Zurück   3DCenter Forum > OffTopic Foren > OffTopic
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2014-07-09, 10:52:41   #1 (im Thread / einzeln)
Butter
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Butter
 
Registriert: 2002-03-16
Beiträge: 5.936
Frage zum Wohnungskauf - Finanzfrage

Folgende Situation, Wohnung wird über Kreditfinanziert, ich habe auf einem Extrakonto 30T Euro liegen, dass Konto lautet auf meinen Namen ect. Allerdings gehört die Hälfte davon meinen Eltern, die das Geld auf dem Konto nur geparkt haben, weil sie kein eigenes Tagesgeldkonto anlegen wollten. Meine Frage ist kann ich bei der Bank das Geld als Eigenkapital angeben, also die kompletten 30T Euro? Ich benötige nichts davon allerdings würde mein Zinssatz niedriger berechnet werden
Butter ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-07-09, 11:03:48   #2 (im Thread / einzeln)
GSXR-1000
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von GSXR-1000
 
Registriert: 2011-05-19
Beiträge: 10.097
Zitat von Butter Beitrag anzeigen
Folgende Situation, Wohnung wird über Kreditfinanziert, ich habe auf einem Extrakonto 30T Euro liegen, dass Konto lautet auf meinen Namen ect. Allerdings gehört die Hälfte davon meinen Eltern, die das Geld auf dem Konto nur geparkt haben, weil sie kein eigenes Tagesgeldkonto anlegen wollten. Meine Frage ist kann ich bei der Bank das Geld als Eigenkapital angeben, also die kompletten 30T Euro? Ich benötige nichts davon allerdings würde mein Zinssatz niedriger berechnet werden
Nein kannst du nicht.
Aus 3 gruenden:
1. Versteht man bei einer immobilienfinanzierung unter eigenkapital in aller regel den eigenanteil den man in die finanzierung selbst aktiv einbringt, sprich zahlt. Das ist hier offensichtlich nicht der fall.
2. Sofern das geld nicht eingebracht wird, wuerde die bank es definitiv als besicherung verlangen, was du aber nicht leisten kannst, da es dir nicht gehoert. Das geld waere dann sicherheitsabgetreten und deine eltern haetten ebenfalls keinen zugriff ohne zustimmung der bank, im falle des scheiterns der finanzierung ginge das geld an die bank.
3. Eine finanzierung unter nennenung falscher angaben zur erlangung de finanzierung oder besserer konditionen ist ein betrug, welches die bank u.U. dazu berechtigen wuerde die laufende finanzierung bei kenntnis dieses eingehungsbetruges zu jedem zeitpunkt zu kuendigen und evtl. Sogar darueber hinaus schadensersatz zu verlangen.
GSXR-1000 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-07-09, 11:13:26   #3 (im Thread / einzeln)
soLofox
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von soLofox
 
Registriert: 2003-11-19
Ort: Pecado
Beiträge: 6.920
Re: Frage zum Wohnungskauf - Finanzfrage

wenn das konto auf deinen namen läuft, gehört das geld offiziell dir. deine eltern vertrauen es dir nur an.
soLofox ist offline Computer-Informationen von soLofox anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-07-09, 11:21:18   #4 (im Thread / einzeln)
Butter
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Butter
 
Registriert: 2002-03-16
Beiträge: 5.936
Re: Frage zum Wohnungskauf - Finanzfrage

Danke für die Infos. Meine Hälfte kann ich aber benutzen oder muss das Geld jetzt geparkt bleiben bis der Kredit abbezahlt ist?
Butter ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-07-09, 11:22:31   #5 (im Thread / einzeln)
Butter
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Butter
 
Registriert: 2002-03-16
Beiträge: 5.936
Re: Frage zum Wohnungskauf - Finanzfrage

@ SoloFox

Naja sie wollen es ja auf jeden Fall mal wieder habe...und zwar komplett in einer Summe.
Butter ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-07-09, 11:37:32   #6 (im Thread / einzeln)
soLofox
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von soLofox
 
Registriert: 2003-11-19
Ort: Pecado
Beiträge: 6.920
Re: Frage zum Wohnungskauf - Finanzfrage

versteh ich jetzt nicht so ganz.

du willst eine wohnung kaufen. mal als beispiel für 50.000EUR.

dann sind die 30k EUR doch weg und du musst noch 20k aufnehmen.

wie willst du dann die 15k liegen lassen? oder du musst einfach 15.000EUR mehr aufnehmen, das könnte klappen. dann zahlst du aber ja zinsen für die kohle.

die bank geht davon aus, dass die 15k bzw. 30k dir gehören. dass sie deinen eltern gehören, wissen die ja nicht. aber wenn deine eltern das geld bald wieder haben möchten, dann kannst du es ja schlecht ausgeben. also entweder die 15k abziehen, oder eben 15k mehr aufnehmen, was aber quatsch wäre.
soLofox ist offline Computer-Informationen von soLofox anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-07-09, 11:40:38   #7 (im Thread / einzeln)
Surrogat
Insane Member
 
Benutzerbild von Surrogat
 
Registriert: 2010-02-20
Ort: Macon Heights
Beiträge: 15.423
Re: Frage zum Wohnungskauf - Finanzfrage

Normal wollen Banken bei größeren Finanzierungen mit Eigenanteil erstmal einen Kostenplan sehen und dann musst du mit deinem Kapital die ersten Tranchen bezahlen bevor der kredit einspringt, die sind ja nicht ganz doof die Banken

Die „Antifa“ ist eine diffuse Idee. Ein Konstrukt, das der Selbstermächtigung dient, Autos abzufackeln, Häuser zu besetzen und Polizeipräsenz als „Provokation“ zu empfinden.
Sagen wir, wie es ist: Der Antifaschismus ist der Faschismus des 21. Jahrhunderts.
- Henryk M. Broder - jüdischer Schriftsteller -

Aktuelle Blockliste: joe kongo, Pirx, Matrix316, Mega Zord, GSXR-1000, Showers, grizu, VooDoo7mx, Fragman, vinacis_vivids, Filp, D N, Schiller, Cyphermaster

Worte die dem Ministerium für Wahrheit zum Opfer fielen: Zigeunerschnitzel, Mohrenkopf, Negerkuss, Oberindianer, tbc.
Surrogat ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-07-09, 11:42:53   #8 (im Thread / einzeln)
Eco
Master Member
 
Benutzerbild von Eco
 
Registriert: 2002-06-11
Ort: Rhein-Ruhr-Megaplex
Beiträge: 7.817
Re: Frage zum Wohnungskauf - Finanzfrage

Zitat von soLofox Beitrag anzeigen
versteh ich jetzt nicht so ganz.

du willst eine wohnung kaufen. mal als beispiel für 50.000EUR.

dann sind die 30k EUR doch weg und du musst noch 20k aufnehmen.

wie willst du dann die 15k liegen lassen? oder du musst einfach 15.000EUR mehr aufnehmen, das könnte klappen. dann zahlst du aber ja zinsen für die kohle.

die bank geht davon aus, dass die 15k bzw. 30k dir gehören. dass sie deinen eltern gehören, wissen die ja nicht. aber wenn deine eltern das geld bald wieder haben möchten, dann kannst du es ja schlecht ausgeben. also entweder die 15k abziehen, oder eben 15k mehr aufnehmen, was aber quatsch wäre.
Er will das Geld offenbar nicht als Eigenkapital einsetzen, sondern als Sicherheit für den Kredit verwenden. s. Punkt 2 von GSXRs Post. Ob das sinnvoll ist, sei mal dahingestellt. Die Kohle dann einfach für was anderes verwenden wird aber nicht drin sein.

I love the smell of bat guano in the morning!

Geändert von Eco (2014-07-09 um 11:45:14 Uhr)
Eco ist gerade online Computer-Informationen von Eco anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-07-09, 11:43:25   #9 (im Thread / einzeln)
soLofox
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von soLofox
 
Registriert: 2003-11-19
Ort: Pecado
Beiträge: 6.920
Re: Frage zum Wohnungskauf - Finanzfrage

naja wenn seine eltern das geld aber erst in ein paar monaten oder gar jahren haben möchten, könnte er dann immer noch einen neuen kredit aufnehmen, wenn die jetzige kohle schon lange in die wohnung geflossen ist.
soLofox ist offline Computer-Informationen von soLofox anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-07-09, 11:43:30   #10 (im Thread / einzeln)
Stormtrooper
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Stormtrooper
 
Registriert: 2003-12-31
Beiträge: 13.657
Re: Frage zum Wohnungskauf - Finanzfrage

@Butter ... sorry für die dumme Frage, aber du weißt schon was der Begriff Eigentkapital bedeutet?
Wenn du dir eine Wohnung für 100.000€ kaufst und nimmst 100.000€ auf obwohl du 30.000€ aufm Bankkonto liegen hast, dann hast du die Wohnung ohne Eigenkapital gekauft und eine 100% Finanzierung gemacht.

Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können. (Abraham Lincoln)
Stormtrooper ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-07-09, 11:46:47   #11 (im Thread / einzeln)
GSXR-1000
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von GSXR-1000
 
Registriert: 2011-05-19
Beiträge: 10.097
Re: Frage zum Wohnungskauf - Finanzfrage

Natuerlich gehoert das geld, nur weil es auf einem auf meinen namen gefuehrtem konto liegt nicht mir. Im aussenverhaeltnis vielleicht. Im innenverhaeltnis jedoch nicht.
Geld gehoert mir dann, wenn ich ohne andere rechte und vereinbarungen zu brechen frei darueber verfuegen kann. Ist dem hier so?
Ein kautionskonto wird auch oft auf den namen des vermieters gefuehrt. Ist es deshalb sein geld? Ein auto ist auf deinen namen angemeldet. Ist es dadurch automatisch dein auto?
Ihr solltet mal zwischen besitz und eigentum unterscheiden.
Wuerde er das geld fuer seine zwecke (und mit verlustrisiko) ungefragt verwenden, waere es veruntreuung und unteeschlagung gegenueber seinen eltern.
GSXR-1000 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-07-09, 11:48:42   #12 (im Thread / einzeln)
soLofox
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von soLofox
 
Registriert: 2003-11-19
Ort: Pecado
Beiträge: 6.920
Re: Frage zum Wohnungskauf - Finanzfrage

Zitat von Eco Beitrag anzeigen
Er will das Geld offenbar nicht als Eigenkapital einsetzen, sondern als Sicherheit für den Kredit verwenden. s. Punkt 2 von GSXRs Post. Ob das sinnvoll ist, sei mal dahingestellt. Die Kohle dann einfach für was anderes verwenden wird aber nicht drin sein.
*pling* ahh, ok

die beiträge von GSXR bleiben mir schon lange verborgen

100% finanzierung macht doch sowieso keine bank, außer vielleicht man will etwas für 10k kaufen und ist 25 jahre mit einem beamtenstatus.
soLofox ist offline Computer-Informationen von soLofox anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-07-09, 11:58:40   #13 (im Thread / einzeln)
Eco
Master Member
 
Benutzerbild von Eco
 
Registriert: 2002-06-11
Ort: Rhein-Ruhr-Megaplex
Beiträge: 7.817
Re: Frage zum Wohnungskauf - Finanzfrage

Zitat von soLofox Beitrag anzeigen
100% finanzierung macht doch sowieso keine bank, außer vielleicht man will etwas für 10k kaufen und ist 25 jahre mit einem beamtenstatus.
Würde ich so nicht unterschreiben, gerade beim aktuellen Zinstief sind auch Vollfinanzierungen machbar. Hängt halt von den Einkommensverhältnissen ab, ob zumindest die Kauf-Nebenkosten selbst getragen werden, usw.

I love the smell of bat guano in the morning!
Eco ist gerade online Computer-Informationen von Eco anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-07-09, 12:06:11   #14 (im Thread / einzeln)
Annator
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Annator
 
Registriert: 2003-12-29
Ort: Hamburg
Beiträge: 11.172
Re: Frage zum Wohnungskauf - Finanzfrage

Zitat von Eco Beitrag anzeigen
Würde ich so nicht unterschreiben, gerade beim aktuellen Zinstief sind auch Vollfinanzierungen machbar. Hängt halt von den Einkommensverhältnissen ab, ob zumindest die Kauf-Nebenkosten selbst getragen werden, usw.
Was aber auch gefährlich sein kann wenn die Anschlussfinanzierung aufeinmal einen viel höheren Zins vorsieht. Sieht zwar momentan nicht danach aus aber wer weiß was in 10,15 Jahren ist.

UPlay: Scusi-83 BNet: Scusi#2186 Steam: /id/scusi83/ Origin: Scusi83
Annator ist offline Computer-Informationen von Annator anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-07-09, 12:14:12   #15 (im Thread / einzeln)
Butter
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Butter
 
Registriert: 2002-03-16
Beiträge: 5.936
Re: Frage zum Wohnungskauf - Finanzfrage

Ich glaube jetzt habe ich es verstanden... Danke meine Herren.
Und nein die 15T€ sind nicht alles was in die Finanzierung mit einfließt.
Butter ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-07-09, 12:15:13   #16 (im Thread / einzeln)
Eco
Master Member
 
Benutzerbild von Eco
 
Registriert: 2002-06-11
Ort: Rhein-Ruhr-Megaplex
Beiträge: 7.817
Re: Frage zum Wohnungskauf - Finanzfrage

Zitat von Annator Beitrag anzeigen
Was aber auch gefährlich sein kann wenn die Anschlussfinanzierung aufeinmal einen viel höheren Zins vorsieht. Sieht zwar momentan nicht danach aus aber wer weiß was in 10,15 Jahren ist.
Machbar aus Sicht der Bank. Für den Kreditnehmer ists natürlich das höchste Risiko.

I love the smell of bat guano in the morning!
Eco ist gerade online Computer-Informationen von Eco anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41:54 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.