|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
3DCenter, Administrator
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.508
|
Diskussion zu: Thema Supportende von Windows XP, Vista und 7
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/thema-s...xp-vista-und-7 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-01-06
Ort: Region Hannover
Beiträge: 5.023
|
Re: Diskussion zu: Thema Supportende von Windows XP, Vista und 7
Ich kann mir nicht vorstellen, das bei Vista Home/Ultimate sofort Ende Gelände ist. die Sicherheitsupdates werden für Vista Business/Enterprise ja schließlich auch rausgegeben und sind kompatibel zu den älteren versionen.
Bei Home/Ultimate wird es sicherlich keine Updates mehr geben für nur dort zu findende Programme, auch Schnickschnack wie neuer Mediaplayer, IE10 etc werden dort sicherlich nicht mehr angeboten.
Probleme mit Viren/Adware oder veränderten Startseiten beim IE ?
Dann mal die Programme in dieser Linksammlung probieren ! HT ist HyperTransport und nicht Hyper-Threading (HTT = Hyper-Threading Technology) !! |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
mapel110
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Diskussion zu: Thema Supportende von Windows XP, Vista und 7
Die Microsoft-Seite ist in dem Punkt wirklich nicht gerade aussagekräftig.
http://support.microsoft.com/gp/lifepolicy Security updates will be available through the end of the Mainstream Support phase. Das hört sich so an, als ob es danach für Endkunden keine Sicherheitsupdates mehr geben wird. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Microsoft es so umsetzen wird. |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2006-10-02
Beiträge: 133
|
Re: Diskussion zu: Thema Supportende von Windows XP, Vista und 7
Ich könnte mir vorstellen, dass man sich bzgl. Vista bei Microsoft selbst noch nicht 100% im Klaren ist. Wahrscheinlich warten sie die Reaktionen der kommenden Wochen ab und wenn die zu empört ausfallen, wird man großzügig die Patches auch für die Home-Versionen zur Verfügung stellen.
Bei XP gilt übrigens Ähnliches. Der Extended-Support von Windows 2003 läuft noch bis zum 7. Juli 2015, also ein gutes Jahr länger als bei XP. Da die Patches im Prinzip austauschbar sind, könnte ich mir gut vorstellen, dass Microsoft im Sinne der Geschäftskunden dieses Jahr noch inoffiziell für XP drauflegt. Sollte Microsoft aus produktpolitischen Gründen entscheiden, die Patches nicht für die anderen Versionen zur Verfügung zu stellen, werden wahrscheinlich ganz schnell entsprechende Update-Packs im Netz auftauchen. keats |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2007-06-27
Ort: Berlin
Beiträge: 2.367
|
Re: Diskussion zu: Thema Supportende von Windows XP, Vista und 7
Daran sieht man mal wie günstig Betriebssysteme eigentlich sind: Einmal 50-80 Euro investiert und man hat 8 - 10 Jahre Ruhe / Support.
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
|
Re: Diskussion zu: Thema Supportende von Windows XP, Vista und 7
Mein bisheriger Kenntnisstand: Support != Patches & Updates
Mal davon abgesehen, daß der Support von MS nicht von jedem als qualitatives Nonplusultra angesehen wird, um es mal vorsichtig auszudrücken. Man kommt ohne aus, und es gibt Alternativen. Für Privatanwender, die nicht gerade im Lotto gewonnen haben und nun nach Wegen suchen, viel Geld wegzuwerfen, spielt es doch eh keine Geige. ![]() Daran sieht man mal wie günstig Betriebssysteme eigentlich sind: Einmal 50-80 Euro investiert und man hat 8 - 10 Jahre Ruhe / Support. Was man anfängt, bringt man zu Ende, bevor man sich neuem zuwendet.
Geändert von Spirou (2012-02-01 um 21:58:03 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2007-06-27
Ort: Berlin
Beiträge: 2.367
|
Re: Diskussion zu: Thema Supportende von Windows XP, Vista und 7
Natürlich sind Patches / Updates ein Teil des Supports. Außerdem ist es freiwillig. Ich wär mir nicht sicher, ob andere Firmen bei einer solchen Monopolstellung auch solange Patches anbieten würden. Den technischen Support holt man sich natürlich anderswo.
Sorry, klingt für mich wie ausn Lehrbuch diese Ansicht. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
|
Re: Diskussion zu: Thema Supportende von Windows XP, Vista und 7
MS macht nichts freiwillig. Die als "Sicherheitsupdates" bezeichneten Bugfixes, Bugfixes der Bugfixes, und Bugfixes der Bugfixes der Bugfixes (usw. usf.) machen sie auf Basis wirtschaftlichen Kalküls.
Zum einen, um damit vorzugaukeln, sie lieferten so etwas wie eine ständig aktuell gehaltene Sicherheitsstruktur, zum anderen weil sie den Verruf fürchten, in den sie ohne gerieten. Das ist Marketing. Darauf hinzuweisen, daß die Ankündigen des Auslaufens der Supportunterstützung nicht gleichzusetzen ist mit dem Ende der Bugfixes, tut Not, weil das verschiedene Konzernstrukturen machen, die ihre Unterstützung älterer Betriebssystemsvarianten zu unterschiedlichen Zeitpunkten auslaufen lassen. Das wird gern verwechselt und vermischt. Wenn der Support endet, enden die Bugfixes noch längst nicht. Insoweit ist die Meldung irritierend, weil sie beides erwähnt als ende beides zum gleichen Zeitpunkt. Generell halte ich die Sicherheitsupdates für eine eher überschätzte Angelegenheit. Firmennetzwerke hinter Routern brauchen das nicht unbedingt, und auch bei Privatanwendern ist es nur selten von Bedeutung. D. h. es gab nur wenige Fälle, in denen etwas wirklich problematisches zu fixen war, und in diesen Fällen reagiert MS auch nach dem Ende des Supports und der Bugfix-Unterstützung im eigenen Interesse und liefert selbst für uralte Systeme noch Patches. Was man anfängt, bringt man zu Ende, bevor man sich neuem zuwendet.
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-10-18
Beiträge: 23.382
|
Re: Diskussion zu: Thema Supportende von Windows XP, Vista und 7
![]() Bei XP gilt übrigens Ähnliches. Der Extended-Support von Windows 2003 läuft noch bis zum 7. Juli 2015, also ein gutes Jahr länger als bei XP. Da die Patches im Prinzip austauschbar sind, könnte ich mir gut vorstellen, dass Microsoft im Sinne der Geschäftskunden dieses Jahr noch inoffiziell für XP drauflegt. Ich gehe auch davon aus, dass man die Business/Enterprise Updates auch auf Home und Ultimate wird nutzen können. Direkten Supportanspruch haben die ganzen OEM Kunden ja eh nicht. Und gerade mal fünf Jahre wäre immer noch deutlich länger als bei 99% aller Software. Geändert von PatkIllA (2012-02-01 um 23:19:34 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Gastastrophe
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ![]() Daran sieht man mal wie günstig Betriebssysteme eigentlich sind: Einmal 50-80 Euro investiert und man hat 8 - 10 Jahre Ruhe / Support. ![]() Mit Findus ist man eben stets auf der sicheren Seite. Kompatibilitätsprobleme tendieren gegen 0. Das Supportende von Vista juckt mich nicht. Hab ich damals bewusst ausgelassen und stattdessen XP x64 verwendet. Rückblickend genau die richtige Entscheidung. Was mich allerdings wundert - das Supportende bei 7 Professional und Business bis 2020? War da nicht mal von 2017 die Rede? Wurde das etwa verlängert? Egal. Mich freut's. Windows 8 kann mir nämlich gestohlen bleiben. Ich glaube meine Windows 7 und ich werden noch viel zusammen erleben... So wie auch mit XP. Das dreht aber auch noch locker die Ehrenrunde bis Anfang 2014 auf meinem Rechner... |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2006-10-02
Beiträge: 133
|
Re: Diskussion zu: Thema Supportende von Windows XP, Vista und 7
![]() 2003 unterscheidet sich schon von XP. Das ist was anderes als Vista Home zu Vista Business. Das XP und 2003 in fast allen Fällen austauschbar sind, kannst Du im Prinzip selbst nachvollziehen, wenn Du den Inhalt der gleichzeitig erscheinenden Sicherheitspatches vergleichst, die sich also nicht ausdrücklich auf Serverkomponenten beziehen. Das bedeutet nicht, dass man ohne Modifikationen einfach einen Patch für 2003 auf XP installiert bekommt. Wenn man berücksichtigt, dass Server 2003 SP2 dem XP SP3 entspricht, kann man mit ein wenig Bastelei untereinander aber fast alles austauschen. Daher würde ich mich wie gesagt nicht wundern, wenn sich im Netz ganz schnell entsprechende Update-Packs finden lassen würden oder Microsoft aufgrund des geringen Aufwands XP ggf. diese Gnadenfrist im Sinne der Geschäftskunden noch einräumt. Das ist aber selbstverständlich reine Spekulation und für den Privatkunden ist die Vista-Frage sicher wesentlich relevanter. keats Geändert von keats (2012-02-02 um 16:29:31 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-10-18
Beiträge: 23.382
|
Re: Diskussion zu: Thema Supportende von Windows XP, Vista und 7
![]() Das XP und 2003 in fast allen Fällen austauschbar sind, kannst Du im Prinzip selbst nachvollziehen, wenn Du den Inhalt der gleichzeitig erscheinenden Sicherheitspatches vergleichst, die sich also nicht ausdrücklich auf Serverkomponenten beziehen. XP zu 2003 ist eher wie Vista zu 7. In der internen Versionsnummer auch sehr schön zu sehen, wo jeweils nur 0.1 hochgezählt wurde. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2006-10-02
Beiträge: 133
|
Re: Diskussion zu: Thema Supportende von Windows XP, Vista und 7
![]() XP zu 2003 ist eher wie Vista zu 7. In der internen Versionsnummer auch sehr schön zu sehen, wo jeweils nur 0.1 hochgezählt wurde. Obwohl die Änderungen im Kernel gering sind, was sich vermutlich tatsächlich im kleinen Versionsschritt von 5.1 zu 5.2 darstellt, kann es aber sein, dass die Austauschbarkeit nicht bei allem gilt. Daher möchte ich meine Aussage der mehr oder weniger sorglosen Austauschbarkeit der Patches zurückziehen, bevor sich das als völliger Quatsch herausstellt und es darauf reduzieren, dass es vermutlich in Teilen möglich ist und der zusätzliche Support für XP während des Extended Supports von 2003 seitens Microsoft nur geringen Aufwand verursachen würde, es also eine rein produktpolitische Entscheidung ist. Vielleicht wäre es interessant, jemanden von denen zu fragen, die die diversen Update-Packs ins Netz stellen; Winfuture, Sereby usw.. Die könnten vielleicht eine konkretere Aussage treffen. keats Geändert von keats (2012-02-02 um 17:44:24 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2009-04-06
Ort: Siegen
Beiträge: 117
|
Re: Diskussion zu: Thema Supportende von Windows XP, Vista und 7
http://windows.microsoft.com/en-us/w...ucts/lifecycle
Bisschen scrollen, und tadaa: Ende Support Vista SP2 April 2017 Das Datum 2012 bezieht sich nur auf Vista ohne PS: ich frage mich was ich nach 2017 machen soll ... wenn auch Win9 nach Win7/8 nichts wird ...
Intel Pentium 133 || 64MiB || Ati 3D Rage II 8MiB VRAM
Intel PentiumIII 450MHz || 512MiB SRAM || Voodoo3 3500 TV || 15" CRT Intel Celeron 2,4 GHz || 2GiB DDR2 800 || NVidia FX 5600 || No-Name 17" TFT AMD Athlon64 X2 @2,2GHz || 2GiB DDR2 800 || ATI x1250 / Ati x1950 XTX Uber (2x R580+)|| No-Name 17" TFT AMD Phenom II X4 810 @ 3GHz || 8 GiB DDR3 1666 7-7-7-20 || 2x His 4850 1GiB || Samsung P2450H 24" AMD Phenom II X6 1090T @4Ghz || 8 GiB DDR3 1600 || 2x 5850 1GiB Geändert von VinD (2012-02-05 um 14:35:40 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
|
Re: Diskussion zu: Thema Supportende von Windows XP, Vista und 7
Der Extended Support bis 2017 gilt aber nur für die Business- und die Enterprise Version. Für Ultimate und Home Premium wird es keinen Extended Support geben.
Auf der von dir verlinkten Seite steht ja auch: "Please note: Extended support is only available for commercial customers." Geändert von Mischler (2012-02-05 um 12:07:55 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2009-04-06
Ort: Siegen
Beiträge: 117
|
Re: Diskussion zu: Thema Supportende von Windows XP, Vista und 7
Auf der von dir verlinkten Seite steht ja auch: "Please note: Extended support is only available for commercial customers." <- nö steht nicht da
jedes SP hat 5 Jahre Support http://support.microsoft.com/lifecycle/?LN=de "Support Lifecycle-Richtlinien"
Intel Pentium 133 || 64MiB || Ati 3D Rage II 8MiB VRAM
Intel PentiumIII 450MHz || 512MiB SRAM || Voodoo3 3500 TV || 15" CRT Intel Celeron 2,4 GHz || 2GiB DDR2 800 || NVidia FX 5600 || No-Name 17" TFT AMD Athlon64 X2 @2,2GHz || 2GiB DDR2 800 || ATI x1250 / Ati x1950 XTX Uber (2x R580+)|| No-Name 17" TFT AMD Phenom II X4 810 @ 3GHz || 8 GiB DDR3 1666 7-7-7-20 || 2x His 4850 1GiB || Samsung P2450H 24" AMD Phenom II X6 1090T @4Ghz || 8 GiB DDR3 1600 || 2x 5850 1GiB Geändert von VinD (2012-02-05 um 14:21:23 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-10-18
Beiträge: 23.382
|
Re: Diskussion zu: Thema Supportende von Windows XP, Vista und 7
![]() Auf der von dir verlinkten Seite steht ja auch: "Please note: Extended support is only available for commercial customers." <- nö steht nicht da ![]() jedes SP hat 5 Jahre Support Nach der Veröffentlichung eines neuen Service Packs wird das vorangegange Service noch weitere 12 bzw. 24 Monate unterstützt Mit dem Erscheinen eines neuen Service Packs wird das Ablaufdatum für vorangegange Service Packs ebenfalls veröffentlicht Geändert von PatkIllA (2012-02-05 um 14:27:18 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2009-04-06
Ort: Siegen
Beiträge: 117
|
Re: Diskussion zu: Thema Supportende von Windows XP, Vista und 7
![]() Also bei mir steht das. Man muss allerdings erst was ausklappen. Gefunden, gleich nach: Mainstream support—Microsoft will offer mainstream support for a minimum of 5 years from the date of a product's general availability, or for 2 years after the successor product is released, whichever is longer. ![]() Nicht wirklich. Das Servicepack 2 kam 2009 raus, ergo hat das Servicepack 1 nurnoch Support bis 2011, was auch stimmt.
Intel Pentium 133 || 64MiB || Ati 3D Rage II 8MiB VRAM
Intel PentiumIII 450MHz || 512MiB SRAM || Voodoo3 3500 TV || 15" CRT Intel Celeron 2,4 GHz || 2GiB DDR2 800 || NVidia FX 5600 || No-Name 17" TFT AMD Athlon64 X2 @2,2GHz || 2GiB DDR2 800 || ATI x1250 / Ati x1950 XTX Uber (2x R580+)|| No-Name 17" TFT AMD Phenom II X4 810 @ 3GHz || 8 GiB DDR3 1666 7-7-7-20 || 2x His 4850 1GiB || Samsung P2450H 24" AMD Phenom II X6 1090T @4Ghz || 8 GiB DDR3 1600 || 2x 5850 1GiB Geändert von VinD (2012-02-05 um 14:45:27 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
3DCenter, Administrator
Threadstarter Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.508
|
Re: Diskussion zu: Thema Supportende von Windows XP, Vista und 7
![]() http://windows.microsoft.com/en-us/w...ucts/lifecycle ![]() http://windows.microsoft.com/en-us/w...ucts/lifecycle Nein, das Datum 2017 bezieht sich auf den "Extented Support". Der "Mainstream-Support" endet 2012, egal des Service Packs. Steht auch exakt so auf dieser MS-Seite. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|