Zurück   3DCenter Forum > Software-Hilfe Foren > Unix / Linux Betriebssysteme und Software
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2015-09-01, 16:57:09   #1 (im Thread / einzeln)
exzentrik
Admiral Member
 
Registriert: 2008-05-25
Beiträge: 2.203
Mauseinstellungen

Wie hier bereits geschrieben, beschäftige ich mich seit August intensiv mit Linux, würde es am liebsten als Hauptsystem verwenden und Windows nur noch für Spiele und Word 2013 booten müssen. Ich bin bereit, dafür im gewissen Maß Kompromisse einzugehen. Aber ein Punkt, den ich auch nach Stunden Frickelei und Recherche nicht zu meiner Zufriedenheit lösen konnte, sind die unzureichenden Mauseinstellungen. Dies zieht sich leider durch alle Distributionen, die ich getestet habe – namentlich Ubuntu, Kubuntu, Xubuntu und Linux Mint, jeweils als aktuelle LTS, aber auch als 15.04er. Diverse im Netz empfohlene Anpassungen der Xorg.config etc. fruchten nicht. Und bestimmte Dritt-Tools für solche Zwecke legten auch schon mal das ganze System lahm.

Das Problem ist, dass erstens die mittlere Maustaste global nicht für "Automatischen Bildlauf" bzw. "Autoscrolling" verwendet werden kann. Ja, in LibreOffice und Firefox kann man es zum Beispiel einstellen, aber ich will Firefox aus verschiedenen Gründen nicht als Haupt-Browser verwenden. Für Opera gibt es zwar ein Autoscroll-Add-on, das aber leider nur in bestimmten Fällen funktioniert. Folglich ein Kompromiss der suboptimalen Sorte. Und das würde mir eben immer noch keine globale Autoscroll-Funktion für alle Anwendungen bringen.

Nun könnte ich mich natürlich schlicht komplett auf die Verwendung des Mausrades zum Scrollen umgewöhnen – jedenfalls dort, wo die mittlere Maustaste dafür eben nicht funktioniert. Dies bringt mich zum Problem Nr. 2: Mit Ausnahme von Kubuntu bzw. KDE habe ich in den Einstellungen der Linux-Systeme nirgends die Möglichkeit, die Scrollgeschwindigkeit des Mausrades zu erhöhen. Ich bin also auf ein Drei-Zeilen-Scrolling angewiesen, scrolle mir dadurch in Textdokumenten oder auf Internetseiten einen Wolf. Das ist so wirklich nicht zu gebrauchen.

Ich könnte zwar Kubuntu verwenden und die Mausrad-Sache wäre erledigt. Aber die GUI ist recht altbacken und spricht mich überhaupt nicht an. Am liebsten würde ich Linux Mint mit Cinnamon verwenden.

Daher die Frage, ob hier jemand funktionierende Workarounds kennt, mit denen man idealerweise die mittlere Maustaste global zum Autoscrollen verwenden und/oder die Mausrad-Scroll-Geschwindigkeit erhöhen kann. Das wäre prima. Danke schon mal im Voraus für jeden nützlichen Hinweis.

EDIT: Ui, KDE Plasma 5 sieht ja vielversprechend aus. Werde wohl mal Kubuntu 15.04 testen und mir das näher anschauen.

Geändert von exzentrik (2015-09-01 um 20:52:06 Uhr)
exzentrik ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-02, 13:09:30   #2 (im Thread / einzeln)
Eidolon
Master Member
 
Benutzerbild von Eidolon
 
Registriert: 2008-01-17
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 7.612
Re: Mauseinstellungen

https://wiki.ubuntuusers.de/Firefox/Mausfunktionen

Autoscroll per Mittlerer Maustaste

Die Autoscroll-Funktion von Firefox fehlt bei Ubuntu zunächst: Ein kleines Feature, bei dem der Klick auf die mittlere Maustaste ein Scrolling per Mausbewegung erlaubt. Für Wechsler von Windows ist das unschön, da es dort Standard ist. Firefox lässt sich unter Ubuntu aber genau so konfigurieren, und zwar über den Schlüssel
general.autoscroll Dort einfach per Kontextmenü den Wert von false auf true umschalten. Eventuell muss man den Firefox neu starten, danach erscheint beim Klick auf die mittlere Maustaste (in einem leeren Bereich einer Webseite) dieses Symbol: . Jetzt reicht eine Bewegung des Mauszeigers, um in die entsprechende Richtung zu scrollen. Zum Verlassen dieses Scrollmodus einfach noch einmal klicken. Dieses Feature lässt sich auch über das Menü einschalten und zwar unter "Bearbeiten -> Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein -> Browsing -> Automatischen Bildlauf aktivieren".

°|||||||°

Teddy Boys are back again
https://wayalife.com/
more than just a jeep
Eidolon ist offline Computer-Informationen von Eidolon anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-02, 13:29:10   #3 (im Thread / einzeln)
Lokadamus
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Lokadamus
 
Registriert: 2002-08-05
Beiträge: 13.840
Re: Mauseinstellungen

Zitat von exzentrik Beitrag anzeigen
..aber ich will Firefox aus verschiedenen Gründen nicht als Haupt-Browser verwenden.
Also so weit ich es sehe, ist der Wert nicht weiter dokumentiert.
Man kann zwar einige Werte per Terminal auslesen, aber für das Rad ist irgendwie kein Wert zu sehen.
http://askubuntu.com/questions/17297...r-acceleration

Da du mit KDE wieder testest, kannst du die Befehle mal durchtesten und gucken, ob sich ein Wert verändert, wenn die Scrollgeschwindigkeit angepasst wird?

Lokadamus ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-02, 13:47:35   #4 (im Thread / einzeln)
Eidolon
Master Member
 
Benutzerbild von Eidolon
 
Registriert: 2008-01-17
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 7.612
Re: Mauseinstellungen

Ach verdammt, das mit dem firefox hatte ich gestern Abend sogar noch gelesen, aber heute dann komplett vergessen. Dann hilft es wohl nicht, sry.

°|||||||°

Teddy Boys are back again
https://wayalife.com/
more than just a jeep
Eidolon ist offline Computer-Informationen von Eidolon anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-02, 17:12:59   #5 (im Thread / einzeln)
exzentrik
Admiral Member
Threadstarter
 
Registriert: 2008-05-25
Beiträge: 2.203
Re: Mauseinstellungen

Jo, trotzdem danke.

Habe dann noch Kubuntu 15.04 mit Plasma 5 getestet. Die GUI sieht knorke aus, wirkt sehr modern, war aber noch ziemlich verbugt hier. Vielleicht wurden die Mausrad-Scroll-Einstellungen auch deshalb nicht global übernommen. Weder in Opera noch in Firefox oder im Miniprogramme-Menü der Arbeitsleiste wurde der Scroll-Wert "6", den ich eingestellt hatte, angewendet. Lediglich in KDE-Tools wie dem Datei-Explorer funzte das schnellere Scrolling.

Das ist echt ... niederschmetternd. Ich würde so gerne längerfristig mit Linux arbeiten, aber es hakt an solchen Basisfunktionen. Ich frage mich, wieso die Foren der weit verbreiteten und vom Fehlen dieser Funktionalitäten betroffenen Linux-Distributionen nicht überlaufen vor Nutzerbeschwerden bzw. der Bitte, das nachzureichen. Stattdessen finden sich Jahre alte (!) Bugreports, in denen ein Anbieter/Verantwortlicher den schwarzen Peter an andere Stellen weiterreicht. Ubuntu an Gnome. Gnome an libinput. Letzteres lässt mich zumindest hoffen, dass sich die Lage mit Wayland/Mir deutlich bessern wird.

Wie scrollt ihr eigentlich? Und weiß jemand, in welchen Distris (Debian? Fedora?) Scroll-Geschwindigkeit per Mausrad und/oder Autoscrolling per mittlerer Maustaste definitiv ab Werk einstellbar ist und global funktioniert?

Zitat:
Da du mit KDE wieder testest, kannst du die Befehle mal durchtesten und gucken, ob sich ein Wert verändert, wenn die Scrollgeschwindigkeit angepasst wird?
Da der Wert wie gesagt eh nicht global angewandt wird, nützt das wahrscheinlich nichts, oder?

Geändert von exzentrik (2015-09-02 um 17:15:32 Uhr)
exzentrik ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-02, 17:20:19   #6 (im Thread / einzeln)
Avalox
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Mauseinstellungen

Was soll ich dazu sagen, meine Maus scrollt absolut vernümftig so wie sie automatisch eingestellt ist.
Im Web Browser nutze ich eh ein AddOn zum organischen Scrollen, weil ich es da schick finde. Auch klick to scroll mit dritter Taste funktioniert problemlos.

Ansonsten nutze ich halt das Scrollrad für Funktionen wie laut/leise, wenn man mit der Maus auf dem Symbol steht braucht man nicht klicken, sondern dreht einfach.
Da weiß ich gar nicht was passiert, wenn ich die Schrittweite manuell ändern würde.

Zudem muss man bedenken, dass die dritte Maustaste eh vorbelegt ist mit Cut'n'Paste, übrigens eine tolle Funktion.

Die meisten Leute werden da keinen Bedarf haben, ansonsten wäre es ja auch prädestinierte platziert.

Geändert von Avalox (2015-09-02 um 17:21:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-02, 17:30:01   #7 (im Thread / einzeln)
Lokadamus
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Lokadamus
 
Registriert: 2002-08-05
Beiträge: 13.840
Re: Mauseinstellungen

Zitat von exzentrik Beitrag anzeigen
Wie scrollt ihr eigentlich? Und weiß jemand, in welchen Distris (Debian? Fedora?) Scroll-Geschwindigkeit per Mausrad und/oder Autoscrolling per mittlerer Maustaste definitiv ab Werk einstellbar ist und global funktioniert?

Da der Wert wie gesagt eh nicht global angewandt wird, nützt das wahrscheinlich nichts, oder?
Firefox, Autoscrolling oder über die Seite runterziehen. Wenn ich einen längeren Artikel lese, stört mich die langsame Scollgeschwindigkeit nicht, aber wenn man schnell mal nach unten will, ist es zu langsam. Wenn ich da an Acceleration und Threshold denke, die kann man anscheinend auch nicht für das Rädchen definieren oder ich suche falsch.

Wenn Zeit ist, mal testen, aber so wie es aussieht, wird es keine Änderung geben und in den Logfiles wird wohl auch nichts brauchbares drinne stehen (Wert XY geändert oder so). Schade.

Lokadamus ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-02, 17:30:47   #8 (im Thread / einzeln)
exzentrik
Admiral Member
Threadstarter
 
Registriert: 2008-05-25
Beiträge: 2.203
Re: Mauseinstellungen

@Avalox: Welche Distri verwendest du denn? Und wie viele Zeilen werden bei einmaliger Betätigung des Mausrades bei dir gescrollt? Das Einfügen per mittlerer Maustaste ist nützlich, ja. Unter Windows kann man per rechter Maustaste Text in die Eingabeaufforderung oder Powershell einfügen. Alles schön und gut. Aber ich würde schon gerne selbst entscheiden, was ich wie belege (was ja größtenteils auch geht – nur eben beim Mausrad und der mittleren Taste extrem eingeschränkt).

@Lokadamus: Joa, wenn mein Wunsch-Browser Autoscrolling und individuelle Mausrad-Scroll-Werte wie der Firefox unterstützen würde, dann wäre das schon ein deutlicher Fortschritt in Sachen Workflow für mich.

Geändert von exzentrik (2015-09-02 um 17:33:47 Uhr)
exzentrik ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-02, 17:51:15   #9 (im Thread / einzeln)
Avalox
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Mauseinstellungen

Zitat von exzentrik Beitrag anzeigen
@Avalox: Welche Distri verwendest du denn? Und wie viele Zeilen werden bei einmaliger Betätigung des Mausrades bei dir gescrollt? Das Einfügen per mittlerer Maustaste ist nützlich, ja. Unter Windows kann man per rechter Maustaste Text in die Eingabeaufforderung oder Powershell einfügen. Alles schön und gut. Aber ich würde schon gerne selbst entscheiden, was ich wie belege (was ja größtenteils auch geht – nur eben beim Mausrad und der mittleren Taste extrem eingeschränkt).
Ich bin nach einigen hin und her im Standard Wald und Wiesen Ubuntu LTS hängen geblieben. Das läuft einfach zu gut. Ich hätte aus dem Stehgreiff behauptet, dass das was du suchst einfach geht. Habe aber gestern mal in den Maus Dialog nachgesehen und es ist tatsächlich nicht da.

Kann aber sein, dass ich da was verwechsle, weil ich auch noch ein Logitech Keramik Pad am PC habe, das auch Scrollt mit Mehrfinger Anwendung und einen Space Navigator der auch scrollt. Da habe ich die Einstellung bestimmt in irgend einen anderen Zusammenhang mal gesehen.

Ja ist blöd, wenn die Standardeinstellung nicht passt. Das stimmt.

Das Prinzip des Mausrads ist es doch, Tastenkonform einfach ein hoch, oder ein runter als Wert zu liefern. Die Geschwindigkeit mit der man dreht, erhöht einfach die Anzahl dieser hoch und runter in einer Zeit. Das Mausrad verhält sich im drehen, wie eine Taste.

Da kann man schlicht nichts einstellen, denn wenn du sagen würdest, dass ein Schritt weiter gedreht, z.B. statt einen Schritt zwei Schritte liefert, also doppelt so schnell ist, dann wären mansche Positionen nicht mehr anfahrbar mit dem Rad, beim Scrolling vielleicht uninteressant, bei anderen Anwendung des Rads verheerend..

Wir eine Anwendung auf das drehen des Rads reagiert, obliegt damit allein der Anwendung. Das ist unter Windows so, das ist unter Linux so.
Die Schritteinstellung in Windows hat keinen Effekt auf die Mause- oder die Radinstellung. Es ist eine globale Variable, die von einer Anwendung, oder einem Objekt abgefragt werden kann und so interpretiert werden kann, dass der Anwender ein eher schnelles oder langsames Scrolling haben möchte. Ob der Wert ausgewertet wird und wie die Anwendung reagiert, obliegt allein der Anwendung oder ihrer Softwarekomponenten. So etwas globales hat Unity m.W. jedenfalls nicht.

Geändert von Avalox (2015-09-02 um 18:46:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-02, 18:02:44   #10 (im Thread / einzeln)
Lokadamus
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Lokadamus
 
Registriert: 2002-08-05
Beiträge: 13.840
Re: Mauseinstellungen

Zitat von exzentrik Beitrag anzeigen
@Lokadamus: Joa, wenn mein Wunsch-Browser Autoscrolling und individuelle Mausrad-Scroll-Werte wie der Firefox unterstützen würde, dann wäre das schon ein deutlicher Fortschritt in Sachen Workflow für mich.
Autoscrolling sollte unter Opera gehen.
Funktioniert das, was ganz unten beschrieben steht?
https://wiki.ubuntuusers.de/Opera/Ti...on-einschalten

Lokadamus ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-02, 18:58:27   #11 (im Thread / einzeln)
exzentrik
Admiral Member
Threadstarter
 
Registriert: 2008-05-25
Beiträge: 2.203
Re: Mauseinstellungen

@Avalox: Na ja, in Windows stelle ich unter "Systemsteuerung -> Maus -> Rad" einfach ein, wie viele Zeilen pro Betätigung des Mausrades gescrollt werden. Das wird sehr wohl global für alle Anwendungen übernommen, außer eine Anwendung hat eigene Einstellungen dafür. Schade, dass es eben diese Option nicht in den gängigen Linux-Distris gibt (und wenn, wie im Falle von KDE, leider nicht wirklich global gültig).

@Lokadamus: Der Workaround dort gilt noch für das alte Presto-Opera bis Version 12. Das moderne Blink-Opera basiert auf Chromium und bietet diese Funktionalität unter Linux quasi "by design" genauso wenig wie Chromium selbst oder eben Chrome. Es gibt für Chromium-Browser ein Add-on namens Autoscroll, das aber wie bereits oben beschrieben Einschränkungen hat:

Zitat:
It won't work on every page, but it should work on most.


Known bugs:

You need to refresh the site or restart Chrome before it'll work. You only need to do this once.

Doesn't work on chrome:// URLs or the Chrome Web Store. It's restricted by Chrome for security reasons.

Doesn't work on the comments section on YouTube.

Doesn't work on XHTML websites.
Ist so gesehen der beste Kompromiss, den ich bis dato eingehen könnte. Zumindest bis Wayland/Mir/Libinput (hoffentlich) mit einer nativen Funktionalität aufwarten.

EDIT: Werde nächstens auch mal das Add-on MiddleButtonScroll testen.

Geändert von exzentrik (2015-09-02 um 19:08:25 Uhr)
exzentrik ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-02, 19:08:28   #12 (im Thread / einzeln)
Lokadamus
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Lokadamus
 
Registriert: 2002-08-05
Beiträge: 13.840
Re: Mauseinstellungen

Zitat von exzentrik Beitrag anzeigen
@Lokadamus: Der Workaround dort gilt noch für das alte Presto-Opera bis Version 12. Das moderne Blink-Opera basiert auf Chromium ... Es gibt für Chromium-Browser ein Add-on namens Autoscroll, das aber wie bereits oben beschrieben Einschränkungen hat:

Ist so gesehen der beste Kompromiss, den ich bis dato eingehen könnte. Zumindest bis Wayland/Mir/Libinput (hoffentlich) mit einer nativen Funktionalität aufwarten.
Ah, das hatte ich vergessen.
Es gibt mehrere Addons, die das machen, aber einige schon veraltet zu sein. Eines wurde 2011 zuletzt aktualisiert und ansosten stolpere ich auf die schnelle nur über simple autoscroll. Ob das besser geht als autoscroll weiß ich nicht.

https://chrome.google.com/webstore/d...hfhgiimljpkodo

Lokadamus ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-02, 19:09:01   #13 (im Thread / einzeln)
Avalox
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Mauseinstellungen

Ne unter Chrome ist das überhaupt kein Problem.

AddOns gibt es zur genüge.

Ich benutze intensiv den "Chromium Wheel Smooth Scroller"
früher auch schon andere. Schrittweiten und Scrollgeschwindigkeit ist im Detail zu konfigurieren.

Autoscrolling bringen diese auch mit, jedenfalls ist es da.


Edit: SmoothScroll benutze ich in Chrme.

Geändert von Avalox (2015-09-03 um 06:18:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-02, 19:12:10   #14 (im Thread / einzeln)
exzentrik
Admiral Member
Threadstarter
 
Registriert: 2008-05-25
Beiträge: 2.203
Re: Mauseinstellungen

Jo, gerade auch noch Scrollbar Anywhere entdeckt. Werde eure genannten Add-ons auch mal ausprobieren. Danke nochmals.

EDIT: SmoothScroll sieht sehr vielversprechend aus.

EDIT 2: Es gibt wohl sogar ein Opera-Add-on, das das erledigt.

Geändert von exzentrik (2015-09-02 um 20:38:46 Uhr)
exzentrik ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-03, 09:57:31   #15 (im Thread / einzeln)
Avalox
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Mauseinstellungen

So ich habe was für dich gefunden. (für ausserhalb des Browsers)

Installiere mal in Ubuntu oder Mint etc.

Code:
sudo apt-get install gpointing-device-settings



Du kannst dort das Mausrad durch eine beliebige Maustaste, z.B. durch drücken des Mausrads (Taste 2) nachbilden.

Damit kannst du dann beliebig in allen Anwendungen scrollen, indem du das Mausrad drückst und die Maus bewegst. Das geht vertikal ebenso, wie horizontal.

Das Mausrad funktioniert natürlich parallel weiter wie gewohnt.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-03, 11:59:29   #16 (im Thread / einzeln)
Arcanoxer
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Arcanoxer
 
Registriert: 2001-06-13
Beiträge: 6.812
Arcanoxer eine Nachricht über ICQ schicken Arcanoxer eine Nachricht über Jabber schicken
Re: Mauseinstellungen

Roccat liefert seine Eingabegeräte auch mit Linux Software aus, sehr vorbildlich.


MXLinux Wildflower | Intel Core i7-4790K | ASUS Sabertooth Z97 Mark 2 | 32GB Crucial Ballistix Tactical LP | Asus Geforce RTX 3070
Arcanoxer ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-03, 12:57:22   #17 (im Thread / einzeln)
Lokadamus
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Lokadamus
 
Registriert: 2002-08-05
Beiträge: 13.840
Re: Mauseinstellungen

Zitat von Avalox Beitrag anzeigen
Du kannst dort das Mausrad durch eine beliebige Maustaste, z.B. durch drücken des Mausrads (Taste 2) nachbilden.

Damit kannst du dann beliebig in allen Anwendungen scrollen, indem du das Mausrad drückst und die Maus bewegst. Das geht vertikal ebenso, wie horizontal.

Das Mausrad funktioniert natürlich parallel weiter wie gewohnt.
Das hört sich an als ob folgende Optionen benutzt werden:
http://www.x.org/archive/X11R7.5/doc...4/evdev.4.html
Option "EmulateWheelButton" "integer"
Specifies which button must be held down to enable wheel emulation mode. While this button is down, X and/or Y pointer movement will generate button press/release events as specified for the XAxisMapping and YAxisMapping settings. If the button is 0 and EmulateWheel is on, any motion of the device is converted into wheel events. Default: 4. Property: "Evdev Wheel Emulation Button".
Option "EmulateWheelInertia" "integer"
Specifies how far (in pixels) the pointer must move to generate button press/release events in wheel emulation mode. Default: 10. Property: "Evdev Wheel Emulation Inertia".

Lokadamus ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-03, 17:55:15   #18 (im Thread / einzeln)
exzentrik
Admiral Member
Threadstarter
 
Registriert: 2008-05-25
Beiträge: 2.203
Re: Mauseinstellungen

Zitat von Avalox Beitrag anzeigen
Du kannst dort das Mausrad durch eine beliebige Maustaste, z.B. durch drücken des Mausrads (Taste 2) nachbilden.

Damit kannst du dann beliebig in allen Anwendungen scrollen, indem du das Mausrad drückst und die Maus bewegst. Das geht vertikal ebenso, wie horizontal.

Das Mausrad funktioniert natürlich parallel weiter wie gewohnt.
Funktioniert einwandfrei. Super Sache. Besten Dank!

@Arcanoxer: Habe leider keine Roccat, aber so, wie das auf dem Bild aussieht, wäre das durchaus ein Grund, diese Marke irgendwann in Betracht zu ziehen. Die Roccat-Software funzt wahrscheinlich nicht mit anderen Mäusen, oder?
exzentrik ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-06, 00:05:49   #19 (im Thread / einzeln)
Arcanoxer
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Arcanoxer
 
Registriert: 2001-06-13
Beiträge: 6.812
Arcanoxer eine Nachricht über ICQ schicken Arcanoxer eine Nachricht über Jabber schicken
Re: Mauseinstellungen

Zitat von exzentrik Beitrag anzeigen
@Arcanoxer: Habe leider keine Roccat, aber so, wie das auf dem Bild aussieht, wäre das durchaus ein Grund, diese Marke irgendwann in Betracht zu ziehen. Die Roccat-Software funzt wahrscheinlich nicht mit anderen Mäusen, oder?
Ich bezweifle es stark, ist einfach zu sehr auf Roccat Eingabegeräte zugeschnitten.
Besitze auch keine Mäuse von anderen Herstellern mehr um es schnell testen zu können.

http://sourceforge.net/projects/roccat/

MXLinux Wildflower | Intel Core i7-4790K | ASUS Sabertooth Z97 Mark 2 | 32GB Crucial Ballistix Tactical LP | Asus Geforce RTX 3070
Arcanoxer ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-06, 01:18:45   #20 (im Thread / einzeln)
Liszca
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Liszca
 
Registriert: 2001-09-20
Ort: Гамбург
Beiträge: 5.305
Re: Mauseinstellungen

Zitat von Avalox Beitrag anzeigen
Im Web Browser nutze ich eh ein AddOn zum organischen Scrollen, weil ich es da schick finde. Auch klick to scroll mit dritter Taste funktioniert problemlos.
Für welchen Browser welches AddOn genau?

*Nasenhaare wachsen schneller.
Liszca ist offline Computer-Informationen von Liszca anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07:10 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.