Zurück   3DCenter Forum > andere Foren > über die Webseite und das Forum
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2013-04-24, 18:39:18   #1 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.455
Diskussion zu: Launch-Analyse: AMD Radeon HD 7990

Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/laun...radeon-hd-7990
Leonidas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-24, 18:40:05   #2 (im Thread / einzeln)
#44
Master Member
 
Benutzerbild von #44
 
Registriert: 2006-03-22
Ort: C:\WINDOWS\SYSTEM32 Registriert: 01.04.1337 Beiträge: Über 9000!!!
Beiträge: 8.856
Re: Diskussion zu: Launch-Analyse: AMD Radeon HD 7990

"Zugriff verweigert
Sie haben keine Zugriffsberechtigung für diese Seite."

€: Ok - jetzt gehts War wohl etwas zu schnell...

Mathematik = {1=1, , }

Geändert von #44 (2013-04-24 um 18:40:33 Uhr) Grund: -42
#44 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-24, 19:21:23   #3 (im Thread / einzeln)
Black-Scorpion
Insane Member
 
Benutzerbild von Black-Scorpion
 
Registriert: 2003-05-28
Beiträge: 20.611
Re: Diskussion zu: Launch-Analyse: AMD Radeon HD 7990

Zitat:
(als als vier Grafikchips lassen sich nicht koppeln)
Soll wohl (mehr als vier Grafikchips lassen sich nicht koppeln) heißen.

Black-Scorpion ist offline Computer-Informationen von Black-Scorpion anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-24, 19:47:57   #4 (im Thread / einzeln)
maximus_hertus
Master Member
 
Benutzerbild von maximus_hertus
 
Registriert: 2003-02-02
Beiträge: 8.464
Re: Diskussion zu: Launch-Analyse: AMD Radeon HD 7990

Bei dem Preisvergleich von zwei Einzelkarten vs Dualkarte sollte man beachten, dass man KEIN SLI/Crossfire Mainboard benötigt (gerade SLI ist ja nur den großen Boards vorbehalten). Der größte Teil der PCs haben nur ein PCIe x16 Slot, so dass es zu Dual-GPU-Karten keine Alternative gibt (oder das Board mit austauschen).

Von daher darf eine Dual-GPU-Karte etwas mehr kosten (im Falle der 7990 kosten zwei 7970 GHz ca. 700 Euro, ergo wäre mMn ca 750 - 800 Euro "fair").

Allerdings ist Multi-GPU (leider) immer noch zu Problembehaftet, speziell bei AMD. Aber Linderung ist ja in Sicht

1996-2000: Win 98 SE | ASUS P55T2P4 | K6-2+/500/83 | 128 MB EDO RAM | 3dfx Voodoo 3 PCI
2000-2004: Win XP | ASUS A7V | Athlon XP 2 GHz / 100 FSB | 1024 MB SD RAM | GeForce FX 5900 | Voodoo 2 SLI
2004-2008: Win Vista 32 | ASUS A8N SLI | Athlon 64 X2 @ 2 x 3 GHz | 4 GB DDR RAM | GeForce GTX 260
2008-2017: Win 10 | ASUS Rampage II Extreme | Xeon @ 6 x 4 GHz | 16 GB DDR3 RAM | R9 290X CF
2017-202x: Win 11 | ASUS Crosshair VI Hero | Ryzen 5800X3D | 32 GB DDR4 RAM | GeForce RTX 3080

3dfx: Win98 SE | FIC SD11 | Athlon TB 800 @ 1000 MHz / Wakü | 256 MB SD RAM | Voodoo5 5500 AGP
maximus_hertus ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-24, 19:54:44   #5 (im Thread / einzeln)
aufkrawall
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Launch-Analyse: AMD Radeon HD 7990

Zitat von maximus_hertus Beitrag anzeigen
Von daher darf eine Dual-GPU-Karte etwas mehr kosten (im Falle der 7990 kosten zwei 7970 GHz ca. 700 Euro, ergo wäre mMn ca 750 - 800 Euro "fair").
Die großen Boards brauchst du i.d.R eh, da sie mehr Phasen haben um die CPU für OC mit ordentlich Saft versorgen zu können, was bei mGPU Pflicht ist.
So teuer ist das aber auch alles nicht, hab für mein extreme3 gen3 ~110€ bezahlt.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-26, 01:49:50   #6 (im Thread / einzeln)
Robbson
Senior Member
 
Benutzerbild von Robbson
 
Registriert: 2003-02-11
Beiträge: 223
Re: Diskussion zu: Launch-Analyse: AMD Radeon HD 7990

Zitat:
Zugunsten der Radeon HD 7990 spricht hier allerdings, daß in deren Preis- und Performance-Bereich die Leistungsaufnahme einer Grafikkarte eine stark untergeordnete Rolle spielt...
Sehe ich nicht ganz so. Mich reizt der Gedanke, auf Abruf ein (u.U. kostspieliges) High Performance System mit mehreren GPUs im Rechner zu haben, gleichzeitig aber einen energieeffizienten Arbeitsrechner der auf dem Windows Desktop kaum was braucht (und dann auch schön leise ist).
Deshalb setze ich (bisher) immer noch auf eine Zweirechner-Strategie, die ich so langsam aber ad acta legen kann, vor allem wegen AMDs Zero Core, das genau in die richtige Richtung geht.

Dummerweise hat die 2-in-1 Lösung der 7990 rein gar nichts von Zero Core, denn es gibt ja keine separate Karte, die man komplett abschalten kann... Von daher finde ich die Karte in dieser Hinsicht ziemlich unattraktiv.

Meine Systemspecs laut Computerbild:
CPU: schnell, RAM: viel, Grafikkarte: flüssig, Monitor: bruchsicher im Falltest.
Robbson ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26:50 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.