|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
GPU und CPU für Youtube Full-HD?
Moin, ich habe für meine Eltern jeweils einen alten Dell Optiplex aufgetrieben und Win7 installiert. Nun musste ich leider feststellen, das Youtube (HTML5) ruckelt, wenn man die HD-Auflösungen benutzt.
Flash wollte ich eigentlich nicht installieren, weil ich es nicht mehr für zeitgemäß halte. Zudem ist es mir aufgrund der ganzen Sicherheitslücken ein Dorn im Auge. Zur Zeit ist folgende Hardware verbaut: Intel G33 Chipsatz Intel C2D E4600 (2x 2,4GHz, FSB 200MHz, Cache 2MB) Intel Grafik oder Radeon HD 2400 Pro (Beides ähnlich schlecht) Die Frage ist jetzt, ob ich mit der CPU oder GPU was an der Sache ändern kann. 266MHz FSB CPUs sollten auf dem Board laufen, ein E6700 kostet auch nicht die Welt. Bei der GPU sieht die Auswahl auch etwas begrenzt, da nur low profile Karten verbaut werden können. PCIe Strom gibt es auch nicht. Ich weiß allerdings nicht, ob ich mit einer gebrauchten HD5450 die Kohlen aus dem Feuer holen kann. Als Browser habe ich übrigens Firefox und Chrome getestet. Bei Chrome läuft es zumindest erheblich besser, aber eben nicht perfekt. EDIT: Ich habe im Dell Support Forum sogar einen Eintrag gefunden, laut dem auch ein E8400 läuft ![]()
Tombman hatte einen besseren PC als Chuck Norris.
Mein Gaming PC | Meine Retro Workstation Mein Spritmonitor Im 3DCenter weiß niemand, ob du nur ein Kühlschrank mit Internetanschluss bist. Geändert von Mega-Zord (2015-06-10 um 11:37:23 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Registriert: 2012-04-25
Ort: Berlin
Beiträge: 419
|
Re: GPU und CPU für Youtube Full-HD?
vielleicht geht auch die Serie mit zb. Intel Core 2 Duo E7400, 2x 2.80GHz , und E7500, 2x 2.93GHz ,mit FSB 266MHz
die gibt es auch billig gebraucht. hilfreich wäre eine CPU-Support-List , oder falls bei den Bios Downloads was steht. mfg |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-08-26
Beiträge: 21.225
|
Re: GPU und CPU für Youtube Full-HD?
Hast du Firefox irgendwie eingestellt oder modifieziert oder reden wir über die einfache Installation und mehr nicht?
Heutige Beschleunigungen laufen doch allesamt über die GPU ab. Eine extra Grafikkarte sollte das Problem lösen. Irgendwer müßte ja nur mit einer lowcost Grafik den Test hier machen http://webglsamples.org/aquarium/aquarium.html Bei 1000 falle ich auf 90fps (120hz Bildschirm). |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter |
Re: GPU und CPU für Youtube Full-HD?
![]() vielleicht geht auch die Serie mit zb. Intel Core 2 Duo E7400, 2x 2.80GHz , und E7500, 2x 2.93GHz ,mit FSB 266MHz This was a list posted on this board a while ago (perhaps 2 years ago) by a supervisor (perhaps Chris?) of "tested" processors for Optiplex 330. However , if you look through postings on this board (say from a year ago) you'll see that some people have upgraded to CERTIAN Quad Core processors and perhaps 8 GB RAM: ![]() Hast du Firefox irgendwie eingestellt oder modifieziert oder reden wir über die einfache Installation und mehr nicht? Was benutzt diese Aquarium, kann ich es mit YT vergleichen? Bei 1000 habe ich auf meinem Laptop mit Intelgrafik 25fps.
Tombman hatte einen besseren PC als Chuck Norris.
Mein Gaming PC | Meine Retro Workstation Mein Spritmonitor Im 3DCenter weiß niemand, ob du nur ein Kühlschrank mit Internetanschluss bist. Geändert von Mega-Zord (2015-06-10 um 13:13:28 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2003-04-27
Beiträge: 160
|
Re: GPU und CPU für Youtube Full-HD?
Dein Rechner ist wahrscheinlich noch völlig ausreichend. Google will seinem VP9 Codec Marktanteile zuschieben, deshalb bekommt man ihn bei Youtube mit FF und Chrome mittlerweile standardmäßig statt h.264 untergeschoben. Dies führt natürlich zu höherer CPU-/Wärme- und Lautstärkebelastung bei alter Hardware, die noch kein VP9 unterstützt.
Probiere mal diese Addons aus: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/h264ify/ https://chrome.google.com/webstore/d...ghkekgioiakgal Die Intel Grafik aus dieser Ära unterstützt h.264 zumindest teilweise mit den letzten Treibern. Also wechsle mal auf diese, wenn es mit den Addons und der Radeon immer noch ruckelt. Ich kann bestätigen, dass min. 720p bei einem Pentium E2140 (1,6Mhz Core2Duo Architektur) mit Intel Grafik in Chrome immer sehr gut lief. Geändert von tischkante (2015-06-10 um 13:26:39 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter |
Re: GPU und CPU für Youtube Full-HD?
![]() Dein Rechner ist wahrscheinlich noch völlig ausreichend. Google will seinem VP9 Codec Marktanteile zuschieben, deshalb bekommt man ihn bei Youtube mit FF und Chrome mittlerweile standardmäßig statt h.264 untergeschoben. Dies führt natürlich zu höherer CPU-/Wärme- und Lautstärkebelastung bei alter Hardware, die noch kein VP9 unterstützt. ![]() Ich probiere das nachher mal aus und berichte dann.
Tombman hatte einen besseren PC als Chuck Norris.
Mein Gaming PC | Meine Retro Workstation Mein Spritmonitor Im 3DCenter weiß niemand, ob du nur ein Kühlschrank mit Internetanschluss bist. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2003-04-27
Beiträge: 160
|
Re: GPU und CPU für Youtube Full-HD?
Hiermit kann man angeblich noch h.264 auf der Radeon komplett freischalten (ohne Gewähr)
https://home.comcast.net/~exdeus/ati-hd2x00/ |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter |
Re: GPU und CPU für Youtube Full-HD?
![]() Hiermit kann man angeblich noch h.264 auf der Radeon komplett freischalten (ohne Gewähr) Vielleicht hole ich noch eine Karte mit HDMI für meinen Vater, der hat den Rechner nämlich am TV.
Tombman hatte einen besseren PC als Chuck Norris.
Mein Gaming PC | Meine Retro Workstation Mein Spritmonitor Im 3DCenter weiß niemand, ob du nur ein Kühlschrank mit Internetanschluss bist. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2007-06-12
Ort: Cherry Blossom Metaverse
Beiträge: 13.360
|
Re: GPU und CPU für Youtube Full-HD?
![]() Dein Rechner ist wahrscheinlich noch völlig ausreichend. Google will seinem VP9 Codec Marktanteile zuschieben, deshalb bekommt man ihn bei Youtube mit FF und Chrome mittlerweile standardmäßig statt h.264 untergeschoben. Dies führt natürlich zu höherer CPU-/Wärme- und Lautstärkebelastung bei alter Hardware, die noch kein VP9 unterstützt. Ist natürlich auch die Frage, ob man 1080p auf YouTube unbedingt haben muss. Die meisten Leute stellen die Auflösung doch sowieso nicht um und kommen damit nie über 720p, afaik. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter |
Re: GPU und CPU für Youtube Full-HD?
![]() Ist natürlich auch die Frage, ob man 1080p auf YouTube unbedingt haben muss. Die meisten Leute stellen die Auflösung doch sowieso nicht um und kommen damit nie über 720p, afaik. ![]() EDIT: Der Tipp mit dem Codec hat leider nicht so funktioniert ![]()
Tombman hatte einen besseren PC als Chuck Norris.
Mein Gaming PC | Meine Retro Workstation Mein Spritmonitor Im 3DCenter weiß niemand, ob du nur ein Kühlschrank mit Internetanschluss bist. Geändert von Mega-Zord (2015-06-12 um 01:59:59 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|