|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2008-07-05
Beiträge: 565
|
Hilfe Sys-Freeze oder doch nicht?!?!
Hallo,
hm wie soll ich anfangen.... Ich brauche eure Hilfe bei der Fehlersuche und zwar hat mein Notebook seit eigentlich immer NUR unter Linux (Dualboot System) sehr häufige Systemfreeze. Aber es sind keine klassischen Freeze so wie Maus und Tastatur tot, sondern das System läuft wieder weiter wenn man die Maus bewegt oder ein Tastenanschlag das OS erreicht. Am stärkstem ärgert es bei Netzwerkübertragungen die dann völlig unmotiviert einfrieren und dadurch dann auch abbrechen (nicht nur smb!!) Updates lassen sich kaum mehr installieren ohne dass der User dauernd Maus- oder Tastaturevents verursacht. Kann dies an den Engergie-Optionen liegen? Es sieht aus als ob die CPU schläft ohne Events des Users... Notebook: FJS Amilo xi2550 OS: Gentoo (selbiges Problem mit Debian früher) / Vista Hm, BIOS Engergieoptionen sind praktisch nicht vorhanden von FJS... Irgendwelche Ideen? (ohne das Notebook zu verschrotten ![]() beste Grüße
i'll fight untill the hell is freezing and then i'll start on ice.....
Geändert von anakin87 (2010-05-17 um 20:11:19 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter Registriert: 2008-07-05
Beiträge: 565
|
Re: Hilfe Sys-Freeze oder doch nicht?!?!
hey
ja auf acpi hab ich auch schon gedacht - und beim booten mit grub deavtiviert und es hat nichts gebracht
bzw. nichts was iwi auffällig wär dmesg zeigt nur ein paar usb 7-0:1.0: uevent... by the way dabei fällt mir auf dass sogar die systemzeit stehen bleibt....
i'll fight untill the hell is freezing and then i'll start on ice.....
Geändert von anakin87 (2010-05-18 um 00:43:29 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2003-09-12
Beiträge: 677
|
Re: Hilfe Sys-Freeze oder doch nicht?!?!
Probier mal das an die kernel line im grub hinzuzufügen:
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter Registriert: 2008-07-05
Beiträge: 565
|
Re: Hilfe Sys-Freeze oder doch nicht?!?!
das glaub ich jetzt ned - es hilft
wie bist du auf die idee gekommen? soweit ich das rausbekommen hab setzt jiffy alle 4ms einen interrupt - zum syncen der prozesse auf mehrkernsystemen.... richtig so? gibts da vor- und nachteile zu dem hpet? und thx gentoo - hast mir echt geholfen ![]()
i'll fight untill the hell is freezing and then i'll start on ice.....
Geändert von anakin87 (2010-05-18 um 13:14:49 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2003-09-12
Beiträge: 677
|
Re: Hilfe Sys-Freeze oder doch nicht?!?!
Eigentlich wars recht simpel, da du acpi ausschließen konntest und das Verhalten anscheinend mit dem Event Timing zu tun hatte, war mein erster
Verdächtiger die clocksource ![]() fehlerhaftes Bios oder eine falsche Implementierung des AHCI-Protokolls. Falls du andere clocksources testen willst, kannst du die Verfügbaren mit:
Mein Favorit ist und bleibt das gute alte "acpi_pm". Allerdings ist hpet sowohl moderner als auch genauer und jiffies ist ein guter alter aber leider auch ungenauerer Fallback. Du solltest merken, daß deine clocksource schlecht gewählt ist wenn: - Dein Rechner zu abstürzen neigt - Deine Systemuhr nach einer Woche um einige Minuten vor oder zurückgeht - Das CPU-Frequency-Scaling nicht mehr funktioniert. Zusätzlich würde ich mich auch nach einem neuen BIOS und nach einem Firmwareupdate meines SATA-Controllers umschauen. Ich hab dir gern geholfen, gentoo ![]() Geändert von gentoo (2010-05-18 um 23:32:46 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|