Zurück   3DCenter Forum > OffTopic Foren > Religion und Wissenschaft
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2011-02-11, 15:57:58   #1 (im Thread / einzeln)
Surrogat
Insane Member
 
Benutzerbild von Surrogat
 
Registriert: 2010-02-20
Ort: Macon Heights
Beiträge: 15.373
42 war gestern, Watson ist heute!

Scheint als gäbe es einige erfolge des Supercomputings bei der Interpretation von Fragestellungen durch einen Menschen.
Das Teil heisst Watson und ist von IBM, dahinter steht wohl ein Superrechner mit massig Hardware, soweit nix ungewöhnliches, aufsehenerregend sind da schon eher die Ergebnisse, die alles bisherige weit übertreffen.

http://www.gamestar.de/hardware/news...bm_watson.html (Die Kommentare drunter sind geil )

Watson hat kürzlich gegen zwei Jeopardy-Gewinner gespielt und klar gewonnen, muss man sich mal anschaun: http://www.youtube.com/watch?v=WFR3lOm_xhE

Ist das die Zukunft? Was wird das Militär damit anfangen?

Die „Antifa“ ist eine diffuse Idee. Ein Konstrukt, das der Selbstermächtigung dient, Autos abzufackeln, Häuser zu besetzen und Polizeipräsenz als „Provokation“ zu empfinden.
Sagen wir, wie es ist: Der Antifaschismus ist der Faschismus des 21. Jahrhunderts.
- Henryk M. Broder - jüdischer Schriftsteller -

Aktuelle Blockliste: joe kongo, Pirx, Matrix316, Mega Zord, GSXR-1000, Showers, grizu, VooDoo7mx, Fragman, vinacis_vivids, Filp, D N, Schiller, Cyphermaster

Worte die dem Ministerium für Wahrheit zum Opfer fielen: Zigeunerschnitzel, Mohrenkopf, Negerkuss, Oberindianer, tbc.

Geändert von Surrogat (2011-02-11 um 15:59:43 Uhr)
Surrogat ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-02-11, 16:07:49   #2 (im Thread / einzeln)
drexsack
Insane Member
 
Benutzerbild von drexsack
 
Registriert: 2003-08-27
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.641
Re: 42 war gestern, Watson ist heute!

Zitat von Surrogat Beitrag anzeigen
Was wird das Militär damit anfangen?
Es wird sämtliche 9-live Gewinnspiele lösen und so unermesslich reich werden. Und dann Panzer kaufen.
drexsack ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-02-11, 16:12:03   #3 (im Thread / einzeln)
Schiller
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Schiller
 
Registriert: 2003-05-01
Ort: Here.there.anywhere
Beiträge: 13.319
Schiller eine Nachricht über ICQ schicken
Re: 42 war gestern, Watson ist heute!

Es muss nicht mehr gefoltert werden, Watson kennt die Antworten bereits!

"Was ist der Unterschied zwischen Irak und Deutschland?" - "Im Irak ist die amerikanische Armee abgezogen."

Quod licet Iovi, non licet bovi.
Divide et impera.

Ein konstruktiver Zorn ist das beste Antidepressivum!

"Alles Urdenken geschieht in Bildern: darum ist die Phantasie ein so nothwendiges Werkzeug desselben, und werden phantasielose Köpfe nie etwas Großes leisten, - es sei denn in der Mathematik."
Schopenhauer - Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum ersten Buch, zweite Hälfte, Kapitel 7


StGB § 129
(1) Wer eine Vereinigung gründet, deren Zwecke oder deren Tätigkeit darauf gerichtet sind, Straftaten zu begehen, oder wer sich an einer solchen Vereinigung als Mitglied beteiligt, für sie um Mitglieder oder Unterstützer wirbt oder sie unterstützt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft
(2) Absatz 1 ist nicht anzuwenden,
1. wenn die Vereinigung eine politische Partei ist, die das Bundesverfassungsgericht nicht für verfassungswidrig erklärt hat
Schiller ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-02-11, 16:17:02   #4 (im Thread / einzeln)
Acid-Beatz
Admiral Member
 
Benutzerbild von Acid-Beatz
 
Registriert: 2007-10-04
Ort: Serbokroatien
Beiträge: 2.339
Re: 42 war gestern, Watson ist heute!

Ich denke an sich bringt dieses Projekt nicht direkt was, es zeigt nur, dass Computer mit guten Algorithmen auch "menschlich" agieren können (was ja oft gewünscht wird). Wenn man dann die verschiedenen Algorithmen noch verbessert, dann kann man z.B in der Zukunft völlig autonome Kampfsysteme bauen, die selbst entscheiden wen oder was sie bombadieren.
Der Computer an sich ist ja eher lächerlicht, 80 TFlops gabs schon vor paar Jahren und einfache Programme in diese Richtung auch:Eliza

Geändert von Acid-Beatz (2011-02-11 um 16:19:28 Uhr)
Acid-Beatz ist offline Computer-Informationen von Acid-Beatz anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-02-12, 01:56:39   #5 (im Thread / einzeln)
PHuV
Insane Member
 
Benutzerbild von PHuV
 
Registriert: 2005-01-23
Ort: Berlin
Beiträge: 22.585
Re: 42 war gestern, Watson ist heute!

Zitat von Acid-Beatz Beitrag anzeigen
Ich denke an sich bringt dieses Projekt nicht direkt was, es zeigt nur, dass Computer mit guten Algorithmen auch "menschlich" agieren können (was ja oft gewünscht wird). Wenn man dann die verschiedenen Algorithmen noch verbessert, dann kann man z.B in der Zukunft völlig autonome Kampfsysteme bauen, die selbst entscheiden wen oder was sie bombadieren.
Es gibt in der Philosophie den Begriff des Zombies, ein hypothetisches Wesen, welches wie ein Mensch agiert, aber an sich kein phänomenales Bewußtsein besitzt. Die große Streitfrage in der Philosophie ist, ob es überhaupt so ein Wesen geben kann, oder ob jede Art von solches Verhalten auch mit phänomenalen Bewußtsein gekoppelt sein muß. Dann wäre die Frage hier, schaffen die Algorithmen dann auch so etwas wie phänomenalen Bewußtsein? Oder wird dies, wie beim Zombie, nur simuliert? Das ist eine sehr interessante Frage. Aus meiner Sicht würde das dann beweisen, daß es sehr wohl Zombies geben kann, je raffinierter die Algorithmen und je besser die Rechenpower, um so näher an menschliches Verhalten, was von echtem menschlichen Verhalten nicht mehr unterschieden werden kann.

Nur was machen wir, wenn dieses Konstrukt dann doch plötzlich sagt: "Ich denke, also bin ich!", oder anderweitig eine Art Bewußtsein zeigt? Das wird dann wirklich eine heiße Debatte, wie wir mit dieser Art von Bewußtsein oder Intelligenz umgehen werden. Haben wir das Recht, es dann abzuschalten, oder einfach zu verändern.

Wen diese Fragestellung interessiert, würde ich mal "Der Ego-Tunnel" von Thomas Metzinger empfehlen.

Miesester Nvidia Launch und Caseking Verkauf vor Ort ever!!!

vBulletin Total Ignore:Badesalz, #44 , Razor, Pest, Mosher, GSXR-1000, Filp, und viele andere.

Geändert von PHuV (2011-02-12 um 01:59:24 Uhr)
PHuV ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-02-13, 22:02:22   #6 (im Thread / einzeln)
Gouvernator
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Gouvernator
 
Registriert: 2005-01-03
Beiträge: 13.922
Gouvernator eine Nachricht über ICQ schicken
Re: 42 war gestern, Watson ist heute!

Naja die Zahl 42 ist ja auch nichts Außergewöhnliches mehr. Die Bibel, Offenbarung 13:5;
42 Monate der Herrschaft des "Tieres" - eines Wesens aus einer anderen Dimension der behauptet Gott dieser Welt zu sein.

Die Antwort auf die Frage „nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest“. Logisch oder?

Geändert von Gouvernator (2011-02-13 um 22:04:01 Uhr)
Gouvernator ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-02-14, 13:06:20   #7 (im Thread / einzeln)
Metzler
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Metzler
 
Registriert: 2002-10-07
Ort: Bayern
Beiträge: 4.608
Re: 42 war gestern, Watson ist heute!

Watson ist nicht intelligent im klassischen Sinne, er ist ausgestattet mit einer Menge komplexer Algorithmen (die durch einen lernenden Algorithmus zusammen gehalten werden), die Text analysieren und auf anderen Text "mappen". Mehr als Fragen zu beantworten kann er momentan nicht.
Interessant ist der Einsatz im Customer Service Bereich, im Medical Bereich bei der Unterstützung der Diagnose und noch ein paar anderen Sachen.

Alles in allem ist das aber eine ziemlich coole und verdammt interessante sowie effiziente Softwarekomponente. Dass wir so schnell eine Software sehen, die es mit Menschen in einem natürlich sprachlichen Aufgabenumfeld aufnehmen kann, hätte ich nicht gedacht. Mit steigender Rechenleistung und höherer Effizienz wird man Watson sicherlich auch in ein paar Jahren für normale User zugänglich im Internet sehen.
Metzler ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-02-14, 13:21:24   #8 (im Thread / einzeln)
fdk
Admiral Member
 
Benutzerbild von fdk
 
Registriert: 2008-11-13
Beiträge: 3.363
Re: 42 war gestern, Watson ist heute!

y u not http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...ghlight=watson ?

Allergikerinfo: kann produktionsbedingt Spuren von Ironie enthalten ~ デス.
fdk ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-02-14, 14:18:15   #9 (im Thread / einzeln)
Senior Sanchez
Master Member
 
Benutzerbild von Senior Sanchez
 
Registriert: 2004-04-07
Beiträge: 8.960
Re: 42 war gestern, Watson ist heute!

Zitat von Metzler Beitrag anzeigen
Watson ist nicht intelligent im klassischen Sinne, er ist ausgestattet mit einer Menge komplexer Algorithmen (die durch einen lernenden Algorithmus zusammen gehalten werden), die Text analysieren und auf anderen Text "mappen". Mehr als Fragen zu beantworten kann er momentan nicht.
Interessant ist der Einsatz im Customer Service Bereich, im Medical Bereich bei der Unterstützung der Diagnose und noch ein paar anderen Sachen.

Alles in allem ist das aber eine ziemlich coole und verdammt interessante sowie effiziente Softwarekomponente. Dass wir so schnell eine Software sehen, die es mit Menschen in einem natürlich sprachlichen Aufgabenumfeld aufnehmen kann, hätte ich nicht gedacht. Mit steigender Rechenleistung und höherer Effizienz wird man Watson sicherlich auch in ein paar Jahren für normale User zugänglich im Internet sehen.
Endlich einer der es verstanden hat, worum es geht.

Ich hab mir vor ein paar Wochen das IBM-Video angeschaut, indem man Watson Jeopardy spielen sieht und das ist absolut beeindruckend!
Watson hat die Menschen jetzt nicht klar abgezogen - die letzte Frage, die US-$ 1000 bringt, hat ihm zum Sieg verholfen. Allerdings hat Watson nahezu jede Antwort (ich glaube eine nicht) gewusst, war sich aber einfach nicht sicher genug. Ein- oder Zweimal war er auch zu langsam.

Das ist eben auch ein erstaunliches Merkmal, dass Watson in gewissem Maße auch mit einbezieht, wie gut er sich in einem Themengebiet auskennt und darüber seine Antwortwahrscheinlichkeit auch steuert.

Zudem muss man auch sagen, dass Watson da nicht gegen irgendjemanden gespielt hat. Das sind absolute Jeopardy-Cracks! Der eine war mal Rekordhalter für die höchste Gesamteinspielsumme (über 3 Mio US-$) und der andere war am längsten unbesiegt, ich glaube über 80 mal hat der hintereinander eine Jeopardy-Folge gewonnen.

Ich bin extrem gespannt auf die Matches, die von heute bis übermorgen stattfinden!

PS: Watsons Außendarstellung, wie der da "steht" (mit diesem pulsierenden Logo) oder seine Sprachausgabe sind absolut genial! Zum Schießen war, als er die letzte Frage der Kategorie "Chicks" ausgewählt hat: "Let's finish Chicks for 1000"

Notebook: MacBook Pro, 2.33 Ghz C2D, 3GB RAM, 256 MB X1600, 160 GB HDD

Michael Jordan: "I've missed more than 9000 shots in my career. I've lost almost 300 games. 26 times, I've been trusted to take the game winning shot and missed. I've failed over and over and over again in my life. And that is why I succeed."
Senior Sanchez ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-02-14, 18:08:34   #10 (im Thread / einzeln)
Chemiker
Gesperrt
 
Registriert: 2009-07-09
Beiträge: 2.176
Re: 42 war gestern, Watson ist heute!

Bis auf die Fähigkeit Sprache zu erkennen und Wort zu verstehen ist das Ding doch nichts weiter als eine Art Google.

Eine echte KI ist mit der derzeitigen Technik nicht machbar.
Chemiker ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-02-14, 18:25:53   #11 (im Thread / einzeln)
Senior Sanchez
Master Member
 
Benutzerbild von Senior Sanchez
 
Registriert: 2004-04-07
Beiträge: 8.960
Re: 42 war gestern, Watson ist heute!

Zitat von Chemiker Beitrag anzeigen
Bis auf die Fähigkeit Sprache zu erkennen und Wort zu verstehen ist das Ding doch nichts weiter als eine Art Google.

Eine echte KI ist mit der derzeitigen Technik nicht machbar.
Sprache erkennen und Wörter zu verstehen klingt sooo einfach, ist es aber bei weitem nicht! Nein, das ist was ganz anderes als Google. Google schaut einfachgesprochen nach Seiten, in denen meine Suchbegriffe vorkommen und auf die häufig verlinkt wurde. Da gibt's noch ein paar Sachen drumherum, mehr ist es aber nicht.

Watson besitzt dagegen eine Art eigene Semantik, sodass er in gewisser Weise eine Vorstellung entwickelt hat, was hinter bestimmten Begriffen steht und wie diese zusammenhängen. Andernfalls könnte man die verklausulierten Jeopardy-Antworten nicht interpretieren und die richtige Frage liefern. Etwas was Watson z.B. korrekt beantworten konnte, war die Antwort "In dieser Sprache enden alle Tage, bis auf einen, mit den selben drei Buchstaben!"

Sofern nicht irgendjemand so etwas im Internet mal eingegeben hat, wirst du mit Google keine Antwort finden. Watson findet sie dagegen, zumal er eben auch schlussfolgern kann, wie sicher er sich ist. Watson hat auch ein Zeitverständnis, sodass er berücksichtigen kann, wann bestimmte Dinge in Erscheinung getreten sind und wie diese miteinander zu tun haben.

Hinter Watson steht eine Unmenge an Statistik und Algorithmen, was im Grunde bloß das geschickte Filtern von Daten bestimmt, aber ihn mit Google gleichzusetzen ist dann doch etwas abwertend. Watson ist in einer eigenen Liga.

Zudem mal an dich die Frage: was ist für dich eine echte KI?

Notebook: MacBook Pro, 2.33 Ghz C2D, 3GB RAM, 256 MB X1600, 160 GB HDD

Michael Jordan: "I've missed more than 9000 shots in my career. I've lost almost 300 games. 26 times, I've been trusted to take the game winning shot and missed. I've failed over and over and over again in my life. And that is why I succeed."

Geändert von Senior Sanchez (2011-02-14 um 18:28:17 Uhr)
Senior Sanchez ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-02-15, 12:27:37   #12 (im Thread / einzeln)
Senior Sanchez
Master Member
 
Benutzerbild von Senior Sanchez
 
Registriert: 2004-04-07
Beiträge: 8.960
Re: 42 war gestern, Watson ist heute!

So, das erste Match ist durch: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...745579,00.html

Watson liegt zusammen mit Brad Rutter (der Typ mit dem höchsten Einspielergebnis) in Führung.

Notebook: MacBook Pro, 2.33 Ghz C2D, 3GB RAM, 256 MB X1600, 160 GB HDD

Michael Jordan: "I've missed more than 9000 shots in my career. I've lost almost 300 games. 26 times, I've been trusted to take the game winning shot and missed. I've failed over and over and over again in my life. And that is why I succeed."
Senior Sanchez ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-02-15, 13:32:43   #13 (im Thread / einzeln)
Fritzchen
Hardcore Member
 
Registriert: 2006-04-16
Beiträge: 1.942
Re: 42 war gestern, Watson ist heute!

"42 war gestern, Watson ist heute!"

liefert der vernünftige Antworten auf fragen die "nicht zulässig" sind?

Was antwortet der eigentlich auf die frage. Gibt es einen Gott?

"Wir sind in der ungefähr zehntausendjährigen Geschichte das erste Zeitalter, in dem sich der Mensch völlig und restlos problematisch geworden ist: in dem er nicht mehr weiß, was er ist; zugleich aber auch weiß, dass er es nicht weiß."
Max Scheler
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-02-15, 13:49:30   #14 (im Thread / einzeln)
Senior Sanchez
Master Member
 
Benutzerbild von Senior Sanchez
 
Registriert: 2004-04-07
Beiträge: 8.960
Re: 42 war gestern, Watson ist heute!

Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
"42 war gestern, Watson ist heute!"

liefert der vernünftige Antworten auf fragen die "nicht zulässig" sind?

Was antwortet der eigentlich auf die frage. Gibt es einen Gott?
Es gibt im Grunde zwei Möglichkeiten.

1. Er wird dir keine Antwort liefern, weil er sich nicht sicher ist.
2. Er wird dir die Antwort liefern, die in Angesicht seiner bisherigen Wissensbasis am meisten Sinn macht. Ob diese dann allerdings richtig ist, ist wieder eine andere Frage, da Watson ja nur von Menschen niedergeschriebene Informationen verarbeitet und nicht etwa eigene Erfahrungen macht (das wäre aber wesentlich für unabhängiges Wissen).

Notebook: MacBook Pro, 2.33 Ghz C2D, 3GB RAM, 256 MB X1600, 160 GB HDD

Michael Jordan: "I've missed more than 9000 shots in my career. I've lost almost 300 games. 26 times, I've been trusted to take the game winning shot and missed. I've failed over and over and over again in my life. And that is why I succeed."
Senior Sanchez ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-02-15, 14:11:38   #15 (im Thread / einzeln)
IVN
Master Member
 
Benutzerbild von IVN
 
Registriert: 2004-07-26
Ort: Wien
Beiträge: 8.422
Re: 42 war gestern, Watson ist heute!

Zitat von Senior Sanchez Beitrag anzeigen
Es gibt im Grunde zwei Möglichkeiten.

1. Er wird dir keine Antwort liefern, weil er sich nicht sicher ist.
2. Er wird dir die Antwort liefern, die in Angesicht seiner bisherigen Wissensbasis am meisten Sinn macht. Ob diese dann allerdings richtig ist, ist wieder eine andere Frage, da Watson ja nur von Menschen niedergeschriebene Informationen verarbeitet und nicht etwa eigene Erfahrungen macht (das wäre aber wesentlich für unabhängiges Wissen).
Ohhhh, ich würde zu gerne seine Antwort auf diese Frage erfahren. Es wäre saukomisch, wenn er sagen würde "Gott gibt es nicht". Ich wette einige Amis würden durchdrehen. "Where's ma GUN?!"

IVN ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-02-15, 14:25:29   #16 (im Thread / einzeln)
drexsack
Insane Member
 
Benutzerbild von drexsack
 
Registriert: 2003-08-27
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.641
Re: 42 war gestern, Watson ist heute!

Bestimmt ist die Frage nicht zulässig.
drexsack ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-02-15, 14:38:18   #17 (im Thread / einzeln)
Senior Sanchez
Master Member
 
Benutzerbild von Senior Sanchez
 
Registriert: 2004-04-07
Beiträge: 8.960
Re: 42 war gestern, Watson ist heute!

Wenn ich jetzt mal ganz genau bin, ist keine Frage bei Jeopardy zulässig, da immer eine Antwort vorgegeben ist und die richtige Frage gestellt werden muss.

Die Frage/Antwort, je nachdem, wie man es jetzt will, macht sowieso keinen Sinn, da es keine gültige Antwort/Frage darauf gibt. Es kann ja niemand überprüfen, ob er jetzt Recht hat oder nicht.

Von daher wird diese Frage/Antwort sowieso nicht gestellt.

Notebook: MacBook Pro, 2.33 Ghz C2D, 3GB RAM, 256 MB X1600, 160 GB HDD

Michael Jordan: "I've missed more than 9000 shots in my career. I've lost almost 300 games. 26 times, I've been trusted to take the game winning shot and missed. I've failed over and over and over again in my life. And that is why I succeed."
Senior Sanchez ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-02-15, 15:02:33   #18 (im Thread / einzeln)
IVN
Master Member
 
Benutzerbild von IVN
 
Registriert: 2004-07-26
Ort: Wien
Beiträge: 8.422
Re: 42 war gestern, Watson ist heute!

Zitat von Senior Sanchez Beitrag anzeigen
Wenn ich jetzt mal ganz genau bin, ist keine Frage bei Jeopardy zulässig, da immer eine Antwort vorgegeben ist und die richtige Frage gestellt werden muss.

Die Frage/Antwort, je nachdem, wie man es jetzt will, macht sowieso keinen Sinn, da es keine gültige Antwort/Frage darauf gibt. Es kann ja niemand überprüfen, ob er jetzt Recht hat oder nicht.

Von daher wird diese Frage/Antwort sowieso nicht gestellt.
Ich meine nicht bei Jeopardy, sondern generell. Einfach bei Watson vorbeischauen, und ihn fragen:"Watson, was denkst du, gibt es einen Gott?"


Geändert von IVN (2011-02-15 um 15:07:08 Uhr)
IVN ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-02-15, 22:15:30   #19 (im Thread / einzeln)
Senior Sanchez
Master Member
 
Benutzerbild von Senior Sanchez
 
Registriert: 2004-04-07
Beiträge: 8.960
Re: 42 war gestern, Watson ist heute!

Zitat von IVN Beitrag anzeigen
Ich meine nicht bei Jeopardy, sondern generell. Einfach bei Watson vorbeischauen, und ihn fragen:"Watson, was denkst du, gibt es einen Gott?"
Naja, er ist ja schon auf Jeopardy trainiert. Von daher könnte er dir sicherlich irgendetwas zurückliefern, aber ob das Sinn macht, ist eine ganz andere Geschichte.

Notebook: MacBook Pro, 2.33 Ghz C2D, 3GB RAM, 256 MB X1600, 160 GB HDD

Michael Jordan: "I've missed more than 9000 shots in my career. I've lost almost 300 games. 26 times, I've been trusted to take the game winning shot and missed. I've failed over and over and over again in my life. And that is why I succeed."
Senior Sanchez ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-02-15, 22:22:28   #20 (im Thread / einzeln)
Djudge
Admiral Member
 
Benutzerbild von Djudge
 
Registriert: 2007-10-27
Ort: ¯\[T]/¯
Beiträge: 3.429
Re: 42 war gestern, Watson ist heute!

Zitat von IVN Beitrag anzeigen
Ich meine nicht bei Jeopardy, sondern generell. Einfach bei Watson vorbeischauen, und ihn fragen:"Watson, was denkst du, gibt es einen Gott?"
Wenn Watson ql wäre, gibt es die Antwort: klar was denkst du, wer die Queen rasiert? ist aller wahrscheinlich ein menschliches Konstrukt und empirisch nicht bewiesen.

Die SLI-FPS-Lüge – oder warum FPS nicht genug sind ...


Vbulletin ignore: Santa, Mohammed, Lindenstraße, GNTM, Fenchel








¶▅c●▄███████||▅▅▅▅▅▅▅▅▅▅▅▅▅▅▅▅|█
▄██ Newfags can’t Tank █ ██▅▄▃▂
█████████████████████►
◥☼▲⊙▲⊙▲⊙▲⊙▲⊙▲⊙▲⊙☼◤
PHP-Code:
AMD Ryzen 7 5800X 8 Core 16 Threads 4698.9 MHz (47 * 99.98 MHz) Uncore: 1899.6 MHZ
HTML-Code:
[url=https://valid.x86.fr/6cgt29][/url]
Djudge ist offline Computer-Informationen von Djudge anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37:12 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.