Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > sonstige PC-Hardware
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2014-07-11, 03:56:26   #1 (im Thread / einzeln)
VooDoo7mx
Master Member
 
Benutzerbild von VooDoo7mx
 
Registriert: 2003-01-20
Beiträge: 8.515
Leere Partition, trotzdem belegter Speicherplatz - Was ist das?

Ich hab mir jetzt eine neue Festplatte eingebaut (WD Green 4TB). Ich hab in Win7 2 Partitionen erstellt, einmal eine mit 3 TiB und eine 2. Mit dem Rest 653,89 GiB. Beide Partitionen sind komplett leer, Systemwiederherstellung ist sowieso bei mir ausgeschalten. Laut Windows sind bei der 1. großen Partition 185MiB belegt und bei der kleineren 110 MiB. Kann mir das vielleicht jemand erklären wie das zu Stande kommt?
Wie schon gesagt, beide Partitionen sind komplett leer. Auch keine versteckten Dateien oder ähnliches.

The Holocaust Happened to people like us | What If? | Mit Gift und Genen | Die Bandbreite | Kriegsversprechen | Frosch
Die Todesstrafe ist abgeschafft, niemand darf zu dieser Strafe verurteilt oder hingerichtet werden. Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewalteinwirkung erforderlich ist, um einen Aufruhr oder Widerstand rechtmäßig niederzuschlagen.Auszug aus dem Lissabon Vertrag.
VooDoo7mx ist offline Computer-Informationen von VooDoo7mx anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-07-11, 04:29:23   #2 (im Thread / einzeln)
Neosix
Master Member
 
Benutzerbild von Neosix
 
Registriert: 2005-09-04
Beiträge: 8.329
Re: Leere Partition, trotzdem belegter Speicherplatz - Was ist das?

Müsste das nicht mit der Reserviertem Platz für Windows 7 im Zusammenhang mit Bitlocker stehen? Dort wird ja etwas Platz für Gott weiß was reserviert.

Die Hoffnung stirbt zuletzt, vorher verhungert der Verstand, verendet die Vernunft, verreckt der Realitätssinn. -- Volker Pispers
Neosix ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-07-11, 06:17:07   #3 (im Thread / einzeln)
Darkman.X
Admiral Member
 
Benutzerbild von Darkman.X
 
Registriert: 2003-08-16
Beiträge: 2.783
Re: Leere Partition, trotzdem belegter Speicherplatz - Was ist das?

Sind die Partitionen mit NTFS formatiert? Wenn ja, dann liegt es an unsichtbaren Dateien / Verzeichnissen vom NTFS.

Hier mal eine Übersicht der unsichtbaren Dateien & Verzeichnisse und deren Größe bei einer 1 GiB-Partition. 32,8 MiB waren belegt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bla1.jpg
Hits:	22
Größe:	26,0 KiB
ID:	49052   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bla2.jpg
Hits:	18
Größe:	22,8 KiB
ID:	49053  

Geändert von Darkman.X (2014-07-11 um 07:07:18 Uhr) Grund: Meine ganze Antwort umgebaut, da ursprüngliche Antwort zu ungenau war
Darkman.X ist gerade online Computer-Informationen von Darkman.X anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-07-11, 17:32:11   #4 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Leere Partition, trotzdem belegter Speicherplatz - Was ist das?

Das hängt imo mit den Einstellungen für die MFT unter NTFS für deine Partitionsgröße zusammen.

Zitat:
NTFS reserves 12.5 percent of the volume for exclusive use of the MFT until and unless the remainder of the volume is completely used up. Thus, space for files and directories is not allocated from this MFT zone until all other space is allocated first.

Note You can change the NtfsMFTZoneReservation registry key to increase the volume
http://support.microsoft.com/kb/174619/EN-US
12,5% werden es heute nicht mehr sein - aber irgendeine Größe X wird reserviert werden.

Es wäre denkbar die NtfsMFTZoneReservation über die Registry zu manipulieren. Aber da du vermutlich heute zum ersten Mal davon hörst, daß es sowas unter NTFS gibt, würde ich dir raten erstmal die Finger davon zu lassen.

Um dich zu informieren startest du unter Windows 7 eine Commandshell mit Admin-Rechten.
Dort gibst du folgenden Befehl ein:

Code:
fsutil fsinfo ntfsinfo c:
http://technet.microsoft.com/de-de/l...=ws.10%29.aspx

Damit kannst du dir für jede NTFS-Partition die MFT-Zuordnung ansehen. Das 'c:' ersetzt du durch den logischen Laufwerksbuchstaben, derjenigen NTFS-Partition, welche dich interessiert. Auch bei einer komplett leeren Partition hängt die Größe der MFT vermutlich auch von der Sektorgröße ab, mit der die Platte formatiert wurde.

Ich würde das einfach so lassen wie es ist. Wenn man dort mit wenig Ahnung anfängt rumzudoktern, hat man hinterher nur Probleme.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18:16 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.