Zurück   3DCenter Forum > Software-Hilfe Foren > Windows Betriebssysteme und Software
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2014-02-13, 12:51:13   #1 (im Thread / einzeln)
Pennywise
Gast
 
Beiträge: n/a
Android unter Windows

Wie gerade auch in den News zu lesen war, überlegt Microsoft ja (eventuell) Android Apps unter Windows lauffähig zu machen. Gibt dazu ja schon verschiedene Ansätze und Wege wie ich so als Laie sehe. Wo sind die Schwierigkeiten, was wäre das Beste?

1. Kompletter Emulator in einer VM wie Bluestacks (mit ARM Emu oder als X86 nativ)

2. Booten eines kompletten Android Subsystems wie z.B. Windroy

Letzteres hab ich mal auf meinem Baytrail Tablet ausprobiert. Es funktioniert, ich konnte sogar den Playstore nachinstallieren und von dort Apps nachladen. Funktionieren aber noch lange nicht alle und viele sind einfach als inkompatibel gekennzeichnet. Denke das hängt aber auch mit den Grafiktreibern zusammen die man natürlich optimieren kann. Aber grundsätzlich geht es, und auf einem Tablet mit Touch fühlt sich alles erstmal nach Android an.

Nachteil, wenn Microsoft das ähnlich anbietet, wird es noch weniger Apps im MS Store geben, vermute ich. Wenn die das wie Blackberry machen, dass die Apps über den Store eingereicht werden müssen, gibt es wieder nur halbherzigen Schrott (den es ja im Store schon reichlich gibt).
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-02-13, 15:06:07   #2 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Android unter Windows

Ich hatte mal testweise Bluestacks auf meinem Netbook (W7 32b).
Das lief und war einigermaßen stabil. Also ein AMD E350 kann mit der VM umgehen, auch 3dBenches liefen, aber nicht fehlerfrei. Mehrere Tests sind abgebrochen und es gab kein Ergebnis. Was lief war so um 20-25 fps.

Hatte dazu auch die Android API drauf, da hab ich von eclipse aus nicht einmal ne VM zum laufen gebracht (stimmt nicht, 1 mal schon)- Grausig. Langsam.

Mal eben ne APP entwickeln- ein krampf. Hab alles entsorgt und freu erfreu mich mit frischer freude an einem ausgereiften system (w7).
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-02-13, 15:31:35   #3 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.464
Re: Android unter Windows

Ich kann mir kaum vorstellen, daß MS in Richtung Hardware oder einer VM geht. Dann kommen damit nur 1-2% des Marktes zurecht und der Effekt verpufft.

Sinnvoll wäre das nur, wenn man eine VM-API schreibt, welche Android-Apps im Originalzustand jeweils in einer Mini-VM ausführt. Ohne jedes Zutun des Benutzers, ohne extra Hardware. Und damit auch ohne Aufwand für die App-Hersteller.

Wäre sehr amibitioniert. Aber von der Performance her wenigstens zu lösen, weil Android-HW deutlich schwächer ist als Windows-HW.
Leonidas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-02-13, 15:50:50   #4 (im Thread / einzeln)
Matrix316
Ultimate Member
 
Benutzerbild von Matrix316
 
Registriert: 2001-05-13
Beiträge: 53.572
Matrix316 eine Nachricht über AIM schicken
Re: Android unter Windows

Android Apps unter Windows Phone halte ich für sinnvoll - unter Desktop Windows eher nicht, denn was gibt es für Android was es nicht unter normalem Windows gibt? Selbst Angy Birds kann ich zur Not im Chrome Browser starten.

System: AMD Ryzen 9800X3D - NZXT Kraken X63 - Asus Strix B650E-F Wifi - 32 GB RAM G.Skill DDR5 6000 CL30 - XFX 7900XTX 24GB - Samsung 980 PRO 2 TB M2 - Sabrent SB-RKT4P 2 TB M2 - diverse andere Platten insgesamt 10 TB - NZXT C1200 Gold ATX 3.1
Matrix316 ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-02-13, 15:53:57   #5 (im Thread / einzeln)
Pennywise
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Android unter Windows

Gibt schon so einige Apps und Games die interessant wären, speziell für Tablets
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-02-15, 15:21:01   #6 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Android unter Windows

Nachdem in Android-Apps großteils schon in einer VM laufen wäre es jetzt nicht sonderlich schwierig diese auch für andere Betriebssysteme umzusetzen.

Es müssten im Wesentlichen die Dalvik-VM und die Core-Libraries für das Zielsystem umgesetzt werden.

Ähnlich wie in Java geschriebene Software auf jedem System laufen kann für welches es eine JRE gibt, könnten Android-Apps auf Systemen laufen für welche eine Dalvik-VM existiert.

Eine Emulation der Hardware ist da nicht wirklich sinnvoll, zumal es auch Android auf x86 gibt.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-02-15, 22:30:58   #7 (im Thread / einzeln)
Rooter
Insane Member
 
Benutzerbild von Rooter
 
Registriert: 2005-08-26
Ort: Saarland
Beiträge: 18.906
Re: Android unter Windows

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Ähnlich wie in Java geschriebene Software auf jedem System laufen kann für welches es eine JRE gibt, könnten Android-Apps auf Systemen laufen für welche eine Dalvik-VM existiert.
Theoretisch schon aber wie viele Java-Apps kennst du praktisch die ohne Änderungen auf einem anderen System laufen?

MfG
Rooter

Das wunderbare 3DCenter ist seit 09-2023 werbefrei. Dafür braucht es aber deine Unterstützung.
Zitat von Plutos Beitrag anzeigen
Rooter, Erster seines Namens, Vater von Kitties, Beischläfer von Frauen, Sexer des Tages und der Nacht und Reparierer von Mint!

Geändert von Rooter (2014-02-15 um 22:32:28 Uhr)
Rooter ist offline Computer-Informationen von Rooter anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-02-15, 22:44:58   #8 (im Thread / einzeln)
cv
Senior Member
 
Benutzerbild von cv
 
Registriert: 2012-11-18
Ort: Schweiz
Beiträge: 141
Re: Android unter Windows

Zitat von Rooter Beitrag anzeigen
Theoretisch schon aber wie viele Java-Apps kennst du praktisch die ohne Änderungen auf einem anderen System laufen?
Ich finde es generell unglücklich, dass viele Programmiersprachen theoretisch auf mehreren System lauffähig wären,
aber aufgrund vieler Systemeigenheiten Programme praktisch nur durch teils gröbere Anpassungen portiert werden können.
cv ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-11-15, 15:20:51   #9 (im Thread / einzeln)
Pennywise
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Android unter Windows

Ich poste das noch mal hier. Passt wohl besser

Mal wieder was Neues von der Android Emulations Front

http://www.amiduos.com/

DuOS von American Megatrends. Sowas wie Bluestacks nur besser. Gestern mal auf meinem kleinen V975W Baytrail getestet, da ist es benutzbar aber in der hohen Auflösung etwas zu lahm. Auf meinem Ultrabook mit Touchscreen (i5) läuft alles super. Gerade mal Asphalt 8 gestartet, ist alles flüssig.

Auf schnelleren Tablets als den kleinen Baytrails keine schlechte Lösung, muss das mal auf meinem Omni10 testen. Kostet auch nur 10$

Antutu, oder wie das Teil heisst, spuckt bei mir auf dem i5 50500 Punkte aus. Etwas schneller als ein Samsung S5

Ach, und der Playstore lässt sich auch nachinstallieren. In Summe fällt mir mal wieder auf das Android nix für mich ist
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern

Stichworte
android, emulator, windows


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10:45 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.