Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > AMD/ATI Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2012-07-12, 21:23:45   #1 (im Thread / einzeln)
gedi
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von gedi
 
Registriert: 2003-05-31
Beiträge: 5.311
ASUS DCU2T Hotwired - Max. Spannungen?

Nachdem ich heute endlich meine Käbelchen zum Verbinden der Grafikkarte mit dem MoBo von Conrad geschickt bekommen habe, möchte ich mich nun ans OC der Grafikkarte machen. Hierzu folgende Frage (ich weiß, dass dieses Thema bereits 1000-mal durchgekaut wurde, aber leider nicht in Bezug dieser Grafikkarte): Wieviel Spannung darf ich max. auf GPU, VRam (wichtig!!!, da ich hier gar keine Erfahrungen habe) und die GPUPLL geben.

Derzeit habe ich mal zum Test 1.175Vcore, 1.634VDimm und 0.88VPLL eingestellt.

Dies bedeutet rockstable 1200x1600MHZ. Mehr habe ich noch nicht probiert.

Vor allem in Bezug auf den Vram bräuchte ich dringend einen Rat

AMD Ryzen 9 9950x 48 GB Gskill 8800 UDimm@8400, Alphacool Custom-Waku, MSI Meg x870e Godlike, Asus Rog Thor 1200W, XFX RX9070XT Mercury, 3x4TB Lexar 790 Nvme, 2x2tb Samsung Nvme 980, Focusrite 2i2 4th gen Sound, Steelseries Apex Pro Keyboard und Rival 710 Mouse, Coolermaster HAF 700 Evo, LG OLED 55CX9LA
gedi ist offline Computer-Informationen von gedi anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-07-12, 22:14:46   #2 (im Thread / einzeln)
Raff
Ultimate Member
 
Benutzerbild von Raff
 
Registriert: 2002-12-27
Ort: 24/7-Lab
Beiträge: 45.679
Re: ASUS DCU2T Hotwired - Max. Spannungen?

Speicher gilt als relativ "garstig", wenn man ihn overvoltet. Das heißt, die Dinger lassen sich gern grillen, Todesursache Nummer 1. Lass den am besten auf Standardspannung, damit geht ja auch etwas OC. Bringt eh kaum Leistung.

Bei der GPU gilt dasselbe wie beim Overvolting per Tool: Mehr als 1,25 Volt solltest du der Kiste eher nicht geben. Der Kühler wird mit dieser Spannung auch schon gut kotzen. 1.200 laufen bei dir mit nur 1,175 Volt? Glückwunsch, beste GPU des Wafers.

MfG,
Raff

Die einen sehen Rot, die anderen Grün. Manche auch Blau. Doch der wirklich Weise ist farbenblind.​ In diesem Sinne: Habt euch lieb, wir teilen ein Hobby!
Raff ist offline Computer-Informationen von Raff anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-07-13, 12:13:49   #3 (im Thread / einzeln)
gedi
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von gedi
 
Registriert: 2003-05-31
Beiträge: 5.311
Re: ASUS DCU2T Hotwired - Max. Spannungen?

Tjo was soll ich sagen: 1250 GPU gehen mit 1.22V nicht mehr, da krasse Artefucks - die Temp steigt dann leider auch relativ schnell auf 90°C (Lüfter allerdings noch auf "Auto"). Möglich sind 1230x1700, was vorerst reichen muß. BIOS_settings +95mV GPU (resultiert in realen 1.2VGPU laut PC_Probe), +20mV VDimm, 0mV VPLL.

AMD Ryzen 9 9950x 48 GB Gskill 8800 UDimm@8400, Alphacool Custom-Waku, MSI Meg x870e Godlike, Asus Rog Thor 1200W, XFX RX9070XT Mercury, 3x4TB Lexar 790 Nvme, 2x2tb Samsung Nvme 980, Focusrite 2i2 4th gen Sound, Steelseries Apex Pro Keyboard und Rival 710 Mouse, Coolermaster HAF 700 Evo, LG OLED 55CX9LA
gedi ist offline Computer-Informationen von gedi anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-07-13, 12:28:23   #4 (im Thread / einzeln)
Raff
Ultimate Member
 
Benutzerbild von Raff
 
Registriert: 2002-12-27
Ort: 24/7-Lab
Beiträge: 45.679
Re: ASUS DCU2T Hotwired - Max. Spannungen?

Dann musst du einfach besser kühlen – bleibt die GPU unter 80 Grad Celsius (besser: unter 70), macht deine bestimmt auch 1.300 MHz. Das wird mit dem Standardkühler aber nichts, auch wenn der nicht übel ist.

MfG
Raff

Die einen sehen Rot, die anderen Grün. Manche auch Blau. Doch der wirklich Weise ist farbenblind.​ In diesem Sinne: Habt euch lieb, wir teilen ein Hobby!
Raff ist offline Computer-Informationen von Raff anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-07-15, 23:01:46   #5 (im Thread / einzeln)
gedi
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von gedi
 
Registriert: 2003-05-31
Beiträge: 5.311
Re: ASUS DCU2T Hotwired - Max. Spannungen?

Hotwire oder aber meine Grafikkarte rocken (oder aber beides...)




1215MHZ bei 1.143V sind imo nicht sooo schlecht. Getestet habe ich dies mit Unigine, 3DK11, Vantage, Dirt3, Metro und Batman AC (jeweils mit dem internen Bench). Kein Absturz oder Artefuck, max. Temp 71°C bei 73% Lüftergeschwindigkeit

AMD Ryzen 9 9950x 48 GB Gskill 8800 UDimm@8400, Alphacool Custom-Waku, MSI Meg x870e Godlike, Asus Rog Thor 1200W, XFX RX9070XT Mercury, 3x4TB Lexar 790 Nvme, 2x2tb Samsung Nvme 980, Focusrite 2i2 4th gen Sound, Steelseries Apex Pro Keyboard und Rival 710 Mouse, Coolermaster HAF 700 Evo, LG OLED 55CX9LA

Geändert von gedi (2012-07-15 um 23:17:48 Uhr)
gedi ist offline Computer-Informationen von gedi anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-07-15, 23:04:29   #6 (im Thread / einzeln)
Megamember
Master Member
 
Benutzerbild von Megamember
 
Registriert: 2002-10-06
Beiträge: 8.915
Re: ASUS DCU2T Hotwired - Max. Spannungen?

Wie ? Was? Du bist von 1200@1,175 auf 1215@1,43 und findest das nicht schlecht?

BF3/4-Nick: John Ownhard

Geändert von Megamember (2012-07-16 um 00:06:50 Uhr)
Megamember ist offline Computer-Informationen von Megamember anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-07-15, 23:16:56   #7 (im Thread / einzeln)
gedi
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von gedi
 
Registriert: 2003-05-31
Beiträge: 5.311
Re: ASUS DCU2T Hotwired - Max. Spannungen?

Japp, obwohl das absenken der Spannung_Vcore in Verbund mit einer DCUII sehr tricky ist, denn dies funktioniert ausschließlich über ASUS GPU-Tweak. Ansonsten liegen immer min. 1.175V an, egal was man im Mobo-BIOS einstellt. 1.143V waren es - der Enthusiasmus tut mir nicht so gut...

AMD Ryzen 9 9950x 48 GB Gskill 8800 UDimm@8400, Alphacool Custom-Waku, MSI Meg x870e Godlike, Asus Rog Thor 1200W, XFX RX9070XT Mercury, 3x4TB Lexar 790 Nvme, 2x2tb Samsung Nvme 980, Focusrite 2i2 4th gen Sound, Steelseries Apex Pro Keyboard und Rival 710 Mouse, Coolermaster HAF 700 Evo, LG OLED 55CX9LA

Geändert von gedi (2012-07-15 um 23:19:10 Uhr)
gedi ist offline Computer-Informationen von gedi anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-07-16, 00:07:43   #8 (im Thread / einzeln)
Megamember
Master Member
 
Benutzerbild von Megamember
 
Registriert: 2002-10-06
Beiträge: 8.915
Re: ASUS DCU2T Hotwired - Max. Spannungen?

Achso, ich hatte 1,43 gelesen oder du hast es nachträglich noch korrigiert.

BF3/4-Nick: John Ownhard
Megamember ist offline Computer-Informationen von Megamember anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-07-17, 15:10:09   #9 (im Thread / einzeln)
Soul
Gold Member
 
Benutzerbild von Soul
 
Registriert: 2011-07-14
Beiträge: 544
Re: ASUS DCU2T Hotwired - Max. Spannungen?

Was für einen Asic Wert hat dein T-Modell?
Soul ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-07-18, 12:12:24   #10 (im Thread / einzeln)
gedi
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von gedi
 
Registriert: 2003-05-31
Beiträge: 5.311
Re: ASUS DCU2T Hotwired - Max. Spannungen?

Der ASIC-Wert beträgt afair 79.7%. Die VID beträgt 1.113V was für 1060MHZx6400MHZ ausreicht. Das Maximum was bisher unter geöffnetem Gehäuse und Zuluft von einem Ventilator möglich waren sind 1260MHZx6900MHZ bei lediglich 1.194V. Trotzdem bekomme ich das Teil unter normalen Umständen hier nicht mehr gekühlt

Für den Moment müssen eben 1225MHZx6800MHZ bei 1.158V für die GPU und 1.495V für den RAM genügen. Lüfter im Moment max. 66%, Temp. (ohne Ventilator) max. 84°C.

BTW. weiß jemand von euch nen kompatiblen Wasserkühler für die DCII?

AMD Ryzen 9 9950x 48 GB Gskill 8800 UDimm@8400, Alphacool Custom-Waku, MSI Meg x870e Godlike, Asus Rog Thor 1200W, XFX RX9070XT Mercury, 3x4TB Lexar 790 Nvme, 2x2tb Samsung Nvme 980, Focusrite 2i2 4th gen Sound, Steelseries Apex Pro Keyboard und Rival 710 Mouse, Coolermaster HAF 700 Evo, LG OLED 55CX9LA
gedi ist offline Computer-Informationen von gedi anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-08-03, 23:02:54   #11 (im Thread / einzeln)
gedi
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von gedi
 
Registriert: 2003-05-31
Beiträge: 5.311
Re: ASUS DCU2T Hotwired - Max. Spannungen?

Das Maximale was möglich ist unter Luftkühlung - man beachte die Vcore



Diese Settings sind Rockstable - auch unter Leo @ SSAA und Downsampling

AMD Ryzen 9 9950x 48 GB Gskill 8800 UDimm@8400, Alphacool Custom-Waku, MSI Meg x870e Godlike, Asus Rog Thor 1200W, XFX RX9070XT Mercury, 3x4TB Lexar 790 Nvme, 2x2tb Samsung Nvme 980, Focusrite 2i2 4th gen Sound, Steelseries Apex Pro Keyboard und Rival 710 Mouse, Coolermaster HAF 700 Evo, LG OLED 55CX9LA
gedi ist offline Computer-Informationen von gedi anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28:52 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.