Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > Hifi, TV und Heimkino
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2013-05-13, 09:55:31   #1 (im Thread / einzeln)
desert
Master Member
 
Registriert: 2004-11-28
Beiträge: 8.960
NAS + DLNA + Aufnehmen TV Sendungen

Hallo,

ich würde gerne meine ganzen Blu rays und DVD´s auf ein Nas packen, damit ich überall im Haus drauf zugreifen kann. Ferner möchte ich z.b. Sendungen von SKY aufnehmen und abspeichern, ist sowas überhaupt möglich und falls ja was für geräte brauche ich dafür?

Hatte folgendes Gerät ins Auge gefasst für das NAS :

Netgear ReadyNAS 102
(schwarz, zwei HDD-Slots)

Gerätetyp NAS

Farbe schwarz

Transferrate LAN 10/100/1000 MBit/s


LEDs Activity, 1x Lan, Power, HDD, Backup

Tasten Ein-/Aus-Taster, Backup

Festplatte Max. Speicher pro Schacht 4 TB

Hinweis zwei 2,5"- oder 3,5"-SATA-Festplatten (Hot-Swap-fähig) mit jeweils maximal 4 TB


Anschlüsse RJ-45 LAN 1


USB 2.0 1

USB 3.0 2

eSATA 1


Leistung Betrieb 31 Watt


Bemerkung Marvell Armada 370 1,2 GHz Prozessor, 512 MB RAM, 1x 92-mm-Lüfter

Feature Einrichtungsassistent und einfaches Browser-basierendes Interface; 2-bay (8 TB maximale Kapazität) NAS Storage mit iSCSI; integrierte oder add-on Anwendungen für iTunes, DLNA, Backup und mehr; Cloud-basiertes Setup und FIle Management mit ReadyCLOUD

Komme ich mit den normalen DLNA funktionen des Fernsehers weiter, er unterstützt mp4,aber nicht viel andere Formate. Brauch ich hier noch was anderes?
desert ist offline Computer-Informationen von desert anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-05-16, 14:09:02   #2 (im Thread / einzeln)
Tyr0
Junior Member
 
Benutzerbild von Tyr0
 
Registriert: 2012-09-19
Beiträge: 23
Re: NAS + DLNA + Aufnehmen TV Sendungen

Naja unmöglich ist es nicht. Das Readynas wird allein dafür aber nicht ausreichend. Um Sendungen über Sky aufzunehmen, benötigst du einen Receiver der das Sky Signal entschlüsseln kann und eine Recorder-Funktion bietet.

Um die DVDs und BluRays zu rippen brauchst du am PC entsprechende Laufwerke. Hierbei solltest du noch beachten, dass der Kopierschutz der Filme meines Wissens nach nicht umgangen werden darf um eine Privatkopie anzufertigen.

Und zu guter letzt brauchst du (wahrscheinlich) ein neues NAS mit mehr Einschüben. Je nachdem wie viele Sendungen auf dem NAS liegen soll, kommen da schon einige TB zusammen.

Hast du das Streaming vom NAS zum TV mal ausprobiert?
Tyr0 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-05-16, 14:31:41   #3 (im Thread / einzeln)
ZapSchlitzer
Hardcore Member
 
Benutzerbild von ZapSchlitzer
 
Registriert: 2004-10-30
Ort: Landshut
Beiträge: 1.527
Re: NAS + DLNA + Aufnehmen TV Sendungen

Wenn es nicht unbediengt eine Plug&Play Lösung sein muss, würde ich bei dem Preis eher zu einem Microserver von HP greifen.
HP N40L
HP N54L

Von der Leistungsaufnahme dürfte er ähnlich liegen, bei besserer Performance.
Noch dazu kann man sein OS frei wählen, was die ganze Sache deutlich flexibler gestaltet. Obendrein gibt es noch zwei freie PCI-e Slots.

Als Festplatten würde ich die WD20EARS von WesternDigital nehmen. Entgegen anderer Behauptungen, laufen diese bei mir seit gut 2 Jahren völlig problemlos.

wer viel misst, misst mist.
ZapSchlitzer ist offline Computer-Informationen von ZapSchlitzer anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04:26 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.