Zurück   3DCenter Forum > OffTopic Foren > OffTopic
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2011-03-09, 15:49:54   #1 (im Thread / einzeln)
san.salvador
Insane Member
 
Registriert: 2004-01-27
Beiträge: 17.781
Brot möglichst lange genießbar aufbewahren

Hoi!
Ich esse gerne Brot, aber nicht all zu viel und eher unregelmäßig. Nun kauft man sich einen halben Leib, isst ein Stück - und dann?
Wenn mans einpackt, kann es schimmeln. Packt man es nicht ein, wird es hart.
Wie bewahrt man Brot am besten auf? Hat jemand einen Trick von Oma auf Lager, oder gibt es nerdige Behältnisse, die mir aus der Misere helfen?
san.salvador ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-03-09, 15:52:29   #2 (im Thread / einzeln)
der_roadrunner
Master Member
 
Benutzerbild von der_roadrunner
 
Registriert: 2006-11-07
Beiträge: 8.437
der_roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Brot möglichst lange genießbar aufbewahren

Du kannst das Brot in Scheiben schneiden und einfrieren und dann im Toaster auftauen.

der roadrunner

Maschine 1:
AMD Ryzen 7 5700X auf ASUS Prime B550-Plus, 2x16GB G.Skill DDR4-3600, ASUS AMD Radeon RX 6800 - 16GB, 120GB SANDISK Ultra II + 250GB SAMSUNG 750 EVO + 1TB SAMSUNG 860 EVO + 1TB Western Digital

Maschine 2:
Kawasaki GPZ 500S (EX500A), Baujahr 1992, 44KW, 114.800KM
der_roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-03-09, 16:03:56   #3 (im Thread / einzeln)
Fairy
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Fairy
 
Registriert: 2006-11-19
Beiträge: 5.221
Re: Brot möglichst lange genießbar aufbewahren

In einen 'Plastikbeutel' und dann ab in den Kühlschrank.

.
Fairy ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-03-09, 16:06:53   #4 (im Thread / einzeln)
RMC
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von RMC
 
Registriert: 2004-05-15
Ort: Österreich
Beiträge: 5.578
Re: Brot möglichst lange genießbar aufbewahren

Zitat von der_roadrunner Beitrag anzeigen
Du kannst das Brot in Scheiben schneiden und einfrieren und dann im Toaster auftauen.

der roadrunner

Muss man nicht unbedingt schon vorschneiden, ich nehm den viertel Laib, pack ihn direkt in ein Frischhaltesackerl und ab ins Kühlfach. Nach dem Auftauen lässt es sich genauso gut schneiden wie vorher.


Intel Core i7 5820K | MSI X99s SLI Plus | 16GB DDR4-2400 RAM | Inno3D GeForce GTX 970 | Creative Blaster Z | 1x Western Digital WD10 EZRX | 1x Samsung SSD 850 EVO | Win 10

LG 60UF850V | Onkyo TX NR535 | Teufel Concept S | Samsung BD-P 1500
RMC ist offline Computer-Informationen von RMC anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-03-09, 16:07:52   #5 (im Thread / einzeln)
Shink
Master Member
 
Registriert: 2007-07-09
Ort: Oberndorf
Beiträge: 9.822
Re: Brot möglichst lange genießbar aufbewahren

Du kannst das Brot auch als ganzes oder in beliebigen Portionen einfrieren und bei Raumtemperatur auftauen lassen. Schmeckt nicht frisch aber besser als ein paar Tage aufbewahrt.
Shink ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-03-09, 16:08:59   #6 (im Thread / einzeln)
Shink
Master Member
 
Registriert: 2007-07-09
Ort: Oberndorf
Beiträge: 9.822
Re: Brot möglichst lange genießbar aufbewahren

Zitat von RMC Beitrag anzeigen
Muss man nicht unbedingt schon vorschneiden, ich nehm den viertel Laib, pack ihn direkt in ein Frischhaltesackerl und ab ins Kühlfach. Nach dem Auftauen lässt es sich genauso gut schneiden wie vorher.
Ich denke es geht darum dass man Auftauen vielleicht auch nur 1, 2 Scheiben isst und den Rest nicht mehr gefrieren sollte.
Shink ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-03-09, 16:10:04   #7 (im Thread / einzeln)
Super Grobi
Insane Member
 
Benutzerbild von Super Grobi
 
Registriert: 2004-04-05
Beiträge: 17.060
Super Grobi eine Nachricht über AIM schicken
Re: Brot möglichst lange genießbar aufbewahren

ich frier auch immer mein geliebtes Zwiebelbrot portionsweise ein! Bringt schon was, wenn man es nach drei Tagen wieder essen will! Aufbacken tu ich es nicht. Auftauen reicht völlig und geht recht flott, wenn man nicht zuviel pro Beutel eingepackt hat.

SG

Intel Xeon E3-1235 # Asus P8B WS # 16gb DDR3 # Radeon 6970 # Western Digital Velociraptor 600gb # Enermax Platimax 600W #
Super Grobi ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-03-09, 16:10:12   #8 (im Thread / einzeln)
RMC
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von RMC
 
Registriert: 2004-05-15
Ort: Österreich
Beiträge: 5.578
Re: Brot möglichst lange genießbar aufbewahren

Zitat von Shink Beitrag anzeigen
Ich denke es geht darum dass man Auftauen vielleicht auch nur 1, 2 Scheiben isst und den Rest nicht mehr gefrieren sollte.
K, macht Sinn


Intel Core i7 5820K | MSI X99s SLI Plus | 16GB DDR4-2400 RAM | Inno3D GeForce GTX 970 | Creative Blaster Z | 1x Western Digital WD10 EZRX | 1x Samsung SSD 850 EVO | Win 10

LG 60UF850V | Onkyo TX NR535 | Teufel Concept S | Samsung BD-P 1500
RMC ist offline Computer-Informationen von RMC anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-03-09, 16:10:57   #9 (im Thread / einzeln)
Fairy
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Fairy
 
Registriert: 2006-11-19
Beiträge: 5.221
Re: Brot möglichst lange genießbar aufbewahren

Also, wenn man es schon einfriert, dann auch in Scheiben. Sonst müsste man das komplette Brot auftauen, Scheibe abschneiden, einfrieren. Isst man jeden Tag eine Scheibe, wäre das sehr umständlich. Wobei einfrieren, die Auftauzeit würde mich jedes mal stören.

.
Fairy ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-03-09, 16:11:13   #10 (im Thread / einzeln)
MojoMC
Platinum Member
 
Benutzerbild von MojoMC
 
Registriert: 2003-05-28
Beiträge: 1.394
Re: Brot möglichst lange genießbar aufbewahren

Was heisst denn "lange" bei dir? Spontan fällt mir nur eine Möglichkeit ein:

- schneiden und einfrieren. Hat man einen Toaster mit Auftaufunktion, hat man innerhalb weniger Sekunden lecker Brot.


Von spezialisierten Behältern wie beispielsweise Tupperware Brotmax hab ich zwar im Bekanntenkreis schon viel positives gehört (Brot bleibt länger frisch als in anderen Dosen durch die Belüftung), aber im Netz findet man auch viele negative Berichte.

Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.
MojoMC ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-03-09, 16:16:33   #11 (im Thread / einzeln)
Shink
Master Member
 
Registriert: 2007-07-09
Ort: Oberndorf
Beiträge: 9.822
Re: Brot möglichst lange genießbar aufbewahren

Man sollte vielleicht noch erwähnen dass sich verschiedene Brotsorten sehr in ihrer Haltbarkeit und auch in ihrer Konsistenz nach dem Auftauen unterscheiden.
Shink ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-03-09, 16:23:45   #12 (im Thread / einzeln)
Lyka
Moderator
 
Benutzerbild von Lyka
 
Registriert: 2007-06-12
Ort: The Sprawl
Beiträge: 43.449
Re: Brot möglichst lange genießbar aufbewahren

ich friere ein, portionsweise und taue dann wieder auf. auch gut, der leckere Geruch beim Aufbacken

Supporte das 3DC jetzt!

Philippa: There’ll be no face melting here. I’ve shrouded your little kingdom in a powerful binding spell.
Tissaia: Oh yes, I can feel it. From ‘The Book of the Waning Sun.’ I wrote that book.

"You Break All The Laws Of Physics And You Seriously Think There Wouldn't Be A Price?" - Smitty - Event Horizon

Best-Of-Alben sind meistens Verschwendung von Lebenszeit.

Why extreme cold weather events still happen in a warming world
Nostalgia for the Early Internet: Rebuilding Serendipity in Algorithm Design
Low self-esteem and high FOMO are psychological mechanisms that play an important role in trolling, study suggests


Lyka ist gerade online Computer-Informationen von Lyka anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-03-09, 16:45:00   #13 (im Thread / einzeln)
Pana
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Brot möglichst lange genießbar aufbewahren

brotkasten, kennen wohl nur die Alten hier.

Geändert von Pana (2011-03-11 um 12:09:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-03-09, 16:58:21   #14 (im Thread / einzeln)
_Slayer_
Silver Member
 
Registriert: 2010-06-24
Beiträge: 278
Re: Brot möglichst lange genießbar aufbewahren

Du meinst wohl den Brotkasten.
In dem wird es aber auch nach ner Zeit ziemlich hart.
_Slayer_ ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-03-09, 17:20:10   #15 (im Thread / einzeln)
Mond
Hardcore Member
 
Benutzerbild von Mond
 
Registriert: 2001-08-19
Beiträge: 1.667
Re: Brot möglichst lange genießbar aufbewahren

Wenn Du ein qualtativ gutes Brot hast mit ner ordentlichen Kruste, stelle es mit der Schnittfläche auf ein Holzbrett. Sollte sich relativ gut halten. Allerdings trocknet es natürlich ein wenig aus mit der Zeit. Blos nicht in Kühlschrank damit. Am besten einfach kleine Brote kaufen.
Mond ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-03-09, 17:24:00   #16 (im Thread / einzeln)
GBWolf
Insane Member
 
Benutzerbild von GBWolf
 
Registriert: 2001-12-18
Beiträge: 18.088
Re: Brot möglichst lange genießbar aufbewahren

geschnitten im Frischebeutel und im Kühlschrank hält Brot locker ne Woche, und dann musste eben los neues kaufen

Meine Marktplatzbewertungen

"So wie ich die Sache sehe ist die Intelligenz bereits ausgerottet und es leben nur noch die Idioten.“

"Das Leben ist doch eine einzige Aneinanderreihung verschiedener Sketche!"
GBWolf ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-03-09, 17:26:23   #17 (im Thread / einzeln)
Kampf-Sushi
Admiral Member
 
Registriert: 2005-11-25
Beiträge: 2.621
Re: Brot möglichst lange genießbar aufbewahren

Der Römertopf ist seit langem das Mittel der Wahl!

Habe schon alles mögliche ausprobiert, sogar einen elektrischen Vakuum-Brotkasten. Römertopf geht echt am besten.
http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mertopf

Auch wenn ich nicht genau weiß warum ein Tontopf besser funktioniert als der Vakuum-Kasten. Ist aber so!

An zweiter Stelle finde ich kommt eine Kombination aus Papiertüte mit Plastiktüte drum herum. Das ist auch am einfachsten zu handhaben.


//Edit:
So sieht meins aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Brottopf
Steht sogar Brottopf drauf. Habe ich nach langer Suche zufällig bei Toom gefunden für n Zehner oder so. War sogar mit original Italienischen Zeitungspapier eingewickelt, so traditionell ist das

Geändert von Kampf-Sushi (2011-03-09 um 17:31:42 Uhr)
Kampf-Sushi ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-03-10, 00:30:48   #18 (im Thread / einzeln)
Chemiker
Gesperrt
 
Registriert: 2009-07-09
Beiträge: 2.176
Re: Brot möglichst lange genießbar aufbewahren

Vielleicht auch einfach nur immer ein paar frische Scheiben kaufen?

Sonst ist das Einfrieren sicherlich das Mittel der Wahl.
Chemiker ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-03-10, 07:34:54   #19 (im Thread / einzeln)
Tomi
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Tomi
 
Registriert: 2003-05-21
Beiträge: 12.534
Re: Brot möglichst lange genießbar aufbewahren

Zitat von Kampf-Sushi Beitrag anzeigen
Der Römertopf ist seit langem das Mittel der Wahl!
Hab ich auch und ist das beste. Die Tontöpfe sorgen für leichte Luftzirkulation. Damit wird das Brot nicht zu schnell trocken und Schimmel bildet sich auch nicht wirklich. In Plastetüten würde ich niemals das Brot packen. Schimmelt schnell (im Sommer noch schneller) und schmeckt auch nicht mehr. Selbst gebackenes Brot hält bei mir 5 Tage im Römertopf (Schnittseite mit Frischhaltefolie bedeckt) ohne nennenswert schlechter zu werden. Wahrscheinlich noch länger, aber spätestens dann ist es halt alle.
Tomi ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-03-10, 07:49:11   #20 (im Thread / einzeln)
Pennywise
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Brot möglichst lange genießbar aufbewahren

Zitat von Mond Beitrag anzeigen
Blos nicht in Kühlschrank damit.
Warum? Habe einen Samsung Side-by-Side der die Feuchtigkeit im Kühlschrank regelt. Damit hält sich Brot (und auch andere Lebensmittel) ziemlich lange frisch. +4 Grad geht einwandfrei.

In so einem +8 Grad Feuchtbiotop mit hinten festgefrorenen Keimen ist das eventuell was anderes.

Geändert von Pennywise (2011-03-10 um 07:50:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57:00 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.