Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > AMD/ATI Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2009-12-07, 13:08:23   #1 (im Thread / einzeln)
Holle
Platinum Member
 
Benutzerbild von Holle
 
Registriert: 2003-03-28
Beiträge: 1.162
Ati 4890 kühl und leise - geht das?

Die 4890 meines Sohnes ist unter Last tierisch laut und verdammt heiß.



Bei Furmark gehts hoch bis über 110°C bei Dirt2 ca. 90 - 95°C
Im Idle 55 - 60°C

Ein Zalman VF 900 CU ist mit ihr total überfordert. Der läuft auf 12 Volt und kühlt nicht viel besser als der Standardkühler.

Wie kühlt ihr denn eure 4870 und 4980 mit erträglichen Lautstärken und Temperaturen?

Gehäuselüfter sind vorne unten ein 80 @ 800 und hinten oben ein 120 @ 800 U/min.
Dennoch heitzt sich das Gehäuse deutlich stärker auf als mit einer 4830 bzw. meiner 5770

Wie ist dieses Grakamonster in den Griff zu bekommen?

Gruß

Dr. Holle

***keine Signatur***
Holle ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-12-07, 13:20:23   #2 (im Thread / einzeln)
_DrillSarge]I[
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von _DrillSarge]I[
 
Registriert: 2004-12-27
Beiträge: 11.528
Re: Ati 4890 kühl und leise - geht das?

ohne anderen kühler gehts nicht.
http://geizhals.at/deutschland/a362493.html

Gratis Pfandflaschen für Leser des PI-News-Arbeitslosentreffs!
This is why PC gaming is better and always will be.
Drogen|Zeug|FPS Ports|QL
_DrillSarge]I[ ist offline Computer-Informationen von _DrillSarge]I[ anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-12-07, 13:22:11   #3 (im Thread / einzeln)
medi
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Ati 4890 kühl und leise - geht das?

Zitat von Holle Beitrag anzeigen
Wie ist dieses Grakamonster in den Griff zu bekommen?
Hab die 4870 von MSI und mehr oder weniger kapituliert. Gehäuseseite ist jetzt bei mir offen - damit hab ich die Temps im Griff...

Sobald verfügbar fliegt die Graka wieder raus und ich steig wieder auf NV um.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-12-07, 13:29:06   #4 (im Thread / einzeln)
Tzunamik
Platinum Member
 
Benutzerbild von Tzunamik
 
Registriert: 2007-05-04
Ort: Hier da und dort...
Beiträge: 1.021
Re: Ati 4890 kühl und leise - geht das?

@ Medi, schön warme Luft die du da jetzt bewegt hast....

Ich habe damals meine HD4870 flüßterleise bekommen...
mit eben dem Kühler den DrillSarge empfholen hat.
unhörbar leise und sehr kühl

Oder gleich Thermalright HR03 R600 und viel Spaß...
Ich nutze mittlerweile nur noch eine Wakü, da es einfach das beste Konzept ist.
Passiv und dennoch nur 43C° unter Last... (Furmark)...

@ Medi, meine GTX280 war trotz Voltagemod (1,03V @ Load) heißer als jede ATI-Karte die ich hatte... von daher ist das echt nur schmarn was du da erzählst. Beide Hersteller sind in der Performance-Klasse warm...

Meine Config
BIAS-o-Meter: [AMD]----|---+[nVidia] . . [AMD]+---|----[Intel]
Flagship´s breakthrough till i7(auf deutsch, mein altes System in Bildern )
Tzunamik ist offline Computer-Informationen von Tzunamik anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-12-07, 13:31:11   #5 (im Thread / einzeln)
Melbourne, FL
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Melbourne, FL
 
Registriert: 2004-05-07
Beiträge: 6.355
Re: Ati 4890 kühl und leise - geht das?

Etwas aehnliches gibts auch ohne Bastelei...dafuer aber etwas teurer:

http://geizhals.at/deutschland/a435726.html

Ich hab die und bin zufrieden.

Alexander

I trust Chris Roberts.
Melbourne, FL ist offline Computer-Informationen von Melbourne, FL anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-12-07, 14:24:56   #6 (im Thread / einzeln)
medi
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Ati 4890 kühl und leise - geht das?

Zitat von FlagShip Beitrag anzeigen
@ Medi, schön warme Luft die du da jetzt bewegt hast....

Ich habe damals meine HD4870 flüßterleise bekommen...
mit eben dem Kühler den DrillSarge empfholen hat.
unhörbar leise und sehr kühl

Oder gleich Thermalright HR03 R600 und viel Spaß...
Ich nutze mittlerweile nur noch eine Wakü, da es einfach das beste Konzept ist.
Passiv und dennoch nur 43C° unter Last... (Furmark)...

@ Medi, meine GTX280 war trotz Voltagemod (1,03V @ Load) heißer als jede ATI-Karte die ich hatte... von daher ist das echt nur schmarn was du da erzählst. Beide Hersteller sind in der Performance-Klasse warm...
Nur blöd das ich mit Alternativkühlern meine Garantie verliere. Ergo ohne neuen Lüfter hilft nur runter takten oder Gehäuse auf. (oder ein extrem durchlüftetes Gehäuse)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-12-07, 15:02:42   #7 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Ati 4890 kühl und leise - geht das?

Zitat von Holle Beitrag anzeigen
Gehäuselüfter sind vorne unten ein 80 @ 800 und hinten oben ein 120 @ 800 U/min.
Sind jetzt nicht wirklich geeignet die warme Luft aus dem Gehäuse zu bringen. Da würde ich zuerst ansetzten. Es geht halt nichts über einen ordentlichen Durchzug.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-12-07, 19:26:02   #8 (im Thread / einzeln)
Fiedler
Gold Member
 
Benutzerbild von Fiedler
 
Registriert: 2009-09-14
Beiträge: 615
Re: Ati 4890 kühl und leise - geht das?

Hallo,

ich hab den Arctic Cooling Accelero Twin Turbo. Kühlt meine 4870 im Idle flüsterleise auf ca. 50 Grad. Ist unter Last deutlich hörbar, kühlt die GPU dann aber auch auf 70 Grad.
Hätte es den allerdings damals schon gegeben, wäre bei mir jetzt der von _DrillSarge]I[ empfohlene Scythe Musashi im Computer(Vergleich).

Zitat von medi Beitrag anzeigen
Nur blöd das ich mit Alternativkühlern meine Garantie verliere. Ergo ohne neuen Lüfter hilft nur runter takten oder Gehäuse auf. (oder ein extrem durchlüftetes Gehäuse)
Ich will jetzt ja nicht darauf eingehen, das diese Vertragsbestimmungen nach meinem Empfinden den Verbraucher einseitig benachteiligen. Schließlich verringert er ja grade durch den Einsatz von Geld und Arbeit die Wahrscheinlichkeit für einen Garantiefall. Auch nicht darauf das einen Austausch niemand nachweisen kann, wenn man nicht grade mit dem Schraubenzieher abrutscht.
Egal ob man sie im Garantiefall einschickt oder nicht, ich finde ein Tausch des Kühlers lohnt auf alle Fälle weil man so die Wahrscheinlichkeit für einen Garantiefall deutlich senkt. Siehe die Temperaturen die der TS jetzt hat. Und wer will schon eine RMA der Grafikkarte. Abgesehen davon das man sie dann ausbauen und einschicken muss, sich mit dem Support rumärgert und fünfmal nachfragen darf was denn jetzt mit der Karte ist (okay, vielleicht etwas übertrieben aber nicht ganz unwahrscheinlich), abgesehen davon kann man den Computer wochenlang in der Ecke stehenlassen oder eine neue Grafikkarte kaufen, die man nachher auch wieder loswerden muss.
Wenn ich das Risiko dafür nachdrücklich senken kann, und mein Computer gleichzeitig noch deutlich leiser ist, riskiere ich das mit der Garantie.

Zitat:
Sind jetzt nicht wirklich geeignet die warme Luft aus dem Gehäuse zu bringen. Da würde ich zuerst ansetzten. Es geht halt nichts über einen ordentlichen Durchzug.
Finde die Gehäuselüfter auch ein wenig schwach. Vorne ein 120er mit 800 U/min (wenn's passt) und hinten ein temperaturgeregelter 120er mit 1200 U/min fände ich besser.
Ein neuer Grafikkartenkühler bringt für die GPU aber klar mehr als neue Gehäuselüfter.

Grüße
Fiedler ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-12-07, 20:23:36   #9 (im Thread / einzeln)
medi
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Ati 4890 kühl und leise - geht das?

Ok ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil. Hab heut mal meine beiden gedrosselten 80er Lüfter gegen 2 Noiseblocker getauscht und den Staubfilter vom 120er gesäubert (war komplett dicht) und nun herrscht ein guter Zug im Gehäuse und die Karte bleibt fast noch warm.

Schade das sie immer noch rumzickt
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-12-09, 17:47:13   #10 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Ati 4890 kühl und leise - geht das?

Eine gute Gehäusedurchlüftung ist immer Pflicht. Ich habe hier eine HD4850 mit Zalman VF1000 und Voltmod, sowie einen Q6600@3Ghz. In meinem alten Gehäuse mit fünf 80er Lüftern und dem Thermalright XP-120 waren die Temps noch in Ordnung.

Als ich dann auf ein neues Midi-Tower Gehäuse mit zwei 120er Lüftern von EKL (1200 U/M) umgestiegen bin, gingen die Temperaturen des Q6600 und des Mainboards an die Schmerzgrenze. Da der vordere 120er Lüfter direkt vorm Festplattenkäfig sitzt, in welchem auch zwei der drei Einschübe belegt sind, war der Luftdurchzug im Gehäuse einfach nur schlecht. Also kurzerhand für 14 Euro einen EKL Großglockner ersteigert und eingebaut, was die CPU-Temperaturen schon um einige Grad senkte, aber es war immer noch nicht zufriedenstellend. Erst das Einbauen eines zusätzlichen 80er Lüfters ins Fenster der Gehäuseseitenwand, welcher Luft ins Gehäuse bläst, ließ die Temperaturen auf gute Werte sinken (HD4850 ca. 45 Grad idle und 70 Grad Last, Q6600 ca. 44 Grad idle und 70 Grad durchschnittliche Kerntemperaturen unter 4x 100% Auslastung).

Fazit: Wer Highend-Hardware verbaut muß mit einem gewissen Geräuschpegel leben, oder eine Wasserkühlung installieren.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-12-09, 18:41:07   #11 (im Thread / einzeln)
Vega2002
Hardcore Member
 
Benutzerbild von Vega2002
 
Registriert: 2002-10-02
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 1.730
Re: Ati 4890 kühl und leise - geht das?

Zitat von Holle Beitrag anzeigen
Die 4890 meines Sohnes ist unter Last tierisch laut und verdammt heiß.

http://www.abload.de/img/club3dhd4890newcooler2pvhr.jpg

Bei Furmark gehts hoch bis über 110°C bei Dirt2 ca. 90 - 95°C
Im Idle 55 - 60°C

Ein Zalman VF 900 CU ist mit ihr total überfordert. Der läuft auf 12 Volt und kühlt nicht viel besser als der Standardkühler.

Wie kühlt ihr denn eure 4870 und 4980 mit erträglichen Lautstärken und Temperaturen?

Gehäuselüfter sind vorne unten ein 80 @ 800 und hinten oben ein 120 @ 800 U/min.
Dennoch heitzt sich das Gehäuse deutlich stärker auf als mit einer 4830 bzw. meiner 5770

Wie ist dieses Grakamonster in den Griff zu bekommen?

Gruß

Dr. Holle

Der Zalman VF 900 CU ist selbst mit einer 4870 total überfordet würde den so schnell wie möglich abbauen und den orginalen drauf setzen, der sollte Kühler sein und mit Software auch leiser. Ansonst wie schon der erste Beitrag

Zitat von _DrillSarge]I[ Beitrag anzeigen
ohne anderen kühler gehts nicht.
http://geizhals.at/deutschland/a362493.html
diesen nehmen, ist leise und kühl zugleich!
Dazu noch per ATT unter Idle Takt und Spannung senken! Damit kann man die Kopfhörer wieder absetzen

@Gast
Und HighEnd kann man auch mit Luft kühlen nur sind dazu große Lüfter nötig und häufigeres entstauben pflicht

1. AMD Ryzen 9700x mit - Offset VC // Asus TUF Gaming B650 PLUS WIFI // Asrock Steel Legend 7090 XT 16Gb @1.1Vc // 32GB DDR5 Patriot 6800 @cl30.38.38.72 @1.4Vc // idle ~65w / last ~470w OC + UV

2. ASUS Vivobook Pro // AMD Ryzen 9 5900HX @UV // Nvidia RTX 3060 6144Mb@UV // 32Gb DDR4 GSkill 3200Mhz // M2 Samsung 2TB SSD // idle ~15w / last ~85w
Vega2002 ist offline Computer-Informationen von Vega2002 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-12-10, 17:37:18   #12 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Ati 4890 kühl und leise - geht das?

Und auch mit großen Lüftern hast Du entsprechendes Lärmniveau. Wenn eine gewisse Menge Luft bewegt werden muß, ensteht nunmal ein Luftrauschen, auch bei Silentlüftern.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-12-10, 17:47:15   #13 (im Thread / einzeln)
Vega2002
Hardcore Member
 
Benutzerbild von Vega2002
 
Registriert: 2002-10-02
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 1.730
Re: Ati 4890 kühl und leise - geht das?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Und auch mit großen Lüftern hast Du entsprechendes Lärmniveau. Wenn eine gewisse Menge Luft bewegt werden muß, ensteht nunmal ein Luftrauschen, auch bei Silentlüftern.
Sry aber 120-140mm Lüfter sind schon recht leise! Somit muesste ja auch eine Wakü laut sein! Meist ist hier, die auch sehr leise Pumpe, lauter als der Lüfter! Klar auf 1500rpm sind alle großen Lüfter laut aber man lässt diese ja auch nicht so schnell drehen!

http://geizhals.at/deutschland/a483995.html
Neuer Scythe Setsugen ist bissel kompakter als der Musashi. Wird aber auch bestimmt bissel weniger Kühlleistung haben.

1. AMD Ryzen 9700x mit - Offset VC // Asus TUF Gaming B650 PLUS WIFI // Asrock Steel Legend 7090 XT 16Gb @1.1Vc // 32GB DDR5 Patriot 6800 @cl30.38.38.72 @1.4Vc // idle ~65w / last ~470w OC + UV

2. ASUS Vivobook Pro // AMD Ryzen 9 5900HX @UV // Nvidia RTX 3060 6144Mb@UV // 32Gb DDR4 GSkill 3200Mhz // M2 Samsung 2TB SSD // idle ~15w / last ~85w
Vega2002 ist offline Computer-Informationen von Vega2002 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-12-10, 17:54:32   #14 (im Thread / einzeln)
Holle
Platinum Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Holle
 
Registriert: 2003-03-28
Beiträge: 1.162
Re: Ati 4890 kühl und leise - geht das?

vielen Dank für die vielen Ratschläge und Tipps

Hab jetzt diesen http://geizhals.at/deutschland/a362493.html hier bestellt.

Werde danach noch an der Durchlüftung des Rechners meines Sohnes arbeiten.

Extrem heiss war immer die Festplatte die im 5 1/2 Zoll Schacht mit dem Sharkoon Vibe-Fixer Festplatten-Entkoppler entkoppelt wird. Bis über 60 Grad gings da rauf und das obwohl unter dem Sharkoon ein 80er Lüfter sich dreht.

Irgendwie werde ich dieses Monster schon noch in den Griff bekommen

Gruß

Dr. Holle

***keine Signatur***

Geändert von Holle (2009-12-10 um 17:56:11 Uhr)
Holle ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26:21 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.