Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Spekulationen
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2011-12-08, 17:35:14   #1 (im Thread / einzeln)
AnarchX
Fanatic Member
 
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
28nm Fermis mit PCIe3.0: GF117, GF119-Shrink?

Ein 28nm GF117 mit PCIe Gen3, der die ~80-90mm² 48SPs GF119-Version der GeForce 610M ersetzen könnte?
Zitat:
[DEV_1140] NVIDIA GF117
[DEV_1141] NVIDIA GeForce 610M
[DEV_1142] NVIDIA GeForce 620M
[DEV_1143] NVIDIA N13P-GV
[DEV_1144] NVIDIA GF117
[DEV_1145] NVIDIA GF117
[DEV_1146] NVIDIA GF117
[DEV_1147] NVIDIA GF117
[DEV_1149] NVIDIA GF117-ES
[DEV_114A] NVIDIA GF117-INT
[DEV_114B] NVIDIA PCI-GEN3-B
http://forums.laptopvideo2go.com/top...nvidia-mobile/

Laut Computerbase soll es die oben ebenfalls genannte GeForce 620M in zwei Varianten zu geben, ebenso scheint die GeForce 630M(N13P-GV) auf GF117 zu basieren :
Zitat:
GT 630M N13P-GV 64 Bit
GT 620M N13P-GLP 128 Bit
GT 620M N13M-GS 64 Bit
http://www.computerbase.de/news/2011...en-von-nvidia/

GF119 taucht auch nochmal unter einer seltsamen Device-ID auf:

Geändert von AnarchX (2012-03-18 um 12:22:39 Uhr)
AnarchX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-12-10, 12:17:42   #2 (im Thread / einzeln)
AnarchX
Fanatic Member
Threadstarter
 
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
Re: 28nm Fermis mit PCIe3.0: GF117, GF119-Shrink?

Zitat von AnarchX Beitrag anzeigen
Ein 28nm GF117 mit PCIe Gen3, der die ~80-90mm² 48SPs GF119-Version der GeForce 610M ersetzen könnte?
Wohl möglich ist GF117 nur eine 64-Bit GPU, die mit GDDR5 die 128-Bit DDR3 600M Lösungen ersetzen kann. Was auch zu den 64-Bit Versionen der GT 630M und GT 620M bei Computerbase passt.

Bei B3D geht man auch davon aus, dass GF117 wohl möglich nicht in der Lage ist ein Bild auszugeben, sondern für den Optimus-Einsatz mit einer Intel-IGP gedacht ist. Dadurch könnte die Mindestgröße für das Pin-Out weiter gesenkt werden.
Vielleicht ist der Chip auch nur PCIe 2/3 x8?

Geändert von AnarchX (2011-12-10 um 12:18:44 Uhr)
AnarchX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-12-10, 12:38:24   #3 (im Thread / einzeln)
Hübie
Insane Member
 
Benutzerbild von Hübie
 
Registriert: 2002-09-15
Ort: Beck's Hometown
Beiträge: 18.039
Re: 28nm Fermis mit PCIe3.0: GF117, GF119-Shrink?

Was auch immer da jetzt kommt wird eh nur "recycled material" sein So kann nVidia den Fertigungsprozess erstmal kostengünstig optimieren, schätz ich.
Diese Karten sind mit Sicherheit solche Graupen dass diese für halbwegs ambitionierte Spieler uninteressant sind....
Hübie ist offline Computer-Informationen von Hübie anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-12-10, 13:25:08   #4 (im Thread / einzeln)
davidzo
Admiral Member
 
Benutzerbild von davidzo
 
Registriert: 2001-11-07
Beiträge: 3.769
davidzo eine Nachricht über ICQ schicken
Re: 28nm Fermis mit PCIe3.0: GF117, GF119-Shrink?

da die fertigungskapazitäten in 28nm arg begrenzt sind wird man diese modelle wohl erst sehr spät im retail sehen. als testchip und für den mobilmarkt sind die dinger gedacht, aber der desktop wird vorerst genau wie bei AMD ersteinmal mit den gut laufenden 40nm produkten bedient.

so in 8-12 monaten könnte ich mir aber vorstellen dass der 28nm prozess so breit verfügbar ist dass wir diese karten auch im retail finden. aber who cares? - die sind sowieso uninteressant.
davidzo ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-12-10, 13:36:39   #5 (im Thread / einzeln)
Hübie
Insane Member
 
Benutzerbild von Hübie
 
Registriert: 2002-09-15
Ort: Beck's Hometown
Beiträge: 18.039
Re: 28nm Fermis mit PCIe3.0: GF117, GF119-Shrink?

Wieso sind die uninteressant? Klar wird man im SoC/Mobilsegment stärkere Absätze erwarten, aber dedizierte Desktopchips sind für Gamer (und wenige Entwickler) das A und O. Damit verdient man immer noch genug Geld
Hübie ist offline Computer-Informationen von Hübie anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2011-12-10, 17:31:34   #6 (im Thread / einzeln)
davidzo
Admiral Member
 
Benutzerbild von davidzo
 
Registriert: 2001-11-07
Beiträge: 3.769
davidzo eine Nachricht über ICQ schicken
Re: 28nm Fermis mit PCIe3.0: GF117, GF119-Shrink?

naja, aber ein entrylevel chip mit 48sps und 64bit SI ist für Gamer eben nicht das A&O. Damit kommt man ja nichtmal an Llano heran und verfehlt womöglich sogar intels HD4000. Wozu also das ganze? - richtig, damit ein nvidiasticker auf dem notebook prangt (selbst wenn ein atom drin ist) und damit nvidia 28nm erfahrungen sammelt. das wars dann aber auch schon...
für den retail völlig belanglos, das weiß auch nvidia - es wäre sinnlos die gk104 produktion wegen sowas einzuschränken.
Sieh es als Testchip.

Geändert von davidzo (2011-12-10 um 17:33:21 Uhr)
davidzo ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-03-18, 12:20:50   #7 (im Thread / einzeln)
AnarchX
Fanatic Member
Threadstarter
 
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
Re: 28nm Fermis mit PCIe3.0: GF117, GF119-Shrink?

Lebenzeichen von GF117 als GeForce GT 620M:
Zitat:
NVIDIA_DEV.1140.1507.1043 = "NVIDIA GeForce GT 620M"
http://www.station-drivers.com/forum...b975627447b06b

Zitat:
Asus' budget Ivy Bridge Zenbooks: UX32Vd with Nvidia GPU and UX32A, both starting at $800
[...]
In an interesting move, the UX32Vd will also include a switchable 1GB Nvidia GeForce GT620M graphics card, making it the second ultrabook we've seen to incorporate a discrete graphics card.
[...]
http://www.theverge.com/2012/3/12/28...idge-ultrabook
AnarchX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern

Stichworte
28nm, 28nm gpus, gf117, pcie3.0


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07:11 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.