Zurück   3DCenter Forum > andere Foren > über die Webseite und das Forum
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2013-11-02, 04:24:03   #1 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.432
Diskussion zu: Erste Kaveri-Benchmarks zeigen hochinteressante Rohleistungs-Zugewinne

Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/erste-k...ungs-zugewinne
Leonidas ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-11-02, 04:51:24   #2 (im Thread / einzeln)
matty2580
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Erste Kaveri-Benchmarks zeigen hochinteressante Rohleistungs-Zugew

Zitat von Leonidas Beitrag anzeigen
....was für AMD Anlaß sein sollte, die Steamroller-Architektur schnellstmöglich auf FX-Gefilde umzusetzen.
Ich würde mich auch sehr freuen, wenn Steamroller als FX kommen würde.
Aber mehr als 2 Moduler für FM2+ sind nicht angekündigt, und von einem Sockel AM3+ Nachfolger fehlt selbst auf den Roadmaps jegliche Spur.
So wie es aktuell aussieht, muss man sich bei Steamroller mit 2 Modulern zufrieden geben, oder auf Intel wechseln.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-11-02, 09:31:26   #3 (im Thread / einzeln)
Grafikspachtel
Silver Member
 
Registriert: 2013-04-28
Beiträge: 369
Re: Diskussion zu: Erste Kaveri-Benchmarks zeigen hochinteressante Rohleistungs-Zugew

Hmm. Ich würd auch einen Kaveri als Upgrade für meinen Phenom II B55 nehmen...
Insbesondere aufgrund der ganzen Plattformvorteile, die FM2+ gegenüber AM1 hat.
Selbst AM3 hängt da hinterher.

TrueAudio, SSD ohne SATA, PCIe 3, ...

Geändert von Grafikspachtel (2013-11-02 um 09:33:14 Uhr)
Grafikspachtel ist offline Computer-Informationen von Grafikspachtel anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-11-02, 09:34:29   #4 (im Thread / einzeln)
CD-LABS
Gold Member
 
Benutzerbild von CD-LABS
 
Registriert: 2013-02-22
Beiträge: 722
Re: Diskussion zu: Erste Kaveri-Benchmarks zeigen hochinteressante Rohleistungs-Zugew

Zitat von matty2580 Beitrag anzeigen
Ich würde mich auch sehr freuen, wenn Steamroller als FX kommen würde.
Aber mehr als 2 Moduler für FM2+ sind nicht angekündigt, und von einem Sockel AM3+ Nachfolger fehlt selbst auf den Roadmaps jegliche Spur.
So wie es aktuell aussieht, muss man sich bei Steamroller mit 2 Modulern zufrieden geben, oder auf Intel wechseln.
Damit würde sich aber AMD selber ins Fleisch schneiden:
Solange die Architekturverbesserungen von Steamroller nicht allzu schwierig in einen DT-Prozzi zu integieren sind, wird es einen solchen auch geben.

ODER AMD bringt mit FM3 gleich Viermoduler, dann hat sich die Sache auch!

Zitat von Grafikspachtel Beitrag anzeigen
Hmm. Ich würd auch einen Kaveri als Upgrade für meinen Phenom II B55 nehmen...
Insbesondere aufgrund der ganzen Plattformvorteile, die FM2+ gegenüber AM1 hat.
Selbst AM3 hängt da hinterher.
http://pics.computerbase.de/5/3/0/1/4/2_m.png
TrueAudio, SSD ohne SATA, PCIe 3, ...
Vergiss dabei aber nicht den im Chipsatz integierten USB3.0/3.1(?)-Controller!
Selbst, wenn man nur USB 2.0 nutzt, merkt man da einen drastischen Unterschied!

Kein Notebookuser mehr...
Meshify C, UHD FreeSync/ GSYNC-Compatible IPS 120hz, Ryzen 7 2700, GTX 2080Ti iChill, Gigabyte Gaming 7 Wifi X470, 4x16GiB Trident Z RGB 3200-14er, 1TiB 970 Evo Plus, Seasonic Prime (Titanium) Fanless.

Gründer des GOG-Fanclubs auf Gamestar:
http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=687&pk=1746 (toter Link)

Geändert von CD-LABS (2013-11-02 um 09:39:20 Uhr)
CD-LABS ist offline Computer-Informationen von CD-LABS anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-11-02, 10:05:49   #5 (im Thread / einzeln)
OBrian
Hardcore Member
 
Benutzerbild von OBrian
 
Registriert: 2004-04-03
Beiträge: 1.905
Re: Diskussion zu: Erste Kaveri-Benchmarks zeigen hochinteressante Rohleistungs-Zugew

Zitat:
ODER AMD bringt mit FM3 gleich Viermoduler
Das befürchte ich ja auch, daß die Viermoduler erst mit dem nächsten Sockel kommen (also Carrizo mit wahrscheinlich DDR4) und nicht mit dem Kaveri-Sockel FM2+.

Für AM3+ kommt ganz sicher nichts mehr, da passiert ja auch überhaupt gar keine Plattformpflege mehr, sicheres Anzeichen dafür, daß der Sockel tot ist.
OBrian ist offline Computer-Informationen von OBrian anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-11-02, 10:12:44   #6 (im Thread / einzeln)
CD-LABS
Gold Member
 
Benutzerbild von CD-LABS
 
Registriert: 2013-02-22
Beiträge: 722
Re: Diskussion zu: Erste Kaveri-Benchmarks zeigen hochinteressante Rohleistungs-Zugew

Zitat von OBrian Beitrag anzeigen
Das befürchte ich ja auch, daß die Viermoduler erst mit dem nächsten Sockel kommen (also Carrizo mit wahrscheinlich DDR4) und nicht mit dem Kaveri-Sockel FM2+.

Für AM3+ kommt ganz sicher nichts mehr, da passiert ja auch überhaupt gar keine Plattformpflege mehr, sicheres Anzeichen dafür, daß der Sockel tot ist.
Das stimmt wirklich, der AMX-Sockel hat aber auch eigentlich schon viel zu viele Jahre auf dem Buckel...
Höchste Zeit, dass da mal wieder ein neuerer Sockel nachrückt!

Kein Notebookuser mehr...
Meshify C, UHD FreeSync/ GSYNC-Compatible IPS 120hz, Ryzen 7 2700, GTX 2080Ti iChill, Gigabyte Gaming 7 Wifi X470, 4x16GiB Trident Z RGB 3200-14er, 1TiB 970 Evo Plus, Seasonic Prime (Titanium) Fanless.

Gründer des GOG-Fanclubs auf Gamestar:
http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=687&pk=1746 (toter Link)
CD-LABS ist offline Computer-Informationen von CD-LABS anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-11-02, 11:12:26   #7 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Erste Kaveri-Benchmarks zeigen hochinteressante Rohleistungs-Zugew

Was ist wohl von den Gerüchten zu halten, Kaveri würde aufgrund des 28nm Bulk Prozesses nur um die 3GHz takten? Wenn was dran wäre würde es jedenfalls die ganzen schönen IPC Gewinne wieder auffressen.
Bestenfalls hätten wir dann wohl einen Chip der einigermaßen effizient ist und im mobile Bereich interessant wäre, nicht aber für den Desktop.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-11-02, 11:57:17   #8 (im Thread / einzeln)
OBrian
Hardcore Member
 
Benutzerbild von OBrian
 
Registriert: 2004-04-03
Beiträge: 1.905
Re: Diskussion zu: Erste Kaveri-Benchmarks zeigen hochinteressante Rohleistungs-Zugew

naja, der Sockel an sich wäre kein Problem, aber AMD will keine zwei Arten von Chipsätzen fertigen. Die APUs nutzen PCIe als Verbindung zum Chipsatz, AM3 nutzt Hypertransport. Von letzteren verabschiedet sich AMD ja nach und nach. Das neue tolle Freedom Fabric läuft auch über PCIe, d.h. HT wird nirgendwo mehr benötigt. Zwei unterschiedliche Chipsatzvarianten zu fertigen, wäre wirtschaftlich natürlich hochgradig dämlich. Deswegen bleibt als einzige sinnvolle Lösung nur, eine FMx-APU mit mehr CPU-Modulen zu fertigen und die in die gleichen vorhandenen Boards zu setzen.

Nur ist AMD immer auf die Nase gefallen, wenn sie sich zuviel vorgenommen haben, also setzen sie jetzt evtl. absichtlich die Ziele niedriger und versuchen die vernünftig umzusetzen. D.h. es gibt nur einen 2-Moduler, der aber vernünftig Gewinne abwirft, was natürlich weniger Entwicklungsaufwand ist als zwei verschiedene Dies zu bauen, von denen einer dann eh nur wenig Umsatz macht. Wenn man dann nicht alle Marktsegmente abdeckt, sei es drum.

Ich fände es schade, aber AMD wird sich das durchgerechnet haben, und ein AMD, was nicht dauernd Verluste macht, ist für uns alle langfristig auch besser.
OBrian ist offline Computer-Informationen von OBrian anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-11-02, 12:07:56   #9 (im Thread / einzeln)
Schaffe89
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Erste Kaveri-Benchmarks zeigen hochinteressante Rohleistungs-Zugew

AMD sollte die FX Serie komplett begraben und nurnoch APU´s bauen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-11-02, 13:04:25   #10 (im Thread / einzeln)
Elkinator
Gold Member
 
Benutzerbild von Elkinator
 
Registriert: 2012-09-01
Ort: Irgendwo in Österreich
Beiträge: 866
Re: Diskussion zu: Erste Kaveri-Benchmarks zeigen hochinteressante Rohleistungs-Zugew

da sie die opterons noch nicht einstampfen können macht es keinen sinn wenn man die FX serie jetzt begräbt...
Elkinator ist offline Computer-Informationen von Elkinator anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-11-02, 13:09:43   #11 (im Thread / einzeln)
Lowkey
Insane Member
 
Benutzerbild von Lowkey
 
Registriert: 2001-08-26
Beiträge: 21.225
Re: Diskussion zu: Erste Kaveri-Benchmarks zeigen hochinteressante Rohleistungs-Zugew

Die APU´s grenzen an der Grenze von spielbar. Kaveri limitiert am Ende wieder durch die Grafikleistung. Ich rechne mit 25%, so dass das Level der 7750 DDR3 erreicht wird. Andererseits hoffe ich doch sehr, dass die theoretische Mehrleistung von DDR3-2400/2666 nicht beworben wird, weil 2400 auf FM2 war ebenfalls eine nicht-funktionierende Geschichte.
Lowkey ist offline Computer-Informationen von Lowkey anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-11-02, 13:21:02   #12 (im Thread / einzeln)
Elkinator
Gold Member
 
Benutzerbild von Elkinator
 
Registriert: 2012-09-01
Ort: Irgendwo in Österreich
Beiträge: 866
Re: Diskussion zu: Erste Kaveri-Benchmarks zeigen hochinteressante Rohleistungs-Zugew

ein gamer wird sich halt eine grafikkarte kaufen müßen...
Elkinator ist offline Computer-Informationen von Elkinator anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-11-02, 14:10:09   #13 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Erste Kaveri-Benchmarks zeigen hochinteressante Rohleistungs-Zugew

Die AM3+ also die FX Serie machten zuletzt über 20Prozent am Verkauf aus(entweder 2 oder 3 Quartal). Jedenfalls war AMD damit sehr zufrieden. Also ganz abwegig ist das nicht das AMD fürn AM3+ Sockel die 3 FX Generation bringt, außerdem sind AM3+(FX) CPU's auch nur Abwandlungen von denn Opterons, welche ja in Servern zum Einsatz kommen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-11-02, 14:44:59   #14 (im Thread / einzeln)
Hitcher
Junior Member
 
Benutzerbild von Hitcher
 
Registriert: 2010-09-11
Beiträge: 22
Re: Diskussion zu: Erste Kaveri-Benchmarks zeigen hochinteressante Rohleistungs-Zugew

ein Verzicht auf die ingegrierte GPU kann sich wie auf Sockel AM3+, oder dessen Nachfolger auch weiterhin auszahlen, weil AMD dann stattdessen mehr Kerne bei etwa gleicher Chipfläche unterbringen kann.

Für eine Server- und Workstation-CPU ist das günstiger, siehe auch Intels Sockel 2011.
Hitcher ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-11-02, 15:27:38   #15 (im Thread / einzeln)
OBrian
Hardcore Member
 
Benutzerbild von OBrian
 
Registriert: 2004-04-03
Beiträge: 1.905
Re: Diskussion zu: Erste Kaveri-Benchmarks zeigen hochinteressante Rohleistungs-Zugew

Reine CPU und FMx-Sockel muß sich ja nicht ausschließen, momentan gibt es ja auch Trinitys und Richlands mit deaktivierter GPU, das kommt ja auf dasselbe raus. Kann man die Ausgänge auf dem Board eben nicht nutzen, was solls. Denkbar wäre ja auch eine APU mit 3-4 Modulen und dafür einer kleineren GPU.

Die GPU ist jedoch als Coprozessor im AMD-Gesamtkonzept wichtig, deswegen werden sie die nicht weglassen und auch nicht schwächen wollen. Aber selbst wenn sie 4 Module und die fette Kaveri-GPU verbauen, dann ist das eben einfach nur ein großer Die, aber zusätzlichen Strom verbraucht die GPU ja nicht, wenn sie nicht genutzt wird.

Ich fänd's wirklich gut (aus Sicht eines PC-Käufers), wenn so ein "4-Modul-Kaveri" käme, und für AMD, die OEMs und viele andere Firmen wäre es auch einfacher, wenn man dann AM3+ auf EOL setzen könnte. Weniger Varianten im Support spart immer Geld, Zeit und Nerven. In Planung hatten die das auch definitiv, auf einer Folie sah man bei der Auflistung der Module was von "2-3" und symbolisch waren da sogar vier Kästchen. Aber ob das dann tatäschlich gebaut wird, liegt eben an errechneten Umsatz- und Gewinnprognosen, und was AMD sich da ausrechnet, kann man ja nicht wissen.
OBrian ist offline Computer-Informationen von OBrian anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-11-02, 16:47:06   #16 (im Thread / einzeln)
mironicus
Master Member
 
Registriert: 2010-03-21
Beiträge: 8.176
Re: Diskussion zu: Erste Kaveri-Benchmarks zeigen hochinteressante Rohleistungs-Zugew

Wie groß wäre denn ein 4 Moduler mit integrierter Grafik in 28 nm? Wenn AMD z.B. auf den großen L3 verzichtet, weil der neue CPU-Kern schon so viel schneller ist...?
mironicus ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18:44 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.