|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2003-05-29
Beiträge: 786
|
Staubsaugerkauf - Alles Dyson oder was?
Servus,
meine geliebte Frau Mama will sich zu Ostern einen neuen Staubsauger leisten, damit Sie ihren 10 Jahre alten Vorwerk in Rente schicken kann. Bedudelt von der Reklame hat Sie sich für einen Dyson entschieden, den aktuellsten DC 23 "Animalpro" da Sie einen Hund hat und dieser alles vollhaaren tut. Mit ca. 360 Euro ist dieser Sauger natürlich nicht ganz billig. Sie will aber halt nen Beutellosen Sauger und auch mit Luftfilter. Gibts da evtl. Alternativen was Qualität/Leistung angeht oder ist Dyson hier der Mercedes unter den Saugern? Danke für die Hilfe. Gruß Qui |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2004-08-06
Beiträge: 127
|
Re: Staubsaugerkauf - Alles Dyson oder was?
![]() Servus, mein Erlebnis beim Staubsauger-Kauf: als Werbeopfer wollte ich auch einen Dyson um jeden Preis. Die Verkäuferin lächelte mild und wettete mit mir, dass ich das Gerät nicht mehr möchte, nachdem ich es in Aktion gehört hatte. Dem war so. Der Begriff "Zyklon-Technologie" macht das Gerät laut und nervig. Dies ist aber ein rein persönliche Meinung. Meine Eltern haben einen preiswerteren "Beutellosen" und waren am Anfang sehr zu frieden. Jetzt finden sie das Reinigen des Sammelbehälters mühsam, da ja durch den Mini-Zyklon im Gerät der Sammelbehälter verkratzt und somit die Reinigung mehr Zeit in Anspruch nimmt. Die Reinigungsleistung ist soweit okay. Übrigens habe ich mich dann für ein hochwertiges "konventionelles" Gerät entschieden. Ist wesentlich leiser uns saugt genauso gut. Wer jetzt mit dem Argument der völlig überteuerten Beutel kommt: es gibt auch Dauerbeutel mit Ausleerfunktion. My2Cents. Uwe |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2004-08-15
Ort: Stuttgart
Beiträge: 35.559
|
Re: Staubsaugerkauf - Alles Dyson oder was?
In diesen Preisgefilden kann man auch über einen Staubsauger für den gewerblichen Einsatz nachdenken, z.B. von Kärcher mit Elektrosaugbürste. Vorteile: Leise, langlebig und bewährt.
Und nicht wundern, dass die Sauger dann auf einmal nur noch 1200-1300 Watt haben. Die Teile sind halt effizient. Hier eine Möglichkeit: T 15/1 + ESB 28. Wird nur 59 dB(A) laut. So ein Dyson Zyklon-Sauger dagegen arbeitet mit bis zu 80 dB(A).
Mark Rein: "You know, people are such snobs, with this "oh, it's not about graphics" thing. That's such nonsense. It's totally about graphics!"
Geändert von Spasstiger (2010-03-26 um 08:43:57 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2006-11-28
Ort: Bochum
Beiträge: 7.062
|
Re: Staubsaugerkauf - Alles Dyson oder was?
Ich stand auch vor der Entscheidung, wollte aus Kostengründen auch einen Dyson --> nach der Demo im Geschäft wollte ich auch keinen mehr (das die Behauptung vom "Saugkraftverlust" Humbug ist, hatte die Stiftung Warentest ja schon hinlänglich belegt) und habe angefangen zu rechnen:
Der zu meinem jetzigen Miele vergleichbare Dyson hätte ca. 120€ mehr gekostet. Von meinem alten Staubsauger wusste ich, dass er bei 40qm ca. für 5€-6€ Beutel im Jahr braucht und die für Miele kosten ähnlich --> also hab ich mal gerechnet: Bei einem Mehrpreis von 120€ müsste der Dyson 20 Jahre laufen bevor er nur die Mehrkosten drin hat......und ich darf zwischendrin noch regelmäßig meinen Staubsauger abspülen. Ganz nebenbei: Warum will sie denn ihren Staubsauger in Rente schicken? Solange er noch funktioniert würde ich das nicht machen. Grüße Edit: Bei gewerblichen Produkten mit Bürsten o.ä. sollte man sich aber ganz ganz sicher sein, dass der eigene Bodenbelag auch einen zu gewerblichen Produkten vergleichbaren Reibwert hat - wenn er den nicht hat (was sehr wahrscheinlich ist, denn solcher Bodenbelag ist im Vergleich zu normalem sehr teuer), dann ist er u.U. bald kaputt.
Niemand darf von Erfolg reden, wo nur der Pöbel gewonnen wird, indem man seinen armseligen Trieben schmeichelt. Thomas Mann
"Die Linke kommt - die Elite geht" (Cicero 10/2008) Geändert von Dktr_Faust (2010-03-26 um 08:46:38 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2002-02-08
Beiträge: 28.434
|
Re: Staubsaugerkauf - Alles Dyson oder was?
Ich habe keine aktuellen Erfahrungen, aber das ausleeren der Staubfänger dieser Beutellosen kann ganz schnell zum Desaster werden und alles um einen rum in den Mist einhüllen.
MFG
Dieses Posting wurde bereits gemeldet. Weiteres melden ist unnötig.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
Re: Staubsaugerkauf - Alles Dyson oder was?
eine dyson-Alternative wäre der hier:
http://www.amazon.de/Samsung-SC-8580...9591756&sr=8-1 den ich selbst auch habe und restlos begeistert bin. allerding hatten wir genau soeinen fred vor kurzem hier! Da solltest du mal reinschauen, wenn ich mich recht entsinne haben sich viele User für dyson ausgesprochen... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
|
Re: Staubsaugerkauf - Alles Dyson oder was?
🍏🍏🍏GOLDEN APPLE BOARD 🍏🍏🍏
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2003-10-14
Beiträge: 1.998
|
Re: Staubsaugerkauf - Alles Dyson oder was?
![]() Servus, Hi Qui, ich selber habe den DC23 Animal Pro... Ich kann ihn euch nur Wärmstens empfehlen! Ich bereue den Kauf bis dato keine Sekunde lang. Wir nutzen ihn eigentlich nur mit der Parkettbürste da wir fast ausschließlich Laminat liegen haben. Aber auch die "Dreh-Düse-Dingens" ist super, nehmen wir halt für Teppich im Schlafzimmer. Dabei ist noch eine kleine Couchbürste und eine Langdüse mit und / ohne Bürstenaufsatz. Was mir an diesem Gerät gefällt sind vielen kleine nützlichen Dinge, die Halterungen und die Gimmicks an sich. Sehr praktisch... Und vor allem ist er nicht so groß wie unser Vorwerk Kobold den wir vorher hatten. Meine Meinung: kaufen! |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2004-01-15
Beiträge: 775
|
Re: Staubsaugerkauf - Alles Dyson oder was?
Nachdem ich den Vergleich von Dyson vs. Beutelstaubsauer bei SternTV (?) gesehen haben, muss ich mich fragen, warum Dyson überhaupt noch Kunden hat. Es ging damals AFAIR um einen Streit zwischen Dyson und Miele (?) bezüglich der Werbung, das Dyson-System wäre ja so viel besser, da kein Saugkraftverlust zu erwarten ist. Argumentation von Miele (?): stimmt, aber die herkömmlichen Staubsauger fangen gegenüber einem einem Beutellosen bei 200% an und sacken auf 120% ab, sind damit aber immer noch leistungsfähiger als die Dyson Produkte. Es folgte ein Saugtest mit norm-Staub auf norm-Böden und der Dyson hat dermaßen abgekackt (man muss es so deutlich sagen), dass es echt peinlich für den Dyson Vertreter war.
SOL |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2005-01-23
Ort: Berlin
Beiträge: 22.631
|
Re: Staubsaugerkauf - Alles Dyson oder was?
Ich hab mir auch mal den DC 23 "Animalpro" gekauft (obwohl wir keine Haustiere haben, wegen der extra Bürsten). Wir haben das Ding nach 2 Tagen zurückgesendet!
Fazit:
Miesester Nvidia Launch und Caseking Verkauf vor Ort ever!!!
![]() Me and my RTX 5090 GROSS vBulletin Total Ignore:Badesalz, #44 , Razor, Pest, Mosher, GSXR-1000, Filp, und viele andere. Geändert von PHuV (2010-03-26 um 12:04:19 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
|
Re: Staubsaugerkauf - Alles Dyson oder was?
^was SOL geschrieben hat!
Leg ihr nahe, sich einen ordentlichen Miele zu kaufen. Der meiner Eltern hält seit über 10 Jahren, muckt nicht auf, saugt selbst bei vollem Beutel noch gut und ließ sich bisher selbst von gröberem Baudreck nicht aus der Ruhe bringen. Schau bei der Stiftung Warentest einmal vorbei, die sollten ihre Staubsaugertest (zumindest die Ergebnisse) online gestellt haben. Bei älteren Tests kann das pdf sogar direkt heruntergeladen werden. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2005-01-23
Ort: Berlin
Beiträge: 22.631
|
Re: Staubsaugerkauf - Alles Dyson oder was?
Vor allen Dingen ist der Miele-Service hervorragend. Wir haben den Sauger hingeschickt (in der Zeit war der Dyson da), und dann kam er 3 Tage wieder zurück.
![]()
Miesester Nvidia Launch und Caseking Verkauf vor Ort ever!!!
![]() Me and my RTX 5090 GROSS vBulletin Total Ignore:Badesalz, #44 , Razor, Pest, Mosher, GSXR-1000, Filp, und viele andere. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2003-10-14
Beiträge: 1.998
|
Re: Staubsaugerkauf - Alles Dyson oder was?
![]() Ich hab mir auch mal den DC 23 "Animalpro" gekauft (obwohl wir keine Haustiere haben, wegen der extra Bürsten). Wir haben das Ding nach 2 Tagen zurückgesendet! Zu 2. - Der Miele ist wohl aus Metal? Zu 3. - Also ich bin 183cm groß, sauge jeden Tag mit dem Dyson und komme super zurecht, der Saugstab ist genau richtig lang das ich 1. Meine Arm entlasten kann und 2. nicht nach unten beugen muß. Zu 4. - Eckige Kanten?! Da ist keine einzigste Ecke an dem Sauger, selbst an der Front gibt es eine Art "Stoßfänger" der abgerundet ist. Rollen tut der wie ein Formel 1 Wagen?! Verstehe dein Problem nicht!? Zu 5. - Joar.. leeren ist weißgott so ne Sache. Geht zwar sehr sehr leicht. Jedoch stimmt dein Argument mit der Stauballergie. Zu 6. - Da würde ich mich ebenfalls streiten mit dir ![]() Zu 7. - Gut, sehr laut ist er nicht. Leiser als ein Vorwerk aber tausendmal - zu einem Miele kann ich nicht vergleichen. Dafür konnte man den Test in dem MM nicht zuziehen. Also all das.. scheint mir daraufhinzudeuten das du a. entweder ein Plakiat hattes oder b. ein Montagsmodell - die meisten deiner Argumente sind für mich absolut nicht nachvollziehbar! |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter Registriert: 2003-05-29
Beiträge: 786
|
Re: Staubsaugerkauf - Alles Dyson oder was?
Danke für eure vielen Meinungen.
Meiner Mutter ist es wichtig, dass die Luft "gefiltert" wird, wenn sie aus dem Sauger geblasen wird, weil bei ihrem alten Vorwerk (der schon einige Macken hat und nur noch Klebeband zusammenhält) pustet dieser die ganze "Dreckluft" durch die Gegend. ![]() Hat Miele auch einen Luftfilter? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2005-10-03
Beiträge: 1.231
|
Re: Staubsaugerkauf - Alles Dyson oder was?
LOL 360.- Euro für einen Staubsauger
![]() ![]() Peter Zwegat läßt grüßen... Vermutlich wird der Dyson in China oder Taiwan für 20 Euro hergestellt.... In der Wirtschaft wird viel getan um an die Kohle der Endverbraucher zu kommen .... AEG & Miele & Siemens gibts im Angebot schon ab 70.- Euro aufwärts... Fahrt ihr auch einen Benz für 100.000 Euro ? ![]() Denn einen VW gibts auch schon ab 15.000 Euro ..... Geändert von LOD (2010-03-26 um 12:59:08 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2003-10-14
Beiträge: 1.998
|
Re: Staubsaugerkauf - Alles Dyson oder was?
![]() LOL 360.- Euro für einen Staubsauger..... Marketingopfer.... Ja und?! Ist natürlich auch ein Unterschied zwischen Mercedes SL und einem VW Lupo. ![]() Hat auch nichts von Marketingopfer zu tun. Wenn man es sich leisten kann und will... kommt einem halt ein Porsche (Dyson) ins Haus und kein Opel Corsa (Miele)! Und die vielen Tests, unter anderem auch Stiftung Warentest, zeigen halt das der Dyson in seinem Preissegment die Nr 1 ist. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2010-02-12
Beiträge: 1.284
|
Re: Staubsaugerkauf - Alles Dyson oder was?
Ich würde dir Miele empfehlen, habe bis dato immer noch meinen Miele-Staubsauger und der macht seinen Dienst immer noch wie am ersten Tag, dazu schön leise.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter Registriert: 2003-05-29
Beiträge: 786
|
Re: Staubsaugerkauf - Alles Dyson oder was?
![]() Ich würde dir Miele empfehlen, habe bis dato immer noch meinen Miele-Staubsauger und der macht seinen Dienst immer noch wie am ersten Tag, dazu schön leise. Wurde Dyson nie getestet weils nicht "Made in Germany" ist? Gibts vielleicht günstige "Kopien" von Beuteln für den Miele z.B. bei Ebay? Würde mir sehr weiterhelfen bei den Folgekosten ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2008-08-21
Ort: Menzoberranzan
Beiträge: 1.259
|
Re: Staubsaugerkauf - Alles Dyson oder was?
also ich schwöre auf Miele
mit AEG habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht, die Qualität von einst ist nicht mehr... i5 2500K GTX 570 Maximus Gene IV Crucial Ballistix Elite (8GB) Crucial M500 (120GB) BeQuit E9 Straight Power (450W) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|