Zurück   3DCenter Forum > andere Foren > über die Webseite und das Forum
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2010-11-22, 16:15:23   #1 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.455
Diskussion zu: Grafikkarten-Marktüberblick November 2010

Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/graf...-november-2010
Leonidas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-11-22, 17:32:08   #2 (im Thread / einzeln)
Quaker
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Grafikkarten-Marktüberblick November 2010

Sind die GTX460er nur in Deutschland günstiger als die Radeon 6850er?
Hier in der Schweiz ist die 6850 zum Teil deutlich günstiger als die 460er 1GB...
Hab jetzt natürlich nicht alle Shops durchforstet, aber auch Toppreise.ch zeigt das gleiche Ergebnis.
(Bsp. ASUS EAH6850 CHF 199 / ASUS ENGTX460 CHF 210)

Geändert von Quaker (2010-11-22 um 17:34:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-11-22, 21:13:12   #3 (im Thread / einzeln)
Ronny145
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Grafikkarten-Marktüberblick November 2010

Zitat von Quaker Beitrag anzeigen
Sind die GTX460er nur in Deutschland günstiger als die Radeon 6850er?
Hier in der Schweiz ist die 6850 zum Teil deutlich günstiger als die 460er 1GB...
Hab jetzt natürlich nicht alle Shops durchforstet, aber auch Toppreise.ch zeigt das gleiche Ergebnis.
(Bsp. ASUS EAH6850 CHF 199 / ASUS ENGTX460 CHF 210)

Die Preise sind doch auch bei Toppreise.ch bei der HD6850 ein wenig höher.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-11-22, 21:16:35   #4 (im Thread / einzeln)
Quaker
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Grafikkarten-Marktüberblick November 2010

Zitat von Ronny145 Beitrag anzeigen
Die Preise sind doch auch bei Toppreise.ch bei der HD6850 ein wenig höher.
Nein, siehe Beispiel der beiden Günstigsten Karten und auch sonst ist im Schintt die 6850er günstiger.
Der Bericht ist daher imo falsch und die 6850 müsste preislich klar unter die 460er.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-11-22, 21:23:11   #5 (im Thread / einzeln)
Ronny145
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Grafikkarten-Marktüberblick November 2010

Zitat von Quaker Beitrag anzeigen
Nein, siehe Beispiel der beiden Günstigsten Karten und auch sonst ist im Schintt die 6850er günstiger.
Der Bericht ist daher imo falsch und die 6850 müsste preislich klar unter die 460er.
190.60
http://www.toppreise.ch/prod_203846.html
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-11-23, 00:36:22   #6 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Grafikkarten-Marktüberblick November 2010

GTX460 mit 2GB fehlt. Eine sehr zukunftssichere Karte meiner Ansicht nach.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-11-23, 08:53:40   #7 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
Threadstarter
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.455
Re: Diskussion zu: Grafikkarten-Marktüberblick November 2010

Steht doch auf der zweiten Artikelseite bei den 2-GB-Karten notiert.
Leonidas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-11-23, 16:33:26   #8 (im Thread / einzeln)
Quaker
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Grafikkarten-Marktüberblick November 2010

Zitat von Ronny145 Beitrag anzeigen
190.60
http://www.toppreise.ch/prod_203846.html
Herstellerübergreifend zu vergleichen ist nicht gerade sinnvoll...
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-11-27, 19:12:04   #9 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Grafikkarten-Marktüberblick November 2010

Ich hatte völlig übersehen, dass bereits der neue Marktüberblick November 2010, dafür wie immer vielen Dank, online ist. Daher hatte ich gestern Abend auf Basis von "Geizhals" für mich mal eine Auswahl von GeForce Karten zusammengestellt. Hier ist das Ergebnis meiner Recherche:

GeForce GT 240 512 GDDR5 - 60,-
GeForce GT 240 1024 GDDR5 - 55,-
GeForce GT 240 512 DDR3 - 55,-
GeForce GT 240 1024 DDR3 - 55,-

GeForce GT 430 1024 DDR3 - 60,-

GeForce GTS 450 1024 GDDR5 - 96,-

GeForce GTX 460 768 GDDR5 - 129,-
GeForce GTX 460 1024 GDDR5 - 146,-

GeForce GTX 465 1024 GDDR5 - 161,-

GeForce GTX 470 1280 GDDR5 - 202,-

GeForce GTX 480 1536 GDDR5 - 348,-

GeForce GTX 580 1536 GDDR5 - 431,-


Verwundernd ist, dass die GeForce GT 240 1024 GDDR5 für 55,- Euro genau so günstig sind, wie die Varianten mit nur 512MB bzw. DDR3!

Für mich kommt offenbar die GeForce GTS 450 1024 GDDR5 in Betracht, da diese für mich persöhnlich die beste Preis/Leistung darstellt. Auch für mich interessant ist die GeForce GTX 460 mit 768 GDDR5, da diese für die Auflösungen, dich ich nutze, ausreicht.

Dass weiterhin wiederum Karten-Varianten mit langsamen DDR2 und dazu noch völlig überteuert (manchmal sogar teurer als die gleiche Karte mit flotten Ram) und ohnehin untauglich zum spielen am Markt sind, ist eine absolute Frechheit!
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-12-03, 12:23:51   #10 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
Threadstarter
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.455
Re: Diskussion zu: Grafikkarten-Marktüberblick November 2010

Bei der GeForce GT 240 GDDR5 kommen jetzt offenbar Abverkaufsaktionen ins Spiel, den die früher viel zu hohen Preis dieser GDDR5-Karte endlich mal drücken.
Leonidas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2010-12-04, 11:13:16   #11 (im Thread / einzeln)
Memory
Junior Member
 
Registriert: 2006-08-07
Beiträge: 11
Re: Diskussion zu: Grafikkarten-Marktüberblick November 2010

Gibt es eigentlich zufällig eine Website, die die verschiedenen Herstellerversionen insbesondere der GTX 480 1024MB mal vergleicht?

Mittlerweile gibt es ja recht viele Nicht-Referenzdesigns mit unterschiedlicher Kühlung und verschiedensten Übertaktungen.

Davon abgesehen ist zwar die Grafikkartenmarkt wirklich gut wie lange nicht, aber aufrüsten braucht man auch durch fehlende PC-Spiele mit hohen Anforderungen auch so wenig wie lange nicht.
Memory ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05:33 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.