Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > sonstige PC-Hardware
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2003-01-22, 22:13:54   #1 (im Thread / einzeln)
enemy
Gast
 
Beiträge: n/a
IDE-Kabel drehen ...

es müste ja eigentlich gehen ...

so wird das ja normal angeschlossen:

mobo
||
||
||
||
slave(40gig)
||
||
master(10gig)



und ich will das einfach nur so anschließen:

mobo (vorher master)
||
||
slave (vorher auch slave; 40gig)
||
||
||
||
master (vorher mobo; 10gig)


wenn ich nun nur die 10gig platte so anschließe, läuft alles ohne probleme, wenn ich aber die 40gig platte dazu anschließe, werden die platten zwar im bios erkannt, aber beim booten kommt ein blue screen ... wiso?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-22, 22:16:16   #2 (im Thread / einzeln)
BlackArchon
3DCenter
 
Benutzerbild von BlackArchon
 
Registriert: 2001-04-04
Ort: Dresden
Beiträge: 11.927
BlackArchon eine Nachricht über ICQ schicken
Re: IDE-Kabel drehen ...

Zitat:
Originally posted by enemy
...wenn ich nun nur die 10gig platte so anschließe, läuft alles ohne probleme, wenn ich aber die 40gig platte dazu anschließe, werden die platten zwar im bios erkannt, aber beim booten kommt ein blue screen ... wiso?
Weil du das Kabel falsch angeschlossen hast.

BlackArchon ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-22, 22:17:53   #3 (im Thread / einzeln)
enemy
Gast
 
Beiträge: n/a
währe auch nett von dir, wenn du sagen würdest, was daran falsch ist ...
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-22, 23:03:52   #4 (im Thread / einzeln)
papachrischi
Hardcore Member
 
Benutzerbild von papachrischi
 
Registriert: 2001-11-04
Beiträge: 1.599
Mit 40 poligen IDE Kabeln ging das noch so, mit 80 poligen nicht mehr.

Guckst du hier z.B.: http://www.hardware-bastelkiste.de/ide.html

Zwischen Board und Platte 1 ist das Signal PDIAG unterbrochen, zwischen den Platten nicht. Drehst du das Kabel um, so ist zwischen den beiden Platten das Signal unterbrochen und es funktioniert nur noch die Masteplatte.

Übrigens ist es egal, welche Platte Master oder Slave ist, nur der blaue Stecker muss auf das Board.

Versuch es mal mit nem 40 poligen Kabel, das sollte noch funktionieren. Haste aber dann nur UDMA 33.
papachrischi ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-01-23, 07:39:54   #5 (im Thread / einzeln)
anddill
Moderator & Elektronik-Guru
 
Benutzerbild von anddill
 
Registriert: 2002-10-12
Ort: Guben
Beiträge: 16.412
Ich bastel das oft so. Du mußt nur die automatische Master- Slave Erkennung abschalten, indem Du die Platten fest auf Master und Slave jumperst, nicht auf CS oder Single.
anddill ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32:47 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.