wir [alle nahe 30] durften den jedes mal vorzeigen, weil wohl die 15jährigen Mexs und Blacks ähnlich alt aussehen wie unsereins. ![]() Hardalk -> liquor store Mache dich unbedingt vorher schlau, was so alles Sehenswertes auf deinem Weg liegt. Wir haben so vieles gesehen und sind trotzdem an so vielem aus Unwissendheit vorbei gefahren. |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
|
Re: Lebenshaltungskosten in den USA
![]() Berücksichtige das unbedingt! Ich hab noch nirgends gesehen, dass man unter 21 Jahren ein Auto mieten kann. Bist du unter 25 wirst du eventuell draufzahlen müssen. Sollen außer dir noch weitere Personen (u25) das Auto fahren muss eventuell wieder draufgezahlt werden. ![]() Und mit dem Auto nicht nach Mexiko
Du bist wie ich: Wir sind alle krank.
C. Schlingensief |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2004-04-07
Beiträge: 8.960
|
Re: Lebenshaltungskosten in den USA
@Mr. Bandit
Mit der Tax haste Recht, sorry. War mein Fehler. Apropos essen: Du musst in Kalifornien unbedingt zu In-N-Out! Das ist legendaer! Aber informiere dich vorher im Internet ueber die Secret Menus, da es Menus bei In-N-Out gibt, die auf keiner Karte verzeichnet sind. ![]() Nach Mexiko darfst du eigentlich generell mit keinem gemieteten Auto fahren. Alle Personen, mit denen ich bisher gesprochen habe, haben gesagt, dass man nicht nach Mexiko reinfahren sollte, sondern hoechstens reinfliegen. Mit dem Auto da rein, das ist Wahnsinn.
Notebook: MacBook Pro, 2.33 Ghz C2D, 3GB RAM, 256 MB X1600, 160 GB HDD
Michael Jordan: "I've missed more than 9000 shots in my career. I've lost almost 300 games. 26 times, I've been trusted to take the game winning shot and missed. I've failed over and over and over again in my life. And that is why I succeed." |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|