Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Prozessoren, Chipsätze und Mainboards
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2003-01-20, 18:20:38   #1 (im Thread / einzeln)
bussmannx
Full Member
 
Benutzerbild von bussmannx
 
Registriert: 2002-01-11
Beiträge: 99
bussmannx eine Nachricht über ICQ schicken
Question Bei welcher CPU kann man den Multiplikator frei wählen

Hallo,

ich habe mir sagen lassen das man beim AMD Athlon XP 1700+ den Multipülikator frei wählen kann.

Nun habe ich die Frage ob das nur beim 1700+ geht oder auch bei anderen XP`s? Wenn ja, bei welchen und ob dieses auch bei solchen mit dem T-Bred-Kern geht.

Danke im voraus.

MfG bussmannx

"Denken ist reden mit sich selbst"

Mein System:
AMD Athlon 64 3200+ | Epox EP-8HDA3+ | ASUS Radeon 9800 XT |
Sony DVD-RW DRU-700A | Creative Audigy 2 ZS | Teufel Concapt "E" | NEC 1860 NX bk |
1024 MB DDR Crosair CL2 PC 433 | 2x 80GB Hitachi S-ATA (Raid) | 160 GB Samsung Spinpoint | 80 GB Western Digital (USB Festplatte 2,5") | 40 GB Maxtor (USB Festplatte 3,5")
bussmannx ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-20, 21:01:09   #2 (im Thread / einzeln)
BlackArchon
3DCenter
 
Benutzerbild von BlackArchon
 
Registriert: 2001-04-04
Ort: Dresden
Beiträge: 11.927
BlackArchon eine Nachricht über ICQ schicken
Ohne unlocken hast du keine Chance, bei keiner CPU. Es sei denn, du hast ein Mainboard, wo die Verbindung zum Unlocken der Thoroughbreds schon integriert ist.

BlackArchon ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-20, 21:05:06   #3 (im Thread / einzeln)
|ST|CheckDaMB
Junior Member
 
Registriert: 2003-01-20
Beiträge: 5
|ST|CheckDaMB eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Originally posted by BlackArchon
Ohne unlocken hast du keine Chance, bei keiner CPU. Es sei denn, du hast ein Mainboard, wo die Verbindung zum Unlocken der Thoroughbreds schon integriert ist.
AUsser du besitzt einen TB 1200 - 1400er oder einen XP 2400er aufwärts.... ( habe ich mir sagen lassen )

Wenn seine Sucht zu Stark war, regt er sich auf warum er übertaktet hat ...

Wer sich meine kiste anschauen will der sollte ma hier drauf looken
|ST|CheckDaMB ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-20, 21:05:09   #4 (im Thread / einzeln)
Korak
Avantgarde Member
 
Registriert: 2001-07-18
Beiträge: 5.199
Das gabs bei alten Athlons mal.

Seit Xp hab ich das nit mehr gesehen.

Kakarot, this is all your fault
Korak ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-21, 17:08:56   #5 (im Thread / einzeln)
Boris
Avantgarde Member
 
Registriert: 2002-07-07
Ort: Stuttgart
Beiträge: 4.293
MP's sind alle unlocked.
Boris ist offline Computer-Informationen von Boris anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-23, 01:39:31   #6 (im Thread / einzeln)
La Junta
Platinum Member
 
Benutzerbild von La Junta
 
Registriert: 2002-05-03
Beiträge: 1.110
Bei mir gehts .
Ich hab einen XP 2400'er +.

Ncah eienr Stidue der Cmabirdge Uinvrestiaet, ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Es ist nur withcig, dsas der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid. Der Rset knan total falcsh sein und man knan es onhe Porbelme leesn. Das ist, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeedn Bchustbaen liset sodnern das Wrod als gaznes.....
La Junta ist offline Computer-Informationen von La Junta anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-23, 08:38:48   #7 (im Thread / einzeln)
gbm31
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von gbm31
 
Registriert: 2001-09-18
Ort: Stuggitown
Beiträge: 6.101
es geht nur bei tbred xps, nicht bei palominos.

btw:

aaahhhhrrrrgggg!

alle!!! tbreds sind unlocked!!!

aber: die meisten mainboards können nur mir 4 signalen ungehen. der tbred benutzt 5.

für 5.5-12.5 ändern sich nur die ersten 4 signale.
dann ändert sich das fünfte signal, und es geht mit 1-4 wieder von vorne los.

DESHALB: können in abhängigkeit des defaultmulti der cpu nur 5.5-12.5 oder 13 und drüber eingestellt werden.

mit geeigneten mobos (z.b. a7n8x mit 1002.001 bios) kann man ohne zutun alle multis einstellen.

sonst, falls der multibereich nicht der ist, den man gerne haben will, verbindet oder trennt man die fünfte l3 brücke (verbinden mit sll oder draht um pins -> multis 12.5 und drunter oder trennen -> multis 13 und drüber)

so langsam werden meine finger wund und mein hals dauerdick...

Kampfzwerg: Ryzen 7 5800X3D, ROG Strix X570-I Gaming, 32GB Ballistix Sport LT @ 3600, Aorus RTX 4090 Master, W11, 34" UWQHD, Fanatec Podium DD1/ Clubsport Universal Hub/GT, DC3, Motedis KPCR Sim Rig mod., Reverb G2
HTPZwerg: Ryzen 7 5700G, Aorus Pro B450, 16GB Corsair Vengeance LPX @ 3933, Radeon (8), W11, 42" FHD
MobilZwerg: Yoga 7 14ARB7, Ryzen 7 6800U, 16GB LPDDR5-6400, Radeon 680M, W11, 14", 2880x1800 OLED

Geändert von gbm31 (2003-01-23 um 08:39:43 Uhr)
gbm31 ist offline Computer-Informationen von gbm31 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-23, 09:09:07   #8 (im Thread / einzeln)
BlackArchon
3DCenter
 
Benutzerbild von BlackArchon
 
Registriert: 2001-04-04
Ort: Dresden
Beiträge: 11.927
BlackArchon eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Originally posted by gbm31
...alle!!! tbreds sind unlocked!!!...
Absoluter Schwachsinn.

BlackArchon ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-23, 10:23:45   #9 (im Thread / einzeln)
Unreal Soldier
Admiral Member
 
Benutzerbild von Unreal Soldier
 
Registriert: 2002-01-09
Beiträge: 2.294
Unreal Soldier eine Nachricht über ICQ schicken
Bei meinem Intel PIV Confidential kann man auch den Multiplikator von 15 bis 20 frei wählen.

Yours faithfully,
cherouvim aka Unreal Soldier
Unreal Soldier ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-23, 10:59:47   #10 (im Thread / einzeln)
Necrotic
Gold Member
 
Benutzerbild von Necrotic
 
Registriert: 2002-03-02
Beiträge: 859
Zitat:
Originally posted by BlackArchon
Absoluter Schwachsinn.
Eigentlich ist es kein Schwachsinn. Nur das alles was größer ist als Tbred 2000+ keine multis unter 12,5 einstellen können ohne dran rum zumalen.

AMD Athlon64 X2 3800+ auf MSI K8T Neo2 v2.0, 2x 1024 MB G.SKILL PC400 CL3 DualChannel, Palit/XpertVision X1950GT Super 512MB,
NT- 450W be quiet! Straight Power BQT E5-450
Necrotic ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-23, 11:31:47   #11 (im Thread / einzeln)
VOODOO-KING
Platinum Member
 
Benutzerbild von VOODOO-KING
 
Registriert: 2001-06-20
Ort: Berlin
Beiträge: 1.306
Zitat:
Originally posted by Necrotic


Eigentlich ist es kein Schwachsinn. Nur das alles was größer ist als Tbred 2000+ keine multis unter 12,5 einstellen können ohne dran rum zumalen.
gbm31 hat völlig recht , alle T-Breds sind unlocked ! D.h. , alle L1 Brücken sind geschlossen ! Und mit entspechenden Mobos/Biose ( A7N8X , 8RDA+ , Abit Nforce 2 ... )kann man auch bei den grossen T-Breds ( ab XP 2100+ ) Multi's unter 13 einstellen ohne dabei rumgemalt zu haben !

Gruss VOODOO-KING

Intel i5-4460, Sapphire Radeon R9 390 Nitro 8GB, Antec P183, Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5, 2x8GB DDR3 1866 Crucial Ballistix Tactical, SSD 250GB Crucial MX-200, be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4, 24 Zoll iiyama ProLite GB2488HSU-B1 144Hz, Win 7x64 Pro SP1...
VOODOO-KING ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-23, 12:16:40   #12 (im Thread / einzeln)
Necrotic
Gold Member
 
Benutzerbild von Necrotic
 
Registriert: 2002-03-02
Beiträge: 859
Zitat:
Originally posted by VOODOO-KING


gbm31 hat völlig recht , alle T-Breds sind unlocked ! D.h. , alle L1 Brücken sind geschlossen ! Und mit entspechenden Mobos/Biose ( A7N8X , 8RDA+ , Abit Nforce 2 ... )kann man auch bei den grossen T-Breds ( ab XP 2100+ ) Multi's unter 13 einstellen ohne dabei rumgemalt zu haben !

Gruss VOODOO-KING
Ich dachte die haben wie die Palominos sone L10 Brücke.
Wußte ich nicht das die Thoroughbreds keine mehr haben.

AMD Athlon64 X2 3800+ auf MSI K8T Neo2 v2.0, 2x 1024 MB G.SKILL PC400 CL3 DualChannel, Palit/XpertVision X1950GT Super 512MB,
NT- 450W be quiet! Straight Power BQT E5-450
Necrotic ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-24, 08:41:40   #13 (im Thread / einzeln)
gbm31
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von gbm31
 
Registriert: 2001-09-18
Ort: Stuggitown
Beiträge: 6.101
@ black archon: soso, dann weist du also, daß mindestens ein serientbred mit gelaserten l1-brücken die fab verlassen hat...

wo ist der? :jump2:


Kampfzwerg: Ryzen 7 5800X3D, ROG Strix X570-I Gaming, 32GB Ballistix Sport LT @ 3600, Aorus RTX 4090 Master, W11, 34" UWQHD, Fanatec Podium DD1/ Clubsport Universal Hub/GT, DC3, Motedis KPCR Sim Rig mod., Reverb G2
HTPZwerg: Ryzen 7 5700G, Aorus Pro B450, 16GB Corsair Vengeance LPX @ 3933, Radeon (8), W11, 42" FHD
MobilZwerg: Yoga 7 14ARB7, Ryzen 7 6800U, 16GB LPDDR5-6400, Radeon 680M, W11, 14", 2880x1800 OLED

Geändert von gbm31 (2003-01-24 um 08:43:43 Uhr)
gbm31 ist offline Computer-Informationen von gbm31 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-24, 10:45:32   #14 (im Thread / einzeln)
GBP
Hardcore Member
 
Benutzerbild von GBP
 
Registriert: 2002-02-23
Beiträge: 1.735
Habe mir gestern nen XP2400+ geleistet.
Natürlich L1-Brücken alle geschlossen, also quasi unlocked.

Egal welchen Multiplier ich einstelle (habs nur mit 13 und 14 anstelle von 15 probiert), will mein Rechner überhaupt gar nicht mehr. Ausschalten, einschalten und alles ist wieder default.

Das wurmt mich sehr, denn ich würde schon gerne mehr als 12,5 x 166 = 2083 machen, ohne den FSB zu übertakten. 14x166 würde mich schon ziemlich reizen...

Aber deswegen jetzt Brücken zu cutten und zu schliessen - neeeee.

Tschööööö, Stefan.

i7-6900k@4, RTX 2080, 32 GiB DDR4-2933, 3440x1440, ne Menge anderes Zeugs
3900x, GigaByte X570 Aorus Elite, GTX 1650, 32 GiB DDR4-3200 CL14, 2560x1600
PlayStation 5 Disc & Nintendo Switch

Tesla Model 3 Long Range AWD
GBP ist offline Computer-Informationen von GBP anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-24, 12:28:30   #15 (im Thread / einzeln)
Tommy
Full Member
 
Registriert: 2001-06-14
Beiträge: 69
Hui Hui ihr haut hier aber was rein.
Habe gerade mal im Netz ein bissel geschnuppert, da ich mir nächste Woche einen XP2400+ kaufen möchte. Jetzt bin ich ein bischen verunsichert, das ich auch den richtigen bekomme den man übertakten kann. Habe jetzt einen XP2200+ drin und wie ich gelesen habe, kann man diesen auch schon bissel kitzeln.
Aber ich bin mir da nicht so ganz sicher ob ich das auch kann.
Wie sehe ich das ob ich auch meine CPU ein bischen höher takten kann??
Oder merke ich das erst, wenn ich den Multiplikator im BIOS etwas erhöhe, und mir dann eine andere Herzzahl angezeigt wird.

Sorry aber ich bin auf dem Gebiet voll der Noob
Habe noch nie übertaktet.

MFG
Tommy
Tommy ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-24, 13:29:53   #16 (im Thread / einzeln)
gbm31
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von gbm31
 
Registriert: 2001-09-18
Ort: Stuggitown
Beiträge: 6.101
@ gbp: dein mobo kanns nicht.

du musst den schlaufentrick machen, damit der defaultmulti deiner cpu kleiner als 12.5 wird. dann kannst du von 5.5-12.5 alles einstellen.

@ tommy: es gibt ettliche threads übers übertakten, speziell auch zum tbred.

noch was: ein wechsel vom 2200+ zum 2400+ ist absolut unnötig.

dann warte lieber noch ein bisschen, bis der barton rauskommt.

1. preise fallen
2. der sprung zur höheren cpu ist großer, dann merkst du vieleicht sogar was. nicht nur in benches...

Kampfzwerg: Ryzen 7 5800X3D, ROG Strix X570-I Gaming, 32GB Ballistix Sport LT @ 3600, Aorus RTX 4090 Master, W11, 34" UWQHD, Fanatec Podium DD1/ Clubsport Universal Hub/GT, DC3, Motedis KPCR Sim Rig mod., Reverb G2
HTPZwerg: Ryzen 7 5700G, Aorus Pro B450, 16GB Corsair Vengeance LPX @ 3933, Radeon (8), W11, 42" FHD
MobilZwerg: Yoga 7 14ARB7, Ryzen 7 6800U, 16GB LPDDR5-6400, Radeon 680M, W11, 14", 2880x1800 OLED
gbm31 ist offline Computer-Informationen von gbm31 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-24, 13:35:02   #17 (im Thread / einzeln)
GBP
Hardcore Member
 
Benutzerbild von GBP
 
Registriert: 2002-02-23
Beiträge: 1.735
Äh... Draht ist mir zu blöd, also habe ich ihn eben mit SLL bepinselt.

Vielleicht hättest Du mein Posting lesen sollen, denn ich heule ja nur rum, weil ich HÖHERE Multis als 12,5 frei wählen möchte... Was wohl nur mit nem neuen Board geht, was wiederum momentan noch nicht allzuviel Sinn für mich machen würde.

Tschööööööö, Stefan.

i7-6900k@4, RTX 2080, 32 GiB DDR4-2933, 3440x1440, ne Menge anderes Zeugs
3900x, GigaByte X570 Aorus Elite, GTX 1650, 32 GiB DDR4-3200 CL14, 2560x1600
PlayStation 5 Disc & Nintendo Switch

Tesla Model 3 Long Range AWD
GBP ist offline Computer-Informationen von GBP anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-24, 20:45:46   #18 (im Thread / einzeln)
gbm31
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von gbm31
 
Registriert: 2001-09-18
Ort: Stuggitown
Beiträge: 6.101
sorry, hab glatt überlesen, daß du den fsb nicht übertakten willst. (hat nicht jeder ein nforce2...)

komisch, sogar mit meinem alten 8kha+ konnte ich multis verstellen: vor dem mod, als original 1800+, ging von 7 bis 12.5 alles. nach dem mod als 2200+ ging von 15-17.5 alles (höher hab ichs nicht probiert).

allerdings gabs probleme mit 5, 5.5, 13 und 14, weil epox da dieses besonderen bioseinstellungen hat, die nie gefunzt haben.

Kampfzwerg: Ryzen 7 5800X3D, ROG Strix X570-I Gaming, 32GB Ballistix Sport LT @ 3600, Aorus RTX 4090 Master, W11, 34" UWQHD, Fanatec Podium DD1/ Clubsport Universal Hub/GT, DC3, Motedis KPCR Sim Rig mod., Reverb G2
HTPZwerg: Ryzen 7 5700G, Aorus Pro B450, 16GB Corsair Vengeance LPX @ 3933, Radeon (8), W11, 42" FHD
MobilZwerg: Yoga 7 14ARB7, Ryzen 7 6800U, 16GB LPDDR5-6400, Radeon 680M, W11, 14", 2880x1800 OLED
gbm31 ist offline Computer-Informationen von gbm31 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-25, 11:28:41   #19 (im Thread / einzeln)
Awesome
Gast
 
Beiträge: n/a
Question

mit welchem mod kann man auf dem 8kha+ den multiplikator über 15 frei wählen?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-25, 17:10:27   #20 (im Thread / einzeln)
gbm31
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von gbm31
 
Registriert: 2001-09-18
Ort: Stuggitown
Beiträge: 6.101
alle tbreds mit default multi über 12.5 gehören signaltechnisch für das 8kha+ zur riege: 13 und höher.

also wenn du 7 eintellst, hast du 15, immer +8.

hat einer mit einem 2400er ausgetestet.

ich hab mit meinem auf 2200+ umgeänderten 1800+ auch 15*100 fahren können (zum testen)

Kampfzwerg: Ryzen 7 5800X3D, ROG Strix X570-I Gaming, 32GB Ballistix Sport LT @ 3600, Aorus RTX 4090 Master, W11, 34" UWQHD, Fanatec Podium DD1/ Clubsport Universal Hub/GT, DC3, Motedis KPCR Sim Rig mod., Reverb G2
HTPZwerg: Ryzen 7 5700G, Aorus Pro B450, 16GB Corsair Vengeance LPX @ 3933, Radeon (8), W11, 42" FHD
MobilZwerg: Yoga 7 14ARB7, Ryzen 7 6800U, 16GB LPDDR5-6400, Radeon 680M, W11, 14", 2880x1800 OLED
gbm31 ist offline Computer-Informationen von gbm31 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24:13 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.