Zurück   3DCenter Forum > OffTopic Foren > OffTopic
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2010-07-27, 14:38:04   #1 (im Thread / einzeln)
lipp
Hardcore Member
 
Benutzerbild von lipp
 
Registriert: 2004-10-02
Beiträge: 1.560
lipp eine Nachricht über ICQ schicken
Frage zu Zahnerhaltung

Hallo leute,

bin mir zwar nicht ganz so sicher, ob es hier das richtige unterforum ist, aber ich frage einfach mal drauf los, da mir diverse googletreffer und auch eine mail an meine krankenkasse nicht wirklich aufschluss gegeben hat.

und zwar, ich hab die letzten 4-5 jahre meine zähne nur sehr sehr dürftig gepflegt gehabt bis vor ca 1 jahr, war auch 3-4 jahre nicht beim ZA da ich keine beschwerden hatte. Nun habe ich einen regelrechten marathon von bestimmt 6-7 ZA-besuchen hinter mir, nun is soweit auch alles ok. nur aber, es sollen 4 kronen gesetzt werden, von der KK werden per festzuschuss 627€ dazugegeben. Laut ZA kommen aber für mich als quasi selbstbeteiligung nochmal um die 600eur drauf. was natürlich ne menge geld is und für mich nicht eben mal so auf der hohen kante liegen. habe schon in einem chat einer versicherung mal angefragt ob mir es jetzt was bringt noch ne zahnzusatzvers. abzuschließen. das geht natürlich nicht - ist wie beim auto, ne teilkasko abzuschließen nachdem die scheibe kaputt ist, bezahlt auch keine vers..

ich brauch jetzt keine super hyper keramikkrone oder so, weiss zufällig einer ob ich irgendeine möglichkeit habe, das ganze halbwegs machen zu lassen und dabei nicht selber so tief in die tasche greiffen muss? Denn auch da hat sich eine anfrage an die KK nicht wirklich als informativ herausgestellt.

Danke und gruß.
lipp ist offline Computer-Informationen von lipp anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-07-28, 08:32:12   #2 (im Thread / einzeln)
atlantic
Master Member
 
Benutzerbild von atlantic
 
Registriert: 2004-10-27
Beiträge: 8.568
atlantic eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Frage zu Zahnerhaltung

ich denke, im OT ist dieses Thema besser aufgehoben


zu deiner Frage:

wenn du arbeitest und einkommenssteuerpflichtig bist, gilt zumindest, das du den Eigenanteil der Zahnarztkosten als aussergewöhnliche Belastung in deiner nächsten Steuererklärung geltend machen kannst.

Zitat:
...Sämtliche Kosten im Zusammenhang mit Zahnersatz sind als außergewöhnliche Belastungen abzugsfähig, auch die Mehrkosten für eine aufwendigere Behandlung (zum Beispiel eine Goldfüllung).
aus

http://www.finanztip.de/recht/steuer...stspab0006.htm

"an den Gräbern der meisten Menschen trauert, tief verschleiert, ihr nicht gelebtes Leben" - Georg Jellinek (1851-1911)

[https://www.youtube.com/watch?v=Ci2VSDMja9Y] löscht nicht die Erinnerung an das, was geschah! In Erinnerung an Bastian.

warum ich diesen Avatar habe.... momentan in Gedenken an meine unglaublich besten Freunde, die mich innerhalb von 10 Tagen verlassen haben

DIE SCHLECHTESTE VORBEREITUNG IST, WENN DU VOR EINEM ANGRIFF HOFFST, DASS DER ANGRIFF NICHT STATTFINDEN WIRD

Musik ist mein Medium, Tiere meine Hoffnung, Menschen mein Untergang


Clubber
atlantic ist offline Computer-Informationen von atlantic anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-07-28, 08:37:58   #3 (im Thread / einzeln)
new_vision
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Frage zu Zahnerhaltung

Wärst du regelmäßig zur Vorsorge gegangen, würde die Kasse mehr bezahlen. Wieso haben so viele junge Leute ein Problem damit, ihre Zähne zu pflegen? Junge, du bist 21, und kriegst schon vier Zähne überkront? Verbuch's als Lehrgeld.

Normalerweise kann man mit dem Zahnarzt bzw. der Abrechnungsfirma Ratenzahlung vereinbaren. Die meisten Leute sparen nunmal nicht für Zahnersatz.

Nutze das Angebot, setz die Kosten von der Steuer ab und putz demnächst regelmäßig, mindestens dreimal am Tag, vorzugsweise nach den Mahlzeiten, deine Zähne und alles wird gut.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-07-28, 13:11:44   #4 (im Thread / einzeln)
doublehead
Avantgarde Member
 
Registriert: 2007-06-20
Beiträge: 5.638
Re: Frage zu Zahnerhaltung

Zitat von new_vision Beitrag anzeigen
Wieso haben so viele junge Leute ein Problem damit, ihre Zähne zu pflegen? Junge, du bist 21, und kriegst schon vier Zähne überkront? Verbuch's als Lehrgeld.

Nutze das Angebot, setz die Kosten von der Steuer ab und putz demnächst regelmäßig, mindestens dreimal am Tag, vorzugsweise nach den Mahlzeiten, deine Zähne und alles wird gut.
Bla bla bla.

Du kannst nicht alle Leute über einen Kamm scheren.

Das hat auch viel mit Veranlagung zu tun, und nicht immer mit mangelnder Hygiene.

Ich zum Beispiel hatte schon im Säuglingsalter eine Milchunverträglichkeit, auch Muttermilch vertrug ich nicht. Daraus resultierte trotz Gegenmassnahmen in Absprache mit dem Hausarzt ein Kalziummangel, der wiederum zu einem schlechten Zahnschmelz führte. Und deswegen habe ich trotz intensiver Zahnhygiene immer wieder Karies.
doublehead ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-07-28, 13:28:10   #5 (im Thread / einzeln)
Schlupp
Gold Member
 
Registriert: 2002-12-02
Beiträge: 956
Re: Frage zu Zahnerhaltung

Zitat von doublehead Beitrag anzeigen
Bla bla bla.

Du kannst nicht alle Leute über einen Kamm scheren.

Das hat auch viel mit Veranlagung zu tun, und nicht immer mit mangelnder Hygiene.

Ich zum Beispiel hatte schon im Säuglingsalter eine Milchunverträglichkeit, auch Muttermilch vertrug ich nicht. Daraus resultierte trotz Gegenmassnahmen in Absprache mit dem Hausarzt ein Kalziummangel, der wiederum zu einem schlechten Zahnschmelz führte. Und deswegen habe ich trotz intensiver Zahnhygiene immer wieder Karies.

Ähnlich bei mir.

Hinzu kam noch nen Unfall (mehrfacher Kieferbruch) in jungen Jahren, wodurch sich mein Unterkiefer langsamer entwickelte und ich dadurch einen Fehlbiss habe.
Da kannst du Pflegen wie du möchtest, es bringt nichts. Wie bei Renault


@Topic: Habe letztes Jahr auch alles soweit mit Kunststofffüllungen richten lassen (Kosten lagen glaube ich bei ca. 40 bis 70,- pro Zahn).
Für nächstes Jahr habe ich vor, dass Ganze in Ungarn ordentlich richten zu lassen (Kronen, Brücken, Implantate), obwohl trotz vieler Unkenrufe seit 1 1/2 Jahren keine Probleme zu finden sind.

.
Schlupp ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-07-28, 13:42:39   #6 (im Thread / einzeln)
sun-man
Fanatic Member
 
Benutzerbild von sun-man
 
Registriert: 2002-02-08
Beiträge: 28.258
Re: Frage zu Zahnerhaltung

Man kann das ganze doch auch Finanzieren ?
Das Problem bei dem billigen Zahnersatz ist das Du jetzt wieder sparst, aber in 8-12 Jahren schon wieder in die Tasche greifen musst weil das Billigzeuch runter ist. Eine Zusatzversicherung wäre jetzt natürlich Betrug. Online gibts so ein paar Seiten (irgendwas mit zweite Zahnarztmeinung oder so) da kann man seinen HKP einstellen und dann unterbieten die sich wenn man Glück/Pech hat.

Ich hab meine Zähne auch mal machen lassen und dann ne Zusatzversicherung abgeschlossen (Schweizer CSS) und hoffe sie trägt die zwei Implantantate die da kommen - eins liegt so zwischen 1800 und 2800€, je nachdem. Trotzdem muß man einmal auf Null um dann aufzubauen. Vorsicht übrigens bei Versicherungen für 2-4€/Monat. Die versichern 100% des gestzlichen Zuschußes - was z.B. bei einem Implantat nur die "Krone" ist. Heisst, Implantat im Knochen kostet (einfach irgendwelche Zahlen) 1400€, Aufbau 900. Gestzlich zahlt 175€ des Aufbaus, vom Implantat keinen Cent. Also wird von den Billigversicherungen nochmal 174€ gezahlt und der Rest komtm aus der eigenen Tasche.

Dieses Posting wurde bereits gemeldet. Weiteres melden ist unnötig.

sun-man ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-07-28, 14:44:43   #7 (im Thread / einzeln)
Sascha von Bornheim
Senior Member
 
Benutzerbild von Sascha von Bornheim
 
Registriert: 2010-07-20
Ort: Montreal, Canada
Beiträge: 105
Re: Frage zu Zahnerhaltung

ich habe auch probleme mitg meinen zaehnen (teilweise noch milchzaehne, der ZA sagt meine knochen waeren wohl zu hart und dadurch waeren die eben nie ausgefallen, komisch, ne?). hier muss man dann auch alles selbst bezahlen, wenn du keine private versicherung hast, haste eben gar keine.

mir sind dann also zwei sachen eingefallen:

1. finanzieren. macht mein ZA auch, man muss ih nur drauf ansprechen.

2. nach mexiko fliegen, um es da machen zu lassen. das waere fuer dich dann eher ost europa (polen, ungarn?)ist natuerlich billiger, aber wenn ich ehrlich bin... ich wuerde in mexiko nicht mal leitungswaseer trinken, also da zum arzt gehen... nein danke. werde es also mit loesung nummer 1 machen.
Sascha von Bornheim ist offline Computer-Informationen von Sascha von Bornheim anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-07-28, 15:03:29   #8 (im Thread / einzeln)
sun-man
Fanatic Member
 
Benutzerbild von sun-man
 
Registriert: 2002-02-08
Beiträge: 28.258
Re: Frage zu Zahnerhaltung

Die deutsche Zahnvorsorge bzw das was die Kassen zahlen ist ein Witz - und trotzdem hat der vorherige ZA einen V12 vor der Tür. Da wird jeder Scheiß verkauft, Zahnreinigung 70€, kein Amalgam = 40-90€/Zahn (einfache Füllung). Wurzelbehandlung 95€ pro Zahnkanal.
Bist Du arbeitslos gibt ne Grundversorgung bei der man sich aber auch selbst den Kit in die Fresse kloppen kann.

Dieses Posting wurde bereits gemeldet. Weiteres melden ist unnötig.

sun-man ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-07-28, 15:22:21   #9 (im Thread / einzeln)
Sascha von Bornheim
Senior Member
 
Benutzerbild von Sascha von Bornheim
 
Registriert: 2010-07-20
Ort: Montreal, Canada
Beiträge: 105
Re: Frage zu Zahnerhaltung

hier drueben kostet eine wurzel kanal behandlung 800 dollar... yep.
mein ZA faehrt jaguar XJ8.
Sascha von Bornheim ist offline Computer-Informationen von Sascha von Bornheim anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-07-28, 15:37:08   #10 (im Thread / einzeln)
Alexander
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert: 2002-04-17
Beiträge: 12.552
Re: Frage zu Zahnerhaltung

lipp, wenn dein Einkommen sehr niedrig sein sollte, dann greift die Härtefallregelung und man zahlt deutlich weniger oder sogar gar nichts. Erkundige dich bei deiner Krankenkasse. Die Zahnärzte vergessen oft diese Möglichkeit zu erwähnen.

Zitat von Botcruscher Beitrag anzeigen
Der Durchschnitt hat seit 25 Jahren keine Lohnsteigerungen gesehen. Wanderarbeit mit 1 Jahres Zeitverträgen die Normalität. Von profitieren kann für die Masse keine rede sein.
Die Sharholder der Exportbetriebe haben sich derweil dumm und dämlich verdient. Wir sind das China Europas.
Alexander ist offline Computer-Informationen von Alexander anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-07-28, 15:44:39   #11 (im Thread / einzeln)
sun-man
Fanatic Member
 
Benutzerbild von sun-man
 
Registriert: 2002-02-08
Beiträge: 28.258
Re: Frage zu Zahnerhaltung

Zitat von Sascha von Bornheim Beitrag anzeigen
hier drueben kostet eine wurzel kanal behandlung 800 dollar... yep.
mein ZA faehrt jaguar XJ8.
USA ? Die Grundversorgung hier umfasst im Grunde nicht wirklich etwas. Mir wäre es lieber 5% Grundversorgung zu bezahlen und den Rest selber aufstocken zu können, als 15% zu zahlen und dafür im Moment nichts zu bekommen. PrivatV lohnt sich für mich nicht (mehr).
Das dumme ist halt das der Mensch erst am Ende seines Lebens richtig teuer wird, so 1-2 Monate Intensiv hauen richtig ins Kontor.

Dieses Posting wurde bereits gemeldet. Weiteres melden ist unnötig.

sun-man ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-07-28, 19:01:09   #12 (im Thread / einzeln)
Schlupp
Gold Member
 
Registriert: 2002-12-02
Beiträge: 956
Re: Frage zu Zahnerhaltung

Zitat von sun-man Beitrag anzeigen
Die deutsche Zahnvorsorge bzw das was die Kassen zahlen ist ein Witz - und trotzdem hat der vorherige ZA einen V12 vor der Tür. Da wird jeder Scheiß verkauft, Zahnreinigung 70€, kein Amalgam = 40-90€/Zahn (einfache Füllung). Wurzelbehandlung 95€ pro Zahnkanal.
Bist Du arbeitslos gibt ne Grundversorgung bei der man sich aber auch selbst den Kit in die Fresse kloppen kann.

Wurzelbehandlungen waren bei mir komplett kostenlos!
Bei allen Zähnen, ohne Zusatzversicherung. Mich nimmt leider schon lange keine Zusatzversicherung auf, sonst hätte ich dies schon lange gemacht...

.
Schlupp ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-07-28, 19:20:16   #13 (im Thread / einzeln)
schnarx
Silver Member
 
Registriert: 2006-10-09
Beiträge: 358
Re: Frage zu Zahnerhaltung

Ich kann die Lektüre des Buches "Zahnarztlügen" empfehlen.

Auch wenn ich die Ansichten bzw deren drastische Ausführungen teils für etwas überzogen halten bleibt im Kern viel Wahres.


Eine unvollständige Kurzzusammenfassung:

Deutschland überversorgt mit Zahnärzten (mehr als Allgemeinärzte). Karies hat dennoch nahezu jeder. Deren Hauptinteresse besteht darin an den Patienten viel zu verdienen...bis zu den dritten.

Prophylaxeempfehlungen sind Mangelware...es wird idR alles aufs unzureichende Zähneputzen geschoben.

Wichtig wäre der Ansatz bei der Ursache: Den Bakterien. Ohne Bakterien kein Karies und Paradontose.

Und da muss ich zustimmen - hat Euch schonmal ein Zahnarzt großartig über die Ursachen und Vorbeugung wirklich aufgeklärt?

-> Antibakterielle Mundspülungen benutzen (hochwirksam wenn auch nicht völlig ohne Nebenwirkungen: Chlorhexidin),schwach abrasive Zahncreme mit Fluorid, selten abrasive Zahnreinigungen machen lassen, Ernährungsumstellung (weniger Zucker!), Zuckerersatzstoffe wie Xylit(ol) verwenden, kritisch sein bei den Zahnarztempfehlungen...da oftmals Behandlungen aus Eigeninteresse vorgeschlagen werden die nicht ohne Risiken sind.
schnarx ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-07-28, 20:37:38   #14 (im Thread / einzeln)
medi
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Frage zu Zahnerhaltung

Zitat von schnarx Beitrag anzeigen
Und da muss ich zustimmen - hat Euch schonmal ein Zahnarzt großartig über die Ursachen und Vorbeugung wirklich aufgeklärt?
Jo, und zwar immer wenn ich danach gefragt habe. Von selbst hat das meine Zahnärztin damals glaub ich aber auch gemacht als ich noch ein Kind war.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-07-28, 20:54:43   #15 (im Thread / einzeln)
Lokadamus
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Lokadamus
 
Registriert: 2002-08-05
Beiträge: 13.838
Re: Frage zu Zahnerhaltung

Zitat von new_vision Beitrag anzeigen
...putz demnächst regelmäßig, mindestens dreimal am Tag, vorzugsweise nach den Mahlzeiten, deine Zähne und alles wird gut.
mmm...

Jup, regelmässig Zähne putzen, drauf achten, was du futterst und trinkst und beim Zahnarzt nachfragen, welche Zahnpasta für dich am besten geeingnet ist. Meine Zahnärztin hat mir aufgrund meiner weichen Zähne die rote Elmex empfohlen. Hier ist ein erhöhter Fluorid- Anteil enthalten, was die Zähne stärkt.


Geändert von Lokadamus (2010-07-28 um 20:56:09 Uhr)
Lokadamus ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-07-28, 21:58:26   #16 (im Thread / einzeln)
_CaBaL_
Admiral Member
 
Benutzerbild von _CaBaL_
 
Registriert: 2005-09-23
Beiträge: 3.424
_CaBaL_ eine Nachricht über ICQ schicken _CaBaL_ eine Nachricht über AIM schicken
Re: Frage zu Zahnerhaltung

Vorallem 600 € für vier Kronen ist ein Schnäppchen.

Bei mir gibts nächste Woche zwei neue Teilkronen und eine Vollkrone die eine angebrochene Teikrone ersetzt.

Da bin ich dann bei 700 € aber nur weil, ich aus Kulanz nur einen Bruchteil für die Vollkrone zahlen muss.

Hier gibt's nix zu sehen.
_CaBaL_ ist offline Computer-Informationen von _CaBaL_ anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-07-28, 22:01:50   #17 (im Thread / einzeln)
sw0rdfish
Platinum Member
 
Registriert: 2007-03-10
Beiträge: 1.451
Re: Frage zu Zahnerhaltung

Mir wurde von meiner Zahnärztin auch Elmex empholen, weil da Aminfluorid, statt Natriumfluorid (wie in den meisten Pasten) drin ist. Das wird besser/ schneller aufgenommen. Letztendlich hilft nur regelmäßig nach den Mahlzeiten die Zähne zu putzen (also auch an der Arbeit), und zwischendurch am besten nichts Süßes essen.
Mit Kronen kann ich noch nicht dienen, aber ich habe auch die eine oder andere Füllung und schon ein größeres Implantat. Seit dem letzen Disaster, bei dem das Implantat neu gemacht werden musste, versuche ich besser zu putzen. Abends verwende ich außerdem fluoridierte Zahnseide. Man glaubt nicht, was sich da so alles zwischen den Zähnen befindet und alles was nicht weg ist nährt im Endeffekt die Bakterien.

lg

Geändert von sw0rdfish (2010-07-28 um 22:04:08 Uhr)
sw0rdfish ist offline Computer-Informationen von sw0rdfish anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-07-29, 04:30:45   #18 (im Thread / einzeln)
Sascha von Bornheim
Senior Member
 
Benutzerbild von Sascha von Bornheim
 
Registriert: 2010-07-20
Ort: Montreal, Canada
Beiträge: 105
Re: Frage zu Zahnerhaltung

Zitat von sun-man Beitrag anzeigen
USA ? Die Grundversorgung hier umfasst im Grunde nicht wirklich etwas. Mir wäre es lieber 5% Grundversorgung zu bezahlen und den Rest selber aufstocken zu können, als 15% zu zahlen und dafür im Moment nichts zu bekommen. PrivatV lohnt sich für mich nicht (mehr).
Das dumme ist halt das der Mensch erst am Ende seines Lebens richtig teuer wird, so 1-2 Monate Intensiv hauen richtig ins Kontor.
ne, kanada. grundversorgung heisst hier soviel wie 'wenn es ein leben-oder-tod notfall ist machen wir's umsonst, ansonsten her mit der kohle, alter.'
Sascha von Bornheim ist offline Computer-Informationen von Sascha von Bornheim anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-07-29, 06:39:32   #19 (im Thread / einzeln)
medi
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Frage zu Zahnerhaltung

Zitat von sw0rdfish Beitrag anzeigen
Mir wurde von meiner Zahnärztin auch Elmex empholen, weil da Aminfluorid, statt Natriumfluorid (wie in den meisten Pasten) drin ist. Das wird besser/ schneller aufgenommen. Letztendlich hilft nur regelmäßig nach den Mahlzeiten die Zähne zu putzen (also auch an der Arbeit), und zwischendurch am besten nichts Süßes essen.
Mit Kronen kann ich noch nicht dienen, aber ich habe auch die eine oder andere Füllung und schon ein größeres Implantat. Seit dem letzen Disaster, bei dem das Implantat neu gemacht werden musste, versuche ich besser zu putzen. Abends verwende ich außerdem fluoridierte Zahnseide. Man glaubt nicht, was sich da so alles zwischen den Zähnen befindet und alles was nicht weg ist nährt im Endeffekt die Bakterien.

lg
Nicht nur "nichs Süßes essen" sondern man sollte vor allen Dingen auch nichts Süßes trinken denn das ist perfekt für die kleinen Jungs. Lieber ungesüßten Tee, Wasser oder halt Kaffee.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-07-29, 06:49:56   #20 (im Thread / einzeln)
sw0rdfish
Platinum Member
 
Registriert: 2007-03-10
Beiträge: 1.451
Re: Frage zu Zahnerhaltung

Zitat von medi Beitrag anzeigen
Nicht nur "nichs Süßes essen" sondern man sollte vor allen Dingen auch nichts Süßes trinken denn das ist perfekt für die kleinen Jungs. Lieber ungesüßten Tee, Wasser oder halt Kaffee.
So isses!
sw0rdfish ist offline Computer-Informationen von sw0rdfish anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17:03 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.