|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2003-12-04
Beiträge: 3.142
|
![]()
Ich habe schon alles versucht. Registry verändern, monitor.inf umgeändert. Powerstrip und ATI Tray Tools, Catalyst usw...
Ich werde noch total verrückt ![]() Gibts denn keine Möglichkeit es auf 100Hz zu stellen. Es soll ein Trick geben wo ich 2 Pins beim Monitoranschluß abtrennen kann um das DDC zu verhindern. Aber was soll das? Das kann doch echt nicht angehen. Der Monitor wird richtig erkannt aber der kann absolut 100Hz@1280x1024 da ich das schon die letzten 8 Jahre so hatte(auf XP) Nur dieser Scheiß ist genau der gleiche welchen ich schon immer bei Linux hatte und es mir den letzten Nerv geraubt hat. Hat vielleicht jemand eine Idee oder das selbe Problem? Meine armen Augen ![]() EDIT: Ich habs geschaft! Yehaa.... ich glaubte selbst nicht mehr daran Geändert von DeX (2009-12-18 um 02:33:06 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2004-07-15
Beiträge: 663
|
Re: Windows 7 64 mit CRT und nur 85Hz
Dass Du mit bloßem Auge gar nicht zwischen 85 und 100 Hz unterscheiden kannst, spielt in Deinen Gedankengängen irgendeine Rolle?
Warum stammeln im Internet so viele Leute wirres Zeug wie „nen prob mit ne geoccten prog oda funzt des so net“? Weil es offenbar "cool" ist, sich als total bescheuert zu outen und die PISA-Studie zu untermauern!
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-04-02
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.935
|
Re: Windows 7 64 mit CRT und nur 85Hz
Das macht schon einen Unterschied.
Bei mir: 85 Hz, Kopfschmerz noch ca. 3 Stunden, Augen ermüden. 100 Hz nada.
"The machines are gaining ground upon us; day by day we are becoming more subservient to them; more men are daily bound down as slaves to tend them; more men are daily devoting the energies of their whole lives to the development of mechanical life."
(Samuel Butler, Darwin Among the Machines, 1863) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
Re: Windows 7 64 mit CRT und nur 85Hz
![]() Das macht schon einen Unterschied. ![]() der roadrunner
Maschine 1:
AMD Ryzen 7 5700X auf ASUS Prime B550-Plus, 2x16GB G.Skill DDR4-3600, ASUS AMD Radeon RX 6800 - 16GB, 120GB SANDISK Ultra II + 250GB SAMSUNG 750 EVO + 1TB SAMSUNG 860 EVO + 1TB Western Digital Maschine 2: Kawasaki GPZ 500S (EX500A), Baujahr 1992, 44KW, 114.800KM ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
KinGGoliAth
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Windows 7 64 mit CRT und nur 85Hz
unser informatik prof meinte mal, dass bei crt monitoren nur bis bzw bei 75hz (immerhin vollbilder und nicht nur halbbilder wie beim röhren tv) angenehm gearbeitet werden kann und alles darüber wieder zunehmend kontraproduktiv wird. woher er das wusste hat er allerdings vergessen zu erwähnen.
![]() von dem trick per kneifzange habe ich auch schon gehört. ist brutal aber scheint wirklich praktisch immer zu klappen. wenn du dir einen adapter oder eine miniverlängerung holst kannst du auch daran rumspielen und musst das nicht direkt am gerät machen. |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Threadstarter Registriert: 2003-12-04
Beiträge: 3.142
|
Re: Windows 7 64 mit CRT und nur 85Hz
Meine Augen sehen das. Ich sehe das Bild flackern! Und daran möchte ich mich nicht gewöhnen, nein danke.
Das Kabel vom Monitor ist ja noch subd9 Analog und ich habe einen Adapter von Analog auf DVI. Ich finds nur scheiße das ich die Pins abkneifen soll nur um ein beschissenes Softwareproblem umgehen zu können. Echt das letzte. Das schlimme ist ja eben das DDC was immer ausgelesen wird. Ich habe schon alles versucht das zu unterbinden. In der Registry usw die Vertikale und Horizontale leistung verändert. Da eben wohl soweit ich das noch im kopf habe vom Werk aus die dem 19"Sony G420 keine 100Hz bei 1280x1024 einstellen wollten. Der das aber locker macht. Und hier liegt das Problem. dieses verdammte DDC welches die horizontalen und vertikalen Specifikationen überträgt und daraus sich Windows dann die Refreshrate ausrechnet. Was mich aber wundert das ich bei keiner Auflösung 100Hz fahren kann. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2004-07-15
Beiträge: 663
|
Re: Windows 7 64 mit CRT und nur 85Hz
Meine Augen sehen das. Ich sehe das Bild flackern! Warum stammeln im Internet so viele Leute wirres Zeug wie „nen prob mit ne geoccten prog oda funzt des so net“? Weil es offenbar "cool" ist, sich als total bescheuert zu outen und die PISA-Studie zu untermauern!
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
CPU-Guru
Registriert: 2002-08-01
Beiträge: 3.793
|
Re: Windows 7 64 mit CRT und nur 85Hz
![]() Hat vielleicht jemand eine Idee oder das selbe Problem? Meine armen Augen ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Muh-sagt-die-Kuh |
Öffentliches Profil ansehen |
Mehr Beiträge von Muh-sagt-die-Kuh finden |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2005-02-22
Beiträge: 8.304
|
Re: Windows 7 64 mit CRT und nur 85Hz
![]() Dann wärest Du ein medizinisches Wunder. Bei einigen TFTs sieht man übrigens das Backlight flimmern, ist also kein Allheilmittel.
People will fight for their luxuries much harder than they will for their freedoms.
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-11-22
Beiträge: 12.835
|
Re: Windows 7 64 mit CRT und nur 85Hz
![]() unser informatik prof meinte mal, dass bei crt monitoren nur bis bzw bei 75hz (immerhin vollbilder und nicht nur halbbilder wie beim röhren tv) angenehm gearbeitet werden kann und alles darüber wieder zunehmend kontraproduktiv wird. woher er das wusste hat er allerdings vergessen zu erwähnen. Gibts es da vielleicht eine Erklärung dafür? Also rein subjektiv meine ich auch Unterschiede im Flimmerverhalten zwischen 75und 85Hz wahrnehmen zu können. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Threadstarter Registriert: 2003-12-04
Beiträge: 3.142
|
Re: Windows 7 64 mit CRT und nur 85Hz
Werde ich wohl basteln müssen, meine Fresse
![]() Zum Glück hat der Monitor 2 Eingänge wobei das eine Kabel aber fest im Monitor steckt. Man kann aber umschalten ziwschen 1-2 Kabel und das kann man so anschließen. Hab noch ein 2tes rumliegen und das werde ich wohl umbauen. Man muss sich dann aber eine .inf basteln was erstmal echt ein rumgefxxke ist. Ganz großes Kino. Es schein einfach keinen anderen Weg zu geben. Ich finde einfach nichts im Netz. Und ich bin so schon noch von anderen Hardwareproblem genervt die auch gelöst werden müssten. ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2004-07-15
Beiträge: 663
|
Re: Windows 7 64 mit CRT und nur 85Hz
Warum stammeln im Internet so viele Leute wirres Zeug wie „nen prob mit ne geoccten prog oda funzt des so net“? Weil es offenbar "cool" ist, sich als total bescheuert zu outen und die PISA-Studie zu untermauern!
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Windows 7 64 mit CRT und nur 85Hz
Zwischen 75 und 85Hz sehe ich bei einem CRT einen deutlichen Unterschied, ab 85Hz empfinde ich es als flimmerfrei. Beim Schritt von 85 auf 100Hz bekommt man aber imho nur noch ein unschärferes Bild.
|
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Threadstarter Registriert: 2003-12-04
Beiträge: 3.142
|
Re: Windows 7 64 mit CRT und nur 85Hz
Mit ist eben aufgefallen. Das Kabel was ich hatte hat schon einen fehlenden Pin (glaub aber einen anderen) Jedensfals am 2en Anschluß wird der Monitor nicht via DDC erkannt. Muss mir halt noch eine .inf basteln.
Und zu den anderen. Es kann schon sein das durch zu hohe Hz das Bild unscharf werden kann. Ihr dürft aber nicht vergessen um welche Monitore es sich handelt. Meines hat damals 1200DM gekostet und der G520 gar 2xxx. Die waren aller erste Sahne. Und diese Ruhe für meine Augen ist mir mehr wert als kaum zu sehende Schärfeunterschiede. EDIT: Ich habs geschaft! Yehaa.... ich glaubte selbst nicht mehr daran Geändert von DeX (2009-12-18 um 00:44:12 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2003-02-08
Beiträge: 6.835
|
Re: Windows 7 64 mit CRT und nur 85Hz
Da ist doch ein Schalter unter den Bildwiederholfrequenzen, der die Sperre raus nimmt. Ich kann dann bis 200Hz anwählen. Edit: Ich habe kein DDC/EDID über BNC. Kann sein, dass es nur deswegen so ist. Angeblich erzwingt Vista/Win7 die EDID Limitierung.
Der empfundene Unterschied zwischen 85Hz und 100Hz liegt wahrscheinlich an Interferenzen mit künstlichem Umgebungslicht. Hohe Wiederholraten können die Qualität negativ beeinflussen, weil die Leuchtschicht träge ist und nicht ausreichend abdunkeln kann, wenn sie zu oft beschossen wird. Der temporale Kontrast lässt nach. Wenn du den weißen Mauszeiger in einem schwarzem Bild bewegst, kannst du die Trägheit sehen. Sie ist zwar nicht linear und bei weitem nicht so schlimm wie bei einem TFT, aber mit steigenden Hz Zahlen wird die relative Abdunkelungszeit immer kürzer und ein Helligkeitswechsel zu einem dunkleren Wert braucht länger als ein Frame (z.B. 1/100Hz Sekunde). Die Konsequenz ist Schmieren/Ghosting.
Dear Lord, please grant me the ability to punch people in the face over standard tcp/ip.
In god we trust, everyone else must have an X.509 certificate. Geändert von HeldImZelt (2009-12-18 um 02:37:06 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Registriert: 2003-09-21
Beiträge: 492
|
Re: Windows 7 64 mit CRT und nur 85Hz
Bei Nvidia ist es auch auf 85Hz begrenzt,umgehen kann ich es über:
Nvidia Systemsteuerung-->Anzeige-->Auflösung ändern-->Auflösung hinzufügen-->Benutzerspezifische Auflösung erstellen.. edit:das sollte man nur machen,wenn der Moni das auch schafft,also vorher ins Datenblatt schauen Geändert von m.sch (2009-12-18 um 02:18:07 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|