Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Grafikchips und Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2010-02-04, 10:15:21   #2 (im Thread / einzeln)
Raff
Ultimate Member
 
Benutzerbild von Raff
 
Registriert: 2002-12-27
Ort: 24/7-Lab
Beiträge: 45.679
Re: Radeon HD 5570: (P)Review-Thread

Das ist das, was früher "HD 5650" genannt worden wäre. DDR3 anstelle von GDDR5, GPU knapp unter HD-5670-Niveacrème. Die Karte gibt's aber noch nicht.

MfG,
Raff

Die einen sehen Rot, die anderen Grün. Manche auch Blau. Doch der wirklich Weise ist farbenblind.​ In diesem Sinne: Habt euch lieb, wir teilen ein Hobby!
Raff ist offline Computer-Informationen von Raff anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-02-04, 11:03:50   #3 (im Thread / einzeln)
Sorkalm
Admiral Member
 
Registriert: 2008-03-13
Beiträge: 2.245
Re: Radeon HD 5570: (P)Review-Thread

11. Februar?
Sorkalm ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-02-04, 16:02:58   #4 (im Thread / einzeln)
Spasstiger
Fanatic Member
 
Registriert: 2004-08-15
Ort: Stuttgart
Beiträge: 35.559
Re: Radeon HD 5570: (P)Review-Thread

Klingt nach einer interessanten Karte für den Budget-Käufer. Die HD 4670 hat damit wohl ausgedient.

Mark Rein: "You know, people are such snobs, with this "oh, it's not about graphics" thing. That's such nonsense. It's totally about graphics!"
Spasstiger ist offline Computer-Informationen von Spasstiger anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-02-04, 18:56:19   #5 (im Thread / einzeln)
catamaran
Silver Member
 
Benutzerbild von catamaran
 
Registriert: 2004-05-06
Beiträge: 445
Re: Radeon HD 5570: (P)Review-Thread

Das müsste dann wie die kommende HD5670 ein RV830 sein. Nur mit DDR3 und reduziertem Chiptakt.
catamaran ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-02-04, 19:52:50   #6 (im Thread / einzeln)
AnarchX
Fanatic Member
Threadstarter
 
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
Re: Radeon HD 5570: (P)Review-Thread

Die 5670 gibt es doch schon: http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...d.php?t=474736
Und natürlich setzen HD 5670 und 5570 auf den Redwood-Die.
AnarchX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-02-05, 13:32:13   #7 (im Thread / einzeln)
davidzo
Admiral Member
 
Benutzerbild von davidzo
 
Registriert: 2001-11-07
Beiträge: 3.769
davidzo eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Radeon HD 5570: (P)Review-Thread

ziemlich große Lücke zwischen Redwood und Cedar, findet ihr nicht?

Da es aber unüblich ist im lowcost noch etwas nachzuschieben ist AMDs meinung wohl eher, dass rv830 Leistung in Zukunft der Einstieg in die Gamingwelt darstellt.

RV810 ist wohl eher ein Chip der fürs mobilsegment gemacht wurde und auf dem Desktop nur ein Zugeständnis an die OEMs und möglicherweise ein Test für kommende IGPs oder Fusions ala Bobcat. Selbiger müsste demnächst samt CPU in 40nm low power bulk gesampled und ab h2 2010 gefertigt werden damit AMD damit noch in die netbooks von H1 2011 kommt.

Geändert von davidzo (2010-02-05 um 13:33:49 Uhr)
davidzo ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-02-08, 17:27:34   #8 (im Thread / einzeln)
AnarchX
Fanatic Member
Threadstarter
 
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
Re: Radeon HD 5570: (P)Review-Thread

Sapphire HD 5570 @ IT168: http://translate.google.de/translate...n&hl=&ie=UTF-8

Wohl auf dem Niveau einer GT 240 GDDR3 und GPU-OCing hier bis zu 880MHz.

Geändert von AnarchX (2010-02-08 um 17:32:04 Uhr)
AnarchX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-02-09, 10:39:29   #9 (im Thread / einzeln)
AnarchX
Fanatic Member
Threadstarter
 
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
Re: Radeon HD 5570: (P)Review-Thread

Neben der 5570 wurde wohl nun auch noch eine HD 5550 vorgestellt bzw. freigegeben:
320SPs @ 550MHz und 1024/512MiB DDR2 @ 400MHz

Aber auch bei der 5570 gibt es wohl DDR2-Versionen:
http://www.tcmagazine.com/comments.p...ct+Magazine%29
Da schon die 5570 DDR3 limitiert von der Bandbreite wirkt, dürfte eine 400MHz DDR2-Version wohl noch einiges an Leistung verlieren.

Geändert von AnarchX (2010-02-09 um 10:44:35 Uhr)
AnarchX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-02-09, 10:45:39   #10 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Radeon HD 5570: (P)Review-Thread

Wennman sich mal die Benchmarks bei Computerbase ansieht, erkennt man sofort dass die 5670 und 5570 stark gegenüber der 4670 verlieren sobald AA&AF angeschaltet wird. Liegt wohl an der geringeren Texelfüllrate.
Aber das dürfte ja überwiegend nur auf das AF fallen oder?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-02-09, 11:53:31   #11 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Radeon HD 5570: (P)Review-Thread

Knapp die Hälfte der Texelfüllrate, der 4670, der Rest ist gut, im Falle der 5770.
Sogesehen sollte es vor allem schlecht für AF sein.

Man muss schon sagen, ein 20% größerer Chip, der neben D3D11 kaum mehr bietet. Stattdessen nur einen Bruchteil der TMUs. Aus Performancesicht kein Ablöser der 4670.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-02-09, 12:07:47   #12 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Radeon HD 5570: (P)Review-Thread

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Man muss schon sagen, ein 20% größerer Chip, der neben D3D11 kaum mehr bietet. Stattdessen nur einen Bruchteil der TMUs. Aus Performancesicht kein Ablöser der 4670.
LOL, da werden irgend welche abgespeckten Chips mit vollwertigen verglichen. 4670 -> 5670. Und da ist der 20% größere Chip auch deutlich schneller neben den D3D11-Funktionalitäten.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-02-09, 12:28:41   #13 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Radeon HD 5570: (P)Review-Thread

Erzähl keinen Müll.
RV830 hat 20TMUs, RV730 hat 32TMUs.

Selbe Klasse, weniger Leistung. Das nennt man Fortschritt.

Ansonsten passt es halbwegs: (5670 vs 4670)
GDDR5 vs GDDR3
128bit SI vs 128bit SI
80SPs vs 64SPs
8ROPs vs 8ROPs

Die ROPs bremsen schon etwas, aber die Sache mit den TMUs ist der Hammer.
Die ganze mehr Bandbreite und die mehr Shaderleistung wird förmlich das Klo runter gespült.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-02-09, 12:38:54   #14 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Radeon HD 5570: (P)Review-Thread

Mit 32 bzw. 40 TMUs wäre Redwood noch größer und würde sich gegenüber Juniper wohl kaum noch lohnen.

Und wie man an der Leistung sieht, reichen hier auch 20 TMUs aus um sich auf dem Niveau der 4670 zu positionieren bzw. ein gutes Stück darüber mit der 5670.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-02-09, 12:46:18   #15 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Radeon HD 5570: (P)Review-Thread

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Erzähl keinen Müll.
Sagt der richtige.

Zitat:
Selbe Klasse, weniger Leistung. Das nennt man Fortschritt.
Das ist ganz einfach falsch. 5670 ist deutlich schneller als 4670.

Zitat:
Die ROPs bremsen schon etwas, aber die Sache mit den TMUs ist der Hammer.
Die ganze mehr Bandbreite und die mehr Shaderleistung wird förmlich das Klo runter gespült.
Wayne? Zählen tut was hinten raus kommt und wenn eine 4670 mit 32 TMUs nicht mehr Leistung erreicht dann hat man dort ganz einfach zu viele verbaut.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-02-09, 13:02:39   #16 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Radeon HD 5570: (P)Review-Thread

Die TMUs reichen eben nicht, deshalb gehts doch gerade so bergab beim AF.

Es ist verständlich, das AMD diese Einheiten in der Menge vorgesehen hat, eben ein halber Juniper.
Es ist jetzt im Übergang unschön, das sich die Verhältnisse gravierend geändert haben.
Von RV635 nach RV730 gabs in allen Belangen deutliche Aufstöckungen, bei RV730 nach RV830 nicht.

Das hat vielfältige Gründe. RV8xx sind alle sehr geordnet:
RV810 = 0,05 RV870
RV830 = 0,25 RV870
RV840 = 0,5 RV870
RV870 = 1 RV870

Bei der RV7xx sieht es anders aus:
RV620 = 0,125 RV670
RV710 = 0,1 RV770
RV730 = 0,4 RV770
RV740 = 0,8 RV770
RV770 = 1 R770

So im direkten Vergleich passt nur RV870 gut.
RV810 ist nicht breiter, RV830 ist teils breiter teils schmaler, RV840 ist etwas breiter, RV870 ist doppelt so breit.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-02-09, 13:26:30   #17 (im Thread / einzeln)
Gast_2
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Radeon HD 5570: (P)Review-Thread

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Die TMUs reichen eben nicht, deshalb gehts doch gerade so bergab beim AF.
Hab´ ich was verpasst?

HD 5570 vs. HD 4670

Ich sehe da nichts von einem derben Einbruch. Auch nicht bei 4x/16x.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-02-09, 13:27:06   #18 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Radeon HD 5570: (P)Review-Thread

Bei RV6xx zu RV7xx wurde aber auch das Design deutlich optimiert, während man bei RV7xx zu Evergreen Transistoren investieren musste.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-02-09, 14:13:49   #19 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Radeon HD 5570: (P)Review-Thread

Zitat von Gast_2 Beitrag anzeigen
HD 5570 vs. HD 4670
Gibts den Link auch in Funktionsfähig?
http://ht4u.net/reviews/2010/amd_rad...hp?dummy=&prod[]=AMD+Radeon+HD+5570&prod[]=AMD+Radeon+HD+4670&filter[0][]=1280&filter[2][]=0&filter[3][]=0&filter[3][]=16

Eine einzige Einstellung mit 16xAF, nichtmal mit einer einzigen 1xAF Einstellung vergleichbar.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-02-09, 14:38:21   #20 (im Thread / einzeln)
Spasstiger
Fanatic Member
 
Registriert: 2004-08-15
Ort: Stuttgart
Beiträge: 35.559
Re: Radeon HD 5570: (P)Review-Thread

Der RV730 hatte zwar 32 TMUs, aber nur 16 Interpolatoren. Beim RV740 dagegen waren es 32 TMUs und 32 Interpolatoren. Deshalb sollte man die 32 TMUs beim RV730 auch nicht überbewerten.
Redwood ("RV830") hat zwar gar keine dedizierten Interpolatoren mehr, aber das Plus an Shader-ALUs kann dieses Manko gegenüber dem RV730 ausgleichen. Letztlich ist die Radeon HD 5570 trotz auf dem Papier eher schlechterer Eckdaten genauso schnell wie eine Radeon HD 4670 und das auch mit 16:1 AF.

Mark Rein: "You know, people are such snobs, with this "oh, it's not about graphics" thing. That's such nonsense. It's totally about graphics!"
Spasstiger ist offline Computer-Informationen von Spasstiger anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern

Stichworte
d3d11, radeon hd 5000, redwood, review-thread


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07:07 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.