|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Registriert: 2003-02-10
Beiträge: 93
|
SSD (Vertex 2) zu langsam, AHCI aktiviert Win7
Moin
Diese Problematik ist bestimmt schon öfters aufgetaucht, ich finde aber keine passende Lösung. Ich habe mir eine SSD gegönnt (OCZ Vertex 2 Extended, 90 GB mit Sandforce Controller). Meine alte Systemplatte (HDD) habe ich mit HDClone auf die SSD kopiert. Das klappte ganz gut, musste nur eine "Startreparartur" mit der Win7 DVD machen. Die alte Systemplatte wurde im IDE Modus betrieben, deswegen habe ich nach altbewährter Methode im Bios auf AHCI umgestellt und davor in der Registry den "Start"-Wert auf 0 (HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet/Services/Msahci). So weit so gut, nach einem Reboot wird alles korrekt erkannt und installiert, aber beim testen der Platte mit HDtune wird die volle Übertragungsrate nicht erreicht, "nur" etwa 150 MB/sec statt 275. Da das Mainboard einen AMD Chipsatz hat (Gigabyte GA-MA790X-UD4) habe ich noch von AMD die aktuellsten Treiber (AHCI, RAID, Southbridge) installiert, jedoch lediglich einen kleinen Leistungsschug bemerkt (max 180 Mb/sec). Im Bios habe ich AHCI aktiviert, es gibt aber 2 Optionen: -OnChip SATA Controller: Enabled/Disabled -----> Enabled -OnChip SATA Type: NativeIDE/Raid/AHCI -------> AHCI Ich denke es ist so korrekt eingestellt. An was könnte es liegen, dass ich nicht die volle Geschwindigkeit erreiche? Habe ich irgendwas vergessen? Und nein, ich werde nicht mein System neu installieren ![]() Ich bin für jeden Tip dankbar. System (siehe auch Signatur): Win7 X64 Home Premium Board: Gigabyte GA-MA790X-UD4 mit Phenom II X4 2.8 GHz SSD: OCZ Vertex 2 Extended 90 GB(Firmware 1.11) HDD: Samsung F1 1TB 2 DVD-Laufwerke, auch über SATA angeschlossen Geändert von Bioforge (2010-08-09 um 12:16:40 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2003-03-31
Beiträge: 2.920
|
Re: SSD (Vertex 2) zu langsam, AHCI aktiviert Win7
Firmware der SSD aktuell?
Ansonsten würde ichs aufs Mainboard schieben...dass da nicht alle SATA-Ports volle bandbreite bekommen EDIT: interessant wäre der Test der SSD an einem SATA-Controller (PCI-E) Geändert von hadez16 (2010-08-09 um 12:29:06 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Threadstarter Registriert: 2003-02-10
Beiträge: 93
|
Re: SSD (Vertex 2) zu langsam, AHCI aktiviert Win7
![]() Firmware der SSD aktuell? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2005-04-13
Beiträge: 2.533
|
Re: SSD (Vertex 2) zu langsam, AHCI aktiviert Win7
Onboard Sata kannst du im Bios eigentlich ausstellen in der Regel sind das naemlich die schlechteren Controller. Bei mir wird damit der weitaus schlechtere Gigabyte Controller bezeichnet. Ist diese Option im Bios ausgeschaltet wird der Intel Controller genutzt.
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2003-03-31
Beiträge: 2.920
|
Re: SSD (Vertex 2) zu langsam, AHCI aktiviert Win7
![]() Onboard Sata kannst du im Bios eigentlich ausstellen in der Regel sind das naemlich die schlechteren Controller. Bei mir wird damit der weitaus schlechtere Gigabyte Controller bezeichnet. Ist diese Option im Bios ausgeschaltet wird der Intel Controller genutzt. Vielleicht weil es einen AMD-Chipsatz hat? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2003-03-31
Beiträge: 2.920
|
Re: SSD (Vertex 2) zu langsam, AHCI aktiviert Win7
![]() War da nicht mal was das dieser C1 CPU Modus sich negativ auf die SATA und USB Performance auswirkt?. Oder ist das nur bei Intel der Fall. ob das bei AMD auch so ist, kein plan |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2002-07-10
Beiträge: 1.153
|
Re: SSD (Vertex 2) zu langsam, AHCI aktiviert Win7
Wenn die alte Platte auf die SSD geclont wurde, passt wahrscheinlich das Alignment nicht. Kann man z.B. mit dem AS SSD Benchmark überprüfen
The Masses are Asses - L7
Happy Hour ist auf Dauer auch keine Lösung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Threadstarter Registriert: 2003-02-10
Beiträge: 93
|
Re: SSD (Vertex 2) zu langsam, AHCI aktiviert Win7
Werde heut abend den AS SSD Benchmark machen und die Ergebnisse posten, danke für die Hinweise.
Zum Thema Alignment habe ich hier was gefunden: http://www.ocztechnologyforum.de/for...-SSD-Alignment Scheint für Win7 und den aktuellen SSds nich so relevant zu sein... Geändert von Bioforge (2010-08-09 um 14:31:15 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2004-07-26
Ort: Wien
Beiträge: 8.422
|
Re: SSD (Vertex 2) zu langsam, AHCI aktiviert Win7
![]() Werde heut abend den AS SSD Benchmark machen und die Ergebnisse posten, danke für die Hinweise. Meine c300 wollte mit dem geclonten Scheiss (von einer HDD) nicht mal starten. Als ich nach ewigem Rumprobieren frisch instaliert habe, ging alles gut. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2008-01-16
Ort: Schweiz
Beiträge: 9.981
|
Re: SSD (Vertex 2) zu langsam, AHCI aktiviert Win7
Die Schreibwerte sind nur etwas niedrig, aber nicht extrem. Kann auch am Controller liegen - AMD hat da generell etwas die schlechtere Leistung.
Im Seq. Lesen sollte man jedoch eigentlich schon gegen die 200 zusteuern mit der Vertex 2 Edit: Aber ja, probier mal eine frische Installation. Geändert von Eggcake (2010-08-09 um 17:53:08 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Threadstarter Registriert: 2003-02-10
Beiträge: 93
|
Re: SSD (Vertex 2) zu langsam, AHCI aktiviert Win7
So, frisch Win7 aufgesetzt, die Platte mit dem Win7 eigenen Tool vorher formatiert. Die AMD Treiber installiert und getestet (siehe Bild)
Beinahe alles so wie vorher, leider ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2003-03-31
Beiträge: 2.920
|
Re: SSD (Vertex 2) zu langsam, AHCI aktiviert Win7
wie gesagt wenn du irgendwie einen SATA-Controller auftreiben kannst, probiers mal damit testweise ob sich das bessert.
Wenn ja, liegts am AMD-Chipsatz |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2005-09-19
Beiträge: 1.502
|
Re: SSD (Vertex 2) zu langsam, AHCI aktiviert Win7
Sieht für mich so aus als wäre der SATA Controller auf SATA 1 limitiert.
Schalt mal testweise alle Stromsparmodi im BIOS ab (vor allem C1E). Benche dann bitte auch mal mit ATTO. Damit werden die Herstellerwerte erreicht (da gut komprimierbar). Wenn da auch nur was um die 150MB/sec rauskommt ist dein SATA Controller auf SATA 1 limitiert. Der AMD SATA Treiber unterstützt übrigens kein TRIM. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Threadstarter Registriert: 2003-02-10
Beiträge: 93
|
Re: SSD (Vertex 2) zu langsam, AHCI aktiviert Win7
ATTO und Stromsparmodi werden heut spätnachmittag getestet, bin ja mal gespannt....
Wenn es dann immer noch nicht besser ist, werde ich wohl einen Controller kaufen bzw testweise ausleihen wenn ich einen auftreiben kann |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Threadstarter Registriert: 2003-02-10
Beiträge: 93
|
Re: SSD (Vertex 2) zu langsam, AHCI aktiviert Win7
So, ohne C1E mit HDTune auch 150 MB/sec im Schnitt, aber auch Ausreißer mit max 213 MB/sec.
Atto sieht glaube ich "OK" aus, oder? Ohne C1E ist es auch da ein wenig schneller |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2005-09-19
Beiträge: 1.502
|
Re: SSD (Vertex 2) zu langsam, AHCI aktiviert Win7
Also anhand ATTO kann man schon mal erkennen dass es keine SATA 1 Limitierung gibt.
Warum aber in AS SSD nur max 150MB/s seq. lesend erreicht werden ist mir ein Rätsel. Irgendwas stimmt da nicht.... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|