|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-09-18
Beiträge: 4.837
|
![]()
Guten Morgen,
Nachdem meine aktuelle Soundkarte (X-Fi XtremeGamer F.P.S.) wohl entweder defekt oder einfach inkompatibel zu meinem neuen System ist, brauche ich einen Nachfolger. Und wenn ich mir schon eine neue Soundkarte kaufe, dann soll die neue auch besser sein als die andere - ich bin bereit, dafür auch ein bisschen mehr Geld auszugeben. Nur zwei Soundkarten kommen in Frage: (der Rest unterstützt kein hardwareseitiges EAX und OpenAL) 1.) Creative X-Fi Titanium (bulk) (ca. 50€) 2.) Creative X-Fi Titanium HD (ca. 130€) Eigentlich will ich mir Letztere (die HD) kaufen, aber erstmal will ich wissen, was für einen Mehrwert diese mir bringen würde. Ich besitze aktuell ein recht billiges, aber erstaunlich gutes (für meine Ansprüche ![]() Wofür ich die neue Soundkarte brauche/in Zukunft brauchen könnte: 1.) Gaming (dürfte klar sein) 2.) BluRay's am PC anschauen (mittels PowerDVD 11) 3.) Musik hören (wobei meine Ansprüche hier nicht allzu hoch sind - Musik klang vom PC immer scheisse...) Insbesondere wegen Punkt 2 (BluRay's) tendiere ich stark zur HD - sollte ich irgendwann mal genug Geld haben, will ich mir ein höherwertiges Lautsprechersystem kaufen - aber ich glaube nicht, dass es die HD dann noch zu kaufen gibt (Creative macht die X-Fi-Reihe ja nach und nach platt). Wenn ich mir sicher wäre, dass die HD auch in den nächsten Jahren noch weiter hergestellt wird, wäre ich durchaus bereit, mir doch die billigere X-Fi zu kaufen. Was meint ihr? Noch ein paar Fragen zur Kompatibilität: Meine T7900 besitzt ein 3:4-Audiokabel (orange, schwarz, grün) für den Anschluss an die Soundkarte - die T7900 selbst hat 4 Anschlüsse (orange, schwarz, grün und grau). Was für einen Kabel/Adapter bräuchte ich, um sie auf einer Titanium HD optimal nutzen oder überhaupt erst korrekt zum Laufen zu kriegen? (von dem ganzen Audiokram habe ich keine Ahnung, sorry ![]() Ich will mir in naher Zukunft ein hochwertiges Gaming-Headset von Sennheiser kaufen - diese haben einen 3,5mm-Stecker. Muss ich auch hier irgendwas beachten, was die Kompatibilität angeht? Thx, R2 Edit: Warum sagen eigentlich die Leute, dass die HD keinen Kopfhörerverstärker hat, obwohl dieser auf der Creative-Produktseite ausdrücklich angegeben wird??? ![]()
If you're going through hell, keep going! (Nov. 2012 - ?)
In jedem Mann steckt ein Schwein, und in jedem Menschen steckt ein Rampage - er muss nur gefunden und aktiviert werden! Beim Schwein ist das nicht nötig, da es bei Männern werksmäßig bereits aktiviert ist... Geändert von Rampage 2 (2014-02-19 um 01:47:22 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2004-12-21
Ort: Köln
Beiträge: 7.794
|
Re: neue Soundkarte: X-Fi Titanium oder Titanium HD?
Wenn du unbedingt noch eine X-Fi haben willst, dann wäre die HD prinzipiell besser, weil höherwertiger, Sinn ergibt ein Kauf aber weder noch.
Es gibt keine Spiele mehr die EAX >2 nutzen, nicht mal über OpenAL, darüber hinaus wird es wohl für das nächste Windows auch keinen Treiber mehr geben. Eine Recon3D oder Z tut es deswegen genauso, alternativ (wenn es sein muss) eine Asus Xonar. Dein T7900 ist zwar immerhin ein 7.1-System, aber von gutem Sound sehr weit weg, verhält sich damit ähnlich wie mit den ganzen Logitech-Brüllwürfeln. Wenn du dir mal ein hochwertiges Set kaufen willst (das einen digitalen Eingang hat), brauchst du sowieso nur den digitalen Ausgang der Soundkarte, dafür lohnt es sich eigentlich überhaupt nicht mehr eine dedizierte Soundkarte zu kaufen. Bezüglich des Anschlusses: Die Titanium ohne HD hat diese Anschlussmöglichkeiten direkt, die HD kann nur über einen optischen Anschluss mehr als Stereo - du hättest also für dein T7900 gar keine große Wahl. ![]() Ich will mir in naher Zukunft ein hochwertiges Gaming-Headset von Sennheiser kaufen - diese haben einen 3,5mm-Stecker. Muss ich auch hier irgendwas beachten, was die Kompatibilität angeht? Die HD hat in der Tat einen Kopfhörerverstärker, dieser ist allerdings nicht so stark (er schafft es "nur" 330 Ohm Impedanz entgegenzuwirken) wie der einer X-FI-Forte, Xonar Essence ST oder eines externen Verstärkers (600 Ohm und mehr).
NAID: Rente / PSN: r3nt3-87 / XBOX: r3nt3 / STEAM: Rente
Geändert von Rente (2014-02-19 um 02:13:44 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2002-09-18
Beiträge: 4.837
|
Re: neue Soundkarte: X-Fi Titanium oder Titanium HD?
![]() Wenn du dir mal ein hochwertiges Set kaufen willst (das einen digitalen Eingang hat), brauchst du sowieso nur den digitalen Ausgang der Soundkarte, dafür lohnt es sich eigentlich überhaupt nicht mehr eine dedizierte Soundkarte zu kaufen. ![]() Bezüglich des Anschlusses: Die Titanium ohne HD hat diese Anschlussmöglichkeiten direkt, die HD kann nur über einen optischen Anschluss mehr als Stereo - du hättest also für dein T7900 gar keine große Wahl. ![]() ![]() Die Gaming-Headsets von Sennheiser stellen meines Wissens keine besonderen Anforderungen (d.h. es wird kein Kopfhörerverstärker benötigt), du kannst sie also an jeder Soundkarte nutzen). Ich meinte hierbei weniger den KHV, sondern ob die Stecker des Headsets kompatibel zur HD sind?
If you're going through hell, keep going! (Nov. 2012 - ?)
In jedem Mann steckt ein Schwein, und in jedem Menschen steckt ein Rampage - er muss nur gefunden und aktiviert werden! Beim Schwein ist das nicht nötig, da es bei Männern werksmäßig bereits aktiviert ist... Geändert von Rampage 2 (2014-02-19 um 02:28:25 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2004-12-21
Ort: Köln
Beiträge: 7.794
|
Re: neue Soundkarte: X-Fi Titanium oder Titanium HD?
Die HD hat jeweils einen 3,5mm LineIn (für Mikrofon) und einen 3,5mm LineOut (für die Kopfhörer), dem Betrieb eines Sennheiser Headsets sollte also nichts im Wege stehen.
Wenn du DolbyTrueHD oder DTS HD Master Audio am PC nutzen willst, brauchst du einen externen (A/V-) Receiver der dann den Ton per HDMI als Bitstream vom PC bekommt und entsprechend dekodiert, eine andere Lösung ist mir persönlich aktuell nicht bekannt. Dafür benötigst du dann entweder die ASUS Xonar HDAV1.3 Slim oder eine entsprechende Grafikkarte die das unterstützt (größtenteils alle AMD-Karten, nVidia nicht bei allen neueren Modellen). Sinn macht das aber wirklich nur für Filme (wenn überhaupt), Spiele nutzen für gewöhnlich höchstens Dolby Digital. Natürlich könnte man dann u.A. deswegen einen guten A/V-Receiver kaufen und passive Boxen nutzen, das geht aber natürlich ins Geld und ist, wenn man vom T7900 kommt, schon ziemlicher "Overkill".
NAID: Rente / PSN: r3nt3-87 / XBOX: r3nt3 / STEAM: Rente
Geändert von Rente (2014-02-19 um 03:26:12 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2011-07-11
Beiträge: 1.227
|
Re: neue Soundkarte: X-Fi Titanium oder Titanium HD?
![]() Der Onboard-Audioanschluss des Mainboards ist also genausogut geeignet für BluRays? (auch von der Qualität her? Und wie sieht es mit Dolby TrueHD/DTS HD Master Audio aus?) Auch der Onboardsound macht da nicht viel drann wenns mit optischen Kabel direkt zum "Verbraucher" geht .
90 % aller Forenfragen könnten damit gelöst werden wenn die Fragensteller das tun würden was ...
90 % aller Fragenbeantworter selber tun .... ihre Frage bei Google eintippen und lesen . |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2004-08-10
Beiträge: 8.927
|
Re: neue Soundkarte: X-Fi Titanium oder Titanium HD?
VORSICHT!
Die Titanium HD kann nicht per Software zwischen dem Kopfhörerausgang und dem LineOut wechseln! Die Klinke im Kopfhörerport MUSS entfernt werden bevor der LineOut anspringt. Das imho größtmögliche Designfail über das ich mich bei der Karte aufrege (ich hab das Ding). Wer stets nur einen Ausgang nutzt oder kein Problem damit hat unterm Tisch rumzukrabeln/umzustöpseln kann da zuschlagen. Die Titanium HD ist ausserdem rein Stereo, also nix 5.1 oder so. Da bräuchte man wenn man mehr als 2 Kanäle will ohnehin ein Boxenset mit eigenem DAC und digitalem Eingang. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2002-09-18
Beiträge: 4.837
|
Re: neue Soundkarte: X-Fi Titanium oder Titanium HD?
Okay, meine Entscheidung ist auf die X-Fi Titanium (ohne HD) gefallen - so wie ich es von euch verstanden habe, ist die HD für BluRay's absolut nutzlos (da sie ja kein HDMI besitzt).
Letzte Fragen: 1.) Auch wenn bereits gesagt wurde, dass die Sennheiser KH keinen KHV brauchen, würde ich gerne wissen ob die Titanium (*ohne* HD) einen KHV hat? HD hat ja eine.... 2.) Die Titanium ohne HD gibt es ja nur noch als Bulk-Version - ist auch in dieser Version eine Treiber-CD enthalten? (Treiber kann ich mir ja aus dem Internet runterladen, aber vielleicht ist ja THX-Software oder ähnliche Goodies enthalten ![]() R2
If you're going through hell, keep going! (Nov. 2012 - ?)
In jedem Mann steckt ein Schwein, und in jedem Menschen steckt ein Rampage - er muss nur gefunden und aktiviert werden! Beim Schwein ist das nicht nötig, da es bei Männern werksmäßig bereits aktiviert ist... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2006-11-28
Ort: Im Herzen von Europa
Beiträge: 3.184
|
Re: neue Soundkarte: X-Fi Titanium oder Titanium HD?
Lass die Finger von der X-Fi Titanium! Die ist mittlerweile echt veraltet (auch die PCI-E Version)
Hol dir lieber die Soundblaster Zx. Die Zxr ist zu teuer, aber die mittlere Version ist wohl erste Wahl zur zeit
Ignorierliste:
Einhard | GSXR-1000 Kallenpeter | RaumKraehe StefanV | Razor Troyan | Badesalz |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Schnäppchenjäger |
Öffentliches Profil ansehen |
Mehr Beiträge von Schnäppchenjäger finden |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2002-09-18
Beiträge: 4.837
|
Re: neue Soundkarte: X-Fi Titanium oder Titanium HD?
![]() Lass die Finger von der X-Fi Titanium! Die ist mittlerweile echt veraltet (auch die PCI-E Version) Selbst wenn ich sie mir kaufen wollte, könnte ich nicht - alle Creative-Soundkarten mit SoundCore3D-Chip können KEIN Hardware-OpenAL/EAX. Und wenn diese Features nicht vorhanden sind, brauche ich mir auch keine Soundkarte mehr zu kaufen ![]() R2
If you're going through hell, keep going! (Nov. 2012 - ?)
In jedem Mann steckt ein Schwein, und in jedem Menschen steckt ein Rampage - er muss nur gefunden und aktiviert werden! Beim Schwein ist das nicht nötig, da es bei Männern werksmäßig bereits aktiviert ist... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2004-12-21
Ort: Köln
Beiträge: 7.794
|
Re: neue Soundkarte: X-Fi Titanium oder Titanium HD?
![]() Selbst wenn ich sie mir kaufen wollte, könnte ich nicht - alle Creative-Soundkarten mit SoundCore3D-Chip können KEIN Hardware-OpenAL/EAX. Und wenn diese Features nicht vorhanden sind, brauche ich mir auch keine Soundkarte mehr zu kaufen Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of...at_support_EAX
NAID: Rente / PSN: r3nt3-87 / XBOX: r3nt3 / STEAM: Rente
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2002-09-18
Beiträge: 4.837
|
Re: neue Soundkarte: X-Fi Titanium oder Titanium HD?
![]() Dann hast du ja deine Entscheidung jetzt getroffen, Hardware-OpenAL/EAX ist tot (schon etwa seit Windows Vista), die letzten Spiele die das genutzt haben waren Bioshock 1 und Battlefield 2142. Ich hatte doch gesagt, dass ich diese Features für ältere Spiele nutzen will...
If you're going through hell, keep going! (Nov. 2012 - ?)
In jedem Mann steckt ein Schwein, und in jedem Menschen steckt ein Rampage - er muss nur gefunden und aktiviert werden! Beim Schwein ist das nicht nötig, da es bei Männern werksmäßig bereits aktiviert ist... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2006-11-28
Ort: Im Herzen von Europa
Beiträge: 3.184
|
Re: neue Soundkarte: X-Fi Titanium oder Titanium HD?
dann kannst du aber auch gleich ein windows xp dual boot system aufsetzen. Open AL funktioniert nicht soo gut mMn. die wahl deiner soundkarte würde dann aber sinn machen
![]()
Ignorierliste:
Einhard | GSXR-1000 Kallenpeter | RaumKraehe StefanV | Razor Troyan | Badesalz |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Schnäppchenjäger |
Öffentliches Profil ansehen |
Mehr Beiträge von Schnäppchenjäger finden |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2002-09-18
Beiträge: 4.837
|
Re: neue Soundkarte: X-Fi Titanium oder Titanium HD?
![]() dann kannst du aber auch gleich ein windows xp dual boot system aufsetzen. Open AL funktioniert nicht soo gut mMn. die wahl deiner soundkarte würde dann aber sinn machen ![]() Für die UT-Reihe (UT1, UT3) sowie für Q3A nutze ich OpenAL -> dafür brauche ich nicht mal Alchemy... R2
If you're going through hell, keep going! (Nov. 2012 - ?)
In jedem Mann steckt ein Schwein, und in jedem Menschen steckt ein Rampage - er muss nur gefunden und aktiviert werden! Beim Schwein ist das nicht nötig, da es bei Männern werksmäßig bereits aktiviert ist... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2004-08-10
Beiträge: 8.927
|
Re: neue Soundkarte: X-Fi Titanium oder Titanium HD?
![]() Selbst wenn ich sie mir kaufen wollte, könnte ich nicht - alle Creative-Soundkarten mit SoundCore3D-Chip können KEIN Hardware-OpenAL/EAX. Und wenn diese Features nicht vorhanden sind, brauche ich mir auch keine Soundkarte mehr zu kaufen Hardware EAX/OpenAL wird von sogut wie keinem Spiel mehr unterstützt. Für deine älteren natürlich brauchbar, sofern die für dich tonangebend sind. Eine Soundkarte kauft man derzeit eher für bessere analoge Signalqualität. In Sachen "Software Verschlimmbesserung" kann man auch onboard nutzen. Geändert von Rogue (2014-02-20 um 16:50:44 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2002-09-18
Beiträge: 4.837
|
Re: neue Soundkarte: X-Fi Titanium oder Titanium HD?
![]() Trugschluss. ![]() R2
If you're going through hell, keep going! (Nov. 2012 - ?)
In jedem Mann steckt ein Schwein, und in jedem Menschen steckt ein Rampage - er muss nur gefunden und aktiviert werden! Beim Schwein ist das nicht nötig, da es bei Männern werksmäßig bereits aktiviert ist... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2005-03-31
Beiträge: 2.469
|
Re: neue Soundkarte: X-Fi Titanium oder Titanium HD?
Las dir niemals diese minderwertigen Soundblaster Z-Karten andrehen. Die OpenAL-Emulation in Software ist totaler Mist.
Die X-Fi-Karten sind wesentlich universeller einzusetzen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-01-20
Ort: Berlin
Beiträge: 11.746
|
Re: neue Soundkarte: X-Fi Titanium oder Titanium HD?
![]() Hol dir lieber die Soundblaster Zx. Die Zxr ist zu teuer, aber die mittlere Version ist wohl erste Wahl zur zeit
Intel Core Ultra 7 265K@Heatkiller IV PRO | ASUS ROG STRICKS Z890-A Gaming WiFi | 48 GB DDR5-8000 | ASUS RTX 4090@Heatkiller V | XFi-Titanium | Sennheiser HD 555 | WAKÜ |
HP Omen 17 | RYZEN 7 8845HS | 32 GB DDR5-5600 | RTX 4060 8 GB | 1+2 TB nvme SSD | 17" IPS 144 Hz Display | Sennheiser HD 599 | Seat Tarraco 1.4 TSI e-HYBRID |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-10-18
Beiträge: 23.372
|
Re: neue Soundkarte: X-Fi Titanium oder Titanium HD?
![]() Wenn du DolbyTrueHD oder DTS HD Master Audio am PC nutzen willst, brauchst du einen externen (A/V-) Receiver der dann den Ton per HDMI als Bitstream vom PC bekommt und entsprechend dekodiert, eine andere Lösung ist mir persönlich aktuell nicht bekannt. ![]() Dafür benötigst du dann entweder die ASUS Xonar HDAV1.3 Slim ![]() oder eine entsprechende Grafikkarte die das unterstützt (größtenteils alle AMD-Karten, nVidia nicht bei allen neueren Modellen). ![]() Sinn macht das aber wirklich nur für Filme (wenn überhaupt), ![]() Spiele nutzen für gewöhnlich höchstens Dolby Digital. ![]() Das sind Digitale Audiospuren ... da gibts nichts zu berechnen und zu verbessern ... das kann jede neue ATI / NVIDIA Grafikkarte per HDMI ausgeben. Geändert von PatkIllA (2014-02-20 um 21:31:52 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2006-04-05
Ort: im wilden Süden
Beiträge: 12.506
|
Re: neue Soundkarte: X-Fi Titanium oder Titanium HD?
Wenn du mal Windows 8.1 benutzen willst, dann keine von beiden ;
![]()
Etwas zu vermeiden ist keine Therapie von einem Trauma, es ist ein Symptom.
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2004-12-21
Ort: Köln
Beiträge: 7.794
|
Re: neue Soundkarte: X-Fi Titanium oder Titanium HD?
![]() Die nicht OEM Versionen der BluRay-Softwareplayer können auch HD-Ton dekodieren, wenn die Hardware geschützte Ausgabe unterstützt. SPDIF hat doch nicht genug Bandbreite, und eine Soundanlage die per HDMI Signale ohne A/V-Receiver entgegen nimmt ist mir zu mindestens nicht bekannt. Oder denke ich gerade falsch? ![]() Soundkarte mit HDMI ist ziemlich überflüssig. Dann lieber eine neue Grafikkarte. ![]() Ich dachte die neueren NVIDIA Karten könnten das alle? Oder wie definierst du neuer? Mit bestimmten GeForce Grafikprozessoren und kompatiblen Blu-ray 3D Filmen ist das ultimative Blu-ray 3D Erlebnis auch mit 24-Bit HD-Mehrkanalaudio mit bis zu 192 KHz oder verlustfreiem DTS-HD Master Audio und Dolby TrueHD Audio-Bitstreaming möglich. ![]() Kein PC Spiel unterstützt von sich aus die Dolby Digital oder dts Ausgabe. Und um mal wieder Ontopic zu werden: Wenn es wegen EAX4/5 eine X-Fi sein muss, dann entweder die Creative Sound Blaster X-Fi Titanium oder eine gebrauchte Fatality/AuzenTech Forte, eine andere Wahl bleibt wohl nicht wenn du unbedingt EAX brauchst. €: Oder eine Creative Sound Blaster Audigy RX, die kann allerdings nur EAX4.0 und basiert noch auf dem guten alten EMU-Chip. ![]() Unter Windows 8/8.1 wirst du aber u.U. immer mal wieder Ärger mit den Treiber haben wenn du Pech hast. ![]() Wenn du mal Windows 8.1 benutzen willst, dann keine von beiden ; Bei den Creative-Karten gab bzw. gibt es quasi keine neuen Probleme ( ![]()
NAID: Rente / PSN: r3nt3-87 / XBOX: r3nt3 / STEAM: Rente
Geändert von Rente (2014-02-20 um 22:44:51 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|