Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Home Entertainment
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2011-09-01, 15:29:14   #1 (im Thread / einzeln)
AnarchX
Fanatic Member
 
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
Philips mit "1200Hz"-TVs - 200Hz Panel-Refresh-Rate

http://www.computerbase.de/news/2011...-mit-1.200-hz/

Das Panel läuft mit 200Hz:

http://58pfl9955.wordpress.com/2011/...tion-rate-ein/
AnarchX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-09-01, 15:32:44   #2 (im Thread / einzeln)
Nightspider
Fanatic Member
 
Benutzerbild von Nightspider
 
Registriert: 2005-10-27
Ort: Dresden
Beiträge: 28.657
Re: Philips mit "1200Hz"-TVs

Läuft das Panel mit "echten" 200 Bilder pro Sekunde?

Falls nein, wäre das Produkt kein eigenen Thread wert gewesen.

9800X3D - RTX 4090 - 48GB RAM - Nubert nuPro X3000 - Arya Stealth - Alienware QD OLED 21:9 - Meta Quest 3
Nightspider ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-09-01, 15:39:15   #3 (im Thread / einzeln)
Eco
Master Member
 
Benutzerbild von Eco
 
Registriert: 2002-06-11
Ort: Rhein-Ruhr-Megaplex
Beiträge: 7.817
Re: Philips mit "1200Hz"-TVs - 200Hz Panel-Refresh-Rate

Steht doch da: 200 Hz native refresh rate.

I love the smell of bat guano in the morning!
Eco ist offline Computer-Informationen von Eco anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-09-01, 15:59:36   #4 (im Thread / einzeln)
xxMuahdibxx
Platinum Member
 
Registriert: 2011-07-11
Beiträge: 1.227
Re: Philips mit "1200Hz"-TVs - 200Hz Panel-Refresh-Rate

Es Blinkt halt so einiges im LCD und schon ists 1200 Hz toll ... für wehn auch immer .
xxMuahdibxx ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-09-01, 16:01:17   #5 (im Thread / einzeln)
Nightspider
Fanatic Member
 
Benutzerbild von Nightspider
 
Registriert: 2005-10-27
Ort: Dresden
Beiträge: 28.657
Re: Philips mit "1200Hz"-TVs - 200Hz Panel-Refresh-Rate

Zitat von Eco Beitrag anzeigen
Steht doch da: 200 Hz native refresh rate.
Dann möchte ich so ein Panel bitte mit 2560*1440 in 27" zum Zocken bitte!

Zitat von xxMuahdibxx Beitrag anzeigen
Es Blinkt halt so einiges im LCD und schon ists 1200 Hz toll ... für wehn auch immer .
Wer ist Wehn?

9800X3D - RTX 4090 - 48GB RAM - Nubert nuPro X3000 - Arya Stealth - Alienware QD OLED 21:9 - Meta Quest 3
Nightspider ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-09-01, 16:11:41   #6 (im Thread / einzeln)
Gouvernator
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Gouvernator
 
Registriert: 2005-01-03
Beiträge: 13.946
Gouvernator eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Philips mit "1200Hz"-TVs - 200Hz Panel-Refresh-Rate

200Hz machen zumindest mit einem CRT noch Sinn mit einem Inputlag von 0ms. Aber diese Schinken egal mit wieviel Hz sie arbeiten sind für PC vollkommen ungeeignet... Es sei denn sie besitzen 0ms Inputlag.
Gouvernator ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-09-01, 16:15:25   #7 (im Thread / einzeln)
Nightspider
Fanatic Member
 
Benutzerbild von Nightspider
 
Registriert: 2005-10-27
Ort: Dresden
Beiträge: 28.657
Re: Philips mit "1200Hz"-TVs - 200Hz Panel-Refresh-Rate

Dein OLED Inputlag war aber auch nicht gerade gering.
Außerdem gibt es auch TFTs mit extrem geringem Inputlag.
TFT mit MVA Panel und ~7ms Inputlag:
http://www.prad.de/new/monitore/test...l16.html#Fazit

Wer mir sagt, von wem (LG, Samsung, u.ä.) das 200Hz Panel kommt, bekommt einen Keks.

9800X3D - RTX 4090 - 48GB RAM - Nubert nuPro X3000 - Arya Stealth - Alienware QD OLED 21:9 - Meta Quest 3
Nightspider ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-09-01, 16:54:16   #8 (im Thread / einzeln)
Siegfried
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Siegfried
 
Registriert: 2003-07-22
Beiträge: 4.009
Re: Philips mit "1200Hz"-TVs

Zitat von Nightspider Beitrag anzeigen
Läuft das Panel mit "echten" 200 Bilder pro Sekunde?
nein
Siegfried ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-09-01, 16:56:29   #9 (im Thread / einzeln)
AnarchX
Fanatic Member
Threadstarter
 
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
Re: Philips mit "1200Hz"-TVs

Zitat von Siegfried Beitrag anzeigen
nein
Quelle dazu?
AnarchX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-09-01, 17:12:21   #10 (im Thread / einzeln)
dilated
Hardcore Member
 
Registriert: 2002-12-31
Beiträge: 1.769
Re: Philips mit "1200Hz"-TVs - 200Hz Panel-Refresh-Rate

quelle wozu

wenn noch kein anderer hersteller das hat, wie sollte gerade phillips als erster "das" haben

und wenn sie als erster hersteller 200 echte hz anbieten, frage ich mich warums kein anderer tut

wer baut denn die meisten panels, und wer kauft sie nur ein?

ein rasierer würd ich von phillips kaufen, sonst fällt mir nix ein wo die gut sind

Geändert von dilated (2011-09-01 um 17:14:43 Uhr)
dilated ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-09-02, 21:39:06   #11 (im Thread / einzeln)
x-force
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Philips mit "1200Hz"-TVs - 200Hz Panel-Refresh-Rate

das ding hab ich auch schon in meinem 40pfl9715

es handelt sich um ein sharp u2va panel, das echte 200hz kann. sharp nutzt das auch für seine 3d-displays
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-09-02, 22:38:43   #12 (im Thread / einzeln)
dilated
Hardcore Member
 
Registriert: 2002-12-31
Beiträge: 1.769
Re: Philips mit "1200Hz"-TVs - 200Hz Panel-Refresh-Rate

hab ich mich vertan, meins kann ja auch 200^^

aber keine 1200-.-
dilated ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-09-02, 23:13:23   #13 (im Thread / einzeln)
hmx
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Philips mit "1200Hz"-TVs - 200Hz Panel-Refresh-Rate

Zitat von Gouvernator Beitrag anzeigen
200Hz machen zumindest mit einem CRT noch Sinn mit einem Inputlag von 0ms. Aber diese Schinken egal mit wieviel Hz sie arbeiten sind für PC vollkommen ungeeignet... Es sei denn sie besitzen 0ms Inputlag.
Je höher die Bildwiederholrate, desto geringer ist der Inputlag, wenn zB 3 Frames im Voraus benötigt werden. Eine echte Ansteuerung mit 200Hz macht daher, gerade für Spiele, sehr viel Sinn. Mal von Backlightblinking ohne Flimmern (dafür brauchts 200Hz) ganz abgesehen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-09-06, 09:10:00   #14 (im Thread / einzeln)
Siegfried
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Siegfried
 
Registriert: 2003-07-22
Beiträge: 4.009
Re: Philips mit "1200Hz"-TVs

Zitat von AnarchX Beitrag anzeigen
Quelle dazu?
erfahrung
wenn das handbuch online ist wird man aber auch lesen können dass nur 60hz input möglich ist
Siegfried ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-09-06, 09:16:45   #15 (im Thread / einzeln)
AnarchX
Fanatic Member
Threadstarter
 
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
Re: Philips mit "1200Hz"-TVs - 200Hz Panel-Refresh-Rate

Das ändert aber nichts daran, dass das Panel 200 Bilder pro Sekunde darstellen kann, was wohl auch im Bezug auf eine 3D-Darstelllung mit weniger Flimmern wichtig ist.
AnarchX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-09-06, 20:28:44   #16 (im Thread / einzeln)
Siegfried
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Siegfried
 
Registriert: 2003-07-22
Beiträge: 4.009
Re: Philips mit "1200Hz"-TVs - 200Hz Panel-Refresh-Rate

Zitat von AnarchX Beitrag anzeigen
Das ändert aber nichts daran, dass das Panel 200 Bilder pro Sekunde darstellen kann, was wohl auch im Bezug auf eine 3D-Darstelllung mit weniger Flimmern wichtig ist.
grundsätzlich kann jedes panel jede beliebig hohe refresh rate darstellen
bei hdtvs ist es auch schon länger üblich für 3d 144hz zu verwenden
3d filme mit genau 200hz ist nicht möglich
das ist nur das übliche marketing-gelaber
Siegfried ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-09-15, 06:58:19   #17 (im Thread / einzeln)
v1nd1
Full Member
 
Registriert: 2011-09-12
Beiträge: 51
Re: Philips mit "1200Hz"-TVs - 200Hz Panel-Refresh-Rate

Zitat:
´ein rasierer würd ich von phillips kaufen, sonst fällt mir nix ein wo die gut sind
lol ...



einen phillips cinema 21:9 würde ich gerne nehmen

Weltweit einzigartig ist die Kombination aus 21:9 Bildschirmformat und 3D-Wiedergabe - der Philips Cinema 21:9 tritt mit superber Bildqualität, edler Optik und üppiger Ausstattung als technologisches und designtechnisches Meisterwerk auf
LCD-Flachbildschirme Luxusklasse
Test 12.12.2010



Geändert von v1nd1 (2011-09-15 um 07:44:52 Uhr)
v1nd1 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-09-15, 13:42:22   #18 (im Thread / einzeln)
qu3x^
Platinum Member
 
Benutzerbild von qu3x^
 
Registriert: 2006-03-12
Beiträge: 1.121
Re: Philips mit "1200Hz"-TVs - 200Hz Panel-Refresh-Rate

Zitat von v1nd1 Beitrag anzeigen
lol ...



einen phillips cinema 21:9 würde ich gerne nehmen

Weltweit einzigartig ist die Kombination aus 21:9 Bildschirmformat und 3D-Wiedergabe - der Philips Cinema 21:9 tritt mit superber Bildqualität, edler Optik und üppiger Ausstattung als technologisches und designtechnisches Meisterwerk auf
LCD-Flachbildschirme Luxusklasse
Test 12.12.2010
http://www.areadvd.de/referenz.jpg

http://www.avforums.com/forums/attac...d-p1020092.jpg
Wie schaft man es dann so schrecklich zu verkacken wenn man so ein edles Gerät testet und nicht mal in der Lage ist einen PC in Vollauflösung an dieses Gerät zu spielen.

qu3x^
3Dc Zitate - Meine persönlichen Favorits
Zitat von Format_C
Der Normalanwender wird aber NIE ein Mainboard wie das von mir verwendete zum Throtteln bringen, es sei denn, er ist Scheich und encodiert in Dubai auf der Dachterrasse über 5 Stunden lang VR-Pornos
- latest & greatest
Zitat von looking glass
Du bist halt nicht "touched by jesus", sondern "fisted by god"...

Zitat von san.salvador
Gibs auf. Vielleicht ist er noch rauschig vom Frühschoppen oder so. Aber mit Fakten und Zahlen wirst du nicht weit kommen. ^^

Geändert von qu3x^ (2011-09-15 um 13:50:25 Uhr)
qu3x^ ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-09-15, 20:04:37   #19 (im Thread / einzeln)
nymand
Gold Member
 
Benutzerbild von nymand
 
Registriert: 2008-06-05
Beiträge: 888
Re: Philips mit "1200Hz"-TVs - 200Hz Panel-Refresh-Rate

Zitat von qu3x^ Beitrag anzeigen
Wie schaft man es dann so schrecklich zu verkacken wenn man so ein edles Gerät testet und nicht mal in der Lage ist einen PC in Vollauflösung an dieses Gerät zu spielen.
Waren noch nie Profis bei AreaDVD - sondern nur laien, die sich schmieren ließen und immer herstellerfreundliche Reviews als Dank geschrieben haben. Aber dafür waren die Bildchen immer ganz gut
nymand ist offline Computer-Informationen von nymand anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-09-30, 07:29:15   #20 (im Thread / einzeln)
Neon3D
Admiral Member
 
Benutzerbild von Neon3D
 
Registriert: 2003-11-14
Ort: Berlin
Beiträge: 3.823
Re: Philips mit "1200Hz"-TVs - 200Hz Panel-Refresh-Rate

Zitat von Nightspider Beitrag anzeigen
Außerdem gibt es auch TFTs mit extrem geringem Inputlag.
TFT mit MVA Panel und ~7ms Inputlag:
http://www.prad.de/new/monitore/test...l16.html#Fazit
das ist tatsächlich ein akzeptabler inputlag!
leider hat man immer noch nur interpoliertes bild unter nativer auflösung.

OCCUPY -> Bankenspielkasino, Leerverkäufe, Hedgefonds, faule Kredite, die Börsenaufsicht hat versagt -Wirecard etc- weil die Regierung unter dem Einfluß der "Weiße Kragen Kriminelle" steht.
Neon3D ist offline Computer-Informationen von Neon3D anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern

Stichworte
lcd-tv, philips


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49:02 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.