Zurück   3DCenter Forum > andere Foren > über die Webseite und das Forum
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2015-09-09, 10:15:51   #1 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.508
Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 8. September 2015

Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardwar...september-2015
Leonidas ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-09, 12:08:46   #2 (im Thread / einzeln)
Flusher
Admiral Member
 
Benutzerbild von Flusher
 
Registriert: 2009-01-11
Beiträge: 2.060
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 8. September 2015

Zitat:
Üblicherweise sollten die neuen Modelle zu grob den gleichen Preisen wie die alten Modelle in Handel gehen – und bieten dabei problemlos so viel Performance wie ein alter Core 2 Quad.
Quelle für letztere Behauptung?

|MSI RTX 5080 Suprim Liquid|AMD R7 5800X3D|Asus ROG B550M|32 GB DDR4-3800|Alphacool Eisbär|Corsair MP600 1TB|Audeze Penrose|Philips EVNIA OLED 3440 x 1440 |
Flusher ist offline Computer-Informationen von Flusher anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-09, 13:52:18   #3 (im Thread / einzeln)
NOFX
Senior Member
 
Registriert: 2006-09-06
Beiträge: 196
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 8. September 2015

Einem neuen Athlon X4 würde ich schon mind. die gleiche IPC wie einem C2Q zugestehen.

Der Takt ist mittlerweile aber schon weit jenseits dessen, was es zu kaufen gab und im Bereich der mit Glück per OC erreicht werden konnte.
NOFX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-09, 14:08:09   #4 (im Thread / einzeln)
Flusher
Admiral Member
 
Benutzerbild von Flusher
 
Registriert: 2009-01-11
Beiträge: 2.060
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 8. September 2015

Zitat von NOFX Beitrag anzeigen
Einem neuen Athlon X4 würde ich schon mind. die gleiche IPC wie einem C2Q zugestehen.

Der Takt ist mittlerweile aber schon weit jenseits dessen, was es zu kaufen gab und im Bereich der mit Glück per OC erreicht werden konnte.
Ich meinte das auch in dem Sinne, dass ich den Vergleich mit uralten C2Q für daneben halte und die CPU (aus dem Bauch heraus) deutlich mehr Power haben sollte bei dem Takt.

|MSI RTX 5080 Suprim Liquid|AMD R7 5800X3D|Asus ROG B550M|32 GB DDR4-3800|Alphacool Eisbär|Corsair MP600 1TB|Audeze Penrose|Philips EVNIA OLED 3440 x 1440 |
Flusher ist offline Computer-Informationen von Flusher anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-09, 14:33:45   #5 (im Thread / einzeln)
matty2580
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 8. September 2015

Zitat von Leonidas Beitrag anzeigen
Die provokante Frage, die sich hieraus ergibt, lautet daher: Könnte dies bei der aktuellen Grafikkarten-Generation, wo es zum Launch-Stand schließlich ein ähnlich negatives Ergebnis für AMD gibt – nicht am Ende ähnlich passieren?
Mir fällt da noch eine provokante Frage ein.
Warum zum AMD-Modell greifen, wenn man bei Nvidia gleich die volle Leistung bekommt, und man bei AMD teilweise Jahre darauf warten muss?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-09, 15:36:20   #6 (im Thread / einzeln)
Ben Carter
Hardcore Member
 
Registriert: 2014-04-01
Beiträge: 1.689
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 8. September 2015

Aufgrund des Preisunterschieds (sofern vorhanden).
Ben Carter ist offline Computer-Informationen von Ben Carter anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-09, 16:21:11   #7 (im Thread / einzeln)
Buchbichler
Full Member
 
Registriert: 2014-05-30
Beiträge: 49
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 8. September 2015

Der Vergleich einer noch gar nicht existierenden AMD CPU mit einem 10 Jahre alten C2Q ist eigentlich ein Tiefschlag für ein neues Produkt. Mal wieder die alte Frage - Welchen nicht existenten Markt bedient AMD hier eigentlich.

Wenn ich einen alten Bastelrechner brauche kaufe ich mir für den Preis der noch nicht vorhandenen CPU einen kompletten alten auf dem Gebrauchtmarkt.

Wie schlagen sich denn die aktuellen und existenten X4 gegen die pre-Bulldozer X4 ? Wie wir alle wissen gab es hier mal eine bedeutende Absenkung der IPC.

Auch bei Fury läuft mal wieder alles im typischen AMD Lifecycle für neue Top-Produkte. Neu ist nur, dass sogar die Boardpartner abspringen weil sich der Aufwand nicht mehr lohnt. Und keine Angst, wenn sich die Nachfrage wieder der 0 angenähert hat sind sie auch lieferbar und die Lager voll.

Wie wenig muss AMD eigentlich noch verkaufen, um bei neuen Produkten keine Lieferprobleme zu haben. Bei der Nano bahnt sich doch schon wieder das gleiche Desaster an. Nach ewigen Terminverschiebungen gibt es nur 10 Karten für die Presse - Weltweit. Vermutlich sind bei den Fury Chips erst 10 dabei gewesen, die bei weniger Performance nur 30 Watt mehr brauchen als die 980.
Buchbichler ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-09-10, 01:19:53   #8 (im Thread / einzeln)
sputnik1969
Gold Member
 
Registriert: 2002-12-16
Ort: Berlin
Beiträge: 584
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 8. September 2015

Zitat von matty2580 Beitrag anzeigen
Mir fällt da noch eine provokante Frage ein.
Warum zum AMD-Modell greifen, wenn man bei Nvidia gleich die volle Leistung bekommt, und man bei AMD teilweise Jahre darauf warten muss?
Weil es Menschen gibt, die Ihre Karte auch mal mehrere Jahre lang nutzen und nicht alle paar Monate aufrüsten.
Meine 7950 Boost reicht mir persönlich immer noch, ich sehe kaum Grund mir schon wieder etwas neues in den Rechner zun stecken...

Außerdem erhöht es den eventuellen Wiederverkaufswert - Eine 680 wirst du nicht mehr so gut los wie eine 7970, wetten...

'Cynic' is a word invented by optimists to criticize realists. - Nigel. In the ocean of Night by Gregory Benford
"Zyniker" ist ein Wort das Optimisten erfunden haben um Realisten zu kritisieren. - Nigel. Im Meer der Nacht von Gregory Benford

Desktop: i7 3770k@4,25 Ghz, P8Z77-M Pro, Mugen 3, 12 GB DDR3-1600 GeIL, Enermax Pro 82+, XFX Black RX480, SSD CT256MX100, HDs WDC WD10EADS + Hitachi HDP725050GLA360, Logitech G602 + G15 v2
XMG 502: i7 2760QM,16 GB DDR3, GT 650M, SSD SDSSDX120GG25, HD Momentus XT 500GB
sputnik1969 ist offline Computer-Informationen von sputnik1969 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38:24 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.