Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > sonstige PC-Hardware
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2012-10-25, 13:48:13   #1 (im Thread / einzeln)
4Fighting
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von 4Fighting
 
Registriert: 2003-02-28
Beiträge: 5.668
4Fighting eine Nachricht über ICQ schicken
Ersatznetzteil für TFT gesucht

Hi!

Mein Netzteil von meinem TFT spinnt und da ich den aus dem Ausland bezogen habe, würde ich mir gerne - auch um Zeit zu sparen - hier in DE ein neues bestellen.

Ich habe leider absolut keine Ahnung von Stromspannung/Ampere o.ä.

Deshalb mal ein Bild von dem Netzteil. Das Netzteil nutzt einen 4pin Anschluss für die Stromversorgung am Monitor.



So wie ich es vermute, ist es ein 120W Netzteil, was der 27 Zöller (Yamakasi Catleap) auch wohl braucht.

Kann ich nun jedes 120W Netzteil nutzen mit 4pin Anschluss ? Sprich 12V und dann 10A oder geht das nur mit dem Wechselstrom Ding ?

Danke schön
4Fighting ist offline Computer-Informationen von 4Fighting anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-10-25, 14:12:08   #2 (im Thread / einzeln)
Gohan
Japan-Freak
 
Benutzerbild von Gohan
 
Registriert: 2001-10-18
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 8.662
Re: Ersatznetzteil für TFT gesucht

Wichtig ist einzig und allein der Output, 24 Volt bei 5 Ampere. Und der Stecker sollte natürlich passen.

Ok, Input ist auch wichtig, sollte natürlich an 230 Volt Steckdosen betrieben werden können
Gohan ist offline Computer-Informationen von Gohan anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-10-25, 14:42:37   #3 (im Thread / einzeln)
4Fighting
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von 4Fighting
 
Registriert: 2003-02-28
Beiträge: 5.668
4Fighting eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Ersatznetzteil für TFT gesucht

super, das hilft mir schonmal weiter.

So wie ich das bisher bei ebay etc. gesehen habe, gibt es die netzteile mit den spezifikationen nur für laptops, die keinen 4pin Adapter Anschluss haben.

Hat diese Art von 4pin Anschluss einen speziellen Namen, so dass ich ggf einen Adapter nutzen könnte ?

4Fighting ist offline Computer-Informationen von 4Fighting anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-10-25, 14:52:15   #4 (im Thread / einzeln)
Xilavius
Platinum Member
 
Benutzerbild von Xilavius
 
Registriert: 2010-02-12
Beiträge: 1.284
Re: Ersatznetzteil für TFT gesucht

Ehrlich gesagt fahre zur nächsten Mülldeponie und schau dort nach, die Dinger werden in Massen weggeworfen wenn die Geräte defekt sind.
Xilavius ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-10-25, 15:03:41   #5 (im Thread / einzeln)
klutob
Hardcore Member
 
Registriert: 2004-06-12
Beiträge: 1.830
Re: Ersatznetzteil für TFT gesucht

Beim Suchbegriff "Schneider TV Netzteil 23m931 Screenland 24V 7,5A 4 Pin" taucht auf der E-Bucht ein passendes NT auf. Ist der günstigste Ersatz, Lieferbar innerhalb Deutschlands von einem Markenhersteller (FSP), den ich auf die Schnelle gefunden habe.

Geändert von klutob (2012-10-25 um 15:14:50 Uhr)
klutob ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-10-25, 15:30:26   #6 (im Thread / einzeln)
Zafi
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Zafi
 
Registriert: 2006-10-26
Ort: Münchner Hofbräuhaus !!!
Beiträge: 6.941
Re: Ersatznetzteil für TFT gesucht

Du brauchst ein Netzteil, dass...

exakt mit 24 Volt arbeitet (nicht weniger und nicht mehr)
mindestens 5 Ampere hat (oder mehr)
und exakt den gleichen Anschluss besitzt.

Vorsicht bei Universal-Netzteilen. Sie werben zwar (unter anderem) mit bis 24 Volt und 5 Ampere. Meinen damit aber nicht zwingend, dass die 5 Ampere auch bei 24 Volt zur Verfügung stehen (sondern nur wahlweise). Denn oft schrumpfen mit steigendem Volt die bereitgestellten Ampere.

Nimm also ein stärkeres Netzteil, zum Beispiel ein 24Volt Netzteil, dass dabei noch 6 oder 7 Ampere liefert. Auch hinsichtlich Qualität empfiehlt es sich ein stärkeres Netzteil, den erfahrungsgemäß leben sie länger, wenn sie nicht so stark beansprucht werden.

Das hier liefert zum Beispiel bei 24 Volt noch 6 Ampere und kostet nur 49,90 Euro. Prüf aber vorher noch auf der Herstellerseite, ob für dein Gerät ein passender Stromanschluss dabei ist.

EDIT: Ebay wäre wohl auch eine gute Anlaufstelle. Vor allem, wenn du eins mit 4pin-Anschluss brauchst. Auf die schnelle habe ich nur das hier gefunden. Aber vermutlich gibt es auch günstigere.

Achtung! Achtung!
Das 3DCenter hat jetzt sein eigenes Jobportal!
Werft mal einen Blick rein.

Geändert von Zafi (2012-10-25 um 15:34:16 Uhr)
Zafi ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-10-25, 15:38:25   #7 (im Thread / einzeln)
Wurschtler
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Ersatznetzteil für TFT gesucht

Zitat von Xilavius Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt fahre zur nächsten Mülldeponie und schau dort nach, die Dinger werden in Massen weggeworfen wenn die Geräte defekt sind.
So würds ich auch machen.
Da sollte sich schon ein Netzteil mit der richtigen Spannung und der mindestens benötigten Stromstärke finden lassen.

Stecker ist ziemlich egal.
Da baut man einfach den Stecker vom kaputten Netzteil dran.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-10-25, 16:04:00   #8 (im Thread / einzeln)
Gohan
Japan-Freak
 
Benutzerbild von Gohan
 
Registriert: 2001-10-18
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 8.662
Re: Ersatznetzteil für TFT gesucht

Zitat von Wurschtler Beitrag anzeigen
So würds ich auch machen.
Da sollte sich schon ein Netzteil mit der richtigen Spannung und der mindestens benötigten Stromstärke finden lassen.

Stecker ist ziemlich egal.
Da baut man einfach den Stecker vom kaputten Netzteil dran.
Wer von sich aus behauptet, keine Ahnung von Volt und Ampere zu haben, sollte man ihm nicht Empfehlen, ein neues Kabel an ein elektrisches Gerät zu löten
Gohan ist offline Computer-Informationen von Gohan anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-10-25, 18:39:58   #9 (im Thread / einzeln)
4Fighting
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von 4Fighting
 
Registriert: 2003-02-28
Beiträge: 5.668
4Fighting eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Ersatznetzteil für TFT gesucht

Danke für die vielen Antworten und auch die Links, wenngleich der Preis schon recht teuer ist :/.

Da ich es nicht so mit dem Stromkram habe, wird das mit dem Neuanlöten eine sehr schwierige Sache.

Wenn ich mir ein Gerät mit folgenden Spezifikationen im Ausland besorge (hat den passenden Anschluss für den TFT), sollte es doch mit dem entsprechenden Adapter für die Steckdose auch hier gehen oder ?

AC Input Voltage : 100 AC - 240V 50/60Hz
Output Voltage (V)/Current (A) :Regulated DC 24V 5A
4Fighting ist offline Computer-Informationen von 4Fighting anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-10-25, 19:08:48   #10 (im Thread / einzeln)
Zafi
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Zafi
 
Registriert: 2006-10-26
Ort: Münchner Hofbräuhaus !!!
Beiträge: 6.941
Re: Ersatznetzteil für TFT gesucht

Du könntest auch die Gelegenheit nutzen und dir einen neuen TFT kaufen. Gemessen am Netzteil, muss dass nämlich ein ganz schön altes Modell sein.

Ein neuer TFT ist garnicht so teuer und spart auch viel Strom, wodurch sich die möglichen Mehrkosten (im Vergleich zum Kauf eines Netzteils) wieder einspielen.

Evtl. kannst du sogar dein altes TFT als "funktionsfähig jedoch ohne Netzteil" noch gewinnbringend unter die Leute bringen.

Achtung! Achtung!
Das 3DCenter hat jetzt sein eigenes Jobportal!
Werft mal einen Blick rein.
Zafi ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-10-25, 20:05:12   #11 (im Thread / einzeln)
klutob
Hardcore Member
 
Registriert: 2004-06-12
Beiträge: 1.830
Re: Ersatznetzteil für TFT gesucht

Zitat von 4Fighting Beitrag anzeigen
Danke für die vielen Antworten und auch die Links, wenngleich der Preis schon recht teuer ist :/.

Da ich es nicht so mit dem Stromkram habe, wird das mit dem Neuanlöten eine sehr schwierige Sache.

Wenn ich mir ein Gerät mit folgenden Spezifikationen im Ausland besorge (hat den passenden Anschluss für den TFT), sollte es doch mit dem entsprechenden Adapter für die Steckdose auch hier gehen oder ?

AC Input Voltage : 100 AC - 240V 50/60Hz
Output Voltage (V)/Current (A) :Regulated DC 24V 5A
Die sind auch im Ausland nicht deutlich billiger (50$ ohne Versand), 120W auf 24V ist schon eine Ansage. Im besten Falle kannst du etwa 15-20€ einsparen, auf das 65€ NT in der Bucht.
klutob ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-10-25, 21:03:49   #12 (im Thread / einzeln)
4Fighting
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von 4Fighting
 
Registriert: 2003-02-28
Beiträge: 5.668
4Fighting eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Ersatznetzteil für TFT gesucht

Zitat von Zafi Beitrag anzeigen
Du könntest auch die Gelegenheit nutzen und dir einen neuen TFT kaufen. Gemessen am Netzteil, muss dass nämlich ein ganz schön altes Modell sein.

Ein neuer TFT ist garnicht so teuer und spart auch viel Strom, wodurch sich die möglichen Mehrkosten (im Vergleich zum Kauf eines Netzteils) wieder einspielen.

Evtl. kannst du sogar dein altes TFT als "funktionsfähig jedoch ohne Netzteil" noch gewinnbringend unter die Leute bringen.
naja der Monitor ist aus Juli diesen Jahres

@Klutob

http://www.ebay.de/itm/24V-5A-4-Pin-...item4608e1ba09

Kostet mich inkl. Versand 22€...da wollte ich den USA-Deutschland stromadapter dran packen und ab gehts
4Fighting ist offline Computer-Informationen von 4Fighting anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-10-25, 21:43:47   #13 (im Thread / einzeln)
Andi_669
Master Member
 
Benutzerbild von Andi_669
 
Registriert: 2002-04-04
Ort: Clausthal
Beiträge: 8.696
Re: Ersatznetzteil für TFT gesucht

Zitat von 4Fighting Beitrag anzeigen
Kostet mich inkl. Versand 22€...da wollte ich den USA-Deutschland stromadapter dran packen und ab gehts
da braucht es keinen Adapter, die Kabel dafür gibt es auch bei uns
nennt sich Micky Maus Kabel

Edit: wenn du Glück hast packen die das passende Kabel für DE bei, steht jedenfalls in der Beschreibung

Win7 Pro SP1, I7 7700k@4800, Asus TUF Z270 Mark 1, 32GB Ram (Corsair Vengeance LPX rot DDR4-3400, CL16 Quad Kit)
EVGA GeForce GTX 1080 Ti FTW3 12 Gbps Elite Black @ Dell UltraSharp U3415W, EVGA GT730 (GK208) @ 2x Eizo 1721
Enermax Platimax 750W, HDD: Samsung 960 Pro 512GB, Crucial MX200 1TB, X-Fi Titanium Fatal1ty Champion+GigaWorks-S750
Logitech G700s usw.

Geändert von Andi_669 (2012-10-25 um 21:47:45 Uhr)
Andi_669 ist offline Computer-Informationen von Andi_669 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-10-25, 22:37:37   #14 (im Thread / einzeln)
klutob
Hardcore Member
 
Registriert: 2004-06-12
Beiträge: 1.830
Re: Ersatznetzteil für TFT gesucht

Zitat von 4Fighting Beitrag anzeigen
@Klutob

http://www.ebay.de/itm/24V-5A-4-Pin-...item4608e1ba09

Kostet mich inkl. Versand 22€...da wollte ich den USA-Deutschland stromadapter dran packen und ab gehts
Das ist natürlich ein Granatenangebot, guter Fund.
klutob ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01:43 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.