Zurück   3DCenter Forum > andere Foren > über die Webseite und das Forum
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2015-02-24, 17:19:29   #1 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.464
Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2014

Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/die-gra...n-quartal-2014
Leonidas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-02-24, 17:47:54   #2 (im Thread / einzeln)
OBrian
Hardcore Member
 
Benutzerbild von OBrian
 
Registriert: 2004-04-03
Beiträge: 1.905
Re: Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2

zur "aktuell glücklichen Ausgangssituation": Die Entwicklung des Marktanteils hängt ja ganz offensichtlich kaum davon ab, wer gerade die besseren Karten gebracht hat. Jedenfalls nicht an denen der Klasse, die im Diagramm aufgelistet sind. Evtl. eher an den kleinen Karten, von denen ja viel mehr ungesetzt werden, viel wahrscheinlicher aber an den Vertriebsstrategien und Marketingerfolgen bei OEMs. Insofern glaube ich auch nicht, daß eine konsequent politische Kaufentscheidung bei Endkunden irgendwie Wirkung hätte. Hier bei 3DC ist der Marktanteil von AMD ja auch viel besser, weil hier nach Güte der Karten gekauft wird (Anzahl festgelegter Fanboys hält sich ja etwa die Waage), aber OEMs kaufen nach anderen Kriterien, z.B. wo sie einen Cent mehr sparen können oder was weniger Risiken bei der Teileversorgung bringt.
OBrian ist offline Computer-Informationen von OBrian anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-02-24, 17:57:52   #3 (im Thread / einzeln)
Spasstiger
Fanatic Member
 
Registriert: 2004-08-15
Ort: Stuttgart
Beiträge: 35.559
Re: Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2

Die Zahlen aus der zweiten Grafik beziehen sich imo nicht nur auf Desktop-Grafikkarten, sondern auch auf Notebook-Grafikkarten. In der Quelle ist die Rede von Add-In-Boards mit eigenem Speicher. Und die gibts nun mal in Form von MXM-Modulen auch für Noteboks.
Und im Mobilbereich dürfte NV nochmal zulegen mit Maxwell, d.h. die nächste Quartalsstatisitik dürfte weiterhin düster aussehen für AMD.

Mark Rein: "You know, people are such snobs, with this "oh, it's not about graphics" thing. That's such nonsense. It's totally about graphics!"
Spasstiger ist offline Computer-Informationen von Spasstiger anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-02-24, 17:59:44   #4 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2

Schaut man sich die Marktübersichten des vergangenen Jahres an

https://www.3dcenter.org/artikel/gra...k-februar-2015
https://www.3dcenter.org/artikel/gra...-november-2014
https://www.3dcenter.org/artikel/gra...ck-august-2014
https://www.3dcenter.org/artikel/gra...ick-maerz-2014

wird man feststellen, dass AMD durchgehend in den Preisregionen, in denen IMO der große Teil der Retailkarten umgesetzt wird (also abgesehen vom High-End), die besseren Angebote hatte.

Und was passiert ist? Sieht man in der Grafik dieses Artikels. Ein Scheiss.

Gibt somit zwei Varianten.

1) Retail ist absolut irrelevant für diese Zahlen.
2) Der Mob kauft trotz schlechterer Angebote NVIDIA.

Ich nehme jetzt einfach mal 2) an. Der große R300 müsste so unrealistisch weit vor GM200 liegen, dass es lächerlich wäre, damit da irgendetwas passiert.

Zitat:
Zudem hat es sich nVidia mit Teilen der Enthusiasten-Szene wegen der GTX970-Affäre gerade gründlich verscherzt, daraus müsste AMD doch irgendwie Kapital schlagen können.
Das glaube ich erst, wenn ich mehr als 1/3 Marktanteil für AMD Q1 und noch mehr für Q2 sehe. Viel zu oft hab ich schon von Leuten gelesen, die ihre 970 umgetauscht haben. Gegen eine 980. Da habt ihr es NVIDIA aber richtig gegeben!

Also ich als niemand im Internet bleibe sehr skeptisch.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-02-24, 18:13:11   #5 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
Threadstarter
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.464
Re: Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2

Zitat von Spasstiger Beitrag anzeigen
Die Zahlen aus der zweiten Grafik beziehen sich imo nicht nur auf Desktop-Grafikkarten, sondern auch auf Notebook-Grafikkarten. In der Quelle ist die Rede von Add-In-Boards mit eigenem Speicher.

Zitat:
JPR’s AIB Report tracks computer add-in graphics boards, which carry discrete graphics chips. AIBs used in desktop PCs, workstations, servers, and other devices such as scientific instruments.

Ich denke, das hier keine Mobile-MXM gemeint sind, ansonsten hätte das JPR auf jeden Fall notiert - wenn nicht in diesem Report, dann in einem der früheren Reports. JPR arbeiten in aller Regel recht exakt und vermeiden solche Unklarheiten.
Leonidas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-02-24, 18:33:55   #6 (im Thread / einzeln)
G3cko
Gold Member
 
Registriert: 2012-02-14
Beiträge: 885
Re: Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
2) Der Mob kauft trotz schlechterer Angebote NVIDIA.
So siehts aus. Das Marketing von Nvidia hat's am Ende ausgemacht. Der Saftladen hat sich schon so einiges geleistet und es interessiert anscheinend Niemanden.
G3cko ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-02-24, 18:36:12   #7 (im Thread / einzeln)
Flusher
Admiral Member
 
Benutzerbild von Flusher
 
Registriert: 2009-01-11
Beiträge: 2.060
Re: Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2

Zitat:
Langsam aber sicher müssten die Grafikkarten-Käufer mal politisch kaufen – sprich in diesem Fall bewußt und unabhängig etwaiger Nachteile den kleineren Anbieter AMD, damit uns jener erhalten bleibt und der Grafikkarten-Markt mit nur einem Anbieter nicht in den völligen Stillstand umkippt.
Warum wohl eiere ich mit einem Bulldozer rum

|MSI RTX 5080 Suprim Liquid|AMD R7 5800X3D|Asus ROG B550M|32 GB DDR4-3800|Alphacool Eisbär|Corsair MP600 1TB|Audeze Penrose|Philips EVNIA OLED 3440 x 1440 |
Flusher ist offline Computer-Informationen von Flusher anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-02-24, 18:39:43   #8 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2

Wenn mal sich mal Umfragen von Steam anguckt und sieht das die meisten PC-ler dort noch mit einem 2 Kerner und einer (auch nVidia) Midrangekarte unterwegs sind mach AMD sogesehen auch viel falsch. Die APUs werden kaum gezielt als Spiele CPUs beworben und Tonga z.B. ist einfach zu teuer weil man die Tahiti's immer noch nicht abverkauft hat.

Ein 860k und eine 285 reichen immer noch für einen Großteil der Zocker um jedes Spiel bis 1080p mit 30fps zu zocken. Selbst 2GB VRAM reichen dafür noch aus (auch wenn nicht zukunftssicher), eigentlich alles für kleines Geld möglich, wäre Tonga nicht relativ teuer.

Eine 290 hänge ich mir dafür auf keinen Fall in den Rechner.

Im Übrigen wurde im gesamten PC-Markt ein Wachstum von 2,5% verzeichnet (Notebooks+PC), warum man schreibt weiter sinkend oder so ähnlich, verstehe ich deshalb nicht.

AMD macht einfach zuvieles ziemlich eigen. Vor allem haben sie unterschätzt das ATI mal ein Markenname war, unter AMD R9... und einem schönen Logo, kann ich mir rein gar nichts vorstellen.

Das man weniger den Markt beeinflusssen könnte, ist selbstredend nicht so. Denn die Konsolen verkaufen sich immer noch wie geschnitten Brot. AMD mutieren immer für mich mehr zu einem OEM...und verhalten sich genauso.

Wenn sich bewahrheitet das Freesync nicht so gut funktioniert wie angekündigt (http://www.pcgameshardware.de/LCD-Ha...Preis-1148027/) dürfte das der nächste Dämpfer sein und nV auch dort Vorteile mit GSync hat, wird auch der R9-300 und seine Hawaii-Refresh nicht viel an dem Marktanteil ändern. Denke eher der wird weiter sinken. GCN ist und war wohl wie CMT nicht der richtige Weg, da dieser Architektur im Gegensatz zur Konkurrenz Mangels Softwareansatz teileweise zu langsam und zu ineffizient ist.

Diesem bereits entstanderen Loch (Fehl an Leistung) und dem starren Verharren darin, kann man nicht mehr so leicht entfliehen. Traurig eigentlich.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-02-24, 19:00:03   #9 (im Thread / einzeln)
Fafnir
Platinum Member
 
Benutzerbild von Fafnir
 
Registriert: 2008-04-19
Beiträge: 1.030
Re: Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2

Peinlich! Mit der Forderung, daß der Konsument eines technischen Produktes seine Kaufentscheidung von politischen Erwägungen abhängig machen soll, habt ihr 3DCenter-"Experten" euch als ernstzunehmende Kritiker entgültig disqualifiziert.

Die Art und Weise, wie euch hier in eurer Propaganda die Gäule durchgehen, spottet jeder Beschreibung.

Erbärmlich!

Die schärfsten Kritiker der Elche -
waren früher selber welche!

Geändert von Fafnir (2015-02-24 um 20:02:31 Uhr)
Fafnir ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-02-24, 19:11:57   #10 (im Thread / einzeln)
2eyed
Junior Member
 
Registriert: 2015-01-30
Beiträge: 3
Re: Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2

Der Amd bias war schon immer zwischen den Zeilen herauszulesen bei den Seiten-Machern, und so ist die Amd-Empfehlung nur konsequent.
Also Leute, dann kauft bitte alle Amd (solange es die noch gibt), und lasst mich das für mich bessere Paket kaufen.
2eyed ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-02-24, 19:17:50   #11 (im Thread / einzeln)
Dorn
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Dorn
 
Registriert: 2013-10-04
Beiträge: 5.913
Re: Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2

Zitat von Fafnir Beitrag anzeigen
Peinlich! Mit der Forderung, daß der Konsument eines technischen Produktes seine Kaufentscheidung von politischen Erwägungen abhängig machen soll, habt ihr 3DCenter-"Experten" euch als enstzunehmende Kritiker entgültig disqualifiziert.

Die Art und Weise, wie euch hier in eurer Propaganda die Gäule durchgehen, spottet jeder Beschreibung.

Erbärmlich!
Nur du bist peinlich, am besten liest du noch mal genau durch was du geschrieben hast. Danach in dich kehren und reflektieren. Vielleicht kommst du selber darauf.

Dorn ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-02-24, 19:22:26   #12 (im Thread / einzeln)
moonraker
Senior Member
 
Registriert: 2014-02-20
Beiträge: 129
Re: Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2

Zitat von 2eyed Beitrag anzeigen
Der Amd bias war schon immer zwischen den Zeilen herauszulesen bei den Seiten-Machern, und so ist die Amd-Empfehlung nur konsequent.
Also Leute, dann kauft bitte alle Amd (solange es die noch gibt), und lasst mich das für mich bessere Paket kaufen.
Sowas kann nur jemand sagen, der keine 5 cm vorausschauend denken kann...
moonraker ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-02-24, 19:42:38   #13 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2

Zitat von 2eyed Beitrag anzeigen
Der Amd bias war schon immer zwischen den Zeilen herauszulesen bei den Seiten-Machern, und so ist die Amd-Empfehlung nur konsequent.
Also Leute, dann kauft bitte alle Amd (solange es die noch gibt), und lasst mich das für mich bessere Paket kaufen.
3 Beiträge Bullshit bisher...super. Adios!p: Schlechter Start!

Wenn 3dcenter eines zwischen den Zeilen war (und zuweilen auch ist) dann eher NV-lastig. Das hat sich in letzter Zeit etwas geändert. Kritisch war man schon immer und da lässt man niemanden aus! Auch nicht AMD.

Und warum sollte man AMD nicht empfehlen, wer nicht Pure-Power-Higend braucht kann auch mit AMD glücklich werden. An technischen Innovationen fehlte es denen sicher nicht und wird es auch nie! Die haben einfach keinen Draht das auch mal zu vermarkten, da kaufen die Leute lieber Mogelpackungen weil nV draufgedruckt wird oder Intel...und sind damit glücklich.

Ja, wer lieber um seine Kohle beschissen werden will kauft eben nicht AMD (wie die jünste Vergangenheit gut aufzeigt).


Denke mal @leonidas ging es um eine Art "Denkzettel" im Sinne der wachensden marktzahlen und das 970-Dilemma und was will man dann kaufen,
nVidia?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-02-24, 19:47:09   #14 (im Thread / einzeln)
redfirediablo
Senior Member
 
Registriert: 2010-01-23
Beiträge: 151
Re: Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2

Insgesamt dürfte auch die Mining geschichte AMD mehr geschadet als genützt haben.

In Q4/Q1 führte das zwar zu guten Absatzzahlen aber davon gingen viele Karten an Miner, gleichzeitig waren die Karten für den normalen AMD Käufer viel zu teuer weil Mangelware.

Gerade als man dann ausreichend Stückzahlen hatte, flachte der Bedarf der Miner stark ab, gleichzeitig hatten sich die üblichen AMD Käufer anderweitig versorgt. Zudem kommen massenhaft gebrauchte Miner Karten billig auf den Markt die zum einen den direkten Absatz torpedieren und zum anderen ein "Haltbarkeitsproblem" haben und somit auch wieder für verärgerte Kunden sorgen dürften, weil sie vermehrt abrauchen.
redfirediablo ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-02-24, 20:04:46   #15 (im Thread / einzeln)
von Richthofen
Hardcore Member
 
Benutzerbild von von Richthofen
 
Registriert: 2009-04-23
Ort: Palast des Großmeisters
Beiträge: 1.596
Re: Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
2) Der Mob kauft trotz schlechterer Angebote NVIDIA.
This!

Zitat von 2eyed Beitrag anzeigen
Der Amd bias war schon immer zwischen den Zeilen herauszulesen bei den Seiten-Machern, und so ist die Amd-Empfehlung nur konsequent.
Was denn nun?
Hab erst zu letzt von einigen hier gelesen es sei genau andersrum.

Zitat von redfirediablo Beitrag anzeigen
Insgesamt dürfte auch die Mining geschichte AMD mehr geschadet als genützt haben.

In Q4/Q1 führte das zwar zu guten Absatzzahlen aber davon gingen viele Karten an Miner, gleichzeitig waren die Karten für den normalen AMD Käufer viel zu teuer weil Mangelware.

Gerade als man dann ausreichend Stückzahlen hatte, flachte der Bedarf der Miner stark ab, gleichzeitig hatten sich die üblichen AMD Käufer anderweitig versorgt. Zudem kommen massenhaft gebrauchte Miner Karten billig auf den Markt die zum einen den direkten Absatz torpedieren und zum anderen ein "Haltbarkeitsproblem" haben und somit auch wieder für verärgerte Kunden sorgen dürften, weil sie vermehrt abrauchen.
Wäre eine Teilerklärung wenn's nicht reine Spekulation wäre.

Denke das obere Zitat trifft es, trotz niedrigem Niveau und kaum belegbar, ganz gut. Manche Firmen können einfach nichts richtig - andere nichts falsch machen.

May the Spirit of 3dfx forever live on . . .
Meine Marktplatzbewertungen

Geändert von von Richthofen (2015-02-24 um 20:09:25 Uhr)
von Richthofen ist offline Computer-Informationen von von Richthofen anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-02-24, 21:02:02   #16 (im Thread / einzeln)
Timbaloo
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2

Wenn Firma A nicht liefert muss man politisch motiviert Produkte von A kaufen um Stillstand im Markt und eine Dominanz von B zu verhindern?

Ich weiss nicht was ich lächerlicher finde: Den Widerspruch oder die Naivität die politisch motivierte (bzw. motivierbare) Käufergruppe als signifikant einzuschätzen.

PS: Nicht falsch verstehen, ich würde AMD gerne stärker am Markt sehen, aber das muss und kann nur durch reale und kompetitive Produkte (und ja, auch Marketing) von AMD selbst geschehen. Wenn sie am Markt nicht überleben können und nur noch dahinsiechen und mit Almosenkäufen am Leben gehalten werden, dann werden sie den Markt auch nicht bereichern können, geschweige denn die Konkurrenz beschleunigen. Sieht man wunderprächtig an der CPU-Sparte.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-02-24, 21:41:23   #17 (im Thread / einzeln)
seba86
Admiral Member
 
Registriert: 2007-06-27
Ort: Berlin
Beiträge: 2.367
Re: Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2

Ich finde die Betrachtung fast wertlos, weil....

Intel komplett fehlt. Und Intel hat nun mal immer noch DEN Löwenanteil; auch bei Casual-Gamern mit ihren Lappis. Obwohl man schlecht abbilden kann, welche PCs die integrierte CPU-Grafik nutzen und welche den externen.
seba86 ist offline Computer-Informationen von seba86 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-02-24, 21:41:40   #18 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
3 Beiträge Bullshit bisher...super. Adios!p: Schlechter Start!

Wenn 3dcenter eines zwischen den Zeilen war (und zuweilen auch ist) dann eher NV-lastig. Das hat sich in letzter Zeit etwas geändert. Kritisch war man schon immer und da lässt man niemanden aus! Auch nicht AMD.

Und warum sollte man AMD nicht empfehlen, wer nicht Pure-Power-Higend braucht kann auch mit AMD glücklich werden. An technischen Innovationen fehlte es denen sicher nicht und wird es auch nie! Die haben einfach keinen Draht das auch mal zu vermarkten, da kaufen die Leute lieber Mogelpackungen weil nV draufgedruckt wird oder Intel...und sind damit glücklich.

Ja, wer lieber um seine Kohle beschissen werden will kauft eben nicht AMD (wie die jünste Vergangenheit gut aufzeigt).


Denke mal @leonidas ging es um eine Art "Denkzettel" im Sinne der wachensden marktzahlen und das 970-Dilemma und was will man dann kaufen,
nVidia?
AMD hat die letzten Jahre einfach nichts brauchbares liefern können - Stromhunglige 512Bit 300W AMD GPUs braucht kein Mensch. Jetzt ist der tolle Kindergarten "AMD Fixer" gefragt... nur schnell 'Never settle' & 'AMD Evolve' Werbetrommel anrühren - um die letzten Fanboys zu mobilisieren - die ÜBERVOLLEN Lager mit nichtverkauften AMD Produkten aufzukaufen. Danach kommt AMD mit der neuen 'Rebranding R3xx Serie' - und wer soll dann die kaufen? Die knapp 24% AMD User müssen einfach mehrere AMD Grafikkarten kaufen, ggf. 3 oder gar 5 (mit AMD quersubventionierten veralteten GameBundles'. Auch APU's mit HSA und hUMA sind bei AMD Ladenhüter, neue stromspar APUs mit 'Full HSA Support' stehen schon in den Startlöchern - wer will sowas - nur weil da AMD Graphics Core Next (GCN) mitdrin sind - braucht die doch keiner. Zuguterletzt hat AMD ja einen dicken Fisch gelandet, mit Next-Gen 'upsclae' XB1 & PS4 Konsolen Deals - die leider keinen Gewinn einbringen. AMD ist Konsolen Weltmarktführer - mit 2 x 4 1,6GHz Core 'Custom APU Designs' (einfach 2 Vierkerner auf die 'Die' geklatscht' - Mantle wirds dann 2018 schon richten.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-02-24, 22:10:41   #19 (im Thread / einzeln)
Guru meditation
Junior Member
 
Benutzerbild von Guru meditation
 
Registriert: 2012-12-16
Beiträge: 29
Re: Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2

Zitat von Gast Beitrag anzeigen

Und was passiert ist? Sieht man in der Grafik dieses Artikels. Ein Scheiss.

Gibt somit zwei Varianten.

1) Retail ist absolut irrelevant für diese Zahlen.
2) Der Mob kauft trotz schlechterer Angebote NVIDIA.
Die Foren sind leider voller solcher Posts - sorry, aber so zieht man keinen ins andere Lager.
Guru meditation ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-02-24, 22:24:43   #20 (im Thread / einzeln)
samm
Admiral Member
 
Registriert: 2008-08-03
Beiträge: 3.241
Re: Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2

Zitat von Guru meditation Beitrag anzeigen
Die Foren sind leider voller solcher Posts - sorry, aber so zieht man keinen ins andere Lager.
Und? Ist mir eigentlich angenehmer als eloquent in ein Lager gezogen zu werden, wo ich aus eigener Überlegung vielleicht nicht wäre

Jedenfalls deutliche Zahlen. Produkte an sich sprechen jedenfalls nicht die Sprache, die Konsumenten verstehen, das war auch zu AMD's besten CPU-Zeiten schon so, und nun mehr denn je.

Wider kontraproduktiver Angstpropaganda

BIAS-o-Meter GPU: [AMD]+---|----[nVidia] ... [AMD]---+|----[Intel]
BIAS-o-Meter CPU: [AMD]-+--|----[Intel]
samm ist offline Computer-Informationen von samm anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10:52 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.