|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2004-09-21
Beiträge: 9.544
|
Welche Softwaretechniken am Markt gerade gefragt?
Ich bin solangsam am Ende meines Studiums (angewandte Informatik/Programmierer) und muss gerade ein Thema für eine Projektarbeit auswählen, unmittelbar nach dieser Projektarbeit kommt auch schon die Abschlussarbeit.
Und da frage ich mich gerade welche Themen ich nehmen sollte um möglichst gut am Markt positioniert zu sein. Ich hatte schon an eine Android-App mit Sharepoint-Anbindung gedacht aber der Prof hat dagegen Vorbehalte. Sharepoint-Kenntnisse sind allerdings gerade sehr am Markt gefragt... aber er mag Sharepoint wohl nicht. Also was gibt es denn da noch an Themen die gerade sehr gefragt sind? Möglichst im Java-Umfeld, zur Not auch .NET. Sowas wie ne Webanwendung möchte ich möglichst vermeiden weil das jeder macht. Ich brauche etwas das ein bisschen ein Alleinstellungsmerkmal besitzt. Bewährt hat sich meine Vorangehensweise möglichst 2 aktuelle Themen miteinander zu verbinden.
Ignoreliste: Vader, Hallo, Kamikaze, HDPaul, gnahr, Mosher, mercutio, Plutos, RMC.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Registriert: 2007-01-03
Beiträge: 371
|
Re: Welche Softwaretechniken am Markt gerade gefragt?
Such eine Firma, die mit dem Bereich zu tun hat, in dem du nach deinem Studium ab liebsten arbeiten würdest. Frag an, ob sie Abschlussthemen vergeben. So etwas ist oft besser als sich selbst Themen auszudenken, da du gleich Praxiserfahrung mit Betriebsabläufen etc. bekommst.
Ach ja, bzgl. des Profs, der Vorbehalte hat: Kannst du dir den Prof. für deine Arbeit nicht selbst auswählen? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Welche Softwaretechniken am Markt gerade gefragt?
![]() Ich bin solangsam am Ende meines Studiums (angewandte Informatik/Programmierer) und muss gerade ein Thema für eine Projektarbeit auswählen, unmittelbar nach dieser Projektarbeit kommt auch schon die Abschlussarbeit. Android, weiß nicht recht. Also die Entwicklung mit Android hat, denke ich, durchaus eine gewisse fachliche Tiefe, da müsste man aber schon was konkretes haben. Ich bin selbst nicht so in der App-Entwicklung, aber soweit ich mich errinnere besteht dort das Problem u.a. auch darin, dass man für viele verschiedene Plattformen oder Geräte programmieren muss um die Kompatibilität sicherzustellen (so ähnlich wie bei den Browsern), von daher hat das Nachteile. Eine Android-App wäre aber durchaus praktisch z.B. als ergänzendes Programm, das die Ergebnisse verschiedener Anwendungen zusammenzufasst, als Übersicht oder sowas. Eine reine Android-App ist aber eventuell nicht so der Bringer. Eine kleine App hat sich aber auch relativ schnell entwickelt, wenn sie nur Ergebnisse z.B. aus einer DB anzeigt. Ich selbst habe eine Webapplikation erstellt und das war für mich sehr gut. Der Vorteil davon ist halt, dass man die Technologie überall einsetzen kann, und dass diese Anwendungen doch nach wie vor relativ allgegenwärtig anzutreffen sind, ob mal als Webinterface für irgend ein Programm oder im E-Commercebereich etc. Daher sind diese Kenntnisse oft von Vorteil. Es gibt aber auch viele andere Themen im Webbereich, oder Netzwerke etc. Ob man wirklich unbedingt was bräuchte, was das Alleinstellungsmerkmal hat, weiß ich nicht, ich würde es eher so formulieren, dass man halt auf keinen Fall ein 0815 Alltagsthema nehmen sollte oder etwas veraltetes usw. Auch mit nur durchschnittlicher Exklusivität des Themas kann man, glaube ich, ein gutes Ziel erreichen, wenn man es richtig macht. Welche Techniken besonders gefragt sind, weiß ich konkret auch nicht, das kann dir hier jemand anders vielleicht besser beantworten, da bin ich vielleicht wegen meinen Fachrichtungen schon voreingenommen. Da es Leute gibt die das vor dir gemacht haben, ist es am einfachsten sich daran zu orientieren, denn damit kannst du sicher gehen dass du nicht völlig daneben liegst. |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Welche Softwaretechniken am Markt gerade gefragt?
![]() Such eine Firma, die mit dem Bereich zu tun hat, in dem du nach deinem Studium ab liebsten arbeiten würdest. Frag an, ob sie Abschlussthemen vergeben. So etwas ist oft besser als sich selbst Themen auszudenken, da du gleich Praxiserfahrung mit Betriebsabläufen etc. bekommst. |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Threadstarter Registriert: 2004-09-21
Beiträge: 9.544
|
Re: Welche Softwaretechniken am Markt gerade gefragt?
also zunächst einmal geht es nicht um die Bachelorarbeit, sondern um das SE-Projekt dass im gleichen Semester unmittelbar vor der Bachelorarbeit durchgeführt wird.
ich habe nur noch 3-5 Wochen für eine Themenauswahl für das SE-Projekt, ein Betrieb kommt daher wahrscheinlich nicht mehr in Frage, außer ich verschiebe das ganze um ein Semester was ich mir aber nicht leisten kann. Der Dozent hat mir auch davon abgeraten es jetzt in Zusammenarbeit mit einer Firma zu machen. Das ist zeitlich ungünstig geregelt bei uns - das Sommersemester und damit die SE-Projektarbeit beginnen Anfang März (vor den Vorlesungen!), die letzten Prüfungen des jetzigen Semesters sind aber erst Mitte März, es gibt also eine Überschneidung. Die SE-Projektarbeit in Zusammenarbeit mit einem Betrieb würde zu einem zeitlichen Mehraufwand führen als wenn ich ein fiktives Projekt alleine durchführe - Abstimmungsaufwand, zeitliche Präsenz in der Firma usw. Wie man das 5. und das 6. Fachsemester so schlecht zeitlich aufeinander abstimmen kann... naja ist halt so. Wie man zu Sharepoint steht ist die eine Sache, aber das es zur Zeit am Markt sehr gefragt ist ist unübersehbar. Fast alle meine Xing-Anfragen beziehen sich z. B. darauf. Er meinte dass das eher eine Aufgabe für einen Systemintegrator wäre; darauf ich dass ich noch in der alten Prüfungsordnung bin die noch keine Unterscheidung zwischen Anwendungsentwickler und Systemintegration vorsieht ist er nicht eingegangen... aber er hat schon recht, eine App mit Sharepoint-Anbindung wäre mehr sowas wie eine Schnittstelle als eine eigene Anwendung. Abgesehen davon schien er weitere Vorbehalte gegen Sharepoint zu haben die er aber nicht genauer ausgeführt hat... Naja ich bin noch am Überlegen, vorstellen könnte ich mir vieles... ne Android-App mit einer NoSQL-Datenbankanbindung, eine Webanwendung mit einer NoSQL-Datenbankanbindung (will ja was neues lernen, möglich wäre aber auch Oracle oder MS SQL Server in den Light-Versionen), eine verteilte Java-Anwendung die Apache ActiveMQ benutzt... Es ist auf jeden Fall nicht falsch sich aktuelle Themen herauszusuchen. Die Bachelorarbeit kommt danach....spätestens während der SE-Projektarbeit muss ich mir eine Firma für die Bachelorarbeit suchen. Welche Themen sind sonst noch so am Markt aktuell gefragt? Ich kann ja auch für die Bachelorarbeit fragen falls ich keinen Betrieb finde und sie alleine machen muss.
Ignoreliste: Vader, Hallo, Kamikaze, HDPaul, gnahr, Mosher, mercutio, Plutos, RMC.
Geändert von Watson007 (2014-01-10 um 21:09:15 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2008-08-03
Beiträge: 3.241
|
Re: Welche Softwaretechniken am Markt gerade gefragt?
![]() Welche Themen sind sonst noch so am Markt aktuell gefragt? ![]() Magst du GUI oder nicht? Multiplattform oder was IBM-/Apple-/MS-/... exklusives? OpenSource aus Prinzip? Finanzen/Industrie/Unterhaltungsbranche? HPC, Client-Server, Fat-Client, Standalone? Je nach gebit ist etwas anderes aktuell gefragt. Apps und NoSQL sind sicher aktuelle Schlagwörter* und da dich die App-Richtung anhand des Postings zu interessieren scheint, go for it ![]() *: wobei letzteres mir wieder leicht in einem Abwärtstrend begriffen scheint
Wider kontraproduktiver Angstpropaganda
BIAS-o-Meter GPU: [AMD]+---|----[nVidia] ... [AMD]---+|----[Intel] BIAS-o-Meter CPU: [AMD]-+--|----[Intel] Geändert von samm (2014-01-10 um 21:55:29 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Registriert: 2007-01-03
Beiträge: 371
|
Re: Welche Softwaretechniken am Markt gerade gefragt?
Ich bin ehrlich: Wenn ich mir deinen Text durchlese, liest sich das wie Marketing-Bullshitbingo.
Grund: Du willst keine Probleme lösen, sondern anscheinend nur auf dem aktuellen Zug in der Entwicklung aufspringen. Das geht zwangsweise schief, weil dein Wissen sich dann nur auf einen sehr kleinen Bereich beschränkt und auch dann nur in diesem extrem kleinen Bereich nutzbar ist. Sharepoint/NoSQL/etc. sind Lösungen für Probleme. Du willst aber anscheinend keine Probleme lösen, sondern einfach nur Dinge suchen, die du mit irgendwelchen Techniken machen kannst. Das wäre, als würdest du im Studium die künstlichen neuronalen Netze kennenlernen und seitdem alles mögliche nur mit denen lösen wollen. Viel wichtiger ist jedoch zu wissen, wann diese genutzt werden können, welchen Vorteil sie gegenüber anderen Techniken etc. haben. Was interessiert dich denn bei der Informatik? Du bist ja noch im Bachelorstudium, da fehlt vieles, was im Master erst kommt und interessant wird... Aber trotzdem, welche Fachbereiche sind interessant? Bild/Audioverarbeitung? KI? Spieleentwicklung? Möglicherweise Datenbanken? Wenn ja, dann such dir ein Thema, was damit zu tun hat. Dann ergibt es sich vielleicht, dass du dafür Sharepoint nutzen kannst. Lass dieses ganze "was ist gerade aktuell" schnell sein. Als Informatiker solltest du wissen, dass man in den wenigsten Fällen dem neuesten Trend sofort hinterherschwimmen muss (siehe Cloud ![]() Vor allem: Frag dich selbst, ob es das ist, was du gern auf lange Zeit machen willst. Nur weil es dafür viele Anfragen gibt, heißt das noch überhaupt nichts. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Threadstarter Registriert: 2004-09-21
Beiträge: 9.544
|
Re: Welche Softwaretechniken am Markt gerade gefragt?
natürlich geht es auch darum einen Job zu finden bzw. die Wahrscheinlichkeit dafür zu erhöhen
![]()
Ignoreliste: Vader, Hallo, Kamikaze, HDPaul, gnahr, Mosher, mercutio, Plutos, RMC.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2006-09-27
Beiträge: 2.376
|
Re: Welche Softwaretechniken am Markt gerade gefragt?
![]() Ich hatte schon an eine Android-App mit Sharepoint-Anbindung gedacht aber der Prof hat dagegen Vorbehalte. Sharepoint-Kenntnisse sind allerdings gerade sehr am Markt gefragt... aber er mag Sharepoint wohl nicht. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2008-05-31
Beiträge: 1.149
|
Re: Welche Softwaretechniken am Markt gerade gefragt?
![]() Er meinte dass das eher eine Aufgabe für einen Systemintegrator wäre; darauf ich dass ich noch in der alten Prüfungsordnung bin die noch keine Unterscheidung zwischen Anwendungsentwickler und Systemintegration vorsieht ist er nicht eingegangen... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2002-09-10
Beiträge: 812
|
Re: Welche Softwaretechniken am Markt gerade gefragt?
Da du ja schon Java kannst und was neues lernen willst, wie wärs mit NodeJS? Gerade Javascript Kenntnisse werden meiner Erfahrung sehr häufig nachgefragt im Moment(auch im "Enterprise" Bereich). Eine kleine Smartphone Anwendung mit PhoneGap + JQuery Mobile die mit einem NodeJS Server kommuniziert - warum nicht.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2006-09-27
Beiträge: 2.376
|
Re: Welche Softwaretechniken am Markt gerade gefragt?
Bei NodeJS wäre es interesant, ein eigenes PlugIn in C++ zu entwickeln, auch um zu zeigen, wie das Mapping zwischen JavaScript und C++ mit V8 funktioniert. Das Mapping könnte man sogar generieren. Stichwort GCCXML.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Threadstarter Registriert: 2004-09-21
Beiträge: 9.544
|
Re: Welche Softwaretechniken am Markt gerade gefragt?
![]() SharePoint ist ein Produkt und keine Technik. Dein Prof hat völlig Recht mit seinen Vorbehalten. Ich frage mich ernsthaft, was ein Informatikstudium heute noch wert ist ... echt traurig ... ![]() ![]() ![]() Was haben die IHK-Berufsbezeichnungen denn im Studium verloren? Das dürfte doch überhaupt garkein Ausschlag geben, welche Art von Projekt oder Abschlussarbeit man machen kann. Wie viel ECTS gibts denn fürs Projekt? Wenn man mal rein zielorientiert an die Sache geht, nimm halt irgendwas praktikables was dem Prof gefällt. Das muss nicht zwangsweise was hippes sein. Du hast ja wie gesagt noch Zeit dir was für die BA zu überlegen, die du ja scheinbar eh im Betrieb machst. Dort wird dir ja nach aller Wahrscheinlichkeit ein Thema vorgegeben. ![]() Da du ja schon Java kannst und was neues lernen willst, wie wärs mit NodeJS? Gerade Javascript Kenntnisse werden meiner Erfahrung sehr häufig nachgefragt im Moment(auch im "Enterprise" Bereich). Eine kleine Smartphone Anwendung mit PhoneGap + JQuery Mobile die mit einem NodeJS Server kommuniziert - warum nicht.
Ignoreliste: Vader, Hallo, Kamikaze, HDPaul, gnahr, Mosher, mercutio, Plutos, RMC.
Geändert von Watson007 (2014-01-11 um 12:23:50 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Threadstarter Registriert: 2004-09-21
Beiträge: 9.544
|
Re: Welche Softwaretechniken am Markt gerade gefragt?
![]() Ich bin ehrlich: Wenn ich mir deinen Text durchlese, liest sich das wie Marketing-Bullshitbingo. ![]() und mal ehrlich: bei vorstellungsgesprächen geht es eher darum mit welchen Techniken, Frameworks und Programmen man sich auskennt, weniger der inhaltlichen Komplexität der Anwendungsthemen von Programmen an denen man mitgewirkt hat (die man ja nicht mitnehmen kann von Firma zu Firma).
Ignoreliste: Vader, Hallo, Kamikaze, HDPaul, gnahr, Mosher, mercutio, Plutos, RMC.
Geändert von Watson007 (2014-01-11 um 12:19:33 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
HajottV
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Welche Softwaretechniken am Markt gerade gefragt?
![]() NoSQL-Datenbankanbindung ElasticSearch ist ebenfalls eine momentan sehr gefragte Technologie. Jörg |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2002-11-03
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 26.812
|
Re: Welche Softwaretechniken am Markt gerade gefragt?
![]() SharePoint ist ein Produkt und keine Technik. @TS: Das wird dir jetzt akut nicht weiterhelfen, aber: Technologien sind das eine, Prozesse das andere. Leider kommt alles was notwendig ist um zusammen mit einem Team zu arbeiten im Studium etwas kurz. Logisch: ist in der Theorie auch relativ schwer umzusetzen. Alles was sich um Agile Entwicklung dreht, ist seit ein paar Jahren ein riesiges Thema. An hochspezialisierten Einzelkämpfern mangelt es auf dem Markt nicht, aber falls man mal in die Verlegenheit kommt in einem größeren Team zu arbeiten (was ehrlicherweise seltener vorkommt als man denkt) scheitern viele Projekte an den hemdsärmeligen und naiv umgesetzten Prozessen. Was die Technologien angeht, gibt es grundsätzlich ja zwei Wege: entweder du folgst dem "Mainstream": Node.js, Cloud Services, Virtualisierung etc. , oder du spezialisierst dich auf eine Branche (jetzt mal nur der Anschauung halber: z.B. DirectX für Spieleframeentwicklung. In meinem Bereich wäre das z.B. eher Embedded Entwicklung für Micro Controller). Im ersteren Fall hast du viele offene Stellen, aber eben auch viel Konkurrenz. Ein breites Allgemeinwissen macht dich auch immer austauschbar. Im letzteren Fall hängst du fix in einer Branche, hast aber oft genug das bessere Gehalt und die stabileren Zukunftsaussichten. Du kannst dich aber natürlich auch erstmal auf den Standpunkt stellen eine gescheite Abschlussnote im Studium zu kriegen, wenn du dich hintendran bewirbst wissen die Personalchefs ja eh dass sie es mit einem Frischling zu tun haben der erst geformt werden muss ![]() Du kannst in drei Monaten in der grauen Theorie eh nichts lernen was dich in der Praxis als "Experten" qualifizieren würde. Ich hab auch Java im Studium gehabt, aber ich würde mich heute nicht mehr trauen das auf meinen Lebenslauf zu schreiben.
"... but these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form - they exist in our dreams, in our memories, and ... in Germany."
(Tim Schafer) "Perfektion ist erreicht, nicht wenn sich nichts mehr hinzufügen lässt, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann." (Antoine De Saint-Exupéry) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Gast-Psy
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Welche Softwaretechniken am Markt gerade gefragt?
Hmm am Markt gefragt...
Also zunächst gibt es IT-Dienstleister, die auf Individualentwicklungen aus sind. Dort ist meistens JEE gefragt, also Java aber mit dem ganzen Tech-Stack. JPA, JSF, EJB sowieso. Auch .NET etabliert sich langsam in diesen Kreisen, hängt auch von der Branche ab. Stand heute ist JEE aber definitv weiter verbreitet. Apps klar, kommt auch. Backend ist dann aber meistens etwas der o.g., bleibt noch das Frontend selbst. Da macht sich vll HTML5 und JavaScript ganz gut, oder ein entsprechendes Framework dazu. Neben DL gibts dann noch Firmen, die ihre eigenen Produkte entwickeln. Da trifft man alles mögliche an. Ältere SW, die in C++ geschrieben ist oder eben auch wieder Java und .NET. Dann aber bei Java nicht unbedingt JEE, sondern auch mal eher Spring. Und wie Vorredner auch schon sagten: Großes Thema ist NoSQL, da relationale DBMS in vielen Bereichen ungeeignet sind. Falls du aber einfach nur attraktiv für Arbeitgeber sein willst, ist imho die zuverlässigste Variante sich mit JEE und/oder Spring vertraut zu machen. Spezialwissen über NoSQL (und dann: was denn genau?) oder Frontend-Framework XY - das kann man im Vorfeld eh nicht erraten. Aber zu wissen, woraus diese Tech-Stacks bestehen und wie SW-Entwicklung damit effizienter gestaltet wird, das kann man immer anwenden. |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2006-03-22
Ort: C:\WINDOWS\SYSTEM32 Registriert: 01.04.1337 Beiträge: Über 9000!!!
Beiträge: 8.867
|
Re: Welche Softwaretechniken am Markt gerade gefragt?
Für eine wirkliche Spezialisierung in einzelnen Themen ist es Kurz vor der BA eh zu spät - das müsste man schon zu Beginn des Studiums tun. Und Spezialisierung bedeutet hier: Fachwissen zu haben, dass man eben nicht in 2-3 realen Projekten nebenbei aufbaut.
Zum Fachmann wird er durch ein Projekt nicht. Selbst ein Paar Semester Zeit mit einem Thema machen ihn nicht dazu. Das dürfte jedem Personaler ebenfalls klar sein. Ebenso, dass es sich kaum lohnt Leute wegen einem bisschen Fachwissen einzustellen. Jemand der neugierig ist, holt das problemlos während eines entsprechenden Projekts nach. Ich denke Watson007 hat schon den richtigen Ansatz: Neugier und Lernwillen zeigen. Denn wenn wirklich Experten gesucht werden, nimmt man selten welche ohne einschlägige Berufserfahrung... Mathematik = {1=1, ■,
![]() Geändert von #44 (2014-01-11 um 13:48:14 Uhr) Grund: -26 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Threadstarter Registriert: 2004-09-21
Beiträge: 9.544
|
Re: Welche Softwaretechniken am Markt gerade gefragt?
NoSQL ist für mich eigentlich keine Bezeichnung... welche NoSQL-Datenbank hat denn hohe Marktrelevanz und gleichzeitig einige freie Tutorials?
nächste Woche kommt in der Vorlesung noch eine Firma die Projektarbeiten vergeben möchte... aber dann müsste ich die bei diesem Dozenten machen der eher schlechte Noten vergibt und nicht gerade beliebt ist. Ich denke ich werde mal bei dem anderen Dozenten nachfragen was der so offen hat... Eine Android-Anwendung mit Node.js-Anbindung klingt schon interessant. Oder eben doch eine normale Webanwendung, aber dann eben mit einer NoSQL-Datenbank im Hintergrund. @#44: Sharepoint-Programmierkenntnisse sind zur Zeit wirklich sehr gefragt, da wäre es z. B. unwahrscheinlich dass Firmen in dem Bereich wirklich Entwickler mit bereits 5 Jahren Berufserfahrung finden können. Habe neulich erst eine Anfrage diesbezüglich aus England bekommen... aber naja das Sharepoint-Thema ist vorerst durch denke ich, zumindest für das SE-Projekt. Wäre auch schwierig abzugeben, denn die Infrastruktur müsste ich natürlich mitabgeben und neue Sharepoint-Versionen gibt es nur noch als 64-Bit-Versionen, für 64-Bit-VMs werden aber Prozessoren mit Hardwarevirtualisierung benötigt die mein Notebook nicht beherrscht... btw. mit Spezialisierung kann man natürlich auch auf die Nase fallen, falls man sich für das falsche Thema entscheidet... aber wenn ich erstmal in einer Firma bin bin ich vorerst abgesichert denke ich. Ich frage den anderen Dozenten mal, der Spezialist für Web- und mobile Anwendungen ist.. ich will auf jeden Fall zumindest die Bachelorarbeit in Zusammenarbeit mit einer Firma machen.
Ignoreliste: Vader, Hallo, Kamikaze, HDPaul, gnahr, Mosher, mercutio, Plutos, RMC.
Geändert von Watson007 (2014-01-11 um 14:36:34 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Threadstarter Registriert: 2004-09-21
Beiträge: 9.544
|
Re: Welche Softwaretechniken am Markt gerade gefragt?
btw. es wäre vielleicht eine interessante Idee einfach sein Xing-Profil mit Keywords zu füllen die gerade Hype sind und zu schauen wieviele Firmen sich dann melden.... muss ja zeitweise nicht der Wahrheit entsprechen dass man sich mit diesen Themen bereits auskennt^^
machen Firmen mit gefakten Stellenanzeigen ja auch nicht anders... nur um zu schauen wo Marktinteresse besteht natürlich.
Ignoreliste: Vader, Hallo, Kamikaze, HDPaul, gnahr, Mosher, mercutio, Plutos, RMC.
Geändert von Watson007 (2014-01-11 um 14:42:45 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|