|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
3DCenter, Administrator
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.455
|
Diskussion zu: Welches Interesse besteht an PC-Monitoren mit 4K-Auflösung?
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/umfrage...-4k-aufloesung |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
|
Re: Diskussion zu: Welches Interesse besteht an PC-Monitoren mit 4K-Auflösung?
Haupthinderungsgrund dafür ( und ebenso Eyefinity / Surround ) ist für mich das man da einfach in einer Spirale gefangen ist da man dann auf einmal 3-4 mal soviel GPU Power benötigt. Man also mindestens 3-4 mal soviel Geld ausgeben muss.
Wenn man dann noch Titan betrachtet für 30-40% mehr FPS knapp doppelten Preis so wären es dann eher 9-15 mal soviel Kohle ^^ Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien.
Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel. M. A. Verick |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-08-26
Beiträge: 21.225
|
Re: Diskussion zu: Welches Interesse besteht an PC-Monitoren mit 4K-Auflösung?
Man denke an die Notebookindustrie: kein Notebook wäre mehr auf 4k spieletauglich. Die Hersteller müßten dem gutbetuchten Kunden erklären, warum crysis 3 bei 4k in Ultra High nicht läuft.
![]() Alleine schon die Wahl der Formulierung in 5 Jahren wäre heute ein Unding, wenn Spieler in Full HD zu "low budget" oder "Anfängern" erklärt werden, wo doch echte Gamer in 4k spielen. Geändert von Lowkey (2013-02-20 um 15:34:53 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2004-02-07
Ort: Thüringen
Beiträge: 2.921
|
Re: Diskussion zu: Welches Interesse besteht an PC-Monitoren mit 4K-Auflösung?
Aber wieso wird hier der Sinn der 4k-Monitore nur im Spielen gesucht? Wenn die GPU nicht mehr reicht, schaltet man eben die Auflösung runter. Immerhin werden auch genug 27"er mit nur Full-HD verkauft. Im 2D-Betrieb kann man den Auflösungssprung dagegen immer gut gebrauchen.
Die Frage wäre auch, ob die ersten 4k-Monitore überhaupt spieletauglich sind, was Latenzen und Reaktionszeit angeht. Die meisten 2560er-Monitore bekleckern sich da nämlich nicht gerade mit Ruhm. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-10-18
Beiträge: 23.372
|
Re: Diskussion zu: Welches Interesse besteht an PC-Monitoren mit 4K-Auflösung?
In der Summe scheint das Thema "4K" im PC-Segment damit überhaupt nicht mehr so weit weg wie im TV-Segment, existiert im PC-Segment schon ein substantielles Interesse an der neuen Auflösung. Sowohl im Monitor als auch im TV Bereich. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2004-03-21
Beiträge: 6.451
|
Re: Diskussion zu: Welches Interesse besteht an PC-Monitoren mit 4K-Auflösung?
Idealerweise sollte Text auf einem Bildschirm exakt genauso aussehen wie gedruckt, und das ohne Bunte-Pixel-Tricksereien wie ClearType. Vor 8K auf 24" bin ich nicht zufrieden. Wie man die aktuellen ~90 dpi ausreichend finden kann, ist mir schleierhaft.
![]() Aber wieso wird hier der Sinn der 4k-Monitore nur im Spielen gesucht? Wenn die GPU nicht mehr reicht, schaltet man eben die Auflösung runter.
"Developers developers developers developers developers developers developers developers developers developers developers developers developers developers."
- Steven Anthony Ballmer |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Diskussion zu: Welches Interesse besteht an PC-Monitoren mit 4K-Auflösung?
Für den 0815 User besteht überhaupt kein Grund sich ein 4k Gerät anzuschaffen. Einige hier leben völlig neben der Realität und scheinen ein sehr gutes Einkommen zu haben. Bei dem meisten Familien müssen inzwischen beide Elternteile vollzeit arbeiten gehen um über die Runden zu kommen, verkauft denen mal die Monitore/TV-Geräte und entsprechende Peripherie. 1080P hat sich gerademal etabliert, da wird es in absehbarer Zeit keinen Boom für 4K geben, und die Masse macht den Preis
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2004-04-03
Beiträge: 1.905
|
Re: Diskussion zu: Welches Interesse besteht an PC-Monitoren mit 4K-Auflösung?
Bei so einer hohen Pixeldichte dürfte die Interpolation, wenn man mit deutlich geringerer Auflösung spielt, nicht in Pixelmatsch enden. Aber eine Qualitätsverbesserung in Spielen stellt es auch nicht wirklich dar, wenn der Monitor nun viermal so viele Pixel hat oder nicht, dafür muß die Renderauflösung verbessert werden. Für Texte mag es ganz gut sein, wenn man auf das nicht immer völlig unproblematische ClearType verzichten kann. Aber man darf nicht Smartphones und Desktopdisplays direkt vergleichen, weil der Betrachtungsabstand ganz anders ist (Monitor ist ja 2-3 mal so weit weg) und daher die Pixeldichte bei Smartphones auch viel dichter sein muß für das gleiche visuelle Ergebnis.
Also ich finde, 4k bei kleineren Monitoren wären ganz nett, ich könnte aber noch eine Weile darauf verzichten. Toll wäre aber ein Monitor in sagen wir mal 40" oder mehr, der leicht gewölbt ist, damit man überall senkrecht darauf schauen kann, wenn man einen knappen Meter davor sitzt. Dann könnte man richtig eintauchen in die Spielewelt. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Junior Member
Registriert: 2012-08-23
Beiträge: 25
|
Re: Diskussion zu: Welches Interesse besteht an PC-Monitoren mit 4K-Auflösung?
2560x1440 auf 22" wären doch schonmal ein Anfang, aber selbst das ist Wunschdenken.
Wenn in zwei, drei Jahren nach dem Konsolenschub die Grafik der PC-Spiele wieder stagniert, gucken sich die Leute vielleicht wieder nach neuen Möglichkeiten um, die Grafikkarte auszulasten, spätestens dann sind 4k Monitore zumindest bei Gamern im Kommen. Nur wie löst man die Problematik der Windows 7 UI-Skalierung? Windows 8 - das wird wohl nichts. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2004-03-21
Beiträge: 6.451
|
Re: Diskussion zu: Welches Interesse besteht an PC-Monitoren mit 4K-Auflösung?
![]() Bei so einer hohen Pixeldichte dürfte die Interpolation, wenn man mit deutlich geringerer Auflösung spielt, nicht in Pixelmatsch enden. ![]()
"Developers developers developers developers developers developers developers developers developers developers developers developers developers developers."
- Steven Anthony Ballmer |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
|
Re: Diskussion zu: Welches Interesse besteht an PC-Monitoren mit 4K-Auflösung?
ommt drauf an was der TV macht, oder ob der da noch verschlimmbesserungen reinhaut die man eventuell nichtmal abschalten kann
Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien.
Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel. M. A. Verick |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2004-02-07
Ort: Thüringen
Beiträge: 2.921
|
Re: Diskussion zu: Welches Interesse besteht an PC-Monitoren mit 4K-Auflösung?
![]() Für den 0815 User besteht überhaupt kein Grund sich ein 4k Gerät anzuschaffen. Einige hier leben völlig neben der Realität und scheinen ein sehr gutes Einkommen zu haben. Bei dem meisten Familien müssen inzwischen beide Elternteile vollzeit arbeiten gehen um über die Runden zu kommen, verkauft denen mal die Monitore/TV-Geräte und entsprechende Peripherie. 1080P hat sich gerademal etabliert, da wird es in absehbarer Zeit keinen Boom für 4K geben, und die Masse macht den Preis Und klar legen die Early Adopter erstmal ordentlich drauf. Ich würde auch kräftig Geld dafür hinlegen, wenn die Monitore noch ein paar andere Randbedingungen erfüllen. Andere geben ihr Geld lieber für Kippen, Schnaps und Autos aus. Ich kann's dagegen kaum erwarten, endlich meine Fotos mit 8MPix statt lausigen 2 angezeigt zu bekommen. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
|
Re: Diskussion zu: Welches Interesse besteht an PC-Monitoren mit 4K-Auflösung?
Der Vorteil von 4k für Gamer ist, dass man interpolationsfrei auf 1080p oder sogar noch gerade so akzeptable 720p runterschalten kann. Bei momentanen 1080p wären das quasi unzumutbare 540p(wobei ich das ma spaßeshalber testen müsste). Von daher wäre beim PC wohl maximal ein 4k Display in 27" sinnvoll, wenn man zum Zocken eventuell die Auflösung runterschrauben möchte, 24" wären da besser. Welchen Qualitätsverlust Interpolation bei größeren Pixeldichten bringt wäre dann aber auch interessant. Jedenfalls hätte man mit 4k auf 24-27" nur Vorteile gegenüber 1080p, wenn die Displayhersteller nicht mal wieder die Schnittstellenfrage(also VGA, DVI und so) vergeigen(und wie ich die Pfeifen kenne wird das wohl passieren, wie immer).
Dass 4k zum Zocken ma eben so die Regel sein wird glaube ich kaum, dafür ist der Sprung zu groß. Wir haben innerhalb von 10-12 Jahren den Sprung von üblicher Zockerauflösung von 1024*768 auf 1080p gemacht und dabei die Anforderung grob verdreifacht und das auch noch unter stetig steigender Verlustleistung. Wenn man sich nun die abzeichnende Verlangsamung der Fertigungsschritte und die gerade nicht mehr steigende Verlustleistung betrachtet und dass 4k zu 1080p ma eben die Auflösung vervierfacht glaub ich kaum, dass das direkt so großartig zum Zocken ist. 4k wird für mich irgendwann mal in ferner Zukunft ein Thema sein, wenn das auf oLED Basis steht und auch vernünftige Refreshrates zu zu bieten hat. Und das bezahlbar. Das ist bestimmt noch sehr lange hin. Mittels 4k wird man aber bestimmt schon viel eher zu einem SLI oder Crossfiresystem motiviert. Dann kann der Kunde sich eben selbst die steigende Verlustleistung in den PC hauen, nur diesmal auch zum höheren Preis. Massenware wird das bestimmt nicht sein. Geändert von Blackhand (2013-02-22 um 10:55:50 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Registriert: 2006-07-04
Beiträge: 82
|
Re: Diskussion zu: Welches Interesse besteht an PC-Monitoren mit 4K-Auflösung?
Gegen 4096*1080 im Curved Display haett ich nichts einzuwenden als ersatz fuer meine 3 19zoeller mit 4320*900.
Aufloesungstechnisch hätte eine Graka nur marginal mehr Pixel zu rendern als bei 2560*1600 Auflösung, aber das Seitenverhältnis wäre zum Zocken viel geiler. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|