|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2001-12-24
Ort: Sauerland
Beiträge: 7.103
|
Smartphone ohne biometrische Sensoren?
Moin zusammen,
gibt es eigentlich noch Smartphones ohne biometrische Sensoren? Ich traue dem Off-Schalter dabei nicht, daher will ich keinen Fingerprint oder Heartbeat oder was auch immer haben. Das S5 Mini hat das ja alles... wie siehts mit dem vergleichbaren HTC One mini 2 und dem Sony Xperia Z1 compact aus? Danke für sachdienliche Hinweise!
Still waiting for Godot...
=WhiteVelvet= |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2010-01-27
Beiträge: 4.290
|
Re: Smartphone ohne biometrische Sensoren?
![]() Sind mit den neuesten FW update voll Android kompatibel. ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2007-06-12
Ort: Cherry Blossom Metaverse
Beiträge: 13.360
|
Re: Smartphone ohne biometrische Sensoren?
![]() Bedeutet? Ansonsten würde ich mir auch weniger um die Sensoren Sorgen machen als um das Baseband. Viele Sensoren lassen sich auch mit Open-Source-Software ansteuern, aber das Baseband ist eine komplette Blackbox. Da macht es dann auch keinen Unterschied, ob man ein Feature- oder Smartphone benutzt. Geändert von lumines (2014-09-16 um 13:59:02 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|