Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > Intel CPUs und Mainboards
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2013-08-27, 13:04:25   #1 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Exclamation USB3-Probleme bei Intel-Ports

Hallo,

ich habe ein Asrock Z77 Pro Fatality im Einsatz und das Problem, dass an den vom Intel-Chip bereitgestellten USB3-Ports keine USB3-Verbindung zustande kommt.
Die vom Zusatzchip bereitgestellten USB3-Ports funktionieren aber problemlos im 3-Modus.
Das gilt für Windows 8 64bit.

Sobald ich aber Linux, in dem Fall Ubuntu 12.04LTS starte, klappt an allen Ports die USB3-Verbindung mit demselben USB3-Gerät (externe HDD) immer.

Für mich sieht das irgendwie nach einem Z77- und/oder Treiberproblem aus. Bei Win8 gibt es ja für USB3 von Intel keine eigenen Treiber. Und den ganzen Superfast-xtreme-USB-speedup-Krams möchte ich nicht installieren, ganz davon abgesehen, dass diese Tools ohnehin nichts mit den Intel-USB3-Ports zu tun haben.

Wie kommt das und was kann ich dagegen tun?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-08-27, 13:44:39   #2 (im Thread / einzeln)
eratte
Gold Member
 
Benutzerbild von eratte
 
Registriert: 2003-07-22
Beiträge: 781
eratte eine Nachricht über ICQ schicken
Re: USB3-Probleme bei Intel-Ports

Im Gerätemanager mal alles bei den USB Geräten löschen und einen Neustart machen und neu erkennen lassen.

gmb: ganz mieses benehmen
eratte ist offline Computer-Informationen von eratte anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-08-27, 15:23:09   #3 (im Thread / einzeln)
patrese993
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von patrese993
 
Registriert: 2005-01-21
Ort: Konnschtanz
Beiträge: 6.564
Re: USB3-Probleme bei Intel-Ports

würde da auch ganz klar auf ein Treiberproblem tippen. Wenn das Entfernen/Erkennen nichts bringt, evtl mal schauen, ob es möglich ist, den Treiber über das Win Update zu aktualisieren.

Btw: ich hatte bei meinem Drucker ein ähnliches Problem und könnte jedes mal wieder an die Decke springen, wenn Hersteller keine separaten Treiber anbieten
patrese993 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-08-27, 15:31:04   #4 (im Thread / einzeln)
Lord Wotan
Insane Member
 
Benutzerbild von Lord Wotan
 
Registriert: 2002-11-04
Ort: Asgard
Beiträge: 20.223
Re: USB3-Probleme bei Intel-Ports

Hat der Z77 Chipsatz überhaupt eigene Intel USB 3 Ports?
Das gibt es doch erst bei Z78
Lord Wotan ist offline Computer-Informationen von Lord Wotan anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-08-27, 18:28:36   #5 (im Thread / einzeln)
eratte
Gold Member
 
Benutzerbild von eratte
 
Registriert: 2003-07-22
Beiträge: 781
eratte eine Nachricht über ICQ schicken
Re: USB3-Probleme bei Intel-Ports

Nein die 7er Chipsätze für LGA1155 haben 4 USB 3.0 im Chipsatz dabei, der X79 für LGA2011 hat noch keine.

gmb: ganz mieses benehmen
eratte ist offline Computer-Informationen von eratte anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-08-27, 18:36:00   #6 (im Thread / einzeln)
Lord Wotan
Insane Member
 
Benutzerbild von Lord Wotan
 
Registriert: 2002-11-04
Ort: Asgard
Beiträge: 20.223
Re: USB3-Probleme bei Intel-Ports

Zitat von eratte Beitrag anzeigen
Nein die 7er Chipsätze für LGA1155 haben 4 USB 3.0 im Chipsatz dabei,
Und das steht wo, das der Z77 Chipsatz, USB 3.0 über Intel Chipsatz/CPU direkt betreibt?

Brauchen die LGA1155 nicht Fremdanbieter die USB 3.0 per Zusatzchip ermöglichen.


Weil hier in Testbericht zum Mainboard steht was vom USB3.0 Eltron-Controller

http://www.hardwareluxx.de/index.php...l.html?start=6

MfG
Lord Wotan
Ich bin stolz, als Libertärer ein Anti-Zionist zu sein, weil es darf nie wieder Faschismus geben!
Und Rechtschreibfehler sind mein geistiges Eigentum! Das ist für einen Legastheniker gar nicht schlecht! Das sagte auch Albert Einstein.

Geändert von Lord Wotan (2013-08-27 um 18:41:10 Uhr)
Lord Wotan ist offline Computer-Informationen von Lord Wotan anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-08-27, 18:41:17   #7 (im Thread / einzeln)
Mr.Magic
Master Member
 
Benutzerbild von Mr.Magic
 
Registriert: 2005-02-22
Beiträge: 8.304
Re: USB3-Probleme bei Intel-Ports

Zitat von Lord Wotan Beitrag anzeigen
Und das steht wo, das der Z77 Chipsatz, USB 3.0 über Intel Chipsatz/CPU direkt betreibt?
http://www.intel.com/content/www/us/...s-chipset.html


People will fight for their luxuries much harder than they will for their freedoms.
Mr.Magic ist offline Computer-Informationen von Mr.Magic anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-08-27, 18:42:53   #8 (im Thread / einzeln)
eratte
Gold Member
 
Benutzerbild von eratte
 
Registriert: 2003-07-22
Beiträge: 781
eratte eine Nachricht über ICQ schicken
Re: USB3-Probleme bei Intel-Ports

Na wo steht das wohl? Beim Hersteller vieleicht:

http://www.intel.de/content/www/de/d...s-chipset.html

Zitat:
Integrierte USB-3.0-Unterstützung bietet umfangreichere Leistungsverbesserungen mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 5 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) mit bis zu 4 USB-3.0-Ports.
Und es gibt auch beim Z87er Hersteller die noch Zusatzchips mit draufklatschen damit man mehr als 6 USB 3.0 Ports hat.

gmb: ganz mieses benehmen

Geändert von eratte (2013-08-27 um 18:44:56 Uhr)
eratte ist offline Computer-Informationen von eratte anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-08-27, 18:46:15   #9 (im Thread / einzeln)
Sven77
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: USB3-Probleme bei Intel-Ports

Bei mir gehen die USB3 Ports gar nicht... kann das daran liegen das ich eine SB-CPU in einem Z77 Board habe?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-08-27, 18:50:48   #10 (im Thread / einzeln)
Mr.Magic
Master Member
 
Benutzerbild von Mr.Magic
 
Registriert: 2005-02-22
Beiträge: 8.304
Re: USB3-Probleme bei Intel-Ports

Nope. Ich verwende ein Z77 Board mit i5-2500K, und mein USB 3.0 funktioniert.

People will fight for their luxuries much harder than they will for their freedoms.
Mr.Magic ist offline Computer-Informationen von Mr.Magic anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-08-27, 18:52:34   #11 (im Thread / einzeln)
eratte
Gold Member
 
Benutzerbild von eratte
 
Registriert: 2003-07-22
Beiträge: 781
eratte eine Nachricht über ICQ schicken
Re: USB3-Probleme bei Intel-Ports

Nein das spielt für USB 3.0 keine Rolle. Was bedeutet die gehen gar nicht? Welches Betriebssystem. Bei Windows unterstützt Intel leider nur Windows 7 und 8. Für Ältere Versionen gibt es keine Treiber die Ports laufen dann als USB 2.0.

gmb: ganz mieses benehmen
eratte ist offline Computer-Informationen von eratte anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-08-27, 18:53:43   #12 (im Thread / einzeln)
Sven77
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: USB3-Probleme bei Intel-Ports

Hab ne USB3 Platte von WD und die wird nicht angesprochen. Windows 8 und Board aus meiner Signatur
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-08-27, 18:57:12   #13 (im Thread / einzeln)
eratte
Gold Member
 
Benutzerbild von eratte
 
Registriert: 2003-07-22
Beiträge: 781
eratte eine Nachricht über ICQ schicken
Re: USB3-Probleme bei Intel-Ports

Werden andere Geräte an den Ports erkannt? Wie sieht es im Gerätemanager unter USB-Controller aus - auch hier ggf mal alles löschen und System neustarten.

gmb: ganz mieses benehmen
eratte ist offline Computer-Informationen von eratte anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-08-27, 19:36:12   #14 (im Thread / einzeln)
Sven77
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: USB3-Probleme bei Intel-Ports

Danke hat geholfen.. musste die Intel-Treiber dann noch von Hand nachinstallieren
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-08-28, 11:04:55   #15 (im Thread / einzeln)
Gast-Threadstarter
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: USB3-Probleme bei Intel-Ports

Also im Gerätemanager entfernen und dann Infinst drüber funktioniert.
Aber nur 1x - nach dem nächsten Neustart funktioniert wieder nur USB2.0.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-08-29, 16:22:29   #16 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: USB3-Probleme bei Intel-Ports

Niemand eine Idee?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-09-18, 21:23:30   #17 (im Thread / einzeln)
exxo
Platinum Member
 
Benutzerbild von exxo
 
Registriert: 2010-12-29
Beiträge: 1.466
Re: USB3-Probleme bei Intel-Ports

Hast Du im BIOS xHCI für die 3.0 Ports eingeschaltet?
exxo ist offline Computer-Informationen von exxo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-09-19, 09:55:48   #18 (im Thread / einzeln)
TobiWahnKenobi
Master Member
 
Benutzerbild von TobiWahnKenobi
 
Registriert: 2003-09-07
Ort: Hannover
Beiträge: 9.539
Re: USB3-Probleme bei Intel-Ports

vllt. sind es einfach kinderkrankheiten von win8 oder es liegt ein defekt vor.

mit den defaults im bios, sauberer verdrahtung und gewöhnlichen 3TByte USB-3.0-HDDs hab ich unter win7 noch nie sorgen mit USB-3-erkennung gehabt. nicht mit dem i7 2600K @z77 extreme 6 und nicht mit dem i7 3770K @z77 extreme 4 (beides asrock-boards, die zu ihrer nutzzeit etliche biosupdates und treiberwechsel + OS-patches erfahren haben).


(..)

mfg
tobi

Informatiker im Staatsdienst -> ich supporte und verwalte 16 Schulen mit mehreren 100 PCs, Peripherie und über 10.000 Mobilgeräten (Apple)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thermaltake Core-X71 | Corsair HX1200i PSU | Intel Core i9 14900K | custom H2O Loop | Asrock Z790 Steel Legend WiFi | 48GB DDR5 7000 | 4TB SSD + 4x 4TB SSD im RAID0 +2TB NVMe +2x 4TB NVMe im RAID0 | 10+16TB SATA HDDs | 24GB Asus Geforce RTX 4090 TUF OC | Hauppauge HVR5500 | LG BluRay Brenner | LG 55" 4K OLED | Yamaha Dolby Atmos 7.2.2 AVR | Heimkino 5.2.2 | 3D Beamer & 140" Rahmenleinwand | Pioneer DDJ-SBII | PS5 und Switch | VR für PC und PS5 | Commodore Amiga | Opel Adam S | mindestens immer 3 American Pitbull Terrier (APBT/ADBA)
TobiWahnKenobi ist offline Computer-Informationen von TobiWahnKenobi anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-09-19, 09:59:23   #19 (im Thread / einzeln)
Lowkey
Insane Member
 
Benutzerbild von Lowkey
 
Registriert: 2001-08-26
Beiträge: 21.225
Re: USB3-Probleme bei Intel-Ports

Unsinn ... Windows 8 ist wie Windows 7.

Das Problem ist a.) der USB 3.0 Standard und b.) gibt es laufend Fehler und Probleme mit dem USB 3.0 bei Intelboards, die auch nichts mit dem C2 Haswellbug zu tun haben, sondern eigentlich fast ausschließlich Ivy und Haswell Systeme betreffen. Wo genau der Hund begraben liegt weiß man noch nicht.
Erst gestern gab es wieder den Fall von "USB3 an der Front geht nicht". USB3 läuft nicht, aber der USB2 Modus läuft immer.
Lowkey ist offline Computer-Informationen von Lowkey anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-09-19, 10:09:07   #20 (im Thread / einzeln)
TobiWahnKenobi
Master Member
 
Benutzerbild von TobiWahnKenobi
 
Registriert: 2003-09-07
Ort: Hannover
Beiträge: 9.539
Re: USB3-Probleme bei Intel-Ports

so laufend respektive "universell" können sie nicht sein - dann hätte ich sie schon. AMD-fehler rennen mir ja auch ständig die bude ein.

allerdings beschränkt sich mein USB-3.0-gerätepark derweil auf zwei 3TB-platten. es gab in der vergangenheit auch USB-sticks, die grundsätzlich problematisch waren - vllt. liegt es am zusammenspiel der internen und externen controller.

obwohl.. stimmt gar nicht.. die ollen 2.5" gehäuse (10 euro bei atelco), die hier am fernseher und der fritzbox hängen sind auch schon USB-3.0 und auch die werden am rechner erkannt - egal ob hinten oder vorn.. ich habe also 5 USB-3.0 festplatten und eine USB-3.0-tastatur; zumindest bietet sie 3.0-hubfunktion (gigabyte aivia osmium).

der einzige rechner, der hier in 3 jahren durch USB-sorgen aufgefallen ist, war der mit den verbogenen pins im sockel.

mein eipäd und mein eifon stecke ich regelmäßig in die front-USB-3.0-anschlüsse, weil ich die zwei-nuller mit zweitmaus und x10-remote in beschlag habe.


(..)

mfg
tobi

Informatiker im Staatsdienst -> ich supporte und verwalte 16 Schulen mit mehreren 100 PCs, Peripherie und über 10.000 Mobilgeräten (Apple)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thermaltake Core-X71 | Corsair HX1200i PSU | Intel Core i9 14900K | custom H2O Loop | Asrock Z790 Steel Legend WiFi | 48GB DDR5 7000 | 4TB SSD + 4x 4TB SSD im RAID0 +2TB NVMe +2x 4TB NVMe im RAID0 | 10+16TB SATA HDDs | 24GB Asus Geforce RTX 4090 TUF OC | Hauppauge HVR5500 | LG BluRay Brenner | LG 55" 4K OLED | Yamaha Dolby Atmos 7.2.2 AVR | Heimkino 5.2.2 | 3D Beamer & 140" Rahmenleinwand | Pioneer DDJ-SBII | PS5 und Switch | VR für PC und PS5 | Commodore Amiga | Opel Adam S | mindestens immer 3 American Pitbull Terrier (APBT/ADBA)

Geändert von TobiWahnKenobi (2013-09-19 um 10:20:30 Uhr)
TobiWahnKenobi ist offline Computer-Informationen von TobiWahnKenobi anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38:31 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.