|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2002-05-24
Beiträge: 9.841
|
Was passiert mit uns, wenn wir Musik hören und emotional werden?
Huhu!
![]() Glaube, ist mein erster Post im Wissenschaftsforum. ![]() Beim Threadtitel wusste ich ich auch net ganz, wie ich die Frage richtig stellen sollte. Hoffe ist einigermassen verständlich. ![]() Diese Frage habe ich schon länger im Kopf und finde das Thema auch sehr interessant. Was passiert bei uns im Kopf, wenn wir Musik hören und dadurch verschiedene emotionale Regungen zeigen? Was genau löst die Musik bei uns aus? Gibt es da zuverlässige Berichte oder ist dieses Thema vielleicht noch gar nicht wirklich erforscht? Danke schonmal, Hatstick Geändert von Hatstick (2010-10-07 um 00:31:09 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Moderator
Registriert: 2006-03-13
Ort: Utinam ne Hof
Beiträge: 18.473
|
Re: Was passiert mit uns, wenn wir Musik hören und emotional werden?
Die Musik stößt dein limbisches System an und löst dort eine Reaktion aus. Die ist erlernt.
P3 500|Riva TNT2|512MB RAM|Win98SE SP3 ![]() You better not make pingu angry... ![]() derpinguin ![]() RESISTANSEN IS FUTILE! ![]() Pingu beweist ebenfalls Gespür fürs Wesentliche, den nehmen wir gleich als LGBQTIA+ und Anti-Mobbing Beauftragten mit! |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-02-09
Ort: Mond (Rückseite)
Beiträge: 17.508
|
Re: Was passiert mit uns, wenn wir Musik hören und emotional werden?
![]() Die Musik stößt dein limbisches System an und löst dort eine Reaktion aus.Die ist erlernt.
Absorb what is useful, Reject what is useless, Add what is essentially your own.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: «Ich bin der Faschismus» Nein, er wird sagen: «Ich bin der Antifaschismus» (Ignazio Silone) Meinungsfreiheit beginnt eigentlich erst da, wo sie unbequem wird, wo sie weh tut..... Geändert von ShadowXX (2010-10-07 um 00:37:05 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2005-03-12
Beiträge: 1.784
|
Re: Was passiert mit uns, wenn wir Musik hören und emotional werden?
![]() Was passiert bei uns im Kopf, wenn wir Musik hören und dadurch verschiedene emotionale Regungen zeigen? "musik" wäre für diese maschinen ein anlass so zu tun, als hätten sie emotionen. und es ist selbstevident, dass "menschen" keine emotionen "haben" können, sondern nur emotionales "verhalten" zeigen. ps: ich kenne keine leider keine studie diesbezüglich. aber selbst wenn, würde ich sie hier nicht nennen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Moderator
Registriert: 2007-06-12
Ort: The Sprawl
Beiträge: 43.417
|
Re: Was passiert mit uns, wenn wir Musik hören und emotional werden?
erinnert mich an "Wu Wei"^^.. wir glauben, zu fühlen, fühlen aber nicht mehr. Wir fühlen, wenn wir denken, wir sollten so oder so fühlen
![]()
Supporte das 3DC jetzt!
Philippa: There’ll be no face melting here. I’ve shrouded your little kingdom in a powerful binding spell. Tissaia: Oh yes, I can feel it. From ‘The Book of the Waning Sun.’ I wrote that book. "You Break All The Laws Of Physics And You Seriously Think There Wouldn't Be A Price?" - Smitty - Event Horizon Best-Of-Alben sind meistens Verschwendung von Lebenszeit. Why extreme cold weather events still happen in a warming world Nostalgia for the Early Internet: Rebuilding Serendipity in Algorithm Design Low self-esteem and high FOMO are psychological mechanisms that play an important role in trolling, study suggests |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
|
Re: Was passiert mit uns, wenn wir Musik hören und emotional werden?
Also der Takt wirkt sich wohl eindeutig unabhängig von Gefühlen auf den Körper aus... 120bpm halten immer ordentlich wach
![]() 🍏🍏🍏GOLDEN APPLE BOARD 🍏🍏🍏
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2008-08-03
Beiträge: 3.241
|
Re: Was passiert mit uns, wenn wir Musik hören und emotional werden?
![]() erinnert mich an "Wu Wei"^^.. wir glauben, zu fühlen, fühlen aber nicht mehr. Wir fühlen, wenn wir denken, wir sollten so oder so fühlen Ich denke, ohne jeglichen wissenschaftlichen Hintergrund dazu zu kennen, dass Rhythmus und Melodie sich sehr wohl auf Hirnfunktionen und damit auch Emotionen, im Falle von fühlbarem Bass auch direkt auf den restlichen Körper, auswirken können, unabhängig von irgendwelchen Pawlow-Experiment-ähnlich antrainierten Reflexen. Okay, diese Meinung nützt dir in Bezug auf deine eigentliche Frage nach verlässlichen Berichten nix^^
Wider kontraproduktiver Angstpropaganda
BIAS-o-Meter GPU: [AMD]+---|----[nVidia] ... [AMD]---+|----[Intel] BIAS-o-Meter CPU: [AMD]-+--|----[Intel] |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2009-10-11
Beiträge: 2.924
|
Re: Was passiert mit uns, wenn wir Musik hören und emotional werden?
btw: Trommeln, Tanz, gleicher Rythmus, Bali -->Trance/Extase
Edit: Rock-, Pop- und Technomusik und ihre Wirkungen Was Darwin nicht wusste* (← Anm. zu Proph. 10 + Anm.) | 95 Thesen gegen die Evolution | YT-Playlist *Codierte Information kann nicht selbstständig entstehen. Codierte Information ist eine geistige, nichtmaterielle Größe & benötigt daher IMMER einen intelligenten Sender/Urheber. Ur-Religion Atheismus widerlegt!! Takiyya, Tawriya, Kitman & Muruna | Islam FAQ - David Wood | Faschismus / Religion beginnt dort, wo Leben / die grundleg. Menschenwürde relativiert wird, oder Menschen sich für "besser" / "gleicher" halten als andere. Internationalsozialismus (AC / Links(FASCHismus**) / Universalismus/Globalismus (1. Joh 2,19 - P.C. - Jes 5,20-21) / Humanismus / Genderismus, "positiver" Rassismus) & Nationalsozialismus (Rechtsextrem, der klassische, tumbe "negative" Rassismus). ![]() ![]() ![]() Louis Pasteur (1822-1895) - „Vivum ex vivo - Leben kann nur aus Leben kommen." Geändert von Vikingr (2010-12-14 um 21:55:18 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
IchoTolot
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ![]() erinnert mich an "Wu Wei"^^.. wir glauben, zu fühlen, fühlen aber nicht mehr. Wir fühlen, wenn wir denken, wir sollten so oder so fühlen ![]() Was so nicht funktioniert, sprich mal mit Borderlinern, die sehr wohl wissen, was sie in welchem Moment fühlen *sollten*, es aber nicht tun. Was die Musik angeht, das finde ich auch ein interessantes Thema. Dur-Tone werden ja auch als "fröhlicher" als Moll-Töne wahrgenommen. Nach welchen Mustern auch immer, wird eben irgendwie das limbische System angesprochen. Interessantes Thema. ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2004-12-17
Ort: Nine To The Universe
Beiträge: 1.494
|
Re: Was passiert mit uns, wenn wir Musik hören und emotional werden?
![]() Gibt es da zuverlässige Berichte oder ist dieses Thema vielleicht noch gar nicht wirklich erforscht? wenn dich das alles interessiert, hier ein paar stichworte: tonotopie, baslilarmembran, psychoakustik, kodierung von frequenzen im auditiven cortex ... dann bist mitten in den bereichen der allgemeinen & biopsychologie. ( ziemlich trocken ... wenn dich das ganz nicht wirklich interessiert ) dies sind aber die grundlagen für die forschung in der musikpsychologie viel spass beim stöbern ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Moderator
Registriert: 2007-06-12
Ort: The Sprawl
Beiträge: 43.417
|
Re: Was passiert mit uns, wenn wir Musik hören und emotional werden?
![]() Wenn du das Wu-Wei aus dem Taoistischen meinst, hast du es missverstanden. "Wu wei: Die Lebenskunst des Tao von Theo Fischer"... dort wird beschrieben, dass heutzutage die Leute, statt direkt zu fühlen, denken und entsprechend reagieren...
Supporte das 3DC jetzt!
Philippa: There’ll be no face melting here. I’ve shrouded your little kingdom in a powerful binding spell. Tissaia: Oh yes, I can feel it. From ‘The Book of the Waning Sun.’ I wrote that book. "You Break All The Laws Of Physics And You Seriously Think There Wouldn't Be A Price?" - Smitty - Event Horizon Best-Of-Alben sind meistens Verschwendung von Lebenszeit. Why extreme cold weather events still happen in a warming world Nostalgia for the Early Internet: Rebuilding Serendipity in Algorithm Design Low self-esteem and high FOMO are psychological mechanisms that play an important role in trolling, study suggests |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-05-29
Beiträge: 4.115
|
Re: Was passiert mit uns, wenn wir Musik hören und emotional werden?
![]() Das glaube ich weniger....schon Babys bewegen sich nach Musik und geben (emotionale) Reaktionen darauf ab, ich glaube nicht das die das irgendwo gelernt haben.
Die Palpata zeichnen sich durch ein Paar ventral orientierter Palpen aus, die am Prostomium, lediglich bei den Spionida, am Peristomium sitzen.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
|
Re: Was passiert mit uns, wenn wir Musik hören und emotional werden?
![]() Was die Musik angeht, das finde ich auch ein interessantes Thema. Dur-Tone werden ja auch als "fröhlicher" als Moll-Töne wahrgenommen. Und in anderen Kulturkreisen haben sich die Dinge sowieso anders entwickelt. Was man als harmonisch und wohlklingend empfindet, hängt viel von der persönlichen Erfahrung ab. Now playing: Yakuza 5 (PS4), Asura's Wrath (PS3/RPCS3), Gran Turismo 7 (PS5) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Registriert: 2006-02-14
Ort: Wuppertal
Beiträge: 95
|
Re: Was passiert mit uns, wenn wir Musik hören und emotional werden?
![]() Was man als harmonisch und wohlklingend empfindet, hängt viel von der persönlichen Erfahrung ab. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Threadstarter Registriert: 2002-05-24
Beiträge: 9.841
|
Re: Was passiert mit uns, wenn wir Musik hören und emotional werden?
Vielen Dank für eure Infos!
![]() Ich habe mal was über dieses Thema vor längerer Zeit im TV gesehen und da war der Stand der Dinge - noch nicht wirklich erforscht. Kann mich da aber nicht mehr genau dran erinnern. Ich meinte nicht, bestimmte Musik mit Erinnerungen zu verbinden und dadurch emotional zu werden, sondern einfach Mucke an - und je nach Laune und auch Art der Musik abrocken, traurig sein usw. Da muss ja irgendwas bei uns im Hirn anspringen, nur die Frage is was? ![]() Paar Stichworte sind ja gefallen, habe auch schonmal bissl gelesen. Scheint ja schon recht komplex zu sein. ^^ Ich danke euch erstmal und wenn noch jemand ne These hat, immer her damit. ![]() MfG, Hatstick |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2004-05-08
Beiträge: 2.888
|
Re: Was passiert mit uns, wenn wir Musik hören und emotional werden?
![]() ich denke, dass du hier im forum lesen wirst, dass musik keine emotionalen regungen auslösen kann, da wir menschen maschinen sind. im übrigen würden mensch-maschinen vielleicht emotionen zeigen, aber keine haben. made my day! Danke! Besser kann man es nicht formulieren! ![]()
Das Spiel ist das einzige, was Männer wirklich ernst nehmen. Deshalb sind Spielregeln älter als alle Gesetze der Welt.
Peter Bamm (1897-1975) "Eine einfache Falschinfo, die später doch zur Wahrheit geworden ist." by AtTheDriveIn |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-04-16
Beiträge: 22.166
|
Re: Was passiert mit uns, wenn wir Musik hören und emotional werden?
Vieleicht sollte man bei der Frage anfangen, warum z.B. ein Dur-Akkord immer eher fröhlicher und positiver aufgefasst wird als ein Moll-Akkord der immer eher traurig klingt.
Und das ist lustigerweise Weltweit so. Egal welche anderen kulturellen Hintergründe vorherrschen. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Moderator
Registriert: 2006-03-13
Ort: Utinam ne Hof
Beiträge: 18.473
|
Re: Was passiert mit uns, wenn wir Musik hören und emotional werden?
![]() Das glaube ich weniger....schon Babys bewegen sich nach Musik und geben (emotionale) Reaktionen darauf ab, ich glaube nicht das die das irgendwo gelernt haben. Emotionale Reaktionen sind durchaus eine erlernte Sache. P3 500|Riva TNT2|512MB RAM|Win98SE SP3 ![]() You better not make pingu angry... ![]() derpinguin ![]() RESISTANSEN IS FUTILE! ![]() Pingu beweist ebenfalls Gespür fürs Wesentliche, den nehmen wir gleich als LGBQTIA+ und Anti-Mobbing Beauftragten mit! |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-02-09
Ort: Mond (Rückseite)
Beiträge: 17.508
|
Re: Was passiert mit uns, wenn wir Musik hören und emotional werden?
![]() Ich glaube nicht das weibliche Säuglinge bei "She's like the wind" das Heulen anfangen. Außer, vielleicht sie finden das Lied so grausam wie ich. Musik kann aber auch unabhängig von damit nostalgisch / "gelernt" verbundenen Emotionen Emotionen auslösen....siehe oben auch das angesprochene Dur/Moll verhalten.
Absorb what is useful, Reject what is useless, Add what is essentially your own.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: «Ich bin der Faschismus» Nein, er wird sagen: «Ich bin der Antifaschismus» (Ignazio Silone) Meinungsfreiheit beginnt eigentlich erst da, wo sie unbequem wird, wo sie weh tut..... |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Moderator
Registriert: 2006-03-13
Ort: Utinam ne Hof
Beiträge: 18.473
|
Re: Was passiert mit uns, wenn wir Musik hören und emotional werden?
Die hier gemeinten emotionalen Reaktionen sind aber erlernte. Er hat gelernt Heulelieder mit traurigen Gefühlen zu verbinden. Andere Kulturen tun das nicht unbedingt.
P3 500|Riva TNT2|512MB RAM|Win98SE SP3 ![]() You better not make pingu angry... ![]() derpinguin ![]() RESISTANSEN IS FUTILE! ![]() Pingu beweist ebenfalls Gespür fürs Wesentliche, den nehmen wir gleich als LGBQTIA+ und Anti-Mobbing Beauftragten mit! |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|