|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
|
Xeon oder Core i5?
Ich soll für einen Freund einen Spiele-PC zusammenstellen. Budget ist leider limitiert.
Bezüglich der CPU bin ich mir noch nicht ganz im Klaren. Lieber einen Xeon E3-1230/1231 (Haswell 4C 8T) mit 3,4 GHz / 3,8 GHz Turbo mit SMT oder einen Core i5-4690K (Haswell Devils Canyon 4C 4T) ohne SMT? Beide kosten ähnlich viel. Der Xeon kann unter normalen Umständen nicht übertaktet werden. Der sollte in Spielen also irgendwo zwischen 3,4 und 3,8 GHz laufen. Hat aber dafür SMT. Der i5 sollte auf 4,3...4,5 GHz auch mit normaler Luftkühlung übertaktbar sein. Hat aber dafür kein SMT. SMT bringt, sofern das Spiel 8 Kerne unterstützt idR ca. 20 %. Das kompensiert ungefähr den Taktnachteil des Xeons. Der PC soll lange halten und ausschließlich zum Spielen genutzt werden. Es ist also davon auszugehen, dass er in seiner Lebenszeit immer regelmäßiger von SMT profitiert. Weitere Annahme: ein Xeon ist dank niedrigem Takt vermutlich energieeffizienter als ein i5 @4,3...4,5 GHz. Ohne OC kann man auch ein wenig Geld beim Board sparen. Die Entscheidung ist also nicht leicht. Was meint ihr? i5 oder Xeon? Zur Info - hier das System als i5: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-485734 edit: passt diese Zusammenstellung: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-494187 ? (Xeon)
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 Geändert von robbitop (2014-12-10 um 16:29:30 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2014-09-11
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 7.996
|
Re: Xeon oder Core i5?
Ich stand auch vor dieser Wahl und habe mich für den Xeon E3-1231 v3 entschieden. Außerdem nutze ich nur 1600er DDR3-Speicher. Nur bei Übertaktung der CPU soll höherer Speicher aktuell was nützen.
Wichtig wäre auch zu klären, was eine iGPU bringen würde. Angeblich soll diese durch die "neuen" Konsolen am PC an Bedeutung gewinnen. Die 8 Gigabyte RAM-Module würde ich jeweils getrennt kaufen. Bei mir scheint eines der beiden 4 Gigabyte-Module defekt zu sein. Denn mein PC hängt sich meist auf, wenn ich ein Modul installiere. Deshalb spiele ich momentan nur mit den anderen 4 Gigabyte RAM-Riegel, was sogar noch für die höchsten Einstellungen in Assassin's Creed Unity reicht (66% belegt). Geändert von Jupiter (2014-12-10 um 13:28:37 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-08-26
Beiträge: 21.225
|
Re: Xeon oder Core i5?
Ich habe in den letzten Monaten insgesamt 5x i5er verbaut. Die Spiele heute brauchen nicht zwingend vier Kerne, aber die ersten Spiele fragen 4 Kerne ab. Jemand mit einem alten Q6600 hat dennoch keinen Spass an diesen Spielen. Wenn ich also die paar Euro für einen Xeon drauflege, dann bin ich auf der sicheren Seite falls es mal einen 8 Kerne Zwang geben sollte. Die Chance auf 8 Kerne Zwang kann nur dann kommen, wenn 8 Kerne für 100 Euro kommen, was dann ein i7 4+4 wäre. Intel müßte bei Verkaufsproblemen die ganze Serie von i3-i7 neu auflegen, also ein i3 wäre ein dann ein 4+4. Die Chance, dass das mit Skylake oder Broadwell passiert, ist nicht vorhanden. Ohne passende Marktdurchdringung sehe ich keine Chance auf 8 Kerne Spiele.
Der Stromverbrauch der CPU ist direkt mit der Qualität verbunden (Turbo, Vvid). Eine low cost CPU mit 3,2 Ghz könnte mehr Strom brauchen als ein Modell mit 3,6 Ghz. 4 Ghz mit einem k und 1v ist machbar (ohne K sind es ca. 1.1v im Turbo). Ob ich nun einen Haswell i5 oder Haswell Xeon kaufe scheint mir demnach egal zu sein. Hauptsache 4 Kerne und Haswell. Außer Crysis 3 siehst du keinen Leistungszuwachs, der HT gegenüber OC rechtfertigt. Bei den Chipsätzen: Der Unterschied zum z97 ist lediglich das Übertakten des Speichers. Die CPU sollte man übertakten können (heißt K-OC oder so im Bios). Aber anscheinend hast du die Intel Cashbackaktion vergessen? Oder auch die Asus Promo Aktion? Und vllt auch die Nvidia Promo? Geändert von Lowkey (2014-12-10 um 13:38:38 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Moderator
Registriert: 2007-06-12
Ort: The Sprawl
Beiträge: 43.433
|
Re: Xeon oder Core i5?
Supporte das 3DC jetzt!
Philippa: There’ll be no face melting here. I’ve shrouded your little kingdom in a powerful binding spell. Tissaia: Oh yes, I can feel it. From ‘The Book of the Waning Sun.’ I wrote that book. "You Break All The Laws Of Physics And You Seriously Think There Wouldn't Be A Price?" - Smitty - Event Horizon Best-Of-Alben sind meistens Verschwendung von Lebenszeit. Why extreme cold weather events still happen in a warming world Nostalgia for the Early Internet: Rebuilding Serendipity in Algorithm Design Low self-esteem and high FOMO are psychological mechanisms that play an important role in trolling, study suggests |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Moderator
Registriert: 2007-06-12
Ort: The Sprawl
Beiträge: 43.433
|
Re: Xeon oder Core i5?
der Preisunterschied liegt bei 15 Euro... wird übertaktet oder nicht? Ich würde den Xeon auch nehmen, wenn er 30 Euro billiger wäre...
Supporte das 3DC jetzt!
Philippa: There’ll be no face melting here. I’ve shrouded your little kingdom in a powerful binding spell. Tissaia: Oh yes, I can feel it. From ‘The Book of the Waning Sun.’ I wrote that book. "You Break All The Laws Of Physics And You Seriously Think There Wouldn't Be A Price?" - Smitty - Event Horizon Best-Of-Alben sind meistens Verschwendung von Lebenszeit. Why extreme cold weather events still happen in a warming world Nostalgia for the Early Internet: Rebuilding Serendipity in Algorithm Design Low self-esteem and high FOMO are psychological mechanisms that play an important role in trolling, study suggests |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2003-02-02
Beiträge: 8.466
|
Re: Xeon oder Core i5?
Mein Tipp:
Mainboard: ASRock B85M-Pro4 - http://geizhals.de/asrock-b85m-pro4-...z-a940329.html - 56 Euro CPU: Core i5-4460 boxed - http://geizhals.de/intel-core-i5-446...-a1050218.html - 160 Euro Zusammen 216 Euro und jedes Game läuft flüssig. Das Gesparte würde ich in eine (stärkere) Grafikkarte investieren. Ja, die Games haben dieses Jahr einen (gewaltigen) Sprung nach oben gemacht, was die Systemanforderungen angeht, jedoch ist man bei der CPU durch die Konsolen stärker eingeschränkt als bei der GPU. Ich lehne mich aus dem Fenster und gehe mal davon aus, dass selbst ein i5-2500 auch in 3-4 Jahren noch alles hinbekommt. Nur bei der GPU werden die Anforderungen (weiter) wachsen. Da kommen wir zum Punkt des Grafikkartenspeichers. 4 GiB sind 2014 gut, keine Frage. Aber man sieht an der GTX 770 sehr schön, wie schnell auf einmal eine gute GPU zum "Krüppel" wird, da ihr der VRAM ausgeht. Selbst mit OC rennt die 2 GiB der Stock-4 GiB-Variante hoffnunslos hinterher (z.B. AC:Unity). Bei gleichem Takt hat z.B. die 4 GiB Karte mehr Min fps als die 2 GiB Durchschnittlich. Die 4 GiB stellen jedoch keine Sicherheit dar, sondern sind JETZT nötig. In 1 - 2 Jahren kann es ganz schnell passieren, dass 6+ GiB "nötig" werden. Ich würde daher zumindest die MSI R9 290X 8 GiB mit in die Wahl nehmen, einfach um nicht in eine "VRAM-Falle" zu laufen. Mit 8 GiB wäre eine GTX 970 natürlich DIE Karte, aber mit 4 GiB sind 350 Euro imo zu viel.
1996-2000: Win 98 SE | ASUS P55T2P4 | K6-2+/500/83 | 128 MB EDO RAM | 3dfx Voodoo 3 PCI
2000-2004: Win XP | ASUS A7V | Athlon XP 2 GHz / 100 FSB | 1024 MB SD RAM | GeForce FX 5900 | Voodoo 2 SLI 2004-2008: Win Vista 32 | ASUS A8N SLI | Athlon 64 X2 @ 2 x 3 GHz | 4 GB DDR RAM | GeForce GTX 260 2008-2017: Win 10 | ASUS Rampage II Extreme | Xeon @ 6 x 4 GHz | 16 GB DDR3 RAM | R9 290X CF 2017-202x: Win 11 | ASUS Crosshair VI Hero | Ryzen 5800X3D | 32 GB DDR4 RAM | GeForce RTX 3080 3dfx: Win98 SE | FIC SD11 | Athlon TB 800 @ 1000 MHz / Wakü | 256 MB SD RAM | Voodoo5 5500 AGP Geändert von maximus_hertus (2014-12-10 um 15:02:02 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Threadstarter |
Re: Xeon oder Core i5?
![]() der Preisunterschied liegt bei 15 Euro... wird übertaktet oder nicht? Ich würde den Xeon auch nehmen, wenn er 30 Euro billiger wäre... ![]() Mein Tipp: Gespielt werden soll in ausschließlich FullHD. Ich denke, dass der VRAM da ein Weilchen reichen wird. Zur Not müssen in ein paar Jahren halt Texturdetails auf Medium zurückgedreht werden. Wobei eine 8 GiB R290X gar nicht so viel teurer ist http://geizhals.at/de/msi-r9-290x-ga...-a1192486.html Hm...
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 Geändert von robbitop (2014-12-10 um 15:15:05 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2011-02-11
Beiträge: 6.227
|
Re: Xeon oder Core i5?
Ich votiere für den Xeon. ST-Leistung ist völlig ausreichend für aktuelle Spiele, die teilweise noch nicht <4 Threads nutzen; kommende werden höchst wahrscheinlich immer mehr von HT profitieren, was ja in etwa den Taktnachteil ausgleicht.
Dafür hast du weniger Stromverbrauch, brauchst keinen Z-Chipsatz und musst nicht lange testen. Beim i5 hast du zusätzlich noch das "Glücksspiel" wie hoch er dann letztendlich geht. Was anderes ists, wenn du bspw. für Multi-GPU ohnehin ein Z-Board bräuchtest (da nur diese x8/x8 können).
Gruß Fe2O3
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Threadstarter |
Re: Xeon oder Core i5?
Kein Multi-GPU.
SMT ist mir schon klar - aber es sind ja keine echten 8 Kerne. Meines Wissens nach bringt SMT bei Spielen rund 20 %. Selbst wenn ich mich an einem Intel Pentium mit 2C/2T vs einem Core i3 mit 2C/4T orientiere bringt es laut PCGH Benchmarks anscheinend (taktnormiert) nicht mehr als 20 %. Bedeutet für mich, dass SMT im Bestcase in Zukunft 20 % bringen wird. Den Mehrtakt holt man locker wieder raus. Andererseits ist es auch schön, nicht übertakten zu müssen. ![]() Auch bei der Grafikkarte bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher. R290X 8 GiB oder GTX970 4 GiB. Die 290X ist in etwa so schnell wie die GTX970 und hat eine deutlich höhere Leistungsaufnahme - also auch mehr Wärme. Andererseits sind 4 GiB mehr VRAM für die Zukunft keine schlechte Idee. Andererseits hat er nur einen FullHD Bildschirm, bei dem der VRAM auch eine ganze Weile lang unkritisch sein sollte, oder?
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Threadstarter |
Re: Xeon oder Core i5?
Läuft der Xeon eigentlich in jedem So105
Oder anders gefragt: welches ASRock Board empfehlt ihr mir für den Xeon E3-1231?
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 Geändert von robbitop (2014-12-10 um 16:27:27 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Marktplatz-Schlichter
Registriert: 2002-07-07
Beiträge: 15.532
|
Re: Xeon oder Core i5?
1055? falsches board
![]() hab 1231 auf dem board laufen: http://geizhals.at/de/asrock-z97m-pr...-a1111203.html keine probleme, abgesehen davon das das board etwas pingelig bei alten sata-platten ist, 160gb samsung wurde schlicht nicht erkannt. z97 ist aber nicht erforderlich beim xeon da übertakten flachfällt, da reicht h97 chipsatz. für einen von beiden würd ich mich auf jeden fall festlegen, das die refresh-haswells nicht immer sofort auf ältern boards laufen (erst bios-updaten mit vor-refresh-cpu) kurz gesagt: übertakten: z97 +i5 ....k, ansonsten h97 und xeon. auf längere sicht werden wohl mehr kerne sinnvoll sein, deswegen bin ich auch zum xeon.
mein Kurganisator --------- schmerz ist dann, wenn es weh tut
![]() also, ich wollte sagen das etwa zu dieser Zeit die Verwirrung durch die ähhh ... und die Verwirrung wird all jene verwirren die nicht wissen ähmm ... und niemand wird wirklich genau wissen wo diese kleinen Dinge zu finden sind die verknüpft sind mit einer Art von Handarbeitszeug, das durch die Verknüpfung verknüpft ist. Und zu der Zeit soll ein Freund seines Freundes Hammer verlieren ähhh ... und die Jungen sollen nicht wissen wo die Dinge die jene Väter erst um 8 Uhr am vorhergehenden Abend dort hingelegt hatten, kurz vor Glockenschlag. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Threadstarter |
Re: Xeon oder Core i5?
Passt die Zusammenstellung: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-494187?
Jetzt wäre vor allem noch zu überlegen ob GTX970 oder R290X 8 GiB für FullHD (längerfristig)
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 Geändert von robbitop (2014-12-10 um 16:30:15 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-08-26
Beiträge: 21.225
|
Re: Xeon oder Core i5?
FullHD oder DSR? Kann man DSR als 4k bezeichnen bzw. sind die Benchmarks dafür ebenso gültig? Die 290x mit 8 Gbyte war mal auf 358 Euro :/
Lieber eine 290x mit 8 Gbyte und einem kleinen i5 als ein Xeon mit 970. Zumindest wäre meiner Meinung nach die 290x auf Dauer interessanter. Da stellt sich bei mir nur die Frage ob ich dann gezielt alles auf Ultra stelle um zu sehen wie voll der Speicher sein wird, aber eben nur um der 8 Gbyte Willen. Die Kaufargumente für die 970 waren bei mir zuerst der VR Support, aber das ist eine Softwaregeschichte. Theoretisch wird Nvidia vor AMD den Oculus Rift Support mitbringen, aber das ist reine Spekulation. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2011-02-11
Beiträge: 6.227
|
Re: Xeon oder Core i5?
Ein 600W-NT ist imo nicht notwendig. Ich würde mit der Leistung etwas runter, dafür mit der Effizienz etwas rauf gehen: http://geizhals.at/eu/?cmp=1165594&cmp=677379#xf_top
Der Macho ist für den Xeon eigentlich nicht notwendig und nervig zu montieren. Alternativ vielleicht den Mugen4: http://geizhals.at/eu/scythe-mugen-4...0-a959487.html Oder den ECO: http://geizhals.at/eu/ekl-alpenfoehn...-a1081623.html
Gruß Fe2O3
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Marktplatz-Schlichter
Registriert: 2002-07-07
Beiträge: 15.532
|
Re: Xeon oder Core i5?
![]() Passt die Zusammenstellung: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-494187? in dem case kriegt man die 290 sicher auch noch gekühlt ... allerdings dürfte das krach machen. mir persönlich ist selbst die 270x zu laut geworden so das da noch der kühler getauscht wurde (ist ein his iceq, also nicht die lauteste aller karten) edit: hab genau das case, cpu ist wassergekühlt, nt 500w bq.
mein Kurganisator --------- schmerz ist dann, wenn es weh tut
![]() also, ich wollte sagen das etwa zu dieser Zeit die Verwirrung durch die ähhh ... und die Verwirrung wird all jene verwirren die nicht wissen ähmm ... und niemand wird wirklich genau wissen wo diese kleinen Dinge zu finden sind die verknüpft sind mit einer Art von Handarbeitszeug, das durch die Verknüpfung verknüpft ist. Und zu der Zeit soll ein Freund seines Freundes Hammer verlieren ähhh ... und die Jungen sollen nicht wissen wo die Dinge die jene Väter erst um 8 Uhr am vorhergehenden Abend dort hingelegt hatten, kurz vor Glockenschlag. Geändert von Kurgan (2014-12-10 um 17:21:53 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-09-15
Ort: Beck's Hometown
Beiträge: 18.039
|
Re: Xeon oder Core i5?
Also da würde ich nicht lange überlegen. Xeon und 970. Fertig. MSI B85 dazu und du hast gute Komponenten. Die Liste passt ja gut. Mit kommenden APIs wird der CPU weniger Aufmerksamkeit beigemessen, also wird ein hoch getakteter i5 auf lang nicht viel nützen. Mantle ist ja schon die Marschrichtung in die wir gehen.
Die 970 hat zudem das aktuell bessere Gesamtpaket aus Leistung, Preis und Features (wenn auch knapp). 8 GiB werden sich imo nicht rentieren wenn man von Kirschen absieht.
Leibniz Dualboard mit 52 Zähnen und Schoko-Kühlung, Zwiebel-Mettwurst CPU mit Lebertran-speedstepping, Kellogg´s Graka mit 256Shoko-Pops, Sammy´s SuperSandwich Geräuschmacher Brot für den richtigen Sound mit passenden Senf-Boxen
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|