Zurück   3DCenter Forum > andere Foren > über die Webseite und das Forum
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2013-09-25, 18:23:06   #1 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.477
Diskussion zu: Die Grafikkarten-Performance unter ArmA 3

Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/die-gra...e-unter-arma-3
Leonidas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-09-25, 18:38:29   #2 (im Thread / einzeln)
HisN
Master Member
 
Benutzerbild von HisN
 
Registriert: 2002-04-19
Beiträge: 9.841
Re: Diskussion zu: Die Grafikkarten-Performance unter ArmA 3

Frag mich was die da als CPU-Grundlage genommen haben.
Im Multiplayer kommt mein 3930K@4.5Ghz gerade mal so auf 30 FPS, selbst wenn die Titan 50 FPS "kann", ich erreiche sie nicht.




System
Trocken: ICH HABE SEIT 2018 KEINE COMPUTERHARDWARE GEPUTZT
HisN ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-09-25, 23:13:05   #3 (im Thread / einzeln)
Scruffy
Silver Member
 
Registriert: 2008-10-26
Beiträge: 361
Re: Diskussion zu: Die Grafikkarten-Performance unter ArmA 3

CPU war ein "Core i7-4770K (4.0GHz)" bei den GPU Tests bei Techspot. Das sollte bei der gewählten Mission dank relativ wenig KI in Ordnung sein. Bei den Einstellungen sieht man ja auch genügend Unterschiede.

Bei den CPU Tests bei Techspot wurden wohl die gleichen Einstellungen verwendet und die CPU getauscht/getaktet. Das ist also eher ein Test wieviel GHz man braucht um die Titan bei diesen Einstellungen zu füttern. Ohne AA/ATOC/SSAO wäre interessanter gewesen.

Man hat zwar genug Optionen die Grafikkarte zu beschäftigen mit AA, ATOC, SSAO und im Zweifelsfall dann immer noch 200% Auflösung, aber seit jeher braucht man bei den Armas vor allem die maximal mögliche Leistung die man auf einem Kern bekommen kann.


GPU Test macht man in Arma am besten bei viel Vegetation und Rauch, ohne KI.
CPU Tests umgekehrt mit viel KI, die kann auch ruhig nicht im Bild sein. Am anderen Ende der Karte wird sie auch berechnet ohne die GPU zu belasten.


Der Multiplayer ist eine ganz andere Sache. Da hängt es zu sehr vom Server und dessen Einstellungen ab (und der Mission). Viel Arbeit für den Server reißt da die Clients mit herunter. Das ist nicht nur die KI und was sie zu tun hat, sondern allgemein die Objektanzahl, was sonst so an Skripten in der Mission arbeitet und wie gut diese optimiert sind und natürlich die Spielerzahl. Der Wastelandkram ist was man so hört oft ein Worst-Case.
Bei Arma 2 lief es meist im MP besser (wenn nicht voll GPU limitiert), da der Server viele Berechnungen für den Client übernimmt. Erst wenn dann wirklich viel zu tun war in großen Missionen und/oder mit vielen Spielern riss er bei niedrigen "Server FPS" die Clients herunter.
Das ist wohl bei A3 jetzt eher der Fall und/oder die Limits an Spieler-/KI-Zahl sind geringer. Auf jeden Fall sind die Anforderungen gestiegen und die Serverleistung und auch das Verhalten der Missionsbauer was sie so alles reinpacken nicht angepasst.
Da besteht auf jeden Fall noch viel Handlungsbedarf für BIS. Vielleicht ist es "verbuggt" da es schlechter läuft als in A2 gewohnt, oder die allgemein gestiegenen Anforderungen sorgen dafür, dass noch besser optimiert werden muss um den gleichen Stand zu erreichen.
Scruffy ist offline Computer-Informationen von Scruffy anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20:10 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.